Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Ruhpolding, 11.03.2012

Biathlon Liveticker

Ruhpolding, Deutschland
der Damen
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 08:21:26
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Wir verabschieden uns an dieser Stelle. In der nächsten Woche steht dann noch ein normaler Wekltcup auf dem Programm. Von Freitag bis Samstag endet die Saison im sibirischen Khanty-Mansiysk. Bis dahin!
 
 
Damit die WM in Ruhpolding zu Ende. Die Chiemgau Arena war an allen acht Wettkampftagen nahezu ausverkauft und wird als die bislang bestbesuchte WM in die Geschichte eingehen.
 
 
Magdalena Neuner verpasst in ihrem letzten WM-Rennen die erhoffte Medaille. Vielleicht war der Druck dann am Ende doch zu groß. Seit dem Einzel am Mittwoch wollte es am Schießstand nicht mehr klappen. Nach sechs Strafrunden reichte es heute nur zum elften Platz.
 
 
Marie Laure Brunet rundet mit der Silbermedaille ebenfalls ein tolles Mannschaftsergebnis ab. Das französische Team holt acht Medaillen, mehr als jede andere Nation. Für Kaisa Mäkäräinen endet die bislang enttäusche WM mit der heutigen Bronzemedaille zumindest versöhnlich.
 
 
Martin Fourcade dominierte die WM bei den Herren, Tora Berger bei den Damen. Die Norwegerin holt nach Gold im Einzel auch den Sieg im Massenstart. Dazu kommen noch der Erfolg in der Mixed-Staffel und die Bronze-Medaille mit der Damen-Staffel. Damit läuft sie den erfolgsverwöhnten norwegischen Herren diesmal klar klar den Rang ab.
Ziel
Magdalena Neuner (GER) beendet ihr letztes WM-Rennen als Elfte, Andrea Henkel (GER) folgt auf 13.
Ziel
Nach dem vierten Platz von Andreas Birnbacher wird auch Tina Bachmann (GER) Vierte.
Ziel
Silber geht an Marie Laure Brunet (FRA), Bronze holt sich Kaisa Mäkäräinen (FIN).
Ziel
Tora Berger (NOR) holt ihre zweite Goldmedaille bei dieser WM.
5. Runde
 
Tora Berger (NOR) setzt sich an der Spitze ab. Kaisa Mäkäräinen (FIN) ist am Ende und fällt sogar auf den dritten Platz zurück.
5. Runde
 
Marie Laure Brunet (FRA) kann das TEmpo der anderen Beiden nicht mitgehen. Für sie bleibt Bronze.
5. Runde
 
Vorne gibt es ein packendes Duell um Gold. Kaisa Mäkäräinen (FIN) greift an, aber Tora Berger (NOR) hält dagegen.
5. Runde
 
Tina Bachmann (GER) liegt nach einer Strafrunde auf dem vierten Platz, Bronze ist aber zu weit weg.
5. Runde
 
Magdalena Neuner (GER) riskiert viel und verliert alles. Drei Strafrunden werfen sie ganz weit zurück.
4. Schießen
Tora Berger (NOR) nutzt die Fehler der Konkurrenz und setzt sich mit fünf Treffern in Führung. Es folgen Marie Laure Brunet (FRA) und Kaisa Mäkäräinen auf zwei und drei.
4. Schießen
Es folgt das letzte Schießen dieser WM. Kaisa Mäkäräinen und Marie Laure Brunet (FRA) kämpfen um Gold. Beide müssen aber in die Strafrunde.
4. Runde
 
Magdalena Neuner (GER) verbessert sich auf den achten Platz. Darya Domracheva (BLR) liegt zehn Sekunden dahinter.
4. Runde
 
Etwas überraschend liegt Veronika Vitkova (CZE) weiter auf dem Bronzerang.
4. Runde
 
Kaisa Mäkäräinen (FIN) übernimmt die Führung.
4. Runde
 
Auch Tina Bachmann (GER) liegt gut, ist hinter Tora Berger (NOR) Siebte.
4. Runde
 
Magdalena Neuner (GER) musste auch beim dritten Schießen einmal abbiegen. Auf dem neunten Platz liegt sie aber noch in Reichweite der Medaillen.
3. Schießen
Marie Laure Brunet (FRA) nutzt die Fehler der Konkurrenz und setzt sich in Führung. Ihr folgt Kaisa Mäkäräinen (FIN). Auch Tora Berger (NOR) musste in die Strafrunde.
3. Schießen
Darya Domracheva (BLR) kommt mit einem kleinen Vorsprung zum Stehendschießen. Sie muss zweimal in die Strafrunde.
3. Runde
 
Magdalena Neuner (GER) hat als Zehnte rund 20 Sekunden Rückstand zur Spitze.
3. Runde
 
Darya Domracheva (BLR) setzt sich an die Spitze. Kaisa Mäkäräinen (FIN) läuft dahinter an zwei. Für die Finnin ging bislang nicht viel bei dieser WM.
3. Runde
 
Magdalena Neuner (GER), Tina Bachmann (GER) und Andrea Henkel (GER) mussten allesamt auf die 150 Extrameter und finden sich auf den Plätzen 14 bis 16 wieder.
2. Schießen
Veronika Vitkova (CZE) und Darya Domracheva (BLR) folgen auf zwei und drei.
2. Schießen
Das wirbelt das Feld erst einmal durcheinander. Tora Berger (NOR) war von dem Sturz nicht betroffen und behauptet mit fünf Treffern ihre Führung.
2. Runde
 
