Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Alta Badia

Ski Alpin Liveticker

Alta Badia, Italien
Riesenslalom der Herren
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
1.
Massimiliano Blardone
2:46.49
2.
Hannes Reichelt
2:46.84
+ 0.35
3.
Philipp Schörghofer
2:47.06
+ 0.57
4.
Ted Ligety
2:47.07
+ 0.58
5.
Marcel Hirscher
2:47.20
+ 0.71
6.
Thomas Fanara
2:47.47
+ 0.98
7.
Fritz Dopfer
2:47.85
+ 1.36
8.
Aksel Lund Svindal
2:47.90
+ 1.41
9.
Didier Defago
2:47.92
+ 1.43
10.
Davide Simoncelli
2:48.21
+ 1.72
11.
Cyprien Richard
2:48.27
+ 1.78
12.
Giovanni Borsotti
2:48.57
+ 2.08
13.
Sebastian Pichot
2:48.92
+ 2.43
15.
Steve Missillier
2:49.11
+ 2.62
16.
Bode Miller
2:49.27
+ 2.78
17.
Ivica Kostelic
2:49.34
+ 2.85
18.
Tim Jitloff
2:49.52
+ 3.03
19.
Manfred Mölgg
2:49.58
+ 3.09
20.
Thomas Frey
2:49.78
+ 3.29
21.
Marcus Sandell
2:49.81
+ 3.32
22.
Matts Olsson
2:49.85
+ 3.36
23.
Carlo Janka
2:49.92
+ 3.43
24.
Jean-Philippe Roy
2:50.23
+ 3.74
 
Romed Baumann
2:50.23
+ 3.74
26.
Leif Kristian Haugen
2:51.35
+ 4.86
27.
Marcel Mathis
2:57.19
+ 10.70
Letzte Aktualisierung: 08:44:23
 
 
Damit verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche noch einen schönen Adventssonntag.
 
 
Fritz Dopfer schiebt sich im 2. Lauf mit der zweitbesten Laufzeit noch von Rang 18 auf 7, wieder eine tolle Leistung des besten deutschen Riesentorläufers.
 
 
Das Podium verfehlen die beiden großen Favoriten Ligety und Hirscher als 4. und 5.
 
 
Heimsieg für Massimiliano Blardone in Alta Badia! Damit hat niemand gerechnet, aber auch Platz 2 für Reichelt und 3 für Schörghofer sind erwähnenswert.
Ligety
Nur Ligety kann jetzt noch einen Sensationssieg von Blardone verhindern. 1,11 Sekunden Vorsprung nimmt er mit, 26 Hundertstel sind für den Zielhang nur mehr übrig. Es reicht nicht! Nur Rang 4 für den großen Favoriten und somit nicht einmal ein Podestplatz!
Hirscher
 
Jetzt geht es um den Sieg! Was kann Marcel Hirscher vorlegen? Er fährt sauber, aber nicht schnell genug. Blardone bleibt weiter vorne, Hirscher im Ziel nur 4. Das ist eine faustdicke Überraschung!
Svindal
 
Die besten Drei stehen noch oben. Der Norweger patzt jedoch im Mittelteil. Und so fällt er bis auf Rang 6 zurück. Damit liegt er sogar noch knapp hinter Dopfer.
Schörghofer
 
Auch Philipp Schörghofer schafft es nicht, er ist aktuell 3.
Reichelt
 
Der Österreicher kommt da nicht ganz mit, aber er reiht sich auf Platz 2 ein.
Blardone
Im Mittelteil dreht der Italiener mächtig auf und diesen Vorsprung baut er im Zielhang noch aus. Fast eine Sekunde holt er auf Fanara heraus, das ist eine Ansage!
Richard
 
Der nächste Franzose ist nicht so gut unterwegs. Cyprien Richard fällt auf Platz 5 zurück.
Fanara
Tolle Fahrt von Thomas Fanara. Er baut seinen Vorsprung auf den Deutschen im oberen Teil sogar noch aus und so rettet er 38 Hundertstel ins Ziel.
 
