Das war es für heute aus Oslo. Morgen ist Ruhetag und am Samstag geht es mit der Verfolgung weiter. Um 14 Uhr starten zunächst die Damen, um 16 Uhr folgen die Herren. Bis dahin!
Mit Arnd Peiffer schafft ein dritter DSV-Mann den Sprung in die Top Ten, Florian Graf wird guter 14. Dahinter klafft dann ein kleines Loch. Michael Greis (34.) und Erik Lesser (40.) holen zumindest Weltcuppunkte. Daniel Böhm (43) und Christoph (49.) sind am Verfolger am Samstag am Start.
Der Kampf um den Gesamtweltcup könnte doch noch einmal spannend werden. Nach insgesamt fünf Strafrunden kann Tarjei Boe heute keine Punkte im Weltcup sammeln. Emil Hegle Svendsen halbiert den Rückstand zum Landsmann durch seinen sechsten Platz auf 37 Punkte.
Zehn Jahre nach seinem Debüt im Weltcup steht Andreas Birnbacher erstmals ganz oben auf dem Podest. Nach fehlerfreier Leistung am Schießstand war er auch in der Loipe sehr schnell unterwegs und siegte am Ende verdient. Hinter Björn Ferry steht überraschend mit Alexander Wolf ein weiterer DSV-Starter auf dem Treppchen. Das gelang ihm zuletzt in der Saison 07/08 in Östersund.
Ziel
Mit Michael Reiter (AUT) ist der letzte Starter im Ziel. Damit ist der Sprint beendet.
Ziel
Florian Graf (GER) jubelt im Ziel über den 14. Platz. Der 22-Jährige hat auf der Schlussrunde noch acht Plätze rausgeholt.
2. Schießen
Florian Graf (GER) kämpft um die Top Ten. Doch nach acht Treffern folgen zwei Fehlschüsse.
Ziel
Alexander Wolf (GER) kann auf dem letzten Kilometer noch einmal seine Kräfte mobilisieren und sich mit der drittbesten Zeit über die Ziellinie retten.
1. Schießen
Florian Graf (GER) trifft die Scheiben und geht mit 22 Sekunden Rückstand wieder auf die Strecke.
2. Schießen
Alexander Wolf (GER) räumt auch stehend die Scheiben sicher ab. Er hat auf der zweiten Runde etwas verloren, ist nun mit zehn Sekunden Rückstand sicher. Er wird aber mit Sicherheit sein bestes Saisonergebnis einfahren.
Ziel
Serhiy Semenov (UKR) verdrängt Emil Hegle Svendsen (NOR) vom Podest und ist Dritter.
1. Schießen
Alexander Wolf (GER) übernimmt mit fünf Treffern nach dem Liegendschießen die Führung. Da fährt wohl eine Menge Wut über die Nichtnominierung zur WM mit.
Start
Als viertletzter Starter ist nun Florian Graf (GER) in der Spur.
2. Schießen
Daniel Böhm (GER) berpasst liegend zweimal das Schwarze, kommt insgesamt auf zwei Strafrunden.
Ziel
Emil Hegle Svendsen (NOR) ist im Ziel Dritter. Die Zeit von Andreas Birnbacher scheint heute nicht schlagbar.
Ziel
Die Laufform von Arnd Peiffer (GER) stimmt. Trotz dreier Strafrunden liegt der Sprintweltmeister auf dem vierten Platz.
Ziel
Nach drei Strafrunden verpasst Michael Greis (GER) heute die Top Ten deutlich.
Start
Alexander Wolf (GER) geht ins Rennen.
1. Schießen
Daniel Böhm (GER) beginnt liegend mit fünf sauberen Treffern.
Start
Erik Lesser (GER) ist gestartet.
Ziel
Björn Ferry (SWE) kann die Zeit von Andreas Birnbacher (GER) nicht schlagen. Dem Schweden fehlen zehn Sekunden.
2. Schießen
Carl Johan Bergman (SWE) kämpft um das Podest. Mit zwei Strafrunden wird das aber nichts.
2. Schießen
Arnd Peiffer (GER) muss stehend einmal in die Strafrunde.
2. Schießen
Emil Hegle Svendsen (NOR) geht volles Risiko. Doch der zehnte Schuss geht vorbei. Die Bestzeit von Andreas Birnbacher hat weiter Bestand.
Start
Daniel Böhm (GER) ist bereits auf seiner ersten Runde.
2. Schießen
Christoph Sumann (AUT) nach dem Liegendschießen weiter führend, lässt stehend eine Scheibe stehen.
Ziel
Andreas Birnbacher (GER) gibt im Ziel die Bestzeit vor.
2. Schießen
So schlecht hat Tarjei Boe (NOR) die ganze Saison noch nicht getroffen, stehend muss der Youngster gleich viermal in die Strafrunde. Wird es im Kampf um den Gesamtweltcup doch noch einmal spannend?
2. Schießen
Nach Andreas Birnbacher bleibt Björn Ferry (SWE) als Zweiter ohne Strafrunde. Die Zeit des Deutschen verpasst er aber um knapp drei Sekunden.
