Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Ruhpolding, 19.01.2025

Biathlon Liveticker

Ruhpolding, Deutschland19.01.2025, 12:30 Uhr
Massenstart, 15 km der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
1.
Tommaso Giacomel
36:21.80
0
2.
Sturla Holm Laegreid
6.30
1
3.
Johannes Thingnes Bö
11.40
2
4.
Sebastian Samuelsson
17.60
1
5.
Andrejs Rastorgujevs
28.00
1
6.
Quentin Fillon Maillet
39.70
3
7.
Justus Strelow
41.70
1
8.
Emilien Jacquelin
57.60
2
9.
Vitezslav Hornig
1:03.70
2
10.
Niklas Hartweg
1:04.20
3
11.
Philipp Nawrath
1:05.70
3
12.
Eric Perrot
1:07.70
2
12.
Tarjei Bö
1:07.70
3
14.
Jakov Fak
1:12.40
3
15.
Joscha Burkhalter
1:15.10
2
16.
Vetle Sjaastad Christiansen
1:17.70
0
17.
Fabien Claude
1:25.20
5
18.
Martin Ponsiluoma
1:25.90
5
19.
Emilien Claude
1:41.20
2
20.
Endre Strömsheim
1:42.90
2
21.
Dmytro Pidruchnyi
1:44.70
4
22.
Otto Invenius
1:47.20
3
23.
Johannes Kühn
1:51.50
4
24.
Johannes Dale-Skjevdal
2:23.50
5
25.
Vitalii Mandzyn
2:36.80
4
26.
Vebjörn Sörum
2:50.00
5
27.
Michal Krcmar
2:50.80
3
28.
Danilo Riethmüller
3:10.60
5
29.
Antonin Guigonnat
3:24.30
3
30.
David Komatz
3:38.60
4
Letzte Aktualisierung: 01:16:09
Auf Wiedersehen!
Wir verabschieden uns von einem spannenden Rennen mit einem Überraschungssieger. Ähnlich viel Spannung verspricht das Rennen der Frauen um 15 Uhr, bei dem Franziska Preuß als Frau in Gelb antritt. Wir freuen uns, wenn Sie auch dann wieder mit dabei sind!
Solide Ergebnisse für Hartweg und Burkhalter
Niklas Hartweg hat als Zehnter noch gerade so den Sprung in die Top Ten geschafft. Insgesamt leistete er sich drei Fehler, mit einem weniger wäre Platz sechs oder sieben drin gewesen. Sehr zufrieden darf Joscha Burkhalter sein, in seinem erst zweiten Massenstartrennen schoss er nach einer tadellosen ersten Hälfte bei beiden Stehendeinlagen jeweils einen Fehler und kam noch auf den 15. Platz. Toll!
Komatz wird Letzter
Für David Komatz war der Sprung in den Massenstart schon ein Erfolg, heute lief es jedoch gar nicht für den Österreicher. Mit vier Fehlern und einem Rückstand von 3:39 Minuten blieb am Ende nur noch der 30. und letzte Platz übrig.
Zu viele Fehler für die Deutschen
Während Tommaso Giacomel sogar im direkten Showdown gegen Johannes Thingnes Bö die Nerven behielt und eindrucksvoll in rasanter Geschwindigkeit auch die letzten fünf Scheiben abräumte, leisteten sich die deutschen Männer mit insgesamt 13 Fehlern zu viele Fehler. Einzig Justus Strelow ist mit einem Fehler gut durchgekommen, bei ihm verhinderte die Laufleistung eine bessere Platzierung. Mit dem siebten Platz ist er der beste Deutsche, Philipp Nawrath folgt auf Rang elf. Bei Johannes Kühn hakte es erneut beim Stehendschießen, dort gab es insgesamt vier Fehler. Bei Danilo Riethmüller ging heute nur ganz wenig, am Ende kam er fünf Plätze hinter Kühn auf Rang 28 in das Ziel.
Giacomel gewinnt!
Herzlichen Glückwunsch an Tommaso Giacomel, der heute keinen einzigen Fehler geschossen hat und souverän gewinnt! Es ist gar sein erster Weltcupsieg, Respekt! Dahinter kann Laegreid den kleinen Vorsprung in das Ziel retten, Johannes Thingnes Bö komplettiert das Podium. Sebastian Samuelsson bleibt der erste Platz hinter dem Podium übrig. Als Siebter beendet Justus Strelow den Massenstart.
Wer wird Zweiter?
Während Giacomel nicht mehr alles geben muss, schenken sich die Athleten danach nichts. Laegreid hat immer noch ein wenig Vorsprung vor Bö.