 
Fritz Dopfer ist damit schon sicherer 9. und auch Defago hat schon einen Top 10-Platz sicher.
Kostelic
 
Als nächster versucht Ivica Kostelic, Dopfer von Platz 1 zu verdrängen. 84 Hundertstel Vorsprung nimmt er mit, eine halbe Sekunde ist aber schon weg. Bei der letzten Zwischenzeit liegt er dann schon zurück und die Fehler summieren sich. So wird er nur 9. und fällt weit zurück.
Jansrud
 
Und auch der Norweger scheidet aus! Ein klassischer Innenskifehler.
Pinturault
 
Der Franzose lag zwischenzeitlich sogar schon 1,19 Sekunden in Front, aber auch er scheidet aus. Fritz Dopfer schnuppert schon an einem Top 10-Resulatat, denn exakt zehn Läufer stehen noch oben.
Ford
 
Bei der letzten Zwischenzeit hatte Ford eine Hundertstel Vorsprung auf Dopfer, aber dann scheidet er wenige Tore vor dem Ziel aus.
Raich
 
Auch Benni Reich beißt sich an der Dopfer-Zeit die Zähne aus. Schweren Fehler habe ich keinen gesehen, trotzdem nur Platz 6 im Ziel.
Jitloff
 
Landsmann Tim Jitloff macht es besser, aber auch er verspielt seinen Vorsprung im unteren Teil noch. Angesichts seiner hohen Startnummer ist Rang 8 aber schon in Ordnung.
Miller
 
Ich bin sehr gespannt, was uns Bode Miller jetzt zeigt. Der viel schnellere 2. Lauf müsste ihm eigentlich deutlich besser liegen. Oben liegt er auch vorne, aber dann kostet ihn ein Fehler doch wieder eine bessere Zeit. Er landet nur auf Platz 7, stand aber am Rande eines Ausfalls.
Defago
 
Immerhin mal wieder einige Weltcuppunkte für den verletzungsgeplagten Schweizer. Er jubelt zurecht über Platz 2 mit lediglich sieben Hundertstel Rückstand auf Fritz Dopfer.
Frey
 
Auch der Franzose kann die Dopfer-Zeit nicht angreifen, er fällt auf Rang 7 zurück.
Mathis
 
Pech für den jungen Österreicher, ein schwerer Fehler kostet ihn enorm viel Zeit und er übernimmt mit fast zehn Sekunden Rückstand den letzten Platz vom Norweger Haugen.
Dopfer
Der erste Lauf war nix, aber jetzt dreht er richtig auf. Mit 18 Hundertstel Vorsprung übernimmt er die Führung!
Haugen
 
Völlig verpatzte Fahrt von ihm, er fällt ganz weit zurück.
Mölgg
 
Der Südtiroler kann seine beiden Teamkollegen an der Spitze auch nicht angreifen. Mit 1,37 Sekunden Rückstand wird er 5.
Missillier
 
Simoncelli macht es sich richtig gemütlich in der Leaders Lounge. Auch der Franzose verliert Zeit und wird 4.
Janka
 
Von diesem Platz verdrängt ihn jetzt Carlo Janka, aber das ist natürlich nicht der Anspruch des Schweizers.
Baumann
 
Gar nur Rang 6 für Romed Baumann. Das war heute überhaupt nicht sein Tag.
Sandell
 
Platz 4 für den Finnen Sandell. Simoncellis Zeit hat jetzt schon einige Läufer überlebt.
Olsson
 
Auch der Schwede fällt zurück.
Roy
 
Ihm liegt dieser Lauf nicht, er verliert gewaltig und ziert jetzt das Ende der Ergebnisliste.
Borsotti
 
Sein Landsmann Borsotti kann ihn nicht verdrängen, 36 Hundertstel fehlen ihm auf Simoncelli.
Simoncelli
Der zweite Lauf ist viel flüssiger und direkter gesteckt. Das gefällt dem Italiener, der mit 66 Hundertstel Vorsprung die Führung übernimmt.
Pichot
 
Der Glückliche auf Platz 30 im ersten Durchgang war Sebastian Pichot. Er kommt auch im 2. Lauf ins Ziel und mit der Gesamtzeit von 2:48,92 freut er sich über Weltcuppunkte.
 
 
Die Vorläufer sind unterwegs, gleich geht es also los.
 
 
Svindal, Schörghofer, Reichelt und Überraschungsmann Blardone sehe ich eher im Kampf um Platz 3, sollte den beiden an der Spitze nichts außergewöhnliches passieren.
 
 
Wir sind zurück in Alta Badia. Ligety nimmt zwar knapp eine halbe Stunde Vorsprung auf Hirscher mit in diesen, aber ich würde den Österreicher noch nicht abschreiben. Denn er verlor mit einem schweren Fehler im oberen Teil viel Zeit auf den US-Amerikaner, war aber im Zielhang deutlich schneller. Gelingt Hirscher jetzt ein fehlerfreier Lauf, dann wird es nicht einfach für Ligety, den Vorsprung zu verteidigen.
 
