Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Oslo, 03.03.2013

Biathlon Liveticker

Oslo, Norwegen
der Damen
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 22:11:27
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es zunächst aus Oslo. Um 15:30 geht es mit dem Rennen der Herren weiter. Bis dahin!
 
 
Die deutschen Damen spielen heute bei der Entscheidung keine Rolle. Hinter Henkel kommen Miriam Gössner (19.), Nadine Horchler (21.), Franziska Hildebrand (26.) und Laura Dahlmeier (27.) abgeschlagen ins Ziel.
 
 
Nur die Entscheidung über die Vergabe der kleinen Kristallkugel ist vorerst vertagt. Darya Domracheva darf hier zum Saisonabschluss zumindest noch hoffen.
 
 
Mit ihrem dritten Sieg in Oslo vor den Augen von König Harald sichert sich Tora Berger vorzeitig den Gesamtweltcup, egal was in Sochi und Khanty-Mansiysk noch passiert. Die Norwegerin war die überrafende Dame des Winters und gewinnt die Gesamtwertung hochverdient.
 
Beste Deutsche wird heute Andrea Henkel (GER), die Zwölfte wird.
 
Darya Domracheva (BLR) sichert sich den dritten Platz vor Anais Bescond (FRA).
 
Anastasiya Kuzmina (SVK) wird Zweite.
Ziel
Tora Berger (NOR) gewinnt auch das dritte Rennen am heimischen Holmenkollen.
 
 
Darya Domracheva (BLR) läuft auf den dritten Platz vor.
 
 
Tora Berger (NOR) nutzt den letzten Anstieg zur entscheidenden Attacke.
 
 
Anastasiya Kuzmina (SVK) lässt sich von Tora Berger (NOR) nicht distanzieren. Es folgt noch ein letzter Anstieg.
 
 
Dahinter liefern sich Anais Bescond (FRA) und Darya Domracheva (BLR) ein Duell um den dritten Platz.
 
 
Das kostet alles sehr viel Kraft. Und Tora Berger (NOR) setzt den Konter und geht in Führung.
 
 
Anastasiya Kuzmina (SVK) versucht sich von Tora Berger (NOR) zu lösen.
4. Schießen
Mit zwei Fehler vergibt Andrea Henkel (GER) die Chance auf das Podium.
4. Schießen
Lachende Dritte ist Anastasiya Kuzmina (SVK), die fünfmal trifft und hauchdünn vor Tora Berger in die Schlussrunde geht.
4. Schießen
Vita Semerenko (UKR) kann die Fehler nicht nutzen. Auch siwe biegt zweimal ab.
4. Schießen
Tora Berger (NOR) versucht es wieder mit einer schnellen Serie. Doch dieses Mal bleiben zwei Scheiben schwarz.
 
 
Andrea Henkel kämpft mit Anastasiya Kuzmina (SVK) und Anais Bescond (FRA) um den dritten Platz. Davor und dahinter klafft ein kleines Loch.
 
 
Tora Berger (NOR) verdoppelt gegenüber Vita Semerenko (UKR) ihren Vorsprung auf 20 Sekunden.
 
 
Anais Bescond (FRA) ist die neue Dritte. Die Französin ist bislang genau wie die beiden Damen vor ihr ohne Strafrunde unterwegs.
3. Schießen
Andrea Henkel (GER) kann sich mit fünf Treffern auf den fünften Platz vorschieben.
3. Schießen
Vita Semerenko (UKR) kann dagegenhalten und auch fünfmal treffen. Darya Domracheva (BLR) muss zweimal in die Strafrunde und fällt zurück.
3. Schießen
Der Sieg geht auch heute nur über Tora Berger (NOR). Wieder entscheidet sie sich für ein schnelles Schießen und trifft fünfmal sicher.
 
 
An der Spitze baut Tora Berger (NOR) ihren Vorsprung auf Vita Semerenko (UKR) aus. Dahinter kommt Darya Domracheva (BLR) mit schnellen Schritten näher.
 
 
Der Rest der DSV-Starterinnen musste in den stumpfen Schnee der Strafrunde. Das Quartett läuft im hinteren Drittel des Feldes.
 
 
Nach fünf Treffern im zweiten Liegendschießen hat sich Andrea Henkel (GER) schon auf den neunten Platz verbessert. Der Kontakt zur Dritten ist da.
2. Schießen
Nach ihrer Strafrunde geht Darya Domracheva (BLR) als Dritte in die Verfolgung.
2. Schießen
Tora Berger (NOR) trifft nach Belieben, schnell fallen auch die nächsten fünf Scheiben. Beim Rest der Spitzengruppe bleiben einige Scheiben schwarz, nur Vita Semerenko (UKR) folgt ohne Fehlschuss.
 
