Damit verabschieden wir uns aus Bad Kleinkirchheim und wünschen noch einen angenehmen Tag.
Fazit
Fabienne Suter aus der Schweiz feriert also den Sieg heute, liegt vor Tina Maze aus Slowenien und Anna Fenninger aus Österreich. Für den DSV wird Veronique Hronek hervorragende Sechste, Viktoria Rebensburg war mit guter Zwischenzeit vorzeitig ausgeschieden. Lindsey Vonn landet nur auf Platz 18.
Nun aber sind alle 60 Läuferinnen durch, das Rennen ist beendet.
Hronek
Mit Startnummer 38 erreicht Veronique Hronek vom SC Inzell noch den sechsten Platz, ein toller Erfolg.
Mit 30 Läuferinnen ist nun die Hälfte des Feldes durch. Noch immer ist es möglich, sich einige Weltcup-Punkte zu sichern. Wir bleiben natürlich dabei.
Curtoni
Ihre Landsfrau Elena Curtoni fährt dagegen noch auf einen guten elften Rang nach vorne.
Fanchini
Gestern holte sich Elena Fanchini den fünften Platz in der Abfahrt. Oben hat sie nur wenig Rückstand, dann aber kommt sie von der Strecke ab und scheidet aus.
Weirather
Im Dezember holte sie sich einen zweiten Platz in der Abfahrt von Lake Louise und damit ihren ersten Podestplatz im Weltcup. Gestern wurde die Liechtensteinerin Neunte, heute aber liegt sie als 21. doch weit zurück.
Merighetti
Daniela Merighetti wird Zehnte, die Topläuferinnen sind mittlerweile durch, da scheinen die vorderen Platzierungen festzustehen.
Gisin
Kann ihre Team-Kollegin Dominique Gisin da noch kontern? Nein, sie wird Sechste, diesen Rang hatte sie schon gestern in der Abfahrt erreicht.
Suter
Ihre beiden bisherigen Weltcup-Siege im Super G holte sich Fabienne Suter schon 2008. Sie dürfte durch ihren gestrigen dritten Platz beflügelt sein und so fährt sie auch. Großer Vorsprung bei der letzten Zwischenzeit und am Ende tatsächlich der neue Bestwert.
Görgl
Die Weltmeisterin in Abfahrt und Super G stand gestern ganz oben auf dem Podium. Heute aber muss sie anderen den Vortritt lassen, ist Sechste.
Gut
Vor exakt einem Jahr gewann Lara Gut den Super G in Altenmarkt. Auch sie verliert im unteren Bereich und ist Vierte.
Fenninger
Anna Fenninger, die amtierende Kombinations-Weltmeisterin, ist im oberen Bereich ebenfalls schnell unterwegs. Sie aber kann diesen Vorsprung auch nicht bis ins Ziel retten, ist Zweite.
Mancuso
Gestern wurde Julia Mancuso hier Zweite in der Abfahrt. Zwischendurch hat sie die Bestzeit, es wird aber doch nur der dritte Rang.
Vonn
Jetzt die Weltcup-Führende Lindsey Vonn, die Anfang Dezember die beiden bisherigen Super G-Rennen dieser Saison für sich entschied. Sie ist nicht schlecht dabei, aber zum Ende hin summieren sich die Zeiten, sie ist Sechste.
Lindell-Vikarby
Jessica Lindell-Vikarby feierte ihren einzigen Weltcup-Sieg vor drei Jahren im Super G, die Schwedin aber schon oben mit etwas Rückstand, ist am Ende Sechste.
Schnarf
Johanna Schnarf aus Brixen wartet noch auf ihren ersten Weltcup-Sieg. Bei den ersten Zwischenzeiten liegt sie hier vorn, verliert dann ein wenig und fährt am Ende aus der Spur, scheidet aus.
Hosp
Ihre Landsfrau Nicole Hosp macht es da etwas besser und liegt vorerst auf dem dritten Rang.
Fischbacher
Andrea Fischbacher verpasst als Vierte das Podium.
Rebensburg
Die Olympiasiegerin im Riesenslalom liegt bei den Zwischenzeiten vorn, dann aber kommt sie von der Strecke ab und fährt an einem Tor vorbei. Das ist das Ende in aussichtsreicher Position, immerhin kann sie einen Sturz vermeiden.
Maze
Nun aber wieder eine Spitzenfahrt, Tina Maze aus Slowenien übernimmt den ersten Platz mit 44 Hundertstel Vorsprung.
Pärson
Sieben WM-Titel, ein Olympiasieg, beeindruckende Referenzen von Anja Pärson, aber auch die Schwedin ist nicht mehr ganz vorne dabei. Das ist die sechste Zeit zu diesem Zeitpunkt.
Schild
Die richtig guten Zeiten von Martina Schild liegen schon etwas zurück, 2006 holte sie Olympia-Silber in der Abfahrt. Heute wird die Schweizerin zunächst Sechste.
Marsaglia
Francesca Marsaglia, die 21-jährige Italienerin, fährt durchaus gut, ist erst einmal Vierte.
Smith
Auch Leanne Smith aus den USA hat schon mehr als sechs Zehntel Abstand, ist aber dennoch Zweite.
Rolland
Marion Rolland aus Frankreich ist da doch schon erheblich langsamer unterwegs.
Aufdenblatten
Ihren bisher einzigen Weltcupsieg holte Fränzi Aufdenblatten im Dezember 2009 im Super G. Hier hat sie eine klare Bestzeit hingelegt, setzt sich an die Spitze.
Stuffer
Verena Stuffer aus Südtirol fehlt ein Zehntel zur Bestzeit.
Marchand-Arvier
Bei der WM 2009 holte Marie Marchand-Arvier Silber im Super G. Hier fährt sie eine klare Bestzeit, ist über eine halbe Sekunde schneller als Mader.
Mader
Regina Mader aus Österreich macht den Anfang und legt vor.
Das Rennen hat begonnen.
vor Beginn
Gestern in der Abfahrt siegte Elisabeth Görgl vor heimischer Kulisse vor Julia Mancuso und Fabienne Suter. Die Weltvup-Führende Lindsey Vonn wurde dabei Vierte.
vor Beginn
Der erste Super G der Saison in Lake Louise wurde von Lindsey Vonn gewonnen, in Beaver Creek sah es genau so aus. Nun also der erste Wettbewerb in Europa.
vor Beginn
Nach der gestrigen Abfahrt wird heute hier in Kärnten der Super G ausgetragen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Bad Kleinkirchheim zum Super G der Damen.