Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Oslo, 02.03.2013

Biathlon Liveticker

Oslo, Norwegen
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 22:03:03
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es für heute aus Oslo. Morgen endet der Weltcup am Holmenkollen mit dem Massenstart. Die Damen beginnen um 11:30 Uhr, die Herren folgen um 15 Uhr. Bis dahin!
 
 
Hinter Peiffer bleibt die DSV-Bilanz durchwachsen. Florian Graf (16.) und Andreas Birnbacher (23.) verbessern sich gegenüber ihren Startplätzen. Erik Lesser und Daniel Böhm verlieren hingegen etliche Ränge, sammeln als 39. und 40. so gerade noch Weltcuppunkte.
 
 
Arnd Peiffer muss in dieser Saison weiter auf seinen ersten Podestplatz warten. Er wird wie schon zum Saisonauftakt in Östersund Vierter in der Verfolgung. Heute musste er sich auf dem letzten Kilometer dem jungen Russen Alexandr Loginov geschlagen geben.
 
 
Nach drei norwegischen Siegen am Holmenkollen geht das vierte Rennen an einen Franzosen. Martin Fourcade ließ heute nur wenig Spannung aufkommen und führte das Feld spätestens nach dem zweiten Schießen mit deutlichem Vorsprung an. Der Franzose gewinnt nicht nur das heutige Rennen, sondern hat nun vor dem letzten Verfolger in Khanty-Mansiysk bereits die Kleine Kristallkugel sicher.
 
Dahinter folgen Alexey Volkov (RUS) und Simon Eder (AUT) auf den Plätzen fünf und sechs.
 
Am Ende fehlte Arnd Peiffer (GER) dann doch die Kraft. Alexandr Loginov (RUS) hält den Deutschen auf Distanz und wird Dritter.
 
Der zweite Platz geht an Tarjei Boe (NOR).
Ziel
Schon weit vor dem Ziel klatscht Martin Fourcade (FRA) sich mit den Zuschauern ab. Er gewinnt ganz souverän den Verfolger am Holmenkollen.
 
 
Arnd Peiffer (GER) ist heute der einzige DSV-Mann in den Top Ten. Florian Graf (GER) läuft auf dem 16. Platz in Richtung Ziel.
 
 
Doch dahinter sehen wir einen heißen Tanz um den dritten Platz. Arnd Peiffer (GER) ist schon an Alexandr Loginov (RUS) dran. Vorgestern war der Deutsche läuferisch besser.
 
 
An der Spitze ist das Rennen entschieden. Der Sieg wird an Martin Fourcade (FRA) gehen, der zweite Platz an Tarjei Boe (NOR).
4. Schießen
Aber auch Alexandr Loginov (RUS) schießt einmal daneben. Nun schlägt die Stunde von Arnd Peiffer, der fünfmal trifft nur nur vier Sekunden Rückstand zum Dritten hat.
4. Schießen
Tarjei Boe (NOR) schießt nun schnell, nach vier Treffern bleibt die fünfte Scheibe schwarz.
4. Schießen
Martin Fourcade (FRA) ist schon wieder zurück im Stadion. Er beginnt mit einem Fehler, aber der Rest sitzt dann. Der Franzose läuft einem sicheren Sieg entgegen.
 
 
Alexandr Loginov (RUS) verkauft sich bei seiner Premiere im Weltcup weiter gut. Der junge Russe ist weiter Dritter. Simon Eder (AUT) als Vierter hat schon über 20 Sekunden Rückstand.
 
 
Martin Fourcade (FRA) baut seinen Vorsprung auf Tarejei Boe (NOR) auf über eine Minute aus. Das winkt der nächste Weltcupsieg.
 
 
Arnd Peiffer (GER) darf weiter auf das Podest hoffen. Nach fünf Stehendtreffern ist er nun Fünfter mit Tuchfühlung auf das Podest.
3. Schießen
Simon Fourcade (FRA) fällt nach drei Fehler weit zurück.
3. Schießen
Tarjei Boe (NOR) braucht sehr viel Zeit für seine Schüsse, er bleibt aber fehlerfrei und damit Zweiter.
3. Schießen
Nun wird noch zweimal stehend geschossen. Martin Fourcade (FRA) haut eine Schnellfeuereinlage raus. Die Patronen finden allesamt den Weg in die Scheine.
 
 
Zweitbester Deutscher ist im Moment Florian Graf (GER) auf dem 13. Platz.
 
 
Arnd Peiffer (GER) ist weiter Sechster. Der dritte Platz ist 25 Sekunden entfernt.
 
 
An der Spitze baut Martin Fourcade (FRA) seinen Vorsprung kontinuierlich aus. Sein Bruder Simon verbessert sich auf den dritten Platz.
 
