Das war es für 2012 vom Biathlon. Wir verabschieden Sie in die kurze Weihnachtspause. Schon am 3. Januar 2013 geht es aber weiter. Dann melden wir uns aus Oberhof. Bis dahin!
Auch Gabriela Soukalova beendet alle drei Rennen in Slowenien auf dem Podest. Zwar unterliefen der Tschechin heute in der Nebellotterie die ersten beiden Fehler des Wochenendes, aber auch das reichte heute zum dritten Platz.
Für Miriam Gössner war der Weltcup in Pokljuka ein riesiger Schritt nach vorn. Sie feierte nicht nur ihren ersten Weltcupsieg in der Verfolgung sondern beendete auch die anderen beiden Rennen auf dem Podium.
Die bislang beste Biathletin des Winters schließt das Jahr 2012 mit einem Sieg im ersten Massenstart. Es war für Tora Berger der vierte Sieg der laufenden Saison. Die Norwegerin darf sich in Gelb unterm Weihnachtsbaum bescheren lassen.
Ziel
Andrea Henkel (GER) fällt doch noch knapp aus den Top Ten heraus und wird Elfte.
Ziel
Gabriela Soukalova (CZE) komplettiert das Treppchen als Dritte.
Ziel
Für Miriam Gössner (GER) geht es erneut auf das Podest. Sie ist im Ziel Zweite.
Ziel
Tora Berger (NOR) gewinnt das letzte Rennen des Jahres 2012.
5. Runde
Nach ihren drei Strafrunden ist das Podest für Andrea Henkel (GER) außer Reichweite. Am Ende wird es aber ein Platz in den Top Ten.
5. Runde
Gabriela Soukalova (CZE) steuert im dritten Rennen in Pokljuka auf den dritten Podestplatz zu. Sie überholt Olga Zaitseva (RUS) und ist damit Dritte.
5. Runde
Miriam Gössner (GER) kommt als Zweite aus der Strafrunde,. Nach vorne geht nichts mehr, aber auch die Dritte Olga Zaitseva (RUS) stellt keine Gefahr dar.
4. Schießen
Andrea Henkel (GER) muss gleich dreimal in die Strafrunde, Miriam Gössner (GER) nur einmal.
4. Schießen
Tora Berger (NOR) kommt zum letzten Schießen des Jahres 2012. Die Norwegerin zeigt ihre Klasse und läuft nach den fünf Treffern dem Sieg entgegen.
4. Runde
Miriam Gössner (GER) kämpft sich auf den dritten Platz vor.
4. Runde
An der Spitze bleibt der Abstand zwischen Tora Berger (NOR) und Andrea Henkel (GER) konstant.
4. Runde
Dahinter überholt Miriam Gössner (GER) die Russin Ekaterina Yurlova (RUS). Sie nimmt nun Olga Zaitseva ins Visier.
4. Runde
Andrea Henkel (GER) zieht an Olga Zaitseva (RUS) vorbei und ist nun Zweite. Ihr fehlen noch sechs SEkunden auf Tora Berger (NOR).
3. Schießen
Auch Andrea Henkel (GER) und Miriam Gössner (GER) finden durch den Nebel die Scheiben und sind nun Dritte und Fünfte.
3. Schießen
Tora Berger (GER) trotzt den Bedingungen und räumt die Scheiben ab.
3. Schießen
Selina Gasparin (SUI) kommt zur nächst Lotterie am Schießstand. Dieses Mal muss auch sie zweimal in die Strafrunde.
3. Runde
Tora Berger (NOR) schließt zu ihrer Teamkollegin Tiril Eckhoff (NOR) auf. Das ist der Kampf um den dritten Platz.
3. Runde
Andrea Henkel (GER) ist Siebte, zwei Plätze dahinter folgt Miriam Gössner (GER)
3. Runde
Die Bedingungen am Schießstabd sind kaum noch regulär. Aber es ist nun mal eine Freiluftveranstaltung. Und die bringt Selina Gasparin (SUI) die überraschende Führung.
2. Schießen
Das nutzt Selina Gasparin (SUI), die blind alles abräumt und in Führung geht.