 
Damit ist der erste Durchgang beendet, ich melde mich pünktlich um 13:30 Uhr zum zweiten Lauf wieder bei Ihnen.
Luitz
 
Der zweite DSV-Läufer kann davon nicht profitieren, er scheidet aus.
 
 
Für Platz 30 braucht man aktuell die Zeit von 1:31,08. Das sind mehr als drei Sekunden Rückstand.
Mathis
 
Tolle Lauf des Österreichers, der ihn auf Platz 18 bringt.
Defago
 
Ausgerechnet Didier Defago schafft als 16. die erste erwähnenswerte Leistung eines Schweizers.
Jitloff
 
Auch nicht viel schlechter macht es mit Tim Jitloff der nächste US-Boy! Er jubelt im Ziel als 14.
Ford
 
Endlich einmal wieder eine gute Fahrt! Tommy Ford schiebt sich mit Startnummer 35 auf Rang 12 nach vorne!
Innerhofer
 
Innerhofer etwas besser, Platz 25 ist allerdings kein sanftes Ruhekissen, denn es stehen noch 40 Läufer oben.
Feuz
 
Für den Abfahrer ist hier nichts zu holen. Vier Sekunden fasst er aus.
Roy
 
2,78 Sekunden Rückstand reichen noch für Platz 22. Das zeigt, dass mit den hohen Nummern noch eine brauchbare Platzierung möglich ist.
Ploner
 
Diesen Rang übernimmt jetzt Alexander Ploner.
Karlsen
 
Platz 25, das wird wohl nichts mit den besten 30 für ihn.
Viletta
 
Für die Schweizer läuft es heute katastrophal. Auch Viletta wird nur 23.
Haugen
 
Leif Kristian Haugen holt sich Platz 15, das ist ordentlich.
Bank
 
Der Tscheche reiht sich auf Rang 24 ein. Damit ist er Letzter, sogar noch hinter Cuche.
Mölgg
 
Die Italiener kommen in ihrem Heimrennen fast alle überhaupt nicht zurecht. Auch Manfred Mölgg mit 2,68 Sekunden Rückstand.
Berthod
 
Erster Ausfall. Marc Berthod war auf Kurs für einen Platz zwischen 15 und 20, rutscht dann aber im Zielhang weg.
Olsson
 
Matts Olsson quält sich auch mehr über den Hang, als dass er rhythmisch durch den Stangenwald flitzt. Im Moment geht es sehr zäh her, nur Blardone gelang ein gutes Ergebnis.
Missillier
 
Auch er oft weg von der Ideallinie. Immerhin wird er mit diesem suboptimalen Lauf noch 15.
de Tessieres
 
Über vier Sekunden Rückstand für den Franzosen. Da kann er den 2. Durchgang vergessen.
Blardone
 
Der erste halbwegs brauchbare Lauf von Blardone seit langem! Rang 6 ist der Lohn, damit ist er bester Italiener.
Simoncelli
 
Nur Platz 17 für den Italiener.
Miller
 
Das ist überhaupt kein Lauf für Bode Miller. Er kommt zwar trotz einiger Fehler ins Ziel, die 12 leuchtet auf.
Raich
 
Benni Raich heute allerdings nicht. Aber als 11. ist er wohl im 2. Durchgang dabei.
 
 
Das waren die ersten 15 Fahrer, ich denke nicht, dass die Ligety-Zeit noch angegriffen wird. Aber es sind noch genug Fahrer oben, die die vorderen Plätze angreifen können.
Sandell
 
Der Finne Sandell kommt mit dem Kurs überhaupt nicht zurecht. Nur Cuche war noch langsamer als er.
Dopfer
 
Fritz Dopfer oben zu passiv, da hat er schon eine Sekunde Rückstand. Und er verliert weiter, 2,47 Sekunden Rückstand sind viel zu viel. Den Rückschlag muss er nach dem tollen Saisonauftakt jetzt wegstecken.
Reichelt
 
Auch Hannes Reichelt sehr ordentlich. Es war kein wirklicher Fehler zu erkennen und damit schiebt er sich auf Rang 5.
Fanara
 
Besser macht es der Italiener Fanara. Er schiebt sich mit einem soliden Lauf auf Platz 6.
Cuche
 