1. Schießen
Wie schon Michael Greis lässt auch Christoph Stephan (GER) die fünfte Scheibe stehen.
1. Schießen
Der Weltmeister kommt an den Schießstand. Liegend ist die Leistung aber nicht weltmeisterlich, Arnd Peiffer (GER) muss zweimal in die Strafrunde.
2. Schießen
Andreas Birnbacher (GER) läuft um das Podest, trifft auch stehend fünfmal ins Schwarze und legt damit die Messlatte für die Konkurrenz hoch an.
1. Schießen
Michael Greis (GER) will das Schießen schnell durchziehen, verpasst aber mit dem fünften Schuss die Scheibe und muss abbiegen.
1. Schießen
Nach dem WM-Bronze im Einzel greift Christoph Sumann (AUT) auch heute an. Er geht mit Bestzeit in die zweite Runde.
1. Schießen
Tarjei Boe (NOR) beginnt beim Heimrennen gleich mit einem Fehler. Es bleibt aber bei der einen Strafrunde.
1. Schießen
Björn Ferry (SWE) unterbietet die Bestzeit von Andreas Birnbacher (GER) um vier Sekunden.
Start
Christoph Stephan (GER) steht als vierter Deutscher am Start.
1. Schießen
Martin Fourcade (FRA) fällt nach zwei Strafrunden erst einmal zurück.
Start
Direkt hintereinander nehmen Arnd Peiffer und Emil Hegle Svendsen das Rennen auf.
1. Schießen
Die Führung von Ole Einar Bjoerndalen hat nur kurz Bestand, denn Andreas Birnbacher (GER) bleibt im Gegensatz zum Norweger ohne Fehlschuss.
Start
Michael Greis (GER) ist in der Spur. Wie hat er das Debakel in der Staffel verkraftet? Mit drei Strafrunden im Liegendschießen brachte er das DSV-Quartett um jede Medaillenchance.
1. Schießen
Lukas Hofer (ITA) krönte seine starke Saison mit Bronze im Massenstart. Hier lässt er liegend eine Scheibe aus, geht aber in Führung.
Start
Tarjei Boe (NOR) geht ins Rennen. Den Gesamtweltcup kann er heute nur perfekt machen, wenn Emil Hegle Svendsen patzt.
Start
Für Martin Fourcade (FRA) geht es nun darum, sich eine gute Ausgangslage für den Verfolger zu schaffen. Diese Wertung kann der Franzose noch für sich entscheiden.
Start
Andreas Birnbacher (GER) ist der erste Deutsche am Start.
Start
Früh nimmt Ole Einar Bjoerndalen das Rennen in Angriff. Der 'Oldie' ist im Weltcup 'nur' Neunter, die Wachablösung zugunsten von Tarjei Boe und Emil Hegle Svendsen hat längst stattgefunden. Aber der beste Biathlet aller Zeiten wird in der kommenden Saison wieder angreifen, um es den jungen Kollegen noch einmal zu zeigen.
Start
Benjamin Weger (SUI) eröffnet den letzten Sprint der Saison.
vor Beginn
Neben Peiffer, Graf und Lesser sind Michael Greis, Andreas Birnbacher, Christoph Stephan und Alexander Wolf für das Rennen nominiert worden. Gerade für Wolf geht es nach der Nichtnominierung für die WM um einen versöhnlichen Saisonabschluss. Der 32-Jährige hat einen Rücktritt übrigens ausgeschlossen und will nun die kommende WM in Ruhpolding in Angriff nehmen.
vor Beginn
Auch bei den Herren dürfen beim letzten Sprint der Saison die besten Zehn des IBU-Cups ran. Für den DSV gehen aus dieser Wertung Florian Graf - der in Pokljuka bereits einmal ran durfte und 84. wurde - und Erik Lesser - in der Vorsaison in Kontiolahti am Start - ins Rennen.
vor Beginn
Arnd Peiffer hat bei seinen letzten beiden Sprintsstarts in Presque Isle und Khanty Mansiysk jeweils den Sieg eingefahren und möchte auch in Oslo noch einmal aufs Podest. Der Clausthal-Zellerfelder blickt auf eine starke Saison zurück und kann sich einen Tag vor seinem 24.Geburtstag mit dem dritten Saisonsieg selbst beschenken.
vor Beginn
Ganz so spannend wie bei den Damen ist der Kampf um den Gesamtweltcup bei den Herren nicht. Vor dem letzten Weltcup hat Tarjei Boe 75 Punkte Vorsprung auf seinen Landsmann Emil Egle Svendsen. Die Sprintwertung hat der Youngster bereits vor dem letzten Rennen sicher in der Tasche.
vor Beginn
Ganz so spannend wie bei den Damen ist der Kampf um den Gesamtweltcup bei den Herren nicht. Vor dem letzten Weltcup hat Tarjei Boe 75 Punkte Vorsprung auf seinen Landsmann Emil Egle Svendsen. Die Sprintwertung hat der Youngster bereits vor dem letzten Rennen sicher in der Tasche.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Oslo zum Sprint der Herren.