2. Schießen
Miriam Gössner (GER) verfehlt drei Scheiben, genau wie Darya Domracheva (BLR). Tora Berger (NOR) muss zweimal in die Strafrund. Die gute Schützin Olena Pidrushna (UKR) und auch Kaisa Mäkäräinen verpassen gleich mit allen patronen die Scheiben.
2. SChießen
Der Nebel wird wieder dichter, aber noch kann das Rennen fortgesetzt werden. Alle lassen sich viel Zeit. Tora Berger (NOR) und Darya Domracheva (BLR) starten mit Fehlern.
2. Runde
Nach fünf Treffern mischt Gabriela Soukalova (CZE) auch wieder vorne mit, ist derzeit Vierte.
2. Runde
Andrea Henkel (GER) verliert in der Loipe zehn Sekunden auf die Führende, läuft aber im Pulk einiger Verfolgerinnen locker mit.
2. Runde
Auch Darya Domracheva (BLR) überholt die Norwegerin und klemmt sich an die Fersen von Miriam Gössner (GER).
2. Runde
Zurück auf der Strecke zieht Miriam Gössner (GER) an Tora Berger (NOR) vorbei und übernimmt die Führungsarbeit.
1. Schießen
Dritte ist Darya Domracheva (BLR). Die ersten Zehn blieben ohne Fehlschuss. Andrea Henkel (GER) musste einmal in die Strafrunde abbiegen.
1. Schießen
Wenn sie dann auch noch alles trifft, dann ist dagegen kein Kraut gewachsen. Miriam Gössner (GER) kommt hinter Tora Berger (NOR) als Zweite vom Schießstand.
1. Schießen
Das Feld kommt geschlossen zum ersten Liegendschießen. Der Nebel hat sich wieder etwas gelichtet, die Bedingungen gegenüber dem Herrenrennen sind also etwas besser.
1. Runde
Und dann sehen wir auch schon Miriam Gössner (GER) an der Spitze. Direkt dahinter folgt nun Darya Domracheva (BLR), die aufgrund schlechter Blutwerte zu Wochenbeginn noch zwei Tage im Krankenhaus verbrachte.
1. Runde
Olga Vilukhina (RUS) und Kaisa Mäkäräinen (FIN) spannen sich zunächst vor das Feld. Die Finnin hat bislang in dieser Form ihre Form noch nicht so recht gefunden.
1. Runde
Mit dabei ist auch Darya Domracheva (BLR). Die Weißrussin hatte bislang auf die Starts in Pokljuka verzichtet, den Massenstart lässt sie sich aber dann doch nicht nehmen.
Start
Das letzte Biathlonrennen des Jahres ist freigegeben. Die 30 Damen sind unterwegs.
vor Beginn
Gespannt sind wir aber auch wieder auf Gabriela Soukalova. Die Tschechin zeigte in Pokljuka den bislang besten Weltcup ihrer Karriere. Alle sechs Schießeinlagen überstand sie ohne Fehlschuss, über die Chancenlosigkeit im Laufduell mit Miriam Gössner haben wir schon gesprochen.
vor Beginn
Es war der erste Sieg für die 22-Jährige, der sicher auch für neues Selbstbewusstsein sorgte. Als zweite DSV-Athletin hat Andrea Henkel den Sprung in das 30er Feld geschafft. Im Gegensatz zu den fünf deutschen Herren im Massenstart zeigt das ausgedünnte Damenaufgebot auch, dass die Breite in der Weltspitze derzeit nicht vorhanden ist.
vor Beginn
Das war gestern schon ein wenig der Geist von Magdalena Neuner, der da über dem Verfolgungsrennen schwebte. Auch die Wallgauerin konnte manchmal schießen, wie sie wollte und trotzdem gewinnen. Genau das machte auch Miriam Gössner, die gleich fünf Mal in die Strafrunde musste und trotzdem vor der fehlerfreien Gabriela Soukalova das Ziel erreichte.
vor Beginn
Die Herren sind schon in iher kurzen Weihnachtspause, für die Damen stehen noch die letzten 12,5 Kilometer des Jahres 2012 an. Die 25 besten Frauen des Weltcups und fünf, die es über die Leistung in Pokljuka geschafft haben, machen sich im Nebel auf der Hochebene in Pokljuka bereit für das Rennen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Pokljuka zum Massenstart der Damen.