Wir melden uns morgen (15.30 Uhr) mit dem Sprint der Damen wieder aus Oslo.
Einige Athleten sind zwar noch in der Loipe, vorne dürfte sich aber nichts mehr ändern. Das soll es von dieser Stelle gewesen sein. Die deutschen Platzierungen im Überblick: Peiffer überzeugt mit Rang 7, Lesser ist 15., Böhm 17. Auch Florian Graf (26) und Andreas Birnbacher (39) sammeln Weltcup-Punkte. Simon Schempp verpasst als 71. den Verfolger.
Daniel Böhm kommt als 16. ins Ziel.
Florian Graf hat im Ziel 1:30 Minuten zurück, Rang 23 derzeit.
Daniel Böhm ist 1,6 Kilometer vor dem Ziel auf Rang 14 zurückgefallen. Vielleicht reicht es ja für eine Top-20-Platzierung.
2. Schießen
Zehn Treffer auch für Daniel Mesotitsch.
Boe sagt: "Ich bin sehr zufrieden. Ich bin nicht so schnell, wie ich sein kann. Nach dem guten Schießen bin ich mit viel Adrenalin in die letzte Runde gegangen."
2. Schießen
Daniel Böhm trifft alle zehn Scheiben und ist vorerst auf Rang neun. Es wäre allerdings überraschend, wenn er das in der Loipe bestätigen kann.
Es scheint keiner mehr die Zeit von Boe unterbieten zu können. Er holt sich also den Heimsieg vor Martin Fourcade.
2. Schießen
Ein Fehler im Liegen, einer im Stehen: Florian Graf zeigt sich am Schießstand konstant.
Peiffer, aktuell Siebter, im ARD-Talk: "Im Laufen geht es noch immer nicht optimal. Aber ich habe heute das Beste draus gemacht. Ein Top-Ten-Platz wäre wirklich super, auch für den Verfolger."
Der Russe Loginov, zweifacher Junioren-Weltmeister, legt einen furiosen Weltcup-Einstand hin: Rang fünf vorerst.
1. Schießen
Als letzter Deutscher kommt Daniel Böhm zum ersten Schießen - und legt gleich mal fünf Treffer hin. Die Laufzeit ist ebenfalls stark, Rang elf.
Erik Lesser kommt ins Ziel und ist Elfter.
Birnbacher sagt: "Vielleicht hat mich die Sonne ein wenig irritiert. Mit vier Fehlern ist man auf der Schlussrunde natürlich nicht mehr der Spritzigste."
So ist es: Der Franzose übernimmt Rang fünf.
Simon Fourcade ist im Zieleinlauf. Für die Peiffer-Zeit dürfte es knapp reichen.
1. Schießen
Florian Graf startet mit vier Treffern im Liegen.
Birnbacher ist derzeit übrigens 21., Schempp belegt Rang 36.
2. Schießen
Simon Fourcade hat alle zehn Scheiben getroffen und könnte noch einen der vorderen Plätze belegen. Das Gleiche gilt für den Russen Loginov.
Das Rennen ist so gut wie entschieden, da startet Daniel Böhm.
2. Schießen
Lesser macht den Lindström und patzt erstmals beim zehnten Schuss.
Welch ein Krimi!!!! Fourcade fehlen im Ziel 0,1 Sekunden zur Zeit von Boe. Peiffer ist 30 Sekunden zurück auf Rang fünf.
Dominik Landertinger kommt ins Ziel und ist Dritter. Gleich folgt der Zieleinlauf von Fourcade und Peiffer.
2. Schießen
Der Schwede Frederik Lindström verfehlt - nach zuvor neun Treffern - ausgerechnet den letzten Schuss.
1,6 Kilometer vor dem Ziel ist Peiffer etwas zurückgefallen und nur noch auf Rang fünf. Dafür holt Martin Fourcade kräftig auf - nur noch sieben Sekunden ist er zurück.
Andreas Birnbacher hat im Ziel einen Rückstand von fast zwei Minuten. Derzeit Rang zehn, er dürfte noch deutlich durchgereicht werden.
Tarjei Boe erreicht das Ziel - und hat die Führung. Um sieben Sekunden unterbietet er die Bestzeit.