 
An der Spitze haben wir eine Fünfergruppe. Anastasiya Kuzmina (SVK) , Magdalena Gwizdon (POL) und Gabriela Soukalova (CZE) können den Anschluss an das genannte Duo halten.
 
 
Tora Berger (NOR) schiebt sich gleich an die Spitze. Dahinter folgt Darya Domracheva (BLR). DIe Weißrussin ist die einzige, die der Norwegerin diese Disziplinenwertung noch streitig machen kann.
1. Schießen
Nadine Horchler (GER) und Franziska Hildebrand (GER) können die Strafrunde verhindern. Andrea Henkel und Laura Dahlmeier (GER) müssen einmal abbiegen, Miriam Gössner (GER) als zweimal.
1. Schießen
Das Feld kommt zum ersten Mal an den Schießstand. Anastasiya Kuzmina (SVK) kommt als erste wieder in die Runde. Sie hat Tora Berger (NOR) aber im Nacken.
 
 
Im Feld laufen keine russischen Damen mit. Die A-Auswahl hat auf den Start in Oslo verzichtet und sich in Soschi auf den kommenden Weltcup vorbereitet. Und aus der B-Auswahl hat keine Athletin die Norm für das heutige Feld erreicht.
 
 
Miriam Gössner (GER) klemmt sich erst einmal vor das Feld, dass bis zum ersten Liegendschießen aber natürlich eng zusammen bleiben wird.
 
 
Olena Pidhrushna (UKR) und Selina Gasparin (SUI) verhakeln sich leicht. Für beide geht es aber ohne Bodenkontakt etwas weiter hinten im Feld weiter.
 
 
Die Bedingungen sind heute besser als gestern in der Verfolgung. Der Wind war beim Einschießen nicht ganz so unberechenbar. Gestern hagelte es doch bei fast allen Athletinnen reichlich Strafrunden.
Start
Das Rennen ist freigegeben, die 30 Damen sind unterwegs.
vor Beginn
 
Nach ihrer Pause gestern greift Miriam Gössner heute wieder ins Geschehen ein. Nach ihrem Ausflug zu den Langläufern sollte man heute aber nicht zu viel erwarten. Nadine Horchler und Franziska Hildebrand komplettieren das DSV-Team im heutigen 30er Feld.
vor Beginn
 
Wie schon im Sprint schafften Andrea Henkel und Laura Dahlmeier den Sprung unter die besten zehn. Für den Youngster reichten die zwei Starts in Oslo, um heute gleich ihren ersten Massenstart in der 1. Liga des Biathlons laufen zu können.
vor Beginn
 
Berger sicherte sich mit dem Sieg bereits die Kleine Kristallkugel der Verfolgungswertung. Mit etwas Glück kann heute bereits der Gesamtweltcup folgen. Aber selbst, wenn es heute nicht passiert, die Weltcupwertung ist ihr eigentlich nicht mehr zu nehmen.
vor Beginn
 
Tora Berger bleibt die Überfliegerin des Winters. Auch gestern in der Verfolgung ließ sie der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance. Den Vorsprung, den die Norwegerin nach dem zweiten Schießen mit in die Loipe nahm, ließ sie sich bis zum Ziel nicht mehr nehmen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Oslo zum Massenstart der Damen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Gabriela Soukalova
38:22.40
2.
Marie Dorin Habert
38:33.60
3.
Kaisa Mäkäräinen
38:45.30
4.
Olga Vilukhina
38:49.30
5.
Vita Semerenko
38:49.90
6.
Selina Gasparin
39:14.30
7.
Laura Dahlmeier
39:16.60
8.
Ekaterina Glazyrina
39:44.90
9.
Andrea Henkel
39:58.80
10.
Tiril Eckhoff
40:05.20
11.
Valj Semerenko
40:10.50
12.
Krystyna Palka
40:13.10
13.
Tora Berger
40:18.20
14.
Teja Gregorin
40:20.80
15.
Juliya Dzhyma
40:24.20
16.
Anais Bescond
40:43.10
17.
Olena Pidhrushna
40:45.30
18.
Jana Gerekova
40:46.40
19.
Karin Oberhofer
41:07.00
20.
Veronika Vitkova
41:16.80
21.
Weronika Nowakowska-Ziemniak
41:24.70
22.
Olga Zaitseva
41:35.20
23.
Darya Domracheva
41:47.60
24.
Anastasiya Kuzmina
41:50.00
25.
Franziska Hildebrand
41:52.30
26.
Nadine Horchler
41:58.70
27.
Nadezhda Skardino
42:01.80
28.
Magdalena Gwizdon
42:13.50
29.
Miriam Gössner
43:45.10
30.
Darya Usanova
44:40.80