Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Ruhpolding, 03.03.2012

Biathlon Liveticker

Ruhpolding, Deutschland
der Damen
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 08:07:35
Ticker-Kommentator: Michael Hasenberg
Ende
 
Für heute bedanken wir uns für Ihr Interesse, sagen Tschüß und auf Wiedersehen von der Biathlon WM in Ruhpolding.
Ende
 
Wir sind natürlich auch dann wieder LIVE dabei - und Sie hoffentlich auch.
Ende
 
Um 13:15 Uhr geht es morgen los, dann starten die Herren.
Ende
 
Wir melden uns morgen wieder, wenn die beiden Verfolgungsrennen auf dem Programm stehen.
Ende
 
Damit endet der Samstag in Ruhpolding - und hier bei uns.
Ende
 
Für heute schieben wir solche Gedanken aber noch ein wenig beiseite, und freuen uns einfach über eine überragende Magdalena Neuner, die WM-Gold im Sprint gewonnen hat.
Ziel
 
Und so darf man sich wohl, bei aller Freude über Neuners tolles Rennen, schon fragen, wohin in Sachen Biathlon die Reise in der kommenden Saison gehen wird - wenn Neuner eben nicht mehr dabei ist.
Ziel
 
Der 11. WM-Titel für Neuner wiegt das durchwachsene Mannschaftsergebnis zwar auf - die Ansprüche, die aber besonders eine Andrea Henkel an sich selber hat, die sehen aber anders aus.
Ziel
 
Tina Bachmann auf Rang 22, Franziska Hildebrand auf Platz 29, Andrea Henkel auf Rang 34 und Miriam Gössner auf Rang 36.
Ziel
 
Aber dann muss man leider auch feststellen, dass nach Neuner aus deutscher Sicht ziemlich lange nichts kommt...
Ziel
 
Die Neuner-Festspiele kommen wie geplant in Lauf, Magdalena Neuner holt in ihrem ersten Einzelrennen bei der WM in Ruhpolding ihr erstes Gold. Soweit kann das deutsche Team zufrieden sein.
Ziel
Das gilt leider auch für Mriam Gössner (GER), die mir vier Strafrunden und einer Zeit von 23:56.0 auf Rang 35 über die Ziellinie kommt.
Ziel
Abgeschlagen kommt Kaisa Mäkäräinen (FIIN) ins Ziel. Vier Strafrunden, nur Rang 25 - eine Enttäuschung, gar keine Frage.
3. Runde
 
Neuners Gold, Domrachevas Silber und Bronze für Vita Semerenko - daran scheint sich nichts mehr zu ändern.
3. Runde
 
Tja, ist da noch eine unterwegs, die vielleicht noch in den Kampf um Silber oder Bronze eingreifen kann? Es sieht nicht so aus...
Ziel
Auch Tina Bachmann ist am Ende fast zwei Minuten langsamer als Magdalena Neuner. Im Moment liegt sie damit auf Rang 19.
Ziel
So dicht liegen Jubel und Trauer beisammen - Andrea Henkel hat im Ziel fast 2 1/2 Minuten Rückstand auf Magdalena Neuner, im Moment nur Platz 26. Da wird sie arg enttäuscht sein.
Ziel
 
Zweites Rennen, zweite Medaille - und von den Tribünen erklingt "oh wie ist das schön". Ruhpolding feiert Magdalena Neuner!
Ziel
Schon kommt Magdalena Neuner ins Stadion, nur noch ein paar Meter! Jetzt ist sie im Ziel - mit einer neuen Bestzeit! 21:07.00 - das ist Gold für Neuner, daran besteht kein Zweifel!
3. Runde
 
Die Zuschauer an der Strecke feuern sie an, treiben Neuner nach vorne - und jetzt ist ihr wohl auch schon klar: das wird der nächste WM-Titel!
3. Runde
 
Egal, Neuner hat den WM-Titel im Blick, sie geht Vollgas - und baut den Vorsprung auf mehr als 20 Sekunden aus! Das muss reichen!
3. Runde
 
Aber sie muss alles geben, denn Domacheva ist eine ganz starke dritte Runde gelaufen.
3. Runde
 
Was macht Neuner auf der dritten Runde? Noch hat sie 18 Sekunden Vorsprung auf Domracheva, das muss doch eigentlich reichen.
Ziel
Darya Domracheva (BLR) ist im Ziel - und das mit einer neuen Bestzeit! 21:22.20 muss Neuner erst einmal unterbieten...
2. Schießen
Und die macht sie! Alle fünf Scheiben fallen! Ist das Gold für Neuner? Was sagt die Zeit? Mit 20 Sekunden Vorsprung geht sie auf die letzte Runde! Was für ein Auftritt von Magdalena Neuner!
2. Schießen
Neuner ist zum zweiten Mal am Schießstand. Sie braucht jetzt fünf Treffer.
Ziel
Tora Berger (NOR) kommt mit einer Strafrunde in den Beinen ins Ziel - zunächst auf Rang drei.
1. Schießen
Franziska Hildebrand (GER) beim ersten Schießen - fünf Treffer, klasse gemacht!
Ziel
Marie Laure Brunet (FRA) kommt ins Ziel - sie bleibt knapp 2 Sekunden über der Zeit von Ekholm, im Moment auf Rang zwei.
Ziel
Da kommt schon Helena Ekholm (SWE), und die bringt eine neue Bestzeit mit ins Ziel.
Ziel
 
