Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Aspen, 27.11.2011

Ski Alpin Liveticker

Aspen, USA
Slalom der Damen
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
1.
Marlies Schild
1:43.72
2.
Maria Pietilä-Holmner
1:44.91
+ 1.19
3.
Maria Höfl-Riesch
1:45.68
+ 1.96
4.
Tanja Poutiainen
1:45.78
+ 2.06
5.
Kathrin Zettel
1:46.30
+ 2.58
6.
Veronika Zuzulova
1:46.37
+ 2.65
7.
Manuela Mölgg
1:46.59
+ 2.87
8.
Mikaela Shiffrin
1:47.03
+ 3.31
9.
Michaela Kirchgasser
1:47.24
+ 3.52
10.
Frida Hansdotter
1:47.35
+ 3.63
11.
Marie-Michele Gagnon
1:47.46
+ 3.74
12.
Tina Maze
1:47.56
+ 3.84
13.
Fanny Chmelar
1:47.65
+ 3.93
14.
Sarka Zahrobska
1:47.65
+ 3.93
15.
Anne-Sophie Barthet
1:47.66
+ 3.94
16.
Anna Swann-Larsson
1:47.68
+ 3.96
17.
Christina Geiger
1:47.93
+ 4.21
18.
Irene Curtoni
1:48.00
+ 4.28
19.
Wendy Holdener
1:48.01
+ 4.29
20.
Anna Goodman
1:48.28
+ 4.56
21.
Chiara Costazza
1:48.46
+ 4.74
22.
Tessa Worley
1:48.60
+ 4.88
23.
Carmen Thalmann
1:48.85
+ 5.13
24.
Alexandra Daum
1:49.13
+ 5.41
25.
Marina Nigg
1:49.39
+ 5.67
26.
Bernadette Schild
1:49.40
+ 5.68
27.
Katharina Dürr
1:49.78
+ 6.06
28.
Claire Dautherives
1:49.89
+ 6.17
29.
Emelie Wilkström
1:50.22
+ 6.50
Letzte Aktualisierung: 19:09:13
 
 
Das war es von einem ganz langen Wintersporttag mit vielen spannenden Wettbewerben. Wir wünschen eine gute Nachtruhe!
 
 
Rang 2 geht an Pietilä-Holmner und auch Höfl-Riesch hat sich im zweiten Durchgang noch Platz 3 und den Platz auf dem Treppchen gesichert.
Schild
1:19 Sekunden Vorsprung! Was für ein souveräner Sieg der Slalomqueen der Vorsaison. Der Weg zur kleinen Kristallkugel kann wohl auch in diesem Winter nur über Marlies Schild führen.
Poutiainen
 
Zu wenig Angriffslust von Poutiainen! Ein unspektakulärer Lauf lässt sie auf Platz 3 zurückfallen.
Pietilä-Holmner
Die Schwedin setzt noch einen drauf! Tolle Bestzeit, 0:77 liegt sie im Ziel vor der Deutschen.
Höfl-Riesch
Einer ihrer berühmten zweiten Durchgänge? Jedenfalls übernimmt sie mit einem fehlerfreien Lauf die Führungsposition. Das Podium winkt!
Zettel
Aber jetzt führt eine Österreicherin! Zettel bleibt 7 Hundertstel vor Zuzulova.
Hosp
 
Ausfall! Nicky Hosp ärgert sich gewaltig und schlägt mit den Stöcken in den Schnee.
Zuzulova
Jetzt ist es so weit! Mit 1:46,37 verdrängt die Slowakin Mölgg von der Spitze.
Goodman
 
Goodman kann Mölgg nicht stoppen. Ganz im Gegenteil, sie fällt ganz weit zurück. Lediglich Rang 14 aktuell.
 
 
Mölgg hat bereits fünf Fahrerinnen überholt, als nächstes versucht die Sensation aus Durchgang 1 ihr Glück.
Maze
 
Wieder kein guter Lauf von Tina Maze, die noch keine Frühform zeigt. Immerhin wird sie als aktuell 6. einige Weltcuppunkte sammeln.
Gagnon
 
Gagnon fällt ebenfalls zurück und die Führende, Manuela Mölgg, ist bereits in den Top 10.
Hansdotter
 
Oben hatte sie noch reichlich Vorsprung, doch letztlich steht nur der 4. Rang zu Buche.
Curtoni
 