Letzter Anstieg für Giacomel
Nur noch einen Kilometer hat Tommaso Giacomel vor sich, der Vorsprung ist etwas angewachsen. Aber dahinter kommt Bö Laegreid immer näher, nur noch fünf Sekunden trennen die Teamkollegen! Das wird doch noch spannend.
Podestplätze vergeben?
Zehn Sekunden trennen Giacomel und Laegreid, danach ist die Lücke zu Johannes Thingnes Bö auf Platz drei groß. Strelow muss alles geben, um den sechsten Platz zu halten, denn von hinten kommt Fillon Maillet.
Entscheidung am Schießstand!
Das Duo Bö/Giacomel kommt mit sieben Sekunden Vorsprung zum letzten Schießen. Showdown! Der Italiener setzt den ersten Schuss und haut dann ein beeindruckendes, fehlerfreies Schießen raus! Wahnsinn! Bö muss in die Strafrunde! Sein Landsmann Laegreid kommt fehlerfrei durch. Strelow vermeidet ebenfalls die Extrarunde und geht als Sechster auf die Runde. Kühn patzt zwei Mal.
Tag zum Vergessen für Riethmüller
Gen Ende des Feldes ist Danilo Riethmüller zu finden, bei dem es heute weder auf der Strecke noch am Schießstand läuft. Nach vier Fehlern insgesamt beträgt sein Rückstand als 29. schon über zwei Minuten. Strelow hat 34 Sekunden Rückstand auf die Spitze, Nawrath läuft fünf Sekunden vor ihm.
Duo mit kleinem Vorsprung
Johannes Thingnes Bö und Tommaso Giacomel haben ein wenig Vorsprung vor Sturla Holm Laegreid, der alleine laufen muss. Vier Sekunden hinter dem Norweger läuft der Tscheche Vitezslav Hornig, der noch keinen Fehlschuss hat.
Erster Stehendanschlag
Die Spannung steigt, es geht zum ersten Stehendanschlag! Die ersten zwölf kommen gemeinsam zum Schießstand, wer bleibt in der Führungsgruppe? Die beiden Deutschen, Burkhalter, Jacquelin und Fillon Maillet sortieren sich zunächst durch Fehler aus. Tadellos macht es Giacomel, der als Erster wieder auf die Runde geht. Johannes Thingnes Bö ist mit ihm an der Spitze unterwegs.
Moderates Tempo
Da die Topfavoriten eh in der Führungsgruppe dabei sind, wird das Tempo nicht extra angezogen. Strelow und Kühn sind auf Platz acht und neun zu finden, mit minimalen Abstand zu Jacquelin an der Spitze. Die ersten zwölf sind innerhalb von knapp sieben Sekunden zusammen.
Burkhalter hinter Bö
Es ist erst das zweite Massenstart-Rennen für Joscha Burkhalter und momentan hält sich der Schweizer sehr gut und läuft direkt hinter Johannes Thingnes Bö und Johannes Kühn auf Platz sieben.
Wer hält die Null?
Strelow beginnt als Erster und trifft erneut alle Scheiben! Nawrath muss in die Runde, Kühn und Burkhalter kommen ohne Fehler durch. Es werden wenige Fehler geschossen, die Topfavoriten leisten sich keine Patzer. Riethmüller muss erneut ein Mal kreiseln - es läuft bislang nicht für den Mann in Rot! Er ist am Ende des Feldes zu finden.
Riethmüller mit Problemen
Riethmüller muss alleine laufen und verliert einige Sekunden im hinteren Mittelfeld.
Halt an Verpflegungsstelle
Genau die Hälfte der Athleten ist ohne Fehler durchgekommen, daher ist die Führungsgruppe auch noch sehr groß. Es geht an einer Verpflegungsstelle vorbei, bei der viele Athleten eine Kleinigkeit zu sich nehmen. Samuelsson macht das Tempo, die ersten 15 sind innerhalb von zwölf Sekunden zu finden.
Erstes Schießen
Gemeinsam geht es zum ersten Schießen! Johannes Thingnes Bö führt das Feld in den Schießstand und trifft dann im moderaten Tempo nur vier von fünf Scheiben. Besser und schneller macht es Justus Strelow, nach einer schnellen Einlage von 21 Sekunden und fünf Treffern geht er als Erster aus dem Schießstand. Auch Kühn hat alles getroffen. Auch Nawrath, Burkhalter und Komatz vermeiden die Strafrunde, in die Riethmüller und Hartweg ein Mal beziehungsweise sogar zwei Mal abbiegen müssen.