Doch das wird nicht lange die Bestzeit bleiben, dafür ist die Zeit nicht schnell genug.
Ziel
Teja Gregorin (SLO) ist im Ziel - nach 22:31.8.
3. Runde
 
Und so geht sie zu Beginn der letzten Runde in Führung.
2. Schießen
Wieder fünf Treffer für Darya Domracheva!
2. Schießen
Domracheva (BLR) beim zweiten Schießen.
1. Schießen
Schade, sie muss in die Strafrunde.
1. Schießen
Tina Bachmann (GER) kommt an den Schießstand.
1. Schießen
Fünf Treffer, ganz schnell abgedrückt - die Zuschauer jubeln, Neuner legt wieder los - und nach dem ersten Schießen ist sie in Führung gegangen!
1. Schießen
Neuner ist am Schießstand...
1. Schießen
Andrea Henkel (GER) mit zwei Fehlern - also zwei Strafrunden für sie!
2. Schießen
Tora Berger (NOR) mit einem Fehler beim zweiten Schießen!
1. Schießen
Jetzt Andrea Henkel (GER) beim ersten Schießen.
1. Schießen
Aber sie hat große Probleme! Schon zwei Strafrunden, dann die dritte! Ist der Traum von einer Medaille damit schon vorbei?
1. Schießen
Dort, am Schießstand nämlich, ist Kaisa Mäkäräinen (FIN) gerade angekommen.
1. Runde
 
Magdalena Neuner hat davon noch nichts mitbekommen - sie ist auf dem Weg zum ersten Schießen.
2. Schießen
Wieder fünf Treffer! Das ist mal eine Ansage! Damit ist Ekholm vorne dabei!
2. Schießen
Helena Ekholm (SWE) ist zum zweiten Mal am Schießstand...
1. Runde
 
Und Andrea Henkel (GER), die macht Tempo auf dem Weg zum ersten Schießen.
Start
Tina Bachmann (GER) startet ihr Rennen.
1. Schießen
Darya Domracheva (BLR) ist am Schießstand! Zunächst scheint es ein Problem mit dem Magazin zu geben, aber dann trifft sie alle fünf Scheiben - Rang zwei nach dem ersten Schießen.
1. Schießen
Synnoeve Solemdal (NOR) dagegen muss zwei Strafrunden laufen!
1. Schießen
Zwischenstand nach dem ersten Schießen: Berger knapp 2 Sekunden vor Ekholm, Brunet auf Rang drei.
Start
Und das hört man! Sofort wird es im Stadion richtig laut - und dann legt Neuner los, sie startet ihr letztes Sprint-Rennen bei einer WM!
Start
Andrea Henkel (GER) ist unterwegs - gleich kommt Magdalena Neuner an den Start.
1. Schießen
Tora Berger (NOR) dagegen ohne Probleme - sie trifft souverän alle fünf Scheiben!
1. Schießen
Strafrunde für Olga Zaitseva (RUS)! Das kostet Zeit...
Start
Kaisa Mäkäräinen (FIN) ist gestartet - und auch Andrea Henkel (GER) macht sich schon bereit.
1. Schießen
Gewohnt sicher trifft sie alle fünf Scheiben, wenngleich sie vor der letzten Scheibe ein wenig abgewartet hat. Damit liegt sie nur 2,8 Sekunden hinter Helena Ekholm - Rang zwei für den Moment.
1. Schießen
Was macht Marie Laure Brunet (FRA)?
2. Runde
 
Die Schwedin geht nach dem ersten Schießen in Führung.
1. Schießen
Fünf Treffer für Helena Ekholm (SWE) - die Damen treffen besser als die Herren vorhin.
Start
 
Unterdessen geht Magdalena Neuner (GER) so ganz langsam in Richtung Start... Noch sind ein paar vor ihr dran, aber dann ist auch sie im Rennen.
Start
Am Start legt jetzt Darya Domracheva (BLR) los!
1. Schießen
Fünf Treffer - ein guter Auftakt für sie!
1. Schießen
2,5 Kilometer sind nicht lang - und so kommt Teja Gregorin (SLO) jetzt schon an den Schießstand.
Start
 
Das gilt natürlich auch für Tora Berger aus Norwegen, die gleich mit der Startnummer 12 ihre erste Runde in Angriff nimmt.
Start
 
Kurz danach folgt Marie Laure Brunet (FRA), die ebenfalls zum erweiterten Favoritenkreis zählt.
Start
 
Mit Helena Ekholm (SWE) macht sich jetzt eine an den Start, die auch für eine Medaille in Frage kommt.
Start
 
Es folgt Zina Kocher aus Kanada, die die Startnummer 3 auf dem Leibchen hat.
Start
 
30 Sekunden nach ihr macht sich Veronika Vitkova (CZE) auf ihre erste Runde.
Start
3, 2,1 - das Rennen läuft! Teja Gregorin (SLO) ist vor 28.000 Zuschauern hier an der Strecke gestartet!
vor Beginn
 
