Das war es zunächst aus Oslo. Doch schon um 15:45 Uhr geht es mit dem Rennen der Herren weiter. Bis dahin!
Die fünf DSV-Damen müssen heute zusammen gleich 31 Mal in die Strafrunde. Das waren einige Extrameter zu viel, um sich in der Tageswertung auf die vorderen Plätze zu verbessern. Laura Dahlmeier beendet aber auch ihren zweiten Weltcup in den Top Ten und wird so auch morgen im Massenstart ins Rennen gehen.
Bei schwierigen Bedingungen wird Tora Berger einmal mehr ihrer Ausnahmestellung in dieser Saison gerecht. Sie darf später bei der Siegerinnenehrung das Küsschen von König Harald entgegennehmen. Ganz nebenbei hat sie heute auch schon die Kleine Kristallkugel in der Disziplinwertung in der Tasche. Mit etwas Glück kann sie morgen bereits den Gesamtweltcup für sich entscheiden.
Für Andrea Henkel (GER) reicht es im Ziel nur zum neunten Platz. Laura Dahlmeier (GER) kann sich noch auf den zehnten Rang verbessern.
Darya Domracheva (BLR) ist heute in jeder Runde Bestzeit gelaufen. Das nützt aber alles nichts, denn gleich neunmal ging es in die Strafrunde. So wird die Weißrussin am Ende Fünfte.
Ziel
Anastasiya Kuzmina (POL) komplettiert als Dritte das heutige Podest.
Ziel
Mit dem zweiten Platz jubelt Marie Dorin Habert (FRA) über ihr bestes Saisonergebnis.
Ziel
Nach dem Sprint gewinnt Tora Berger (NOR) auch das Verfolgungsrennen.
Laura Dahlmeier (GER) kämpft gegen Michela Ponza (ITA) noch um den zehnten Platz.
Andrea Henkel (GER) ist Siebte, gegen Tiril Eckhoff (NOR) geht es noch um den sechsten Platz.
Tora Berger (NOR) überrundet gleich ein Dutzend Athletinnen, die nun nicht einmal mehr zum vierten Schießen antreten dürfen.
Tora Betger (NOR) lässt sich den Sieg nicht mehr nehmen. Sie baut den Vorsprung auf Marie Dorin Habert (FRA) auf über 20 Sekunden aus.
4. Schießen
Anastasiya Kuzmina (POL) gewinnt gegen Darya Domracheva (BLR) das Duell um den dritten Platz. Die Weißrussion verfehlt gleich drei Scheiben und fällt sogar auf den fünften Platz zurück.
4. Schießen
Zeitgleich kommen Tora Berger (NOR) und Marie Dorin Habert (FRA) zum entscheidenden Schießen. Die Norwegerin eröffnet, trifft viermal sicher. Der fünfte Schuss geht daneben. Aber auch Habert kommt nicht ohne Fehler durch.
Tora Berger (NOR) hat den Rückstand zu Marie Dorin Habert (FRA) wieder aufgeholt und geht erneut in Führung.
Für Andrea Henkel (GER) und Laura Dahlmeier (GER) ging es stehend einmal auf die 150 Extrameter. Beide kämpfen um einen Platz in die Top Ten.
Auch Anastasiya Kuzmina (POL) und Darya Domracheva (BLR) mussten wie die Norwegerin zweimal in die Strafrunde. Nur die ersten Vier liegen noch innerhalb von einer Minute und werden das heutige Podest unter sich auslaufen.
3. Schießen
Auch Marie Dorin Habert (FRA) ist ihre weiße Weste los, aber bei der Französin bleibt es bei einer Strafrunde. Sie geht in Führung.
3. Schießen
Es geht nun zum Stehendanschlag. Dieses Mal lässt Tora Berger (NOR) gleich zwei Scheiben stehen.
Der Abstand zwischen Tora Berger (NOR) und Marie Dorin Habert (FRA) liegt konstant bei sieben Sekunden. Dahinter verliert Anastasiya Kuzmina (POL) etwas an Boden.
Sie liegt damit nur knapp vor Laura Dahlmeier (GER), die beim zweiten Schießen nur einmal auf die Strafrunde abbiegen musste.