Jacquelin und Samuelsson mit Führungsarbeit
Der Franzose und der Schwede machen die Führungsarbeit, Nawrath ist mit vorne dabei. Kühn hat sich mit seiner hohen Startnummer gut auf Rang elf vorgearbeitet.
Johannes Thingnes Bö vorne
Neben Johannes Thingnes Bö laufen auch Sturla Holm Laegreid und Emilien Jacquelin ganz vorne mit. Das Feld ist zusammen, das Tempo nicht allzu hoch.
Startschuss erfolgt
Es geht los! Das Feld macht sich gemeinsam auf die erste Runde. Es geht zunächst vorbei an der vollen Chiemgau-Arena, eine tolle Kulisse!
Zwei Schweizer am Start
Neben dem besten Schweizer, Niklas Hartweg, der in der Staffel geschont wurde, ist auch Joscha Burkhalter heute am Start. Burkhalter ist ebenfalls wegen guter Leistungen unter der Woche in den Wettkampf hereingerutscht. Falls Hartweg läuferisch weiterhin gut in Form ist und am Schießstand ohne viele Fehler durchkommt, kann es für ihn weit nach vorne gehen. Generell kann im Massenstart immer viel passieren, wir freuen uns daher auf ein spannendes Rennen!
Komatz als ÖSV-Vertreter
David Komatz hat es aufgrund seiner guten Leistungen in dieser Woche auch in den Massenstart geschafft und vertritt als einziger Österreicher seine Nation. Da er läuferisch Defizite aufweist, muss er sich durch einwandfreie Schießeinlagen nach vorne kämpfen.
Topnationen mit vielen Startern
Ansonsten fallen bei einem Blick auf die Startaufstellung ganz viele norwegische und französische Flaggen auf. Die Norweger haben gleich sieben (!) Athleten am Start, es ist also ziemlich wahrscheinlich, dass mindestens einer von ihnen den Sprung auf das Podium schafft. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Mann in Gelb, Johannes Thingnes Bö, nach seiner Rücktrittsankündigung zum Ende der Saison gelten. Bei Frankreich um Senkrechtstarter Emilien Claude konnten sich insgesamt sechs Biathleten qualifizieren.
Geht die deutsche Erfolgsserie weiter?
Nach den - aus deutscher Sicht - erfolgreichen Staffeln geht es heute auf heimischem Terrain mit der Königsdisziplin, dem Massenstart, weiter. Die Herren müssen vier Schießeinlagen und insgesamt 15 Kilometer absolvieren. Für den DSV gehen Philipp Nawrath, Justus Strelow, Danilo Riethmüller und Johannes Kühn an den Start. Kühn ist aufgrund einiger krankheitsbedingter Absagen in den Wettkampf hereingerutscht, Riethmüller startet heute sogar im roten Trikot des Führenden der Massenstart-Wertung - eine besondere Ehre für den schnellen Biathlet!
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen zum Massenstart der Herren in Ruhpolding! Um 12:30 Uhr geht es für die 30 besten Athleten auf die Strecke.
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Differenz
1.
Sebastian Samuelsson
39:11.80
2.
Eric Perrot
5.60
3.
Endre Strömsheim
9.30
4.
Sturla Holm Laegreid
21.10
5.
Quentin Fillon Maillet
30.70
6.
Jakov Fak
40.90
7.
Johannes Thingnes Bö
41.10
8.
Tommaso Giacomel
1:13.70
9.
Isak Frey
1:18.50
10.
Vitezslav Hornig
1:21.10
11.
Campbell Wright
1:22.50
12.
Jesper Nelin
1:25.00
13.
Martin Uldal
1:32.20
14.
Michal Krcmar
1:34.80
15.
Roman Rees
1:36.80
16.
Fabien Claude
1:45.30
17.
Martin Ponsiluoma
1:57.90
18.
Johannes Dale-Skjevdal
2:04.60
19.
Emilien Jacquelin
2:08.70
20.
Philipp Nawrath
2:36.30
21.
Tero Seppälä
2:42.30
22.
Danilo Riethmüller
2:48.30
23.
Tarjei Bö
3:04.40
24.
Dmytro Pidruchnyi
3:10.20
25.
Viktor Brandt
3:19.60
26.
Vebjörn Sörum
3:25.30
27.
Justus Strelow
3:36.50
28.
Antonin Guigonnat
4:18.50
29.
Emilien Claude
4:48.70
30.
Niklas Hartweg
7:30.00