Sturz an der Spitze. Synnoeve Solemdal (NOR) reißt es aus der Spur. Sie nimmt Tina Bachmann (GER) mit . Auch die drei Französinnen sind betroffen.
2. Runde
 
Tina Bachmann (GER) verbessert sich auf den vierten Platz. Auch sie konnte gestern in der Staffel als Startläuferin überzeugen.
2. Runde
 
Synnoeve Solemdal (NOR) setzt sich nun in Führung. Das Feld ist an der Spitze noch dicht gedrängt.
2. Runde
 
Magdalena Neuner (GER) und Darya Domracheva (BLR) müssen nach ihren Strafrunden das Feld von hinten aufräumen. Martin Fourcade hat das bei den Herren vorgemacht.
2. Runde
 
Tina Bachmann (GER) und Andrea Henkel (GER) liegen nach fünf Treffern aussichtsreich auf sieben und zehn.
1. Schießen
Mit Marie Dorin Habert (FRA) und Marie Laure Brunet (FRA) folgen zwei Französinnen.
1. Schießen
Tora Berger (NOR) tritt wie in der Staffel gestern auf und geht mit fünf Treffern in Führung.
1. Schießen
 
Magdalena Neuner (GER) beginnt mit einem Fehler, es bleibt bei der einen Strafrunde.
1. Runde
 
Tora Berger (NOR) führt das Feld durch den nächsten Anstieg. Es geht in Richtung Schießstand. Wie bei den Herren wird zunächst zweimal liegend und dann zweimal stehend geschossen.
1. Runde
 
Andrea Henkel (GER) und Tina Bachmann (GER) laufen erst einmal im Pulk mit. Beide müssen heute in erster Linie über das Schießen kommen. Henkel hat gestern in der Staffel gezeigt, wie es geht.
1. Runde
 
Nun übernimmt Darya Domracheva (BLR) die Führungsarbeit. Auch Tora Berger (NOR) zeigt sich an der Spitze.
1. Runde
 
Magdalena Neuner (GER) gibt auch im ersten Anstieg das Tempo vor, das Feld ist aber eng beieinander.
1. Runde
 
Magdalena Neuner (GER) setzt sich gleich einmal in Führung. So geht man auch am ehesten Stürzen aus dem Weg.
Start
Wie bei den Herren nieselt es nun auch beim Rennen der Damen. Der Startschuss ist erfolgt, die 30 Damen sind unterwegs.
vor Beginn
 
Für Neuner wird es in ihrem letzten WM-Rennen sicher nicht leicht. Nach dem schwachen Einzel und der gestrigen Strafrunde in der Staffel steigt der Druck. Doch gerade in solchen Situationen konnte die Wallgauerin in dieser Saison schon häufiger glänzen.
vor Beginn
 
Vor einem Jahr bei der WM in Khanty Mansiysk siegte Magdalena Neuner vor Darya Domracheva und Tora Berger. Neuner war zuvor schon bei der WM 2007 in Östersund erfolgreich, hofft somit zum Karriereende auf das dritte Gold im Massenstart.
vor Beginn
 
Die Liste der Siegerinnen in diesem Jahr komplettiert Darya Domracheva. Die Weißrussin dürfte auch heute heiße Anwärterin auf die Medaillen sein.
vor Beginn
 
Mit Magdalena Neuner, Andrea Henkel und Tina Bachmann dürfen gleich drei Damen ran. Sowohl Neuner als auch Henkel durften in dieser Saison schon im Massenstart über Siege jubeln.
vor Beginn
 
Mit dem Massenstart der Damen findet die WM in wenigen Minuten ein Ende. Nachdem Andreas Birnbacher bei den Herren das Podium knapp verpasste, liegen bei den meisten Zuschauern nun die Hoffnung bei den DSV-Damen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen bei der WM in Ruhpolding zum Massenstart der Damen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Darya Domracheva
39:01.40
2.
Tora Berger
39:11.40
3.
Kaisa Mäkäräinen
39:34.00
4.
Anastasiya Kuzmina
39:46.70
5.
Marie Laure Brunet
39:53.00
6.
Magdalena Neuner
39:57.40
7.
Tiril Eckhoff
40:24.40
8.
Marie Dorin Habert
40:46.20
9.
Zina Kocher
40:50.20
10.
Andrea Henkel
40:51.70
11.
Vita Semerenko
40:58.70
12.
Krystyna Palka
41:01.00
13.
Anna Bogaliy-Titovets
41:05.70
14.
Franziska Hildebrand
41:11.20
15.
Helena Ekholm
41:15.80
16.
Elise Ringen
41:23.60
17.
Veronika Vitkova
41:24.80
18.
Valj Semerenko
41:27.60
19.
Jana Gerekova
41:34.40
20.
Tina Bachmann
41:39.50
21.
Svetlana Sleptsova
41:49.40
22.
Ekaterina Glazyrina
42:04.70
23.
Natalya Burdyga
42:11.10
24.
Michela Ponza
42:12.30
25.
Diana Rasimoviciute
42:13.10
26.
Weronika Nowakowska
42:14.50
27.
Synnoeve Solemdal
42:57.90
28.
Susan Dunklee
43:10.50
29.
Miriam Gössner
43:56.20
30.
Andreja Mali
45:05.70