1. Schießen
Lesser startet fehlerfrei, ist aber 18 Sekunden zurück.
Der Ukrainer Deryzemlya stellt mit 25:52 Minuten eine erste richtig gute Zeit auf.
2. Schießen
Martin Fourcade erlaubt sich beim zweiten Schießen wieder einen Fehler.
2. Schießen
Stark! Arnd Peiffer bleibt im Stehen fehlerfrei und hat damit gute Chancen, für eine Top-Platzierung.
2. Schießen
Birnbacher auch beim zweiten Schießen mit zwei Fehlern, das wird nichts mit einer Top-20-Platzierung.
2. Schießen
Auch Tarjei Boe bleibt bei allen zehn Schüssen fehlerfrei, ist aber etwa fünf Sekunden langsamer als Deryzemlya.
2. Schießen
Der Ukrainer Deryzemlya trifft als Erster alle zehn Scheiben und ist damit ein heißer Podest-Kandidat.
1. Schießen
Martin Fourcade, direkt hinter Peiffer gestartet, muss ebenfalls eine Strafrunde drehen.
1. Schießen
Peiffer trifft im Liegen vier Scheiben.
2. Schießen
Auch Schempp verfehlt drei Scheiben und kommt damit auf insgesamt fünf Strafrunden.
2. Schießen
Das sieht man auch nicht allzu häufig: Tim Burke erlaubt sich im Stehendschießen gleich vier Fehler und vergibt damit seine gute Ausgangslage.
Arnd Peiffer übernimmt nach 1,8 Kilometern die Bestzeit. Mal sehen, ob es gleich auch beim Schießen passt.
1. Schießen
Tarjei Boe bleibt fehlerfrei, ist aber gut zehn Sekunden langsamer als Bjoerndalen.
1. Schießen
Das war nichts! Birnbacher startet mit zwei Fehlern, trifft dann immerhin die folgenden drei Schüsse.
Top-Favorit Martin Fourcade hat das Rennen mittlerweile auch aufgenommen.
1. Schießen
Bjoerndalen bleibt fehlerfrei und übernimmt deutlich die Führung.
1. Schießen
Schwacher Start von Schempp, der nur drei Scheiben trifft.
1. Schießen
Bailey kommt erwartungsgemäß als Erster zum Liegendschießen. Er muss einmal in die Strafrunde.
Jetzt ist auch Andreas Birnbacher gestartet.
Schempp ist bei der ersten Zwischenzeit (1,8 Kilometer) drei Sekunden hinter der vorläufigen Bestzeit.
Ole Einar Bjoerndalen ist in die Loipe gegangen. Vielleicht kann ja der Oldie heute noch einmal für einen Heimsieg sorgen.
Mit Simon Schempp hat auch der erste Deutsche begonnen.
Das Rennen läuft, der Amerikaner Lowell Bailey ist als Erster gestartet.
vor Beginn
Noch gut fünf Minuten, die Anspannung steigt, die Sonne strahlt jetzt dauerhaft.
vor Beginn
Das Wetter ist in Oslo bei 6 Grad schon fast frühlingshaft. Es herrscht leichter Wind, auch die Sonne kommt vereinzelt durch.
vor Beginn
Das ausgedünnte Feld erhöht natürlich die Siegchancen für die Deutschen. Mit Simon Schempp (Startnummer 5), Andreas Birnbacher (15), Arnd Peiffer (26), Erik Lesser (46), Florian Graf (79) und Daniel Böhm (86) ist gleich ein Sechstett am Start.
vor Beginn
So fehlen beispielsweise die bisher so starken Russen Dmitry Malyshko, Evgeny Ustyugov und Anton Shipulin. Auch WM-Dominator Emil Hegle Svendsen pausiert.
vor Beginn
Die lange Saison scheint auch an den Athleten nicht spurlos vorbei gegangen zu sein. Mit 97 Startern ist das Feld heute vergleichsweise klein.
vor Beginn
Der Wintersport-Winter neigt sich langsam dem Ende entgegen. Oslo ist die drittletzte Station, an den beiden kommenden Wochenenden geht es noch in Sotschi und Chanty-Mansijsk zur Sache.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Oslo zum Sprint der Herren.