Nur Platz 9 für sie. Der 2. Lauf war von oben bis unten fehlerbehaftet.
Shiffrin
 
Die US-Amerikanerin holt ihre ersten Weltcuppunkte! Platz 2 hinter Mölgg.
Mölgg
Super Lauf der Italienerin. Mit 0:65 Sekunden Vorsprung verdrängt sie Kirchgasser, die sich recht lange am Platz an der Sonne halten konnte.
Geiger
 
Auch Geiger fällt zurück. Ein Fehler im unteren Teil wirft sie auf die 6. Position zurück.
Thalmann
 
Schwerer Rückschlag für sie. Nur Platz 9 nach einem schlechten zweiten Lauf.
Chmelar
 
Damit kann Chmeler leben. Sie bleibt hinter Kirchgasser aber ist zeitgleich mit Zahrobska.
Zahrobska
 
Platz 2 für die Tschechin.
Swann-Larsson
 
Die junge Schwedin knüpft an ihre gute Leistung im ersten Durchgang an und verdrängt Holdener von Rang 3.
Holdener
 
Im unteren Teil wirft Holdener die mögliche Bestzeit noch weg und sortiert sich auf Platz 3 ein.
Kirchgasser
Kirchgasser übernimmt mit 42 Hundertstel Vorsprung die Pole Position!
Daum
 
Auch sie fällt zurück. Nur Platz 4 im Ziel.
Nigg
 
Die Liechtensteinerin holt heute immerhin Weltcuppunkte. Gestern war sie nach einem guten ersten Lauf im zweiten Durchgang ausgeschieden.
Barthet
Toller Lauf und 0,80 Sekunden Vorsprung. Diese Zeit könnte jetzt ein paar Minuten halten.
Costazza
Aber Costazza knackt die Worley-Zeit! 14 Hundertstel hat sie im Ziel Vorsprung.
Dautherives
 
Die Französin fällt deutlich zurück.
Worley
 
Nur ein paar Sekunden. Tessa Worley setzt die nächste Bestzeit.
Schild
 
Auch diese Bestzeit hält nur einer Läuferin. Bernadette Schild führt jetzt.
Dürr
 
Mit 0:44 Vorsprung übernimmt Kathi Dürr die Führung.
Wilkström
 
Die Schwedin setzt die erste Zeit mit 1:50.22.
 
Und los geht es! Emelie Wikström ist gestartet.
 
 
Der größte Sprung nach vorne gelang einer Kanadierin. Anna Goodman fuhr mit Startnummer 44 bis auf Platz 8.
 
 
Die Österreicherinnen brachten sogar sieben Läuferinnen in den zweiten Durchgang, angeführt von der klar führenden Marlies Schild.
 
 
Damit sehen wir also vier Deutsche von den neun gestarteten. Keine berauschende Quote, vor allem die Nachwuchsfahrerinnen konnten nicht von der bestens präparierten Piste profitieren und schieden allesamt aus.
 
 
Dies war die Zeit der 30., Emelie Wikström aus Schweden. Großes Glück hatte auch Kathi Dürr, die sich als 29. gerade noch so qualifizieren konnte.
 
 
Wir melden uns zurück aus Aspen! Die Startliste für den zweiten Durchgang ist eingetroffen und selbst mit 4:13 Sekunden Rückstand hat man es noch in den Finallauf geschafft.
 
 
Um 21 Uhr geht es weiter mit dem zweiten Lauf, bis dahin lohnt ein Blick zum derzeit laufenden Super G der Herren. Bis gleich!
Dürr
 
Mit Lena Dürr ist die letzte Deutsche ausgeschieden, wir beenden damit die Übertragung vom ersten Durchgang.
Perko
Die Schwedin zeigt den deutschen Nachwuchshoffnungen, wie es geht! Mit 54:18 schiebt sie sich bis auf Rang 19.
Wirth
Wirth fährt fast die gleiche Zeit wie Staber und notiert somit ebenfalls jenseits der Top 30.
Staber
Veronika Staber kommt zwar ins Ziel, aber ihr Rückstand ist viel zu groß. Sie sehen wir im 2. Durchgang nicht wieder.
Hösl
 
Simona Hösl scheidet schon mal aus. Aber unmittelbar hinter ihr kommen noch zwei DSV-Athletinnen.
 
