Das war es vom Weltcup am Holmenkollen. Morgen startet für die Athleten die Chartermaschine nach Sochi, wo es schon am Donnerstag mit dem nächsten Weltcup weitergeht. Bis dahin!
Erik Lesser schafft zum zweiten Mal in seiner Karriere den Sprung aufs Podium, wie schon in Östersund ist es auch in Oslo ein dritter Platz. Skandinavien scheint ihm zu liegen.
Auch wenn es heute mit dem 21. Weltcupsieg nicht geklappt hat. Martin Fourcade hat den Gesamtweltcup fest im Visier. Und am Ende können es auch noch alle vier möglichen kleinen Kristallkugeln werden. Der Franzose führt sämtliche Disziplinenwertungen an.
Ondrej Moravec holt den ersten Weltcupsieg seiner Karriere. Nachdem der Tscheche bei der Heim-WM zweimal unglücklich Vierter wurde und knapp eine Medaille verpasste, wird er heute von König Harald geehrt. Er konnte in der Schlussrunde dem Druck von Martin Fourcade standhalten.
Und dahinter kann Erik Lesser (GER) alle Angriffe abwehren. Er verteidigt den dritten Platz vor Tim Burke (USA).
Martin Fourcade (FRA) wird Zweiter.
Ziel
Ondrej Moravec (CZE) rettet den Vorsprung ins Ziel.
Erik Lesser (GER) hat Andrei Makoveev (RUS) weiter im Nacken. Von hinten kommt Tim Burke (USA) und auch Andriy Deryzemlya (UKR) hat den dritten Platz noch nicht abgeschrieben.
Ondrej Moravec (CZE) kann den Vorsprung wieder leicht ausbauen.
Und Erik Lesser (GER) greift im Kampf um den dritten Platz an und setzt sich leicht ab.
Martin Fourcade (FRA) kommt dem Führenden immer näher. Der Franzose wird wohl auch dieses Rennen noch gewinnen.
Für Erik Lesser (GER) geht es gegen Andriy Deryzemlya (UKR) und Andrei Makoveev (RUS) um den dritten Platz.
Martin Fourcade (FRA) kann den Rückstand zu Ondrej Moravec (CZE) verkürzen.
4. Schießen
Erik Lesser (GER) darf wieder hoffen. Fünf Treffer katapultieren ihn auf vier vor. Zwischen zwei und fünf ist nun alles drin.
4. Schießen
Auch Ondrej Moravec (CZE) kommt nicht sauber durch, aber mit nur einer Strafrunde geht der Tscheche in Führung.
4. Schießen
Martin Fourcade (FRA) lässt sich lange Zeit mit dem ersten Schuss lange Zeit und vergibt trotzdem. Auch der dritte Schuss geht vorbei.
Nach insgesamt fünf Strafrunden befindet sich Simon Schempp (GER) ganz am Ende des Feldes
Erik Lesser (GER) läuft zusammen mit sechs weiteren Athleten in der einer Verfolgergruppe, die derzeit um den vierten Platz kämpft.
Martin Fourcade (FRA) kann sich in der vierten Runde leicht von Ondrej Moravec (CZE) lösen. Der Vorsprung zum Dritten Andriy Deryzemlya (UKR) ist schon auf 21 Sekunden angewachsen.
3. Schießen
Erik Lesser (GER) lässt die fünfte Scheibe stehen und muss erstmals in die Strafrunde.
3. Schießen
Martin Fourcade (FRA) hat seinen Rhythmus gefunden, trifft stehend fünfmal ins Schwarze und geht knapp vor Ondrej Moravec (CZE) in Führung.
In dieser Gruppe läuft auch wieder Martin Fourcade (FRA) mit, der alseinziger Athlet einmal in die Strafrunde musste.
Tarjei Boe läuft am Ende der zehnköpfigen Spitzengruppe. Dahinter klafft ein ein größeres Loch von zehn Sekunden.
Wie schon in der Runde zuvor setzt sich Ondrej Moravec (CZE) an die Spitze. Lukas Hofer klemmt sich knapp dahinter an die zweite Stelle.
Hinter Lesser spielen die deutschen Starter heute wohl keine entscheidende Rolle. Beim zweiten Schießen hat es auch Arnd Peiffer (GER) und Daniel Böhm (GER) erwischt.
2. Schießen
Doch dahinter kann sich Erik Lesser (GER) mit erneut fünf Treffern auf den dritten Platz verbessern.
2. Schießen
Nach dem zweiten Schießen gestaltet sich das Rennen ähnlich wie nach der ersten Einlage. Es führt erneut Simon Eder (AUT) vor Tarjei Boe (NOR).
Erik Lesser (GER) ist auf dem zehnten Platz bester Deutscher, auch Arnd Peiffer (GER) und Daniel Böhm (GER) sind nur knapp dahinter.
Ondrej Moravec (CZE) hat die Führung im engen Feld übernommen, Zweiter ist nun Tim Burke (USA).
Martin Fourcade (FRA) muss nach seiner Strafrunde einige Körner investieren, um das Loch nach vorn wieder zuzulaufen. Noch ist aber nichts passiert.
Ole Einar Bjoerndalen (NOR) ist hinter seinem Teamkollegen Boe Dritter. Die Windbedingungen sind am Nachmittag noch besser als bei den Damen.
1. Schießen
Andreas Birnbacher (GER) und Florian Graf (GER) mussten zweimal in die Strafrunde, Simon Schempp (GER) gar dreimal.
1. Schießen
Das Feld kommt zum ersten Mal an den Schhießstand. Martin Fourcade (FRA) beginnt mit einem Fehler. Simon Eder (AUT) setzt sich an die Spitze, gefolgt von Tarjei Boe (NOR).
Andreas Birnbacher (GER) als momentan bester Deutscher versteckt sich erst einmal im großen Feld.
Tarjei Boe (NOR), der am Donnerstag den Sprint gewann, zeigt sich an der Spitze. Ein zweiter Heimsieg wäre natürlich ein Traum.
Mit Dominik Landertinger (AUT) und Simon Eder (AUT) führen erst einmal zwei Österreicher das Feld an
Start
Der Startschuss ist erfolgt. Die 30 Athleten sind unterwegs.
vor Beginn
Und Arnd Peiffer hat nach seinen schwachen WM in Oslo wieder besser in die Spur gefunden. Gestern reichte es in der Verfolgung zum vierten Platz.
vor Beginn
Mit Andreas Birnbacher, Erik Lesser, Arnd Peiffer, Simon Schempp, Florian Graf und Daniel Böhm sind gleich sechs Deutsche im Starterfeld. Besonders Birnbacher hat nach seinem schwachen Sprint noch eine Rechnung offen.
vor Beginn
Bei den Herren greift Martin Fourcade aber wie im Vorjahr nach der Krone. Sein ärgster Konkurrent Emil Hegle Svendsen, der aber auch schon ordentlich Rückstand hat, steht beim Heimrennen nicht am Start.
vor Beginn
Nachdem Tora Berger bei den Damen am Vormittag mit ihrem dritten Sieg am Holmenkollen sich vorzeitig den Gesamtweltcup sicherte, beenden die Herren nun gleich erst den drittletzten Weltcup der Saison.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Oslo zum Massenstart der Herren.