Doch zunächst wird gleich erst einmal Teja Gregorin (SLO) auf die Strecke gehen - sie eröffnet in fünf Minuten das Rennen.
vor Beginn
 
Die Ergebnisse im Verlauf dieser Saison, gerade im Sprint, zeigen: Neuner ist in bestechender Form, wenn am Schießstand alles halbwegs normal läuft, dann dürfte der Weg zum WM-Titel nur über Neuner führen.
vor Beginn
 
Doch warum sollte ihr das heute nicht genauso gut gelingen wie in den vielen Rennen zuvor - Neuner präsentiert sich betont cool und locker, sie will hier in Ruhpolding nur zwei Dinge: Spaß haben und natürlich Medaillen gewinnen.
vor Beginn
 
Und natürlich haben alle ein Auge auf Magdalena Neuner - die jetzt versuchen muss, sich von der geballten Aufmerksamkeit nicht ablenken zu lassen.
vor Beginn
 
Noch ein paar Dehnübungen, ein letzter prüfender Blick auf Ski und Gewehr - dann kann es auch schon losgehen.
vor Beginn
 
Noch immer lacht die Sonne - bei milden 10 Grad bereiten sich alle Biathletinnen jetzt auf den Start in ein paar Minuten vor.
vor Beginn
 
Eine gute halbe Stunde haben jetzt alle noch Zeit, um sich auf den Sprint vorzubereiten, dann folgt um 15:30 Uhr der Start.
vor Beginn
 
Sie ist zwar in der Favoritenrolle, doch geschenkt wird ihr die Medaille nicht.
vor Beginn
 
Und so ist die angestrebte Mission Gold für Magdalena Neuner auch kein Selbstgänger.
vor Beginn
 
Denn natürlich sind sie in Ruhpolding alle dabei - sei es Darya Domracheva (BLR), Tora Berger (NOR), Kaisa Mäkäräinen (FIN) oder etwa Svetlana Sleptsova (RUS).
vor Beginn
 
Wie bei den Männern sind auch bei den Damen die Top-Athletinnen in den ersten Startgruppen dabei - so wird es von Anfang an spannend werden.
vor Beginn
 
Neben Neuner, die heute mit Startnummer 29 auf die Strecke geht, sind für Deutschland noch Andrea Henkel, Tina Bachmann, Franziska Hildebrand und Miriam Gössner dabei.
vor Beginn
 
Alle 30 Sekunden geht eine Biathletin auf die Strecke, wie zum Beispielt Olga Zaitseva (RUS), die um 15:35 Uhr mit der 11 auf dem Trikot ihre erste Runde beginnt.
vor Beginn
 
Mit der Startnummer 1 eröffnet um 15:30 Uhr Teja Gregorin (SLO) das Rennen.
vor Beginn
 
Genau 7,5 Kilometer, aufgeteilt auf drei Runden und zwei Abstecher an den Schießstand muss sie auf dem Weg zum Gold hinter sich bringen.
vor Beginn
 
Aber 117 Konkurrentinnen wollen Neuner die Medaille streitig machen.
vor Beginn
 
Ihre letzte WM, ihre letzte Saison - da hofft sie natürlich auf Gold im Sprint, vor heimischem Publikum sicher noch einmal doppelt so schön.
vor Beginn
 
Und natürlich steht heute in Ruhpolding vor allem eine Athletin im Mittelpunkt des Interesses: Magdalena Neuner (GER).
vor Beginn
 
Herzlich willkommen bei der WM in Ruhpolding zum Sprint der Damen.
Ticker-Kommentator: Michael Hasenberg
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Darya Domracheva
39:01.40
2.
Tora Berger
39:11.40
3.
Kaisa Mäkäräinen
39:34.00
4.
Anastasiya Kuzmina
39:46.70
5.
Marie Laure Brunet
39:53.00
6.
Magdalena Neuner
39:57.40
7.
Tiril Eckhoff
40:24.40
8.
Marie Dorin Habert
40:46.20
9.
Zina Kocher
40:50.20
10.
Andrea Henkel
40:51.70
11.
Vita Semerenko
40:58.70
12.
Krystyna Palka
41:01.00
13.
Anna Bogaliy-Titovets
41:05.70
14.
Franziska Hildebrand
41:11.20
15.
Helena Ekholm
41:15.80
16.
Elise Ringen
41:23.60
17.
Veronika Vitkova
41:24.80
18.
Valj Semerenko
41:27.60
19.
Jana Gerekova
41:34.40
20.
Tina Bachmann
41:39.50
21.
Svetlana Sleptsova
41:49.40
22.
Ekaterina Glazyrina
42:04.70
23.
Natalya Burdyga
42:11.10
24.
Michela Ponza
42:12.30
25.
Diana Rasimoviciute
42:13.10
26.
Weronika Nowakowska
42:14.50
27.
Synnoeve Solemdal
42:57.90
28.
Susan Dunklee
43:10.50
29.
Miriam Gössner
43:56.20
30.
Andreja Mali
45:05.70