 
Was zeigen uns jetzt die letzten deutschen Starterinnen?
Romar
Wahnsinn! Die Kanadierin Goodman fährt mit Startnummer 44 auf Platz 8.
Daum
Und auch ihre Landsfrau Daum ist mit 54:41 sicher im 2. Lauf dabei!
Thalmann
Die Piste gibt noch jede Menge her. Auch Thalmann nutzt dies für die gute Zeit von 54:11.
Markic
Wow, was für eine Leistung der erst 16-jährigen US-Amerikanerin. Die Zeit von 53:81 Sekunden bedeutet Platz 12!
Holdener
Endlich einmal wieder eine gute Zeit! Wendy Holdener aus der Schweiz erobert mit 54:23 Sekunden Platz 16.
 
 
Fassen wir die Spitze zusammen: Schild führt deutlich vor den beiden Skandinavierinnen Poutiainen und Pietilä-Holmner. Dahinter Maria Höfl-Riesch in Lauerstellung auf Rang 4 mit gut einer Sekunde Rückstand.
Mielzynski
Die Kanadierin Mielzynski beschließt die Top 30 mit Rang 23.
Wikström
 
Darauf hofft auch Wikström, aber mit Platz 22 nach 29 Läuferinnen wird das eine Zitterpartie.
Nigg
Immerhin Platz 17 für die Liechtensteinerin Nigg, die sich damit einen Platz im 2. Durchgang sichert.
Schleper
Schleper kann Vonn nicht ersetzen, nach einem riesigen Fehler schon zu Beginn bringt sie nur mehr einen Trainingslauf ins Ziel.
Worley
 
Riesenslalomspezialistin Worley kommt nicht gut zurecht und wird nur 18.
Perner
 
Perner ist bei einigen Toren zu spät dran, das Ausscheiden noch vor der Zwischenzeit eine logische Folge.
Feierabend
 
Denise Feierabend werden wir wohl im 2. Durchgang nicht noch einmal sehen. 4:65 Sekunden Rückstand sind viel zu viel.
Barthet
 
Platz 17 stehen für sie im Ziel auf der Anzeigentafel.
Gius
 
Nicole Gius verabschiedet sich mit einem Einfädler.
Gagnon
2:33 Sekunden Rückstand für die Kanadierin, das gibt Rang 9. Da kann sie zufrieden sein.
Aubert
 
Sandrine Aubert scheidet aus.
Curtoni
Immerhin Platz 10 für die Italienerin, die damit vor ihrer Landsfrau Möllg bleibt.
Schild
Von der Zeit ihrer Schwester ist Bernadette Schild ganz weit weg. Über vier Sekunden ihr Rückstand.
Geiger
Nein, auch sie schafft keinen Top 10 Platz.
Geiger
Macht es die nächste Deutsche jetzt besser?
Chmelar
Und im Ziel sind es fast 3 Sekunden! Das bedeutet nur Platz 11.
Chmelar
 
Aber auch sie schon weit zurück bei der Zwischenzeit.
Chmelar
Fanny Chmeler sollte jetzt die Gunst der Stunde nutzen.
Hansdotter
Hansdotter hingegen mit mehr als zwei Sekunden Rückstand.
Hosp
Nicky Hosp zeigt uns endlich mal wieder eine bessere Fahrt und landet auf Rang 6.
Zahrobska
Die Tschechin bleibt minimal vor Kirchgasser.
Kirchgasser
Auch nicht besser macht es Kirchgasser mit Platz 9.
Mölgg
Auch die Südtirolerin liegt im Ziel weit zurück.
Dürr
Kathi Dürr allerdings hat den Lauf völlig verpatzt und ziert jetzt das Ende des Klassements.
 
 
Damit sind alle Topläuferinnen der ersten Gruppe unten. Aber die Rückstände sind groß, so dass sich für einige Fahrerinnen aus der zweiten Reihe die Chance auf einen Spitzenplatz bietet.
Maze
Tina Maze kann da bei weitem nicht mithalten. Über zwei Sekunden Rückstand lässt sie sich aufbrummen.
Schild
Und sie wird der Favoritenrolle voll gerecht! Mit 51:24 Sekunden übernimmt sie mehr als deutlich die Spitze.
Schild
Jetzt kommt die große Favoritin Marlies Schild.
Zuzulova
Zuzulova reiht sich auf Platz 5 ein.
Pietilä-Holmner
Auch die Schwedin bleibt hinter Poutiainen. Aber nur 0,05 Sekunden, das ermöglicht ihr alle Chancen im zweiten Durchgang.
Höfl-Riesch
Aber im unteren Teil greift sie richtig an und verkürzt das Defizit von 99 auf 25 Hundertstel, das ist erst einmal Platz 2.
 