Andrea Henkel (GER) versemmelt gleich drei Schüsse ins Nichts. Das wirft sie auf den zehnten Platz zurück.
2. Schießen
Erneut kann sich Marie Dorin Habert (FRA) auf den zweiten Platz vorschieben. Dritte ist nun Anastasiya Kuzmina (POL).
2. Schießen
Darya Domracheva (BLR) kann den Fehler der Norwegerin nicht nutzen. Bei ihr bleiben zwei Scheiben schwarz.
2. Schießen
Tora Berger (NOR) beginnt mit einem Fehler, die restlichen vier Schüsse sitzen wieder sicher.
Andrea Henkel (GER) liegt weiter aussichtsreich auf dem sechsten Platz.
Sprintweltmeisterin Olena Pidhrushna (UKR) hat noch vor dem ersten Schießen das Rennen aufgegeben.
Darya Domracheva (BLR) liegt schon wieder an zweiter Stelle, verkuürzt den Rückstand auf Tora Berger (NOR).
1. Schießen
Andrea Henkel muss einmal in die Strafrunde, Laura Dahlmeier (GER) muss gleich zweimal in die Extrarunde.
1. Schießen
Darya Domracheva (BLR) und Anastasiya Kuzmina (POL) müssen einmal in die Strafrunde. Marie Dorin Habert (FRA) verbessert sich auf zwei.
1. Schießen
Tora Berger (NOR) kommt zum ersten Liegendschießen. Sie nutzt die jetzt doch guten Bedingungen und bleibt mit fünf Treffern in Führung.
Andrea Henkel (GER) und Laura Dahlmeier (GER) haben bereits einen Platz gutgemacht.
Die Bedingungen sind heute gar nicht so leicht. Der Schnee ist auf gut sieben Grad schon sehr schwer. Dazu kommt ein Wind, der die eine oder andere Strafrunde bringen wird.
Das gesamte Feld ist auf der Strecke. Sieben Damen haben auf einen Start verzichtet. Keine von Ihnen ist krank, eine lange und schwere Saison fordert seinen Tribut.
Fast zeitgleich nehmen Andrea Henkel (GER) und Laura Dahlmeier (GER) die Jagd auf
Zunächst folgt ihr Darya Domracheva. Dann starten Ansatasiya Kuzmina (POL) und Marie Dorin Habert (FRA).
Start
Tora Berger (NOR) nimmt das Rennen in Angriff.
vor Beginn
Miriam Gössner verzichtet heute auf einen Start. Sie hat nach ihrem tollen Auftritt bei der WM keine Kraft und soll heute pausieren. Franziska Hildebrand, Nadine Horchler und Evi Sachenbacher-Stehle komplettieren das DSV-Team.
vor Beginn
Nach ihrem tollen Auftritt in der WM-Staffel feierte Laura Dahlmeier gestern im Weltcup ihre Einzelpremiere. Und sie lief so unbeschwert wie in Nove Mesto und wurde hinter Andrea Henkel starke Siebte. Ohne Strafrunde kam der Youngster gestern ins Ziel.
vor Beginn
Doch da kann man nicht mehr ernsthaft eine Spannung herbei schreiben. Die Norwegerin geht mit fast 300 Punkten Vorsprung in die abschließenden Saisonrennen. Spannend ist höchsten der Kampf um Platz 2 im Weltcup. Da haben fast noch zehn Athletinnen die Chance, darunter Andrea Henkel und Miriam Gössner.
vor Beginn
Doch von den Favoritinnen ging bei ihr keine Schuss daneben und so geht es heute mit 12 Sekunden Vorsprung ins Rennen. Erste Verfolgerin ist Darya Domracheva. Nicht nur gleich, sondern auch im Gesamtweltcup.
vor Beginn
Tora Berger bleibt die überragende Dame des Winters. Zum ersten Mal in ihrer erfolgreichen Karriere konnte die Norwegerin gestern bei ihrem Heimrennen in einem Solo-Rennen gewinnen. Dabei war sie gestern läuferisch nicht einmal in Topverfassung.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Oslo zur Verfolgung der Damen.