Für den Speedspezialisten Cuche ist das natürlich ein denkbar ungeeigneter Lauf. Erst fasst er oben einen gewaltigen Rückstand aus, dann rutscht er aus und steht komplett. Über vier Sekunden Rückstand im Ziel sind die Folge.
Baumann
 
Saubere Fahrt von Baumann, aber zu viel Tempo herausgenommen. Da muss er sogar um den zweiten Durchgang bangen.
Pinturault
 
Der Franzose ist im Mittelteil bei drei, vier Toren zu spät dran, das kostet Zeit, die er auch im Zielhang nicht aufholen kann. Nur Platz 8, für einen Läufer seiner Klasse eine schwere Enttäuschung.
Kostelic
 
Wie kommt er jetzt mit dem Kurs seines Vaters zurecht? Bei der ersten Zwischenzeit hat er schon Rückstand. Und im Ziel sind es gar 1,63 Sekunden hinter Ligerty, da gibt es familieninternen Diskussionsbedarf.
Schörghofer
 
Philipp Schörghofer kommt nicht ganz an die Zeit seines Teamkollegens Hirscher ran, hinter Svindal wird er 4.
Svindal
 
Gute Fahrt des Norwegers! Lediglich 66 Hundertstel Rückstand auf Ligety reichen für Platz 3.
Ligety
Wie kommt Ligety mit diesem sehr anspruchsvollen Lauf zurecht? Oben gut, da ist er vorne. Aber Hirscher hat seine Zeit unten herausgefahren. Und da verliert der US-Amerikaner etwas von seinem Vorsprung, trotzdem reicht es mit 1:27,96 für eine neue Bestzeit.
Janka
 
Der erste Schweizer findet keinen Rhythmus. Er verliert von oben bis unten und reiht sich auf Platz 4 ein.
Jansrud
 
Was diese Zeit wert ist, das wissen wir gleich nach der Fahrt des Norwegers. Auch er mit einem Fehler im oberen Teil, er kann mit Hirscher nicht mithalten.
Hirscher
Mit Nummer 2 gleich einer der Topfavoriten! Aber Marcel Hirscher schon oben mit einem Steher. Und holt er aber gewaltig auf und kommt mit 74 Hundertstel Vorsprung ins Ziel.
 
 
Das ist ein außergewöhnlich langer Lauf, der auch nicht gerade rhythmisch gesetzt ist.
Richard
Los geht es! Cyprien Richard (FRA) eröffnet das Rennen und legt als erste Zeit 1:29,19 vor.
 
 
Was dürfen wir von den DSV-Startern erwarten? Am meisten natürlich von Fritz Dopfer, der in der Weltcupwertung dieser Disziplin auf Platz 6 liegt. Er kommt mit Startnummer 14 dran, als 56. wird dann der junge Stefan Luitz versuchen, sich für den 2. Durchgang zu qualifizieren.
 
 
Auf dem Zettel müssen wir natürlich auch Ivica Kostelic haben. Den ersten Durchgang hat sein Vater, zugleich Trainer der Kroaten, gesteckt.
 
 
Favorit auf den Sieg ist einmal mehr der US-Amerikaner Ted Ligety. Diesen wollen ihm Kjetil Jansrud (NOR), Alexis Pinturault (FRA) und die Österreicher Hirscher, Schörghofer und Reichelt streitig machen.
 
 
Pünktlich um 10:30 Uhr soll es losgehen und die Bedingungen im Gadertal sind gut. Die Sicht ist tadellos und es weht im Gegensatz zu gestern in Gröden auch nur ein schwacher Wind.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Alta Badia zum Riesenslalom der Herren.
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Andre Myhrer
1:32.47
2.
Felix Neureuther
1:32.77
0.30
3.
Mario Matt
1:33.07
0.60
4.
Fritz Dopfer
1:33.36
0.89
5.
Steve Missillier
1:33.63
1.16
6.
Mattias Hargin
1:33.65
1.18
7.
Stefano Gross
1:33.97
1.50
8.
Mitja Valencic
1:34.23
1.76
 
Jens Byggmark
1:34.23
1.76
10.
Michael Janyk
1:34.41
1.94
11.
Ted Ligety
1:34.71
2.24
12.
Benjamin Raich
1:35.09
2.62
13.
Naoki Yuasa
1:35.40
2.93
14.
Axel Bäck
1:35.83
3.36
15.
Nolan Kasper
1:46.92
14.45
16.
Ivica Kostelic
1:51.40
18.93
17.
Santeri Paloniemi
1:51.84
19.37
 
Cristian Deville
DNF
 
Markus Larsson
DNF