 
Wie schon gestern kommt sie nicht richtig in den Rhythmus, entsprechend groß ist der Rückstand bei der ersten Zwischenzeit.
Höfl-Riesch
Was zeigt uns jetzt Maria Höfl-Riesch?
Zettel
Und im Ziel sind es dann 58 Hundertstel.
Zettel
 
Zettel hat bereits bei der ersten Zwischenzeit Rückstand auf die Finnin.
Poutiainen
Sie setzt die erste Richtzeit mit 52:02 Sekunden.
Poutiainen
Und los geht es! Tanja Poutiainen geht als erste Läuferin auf die Strecke.
 
 
Ein Paukenschlag schon vorne weg! Lindsey Vonn verzichtet wegen Rückenschmerzen auf den Start.
 
 
Ausgesteckt hat den ersten Lauf der deutsche Trainer Herbert Renoth.
 
 
Die große Favoritin ist aber die Dominatorin der Vorsaison, Marlies Schild aus Österreich. Sie geht mit Nummer 6 ins Rennen.
 
 
Insgesamt rittern 69 Damen um die 30 Startplätze im zweiten Durchgang. Der DSV hat neun Starterinnen nach Aspen geschickt, neben Maria Höfl-Riesch sind dies Katharina Dürr (Startnummer 9), Fanny Chmelar (15), Christina Geiger (17), Nina Perner (25), Eva-Maria Brem (48), Simona Hösl (48), Veronika Staber (49), Barbara Wirth (50) und Lena Dürr (54).
 
 
Um 18:15 Uhr startet der erste Durchgang. Und das gleich mit den Topfavoritinnen auf den Startplätzen 1 bis 7!
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Aspen zum Slalom der Damen.
Nr.
Name
1.
Emelie Wilkström
2.
Katharina Dürr
3.
Bernadette Schild
4.
Tessa Worley
5.
Chiara Costazza
6.
Claire Dautherives
7.
Anne-Sophie Barthet
8.
Marina Nigg
9.
Alexandra Daum
10.
Michaela Kirchgasser
11.
Wendy Holdener
12.
Anna Swann-Larsson
13.
Sarka Zahrobska
14.
Fanny Chmelar
15.
Carmen Thalmann
16.
Christina Geiger
17.
Mikaela Shiffrin
18.
Manuela Mölgg
19.
Irene Curtoni
20.
Frida Hansdotter
21.
Marie-Michele Gagnon
22.
Tina Maze
23.
Anna Goodman
24.
Veronika Zuzulova
25.
Nicole Hosp
26.
Kathrin Zettel
27.
Maria Höfl-Riesch
28.
Maria Pietilä-Holmner
29.
Tanja Poutiainen
30.
Marlies Schild
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Maria Höfl-Riesch
1:49.85
2.
Veronika Zuzulova
1:49.86
0.01
3.
Marie-Michele Gagnon
1:49.96
0.11
4.
Therese Borssen
1:50.10
0.25
5.
Irene Curtoni
1:50.13
0.28
6.
Frida Hansdotter
1:50.14
0.29
 
Marlies Schild
1:50.14
0.29
8.
Tina Maze
1:50.17
0.32
9.
Anna Swenn-Larsson
1:50.24
0.39
 
Mikaela Shiffrin
1:50.24
0.39
11.
Nathalie Eklund
1:50.33
0.48
12.
Emelie Wikström
1:50.45
0.60
13.
Manuela Mölgg
1:50.76
0.91
14.
Michaela Kirchgasser
1:50.82
0.97
15.
Christina Geiger
1:50.83
0.98
16.
Kathrin Zettel
1:50.96
1.11
17.
Lena Dürr
1:51.35
1.50
 
Anne-Sophie Barthet
1:51.35
1.50
 
Tanja Poutiainen
1:51.35
1.50
20.
Tessa Worley
1:51.74
1.89
21.
Alexandra Daum
1:51.83
1.98
22.
Resi Stiegler
1:52.05
2.20
23.
Fanny Chmelar
1:52.07
2.22
24.
Bernadette Schild
1:52.27
2.42
25.
Laurie Mougel
1:52.42
2.57
26.
Wendy Holdener
1:52.43
2.58
27.
Sarka Zahrobska
1:52.63
2.78
28.
Veronika Staber
1:53.17
3.32
29.
Katharina Dürr
1:53.36
3.51
 
Lindsey Vonn