 
Simon Eder (AUT) ist noch mit weißer Weste. Der Österreicher hat als Dritter nun Tarjei Boe (NOR) im Visier.
2. Schießen
Auch Arnd Peiffer (GER) verpasst erneut eine Scheibe. Trotzdem verbessert er sich auf den sechsten Platz.
2. Schießen
Auch die Konkurrenz patzt. Dominik Landertinger (AUT) muss gleich viermal in die Strafrunde, kommt überhaupt nicht mit den Winden zurecht.
2. Schießen
Das Führungsduo kommt zum zweiten Liegendduell. Tarjei Boe beginnt mit einem Fehler, die fünfte Scheibe bleibt ebenfalls schwarz. Martin Fourcade (FRA) kann die kleine Schwäche nur zum Teil nutzen, auch er muss einmal abbiegen.
 
 
Wieder versucht sich Martin Fourcade (FRA) in der Runde abzusetzen. Aber Tarjei Boe (NOR) kann im Moment noch das Tempo mitgehen.
 
 
Alexandr Loginov (RUS) kann als Dritter den Rückstand zum Führungsduo etwas reduzieren.
 
 
Noch eine Runde mehr hatte sich Erik Lesser (GER) eingehandelt. Er ist nun als 17. im Pulk mit anderen unterwegs.
 
 
Arnd Peiffer (GER) verpasste eine Scheibe und fällt nach der Strafrunde auf den achten Platz zurück.
1. Schießen
Alexandr Loginov (RUS) verbessert sich auf den dritten Platz, weil Andriy Deryzemlya (UKR) einmal in die Strafrunde musste.
1. Schießen
Im Schatten des Holmenkollens beginnen Tarjei Boe (NOR) und Martin Fourcade (FRA) ihr erstes Liegendduell. Beide kommen ohne Strafrunde zurück in die Spur.
 
 
Tarjei Boe (NOR) lässt sich an der Spitze nicht abschütteln und übernimmt nun seinerseits die Führungsarbeit.
 
 
Arnd Peiffer (GER) geht an Simon Fourcade (FRA) vorbei und verbessert sich so auf den sechsten Platz.
 
 
Die Bedingungen sind im Moment etwas besser als bei den Damen, der Wind hat etwas nachgelassen.
 
 
Martin Fouracde (FRA) versucht sich von Tarjei Boe (NOR) zu lösen. Der Franzose kann mit einem guten Ergebnis heute schon die Kleine Kristallkugel in der Verfolgung gewinnen.
 
Dahinter geht es Schlag auf Schlag. Die ersten 15 sind schon in der Spur. Auch Arnd Peiffer (GER) und Erik Lesser (GER) haben die Jagd aufgenommen.
Start
Tarjei Boe (NOR) und Martin Fourcade (FRA) haben das Rennen der Herren eröffnet.
vor Beginn
 
Daniel Böhm, Florian Graf und Andreas Birnbacher komplettieren das deutsche Feld. Aber besonders Birnbacher hat nach seinen vier Strafrunden im Sprint schon einen größeren Rückstand von fast zwei Minuten.
vor Beginn
 
In dieser Gruppe sind auch zwei DSV Starter vertreten: Arnd Peiffer und Erik Lesser. Besonders Peiffer scheint nach seinem schwachen Abschneiden bei der WM wieder in Form zu kommen, vielleicht gelingt ja noch ein versönlicher Saisonabschluss.
vor Beginn
 
Der Ex-Weltcupsieger geht zeitgleich mit dem aktuell Weltcupführenden Martin Fourcade ins Rennen. Und auch dahinter sind die Abstände zunächst nur gering. Die ersten 15 liegen in einem Zeitkorridor von nur einer Minute.
vor Beginn
 
Endet auch das vierte Rennen am Holmenkollen mit einem norwegischen Sieg? Tora Berger hat eben bei den Damen vorgelegt, gelingt Tarjei Boe gleich der nächste Streich? Bei den Herren ist die Sache aber wesentlich knapper als im Rennen zuvor.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Oslo zur Verfolgung der Herren.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Martin Fourcade
41:51.40
2.
Dominik Landertinger
42:05.30
3.
Emil Hegle Svendsen
42:08.70
4.
Tim Burke
42:09.00
5.
Simon Eder
42:09.80
6.
Simon Fourcade
42:10.00
7.
Tarjei Boe
42:11.90
8.
Anton Shipulin
42:22.30
9.
Evgeniy Garanichev
42:26.70
10.
Michal Slesingr
42:39.10
11.
Andriy Deryzemlya
42:43.70
12.
Ondrej Moravec
42:50.00
13.
Fredrik Lindström
42:53.80
14.
Lowell Bailey
42:54.20
15.
Christoph Sumann
42:59.50
16.
Vetle Christiansen
43:05.70
17.
Daniel Mesotitsch
43:07.50
18.
Arnd Peiffer
43:26.70
19.
Alexey Slepov
43:28.30
20.
Florian Graf
43:30.80
21.
Dmitry Malyshko
43:31.00
22.
Björn Ferry
43:34.90
23.
Jean Guillaume Beatrix
44:10.80
24.
Lukas Hofer
44:21.50
25.
Ole Einar Bjoerndalen
44:21.70
26.
Jakov Fak
44:30.70
27.
Andreas Birnbacher
44:37.00
28.
Erik Lesser
44:53.40
29.
Carl Johan Bergman
45:20.60
30.
Andrei Makoveev
46:40.20