Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Östersund, 02.12.2012

Biathlon Liveticker

Östersund, Schweden
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 17:48:46
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es zunächst aus Östersund. Schon um 14:30 Uhr geht es mit dem Verfolger der Damen weiter. Bis dahin!
 
 
Enttäuscht werden sicherlich die Norweger nach Hochfilzen weitereisen. Die Skandinavier bleiben bei den Herren in den drei Rennen ohne jeden Podestplatz. Die kritische norwegische Presse wird da sicherlich von einer Krise sprechen.
 
 
Die DSV-Herren befinden sich in guter Frühform. Nach Erik Lesser im Einzel kommt heute nun Andreas Birnbacher auf Podest, zum Sieg fehlte am Ende weniger als eine Sekunde. Arnd Peiffer als Vierter komplettiert ein sehr gutes deutsches Ergebnis im ersten Weltcup der Saison.
 
 
Martin Fourcade feiert im dritten Rennen der Saison bereits seinen zweiten Saisonsieg und nimmt damit das Gelbe Trikot des Weltcupführenden mit zum zweiten Weltcup nach Hochfilzen.
Ziel
Spannend auch das Duell um den dritten Platz. Anton Shipulin den dieses Duell vor Arnd Peiffer (GER) und Emil Hegle Svendsen (NOR).
Ziel
Andreas Birnbacher (GER) will auf der Schlussgeraden angreifen, aber Martin Fourcade (FRA) kann den Konter abwehren und gewinnt das erste Verfolgungsrennen der Saison.
5. Runde
 
Martin Fourcade (FRA) kann sich nicht entscheidend absetzen. Andreas Birnbacher lauert.
5. Runde
 
Emil Hegle Svendsen (NOR) schließt zu Arnd Peiffer (GER) auf. Das wird das Duell um den dritten Platz.
5. Runde
 
Martin Fourcade (FRA) übernimmt die Führung. Aber Andreas Birnbacher (GER) kann sich im Windschatten halten.
4. Schießen
 
Hinter Birnbacher folgen nun Martin Fourcade (FRA) und Arnd Peiffer (GER), die stehend ebenfalls alles abräumten.
4. Schießen
Andreas Birnbacher (GER) nutzt die Fehler der Konkurrenz und geht als Führender auf die Schlusskilometer.
4. Schießen
Evgeny Ustyugov (RUS) zögert vor dem zweiten Schießen und patzt. Auch der fünfte Schuss geht vorbei. Der Sieg ist wohl dahin.
4. Runde
 
Emil Hegle Svendsen (NOR) verkürzt den Rücjstand zu Evgeny Ustyugov (RUS) weiter. Gleich geht es zum entscheidenden Schießen.
4. Runde
 
Andreas Birnbacher (GER) und Arnd Peiffer (GER) liegen in den Top Ten. Doch das hohe Verfolgungstempo von Emil Hegle Svendsen (NOR) können oder wollen die beiden im Moment nicht gehen.
4. Runde
 
Evgeny Ustyugov (RUS) hat nun einen Vorsprung von 14 SEkunden. Emil Hegle Svendsen (NOR) macht mächtig Druck und holt Sekunde um Sekunde auf.
3. Schießen
Alexis Boeuf (FRA) ist mit fünf Treffern nun Zweiter. Svendsen folgt als Dritter.
3. Schießen
Das Führungsquintett kommt zum ersten Stehendschießen. Evgeny Ustyugov (RUS) kommt als Einziger ohne Fehler durch. Andreas Birnbacher (GER), Emil Hegle Svendsen (NOR) und Martin Fourcade (FRA) müssen in die Strafrunde. Das kostet rund 20 Sekunden.
3. Runde
 
Dominik Landertinger (AUT) führt eine große Verfolgergruppe an. Seine Zehnergruppe hat einen Rückstand von 20 Sekunden zum Führenden.
3. Runde
 
Andreas Birnbacher (GER) hat sich an den Skiern von Evgeny Ustyugov festgekrallt. In seinem Rücken befindet sich Emil Hegle Svendsen. Aber auch Martin Fourcade (FRA) kommt heran.
3. Runde
 
Evgeny Ustyugov (RUS) zieht an Andreas Birnbacher vorbei. Der Russe hat sich damit von elf auf eins verbessert. Martin Fourcade (FRA) und Jean Philippe Leguellec (CAN) liegen auf den Plätzen vier und fünf.
2. Schießen
Auch Evgeny Ustyogov (RUS) und Emil Hegle Svendsen (NOR) kommen mit weißer Weste durch und folgen auf zwei und drei.
2. Schießen
Es geht zum zweiten Stehendschießen. Wir sehen zahlreiche Fehlschüsse. Aber Andreas Birnbacher (GER) kommt fehlerfrei durch und geht in Führung.
2. Runde
 
Auch Andreas Birnbacher (GER) und Martin Fourcade (FRA) können zur Spitze aufschließen.
2. Runde
 
Emil Hegle Svendsen (NOR) und Christoph Sumann (AUT) können die Lücke zu Jean Philippe Leguellec (CAN) schließen.
2. Runde
 
Die restlichen DSV-Starter mussten in die Strafrunde. Erik Lesser (GER) sogar zweimal.
2. Runde
 
Andreas Birnbacher (GER) verbessert sich mit fünf Treffern auf den fünften Platz, auch Simon Schempp (GER) ist ohne Fehler Achter.
1. Schießen
Emil Hegle Svendsen (NOR) trifft ebenfalls die Scheiben sicher und verbessert sich auf den zweiten Platz, Dritter ist Christoph Sumann (AUT).
1. Schießen
Jean Philippe Leguellec (CAN) kommt zum ersten Schießen. Und er bleibt cool und räumt die Scheiben sicher ab.
1. Runde
 
Florian Graf fällt vom vierten auf den siebten Platz zurück.
1. Runde
 
Jean Philippe Leguellec (CAN) verliert in der ersten Runde etwas von seinem Vorsprung, aber er kommt noch als deutlich Führenden zum ersten Schießen.
1. Runde
 
Emil Hegle Svendsen (NOR) macht schon erste Plätze gut. Die Bedingungen sind auch heute wieder gut.
Start
Die ersten 30 sind auf der Strecke, letztlich können diese Starter alle um den Tagessieg mitlaufen.
Start
Florian Graf (GER) ist als Vierter mit einem Rückstand von 30 Sekunden in der Loipe.
Start
Jean Philippe Leguellec (CAN) eröffnet das Rennen.
vor Beginn
 
Die deutschen Herren überzeugten aber gestern ei8gentlich als gesamtes Team. Auch Andreas Birnbacher (+38 Sekunden), Arnd Peiffer (+40), Simon Schempp (+42) und Erik Lesser (+48) gehen heute mit Ambitionen in das erste Jagdrennen der Saison.
vor Beginn
 
Nachdem Erik Lesser am Mittwoch im Einzel für die Überraschung aus deutscher Sicht gesorgt hat, war dies gestern Florian Graf, der als Vierter das Podest nur um fünf Sekunden verpasste.
vor Beginn
 
Und der Vorsprung von 18 Sekunden auf den Zweiten ist gar nicht so gering. Wir hatten gerade im Vorjahr Verfolger, da sind die erste 20 innerhalb dieses Abstandes gestartet. Mal sehen ob Leguellec versucht, seinen Vorsprung auch auf der Strecke zu behaupten.
vor Beginn
 
Der gestrige erste Sprint der Saison endete bei den Herren mit einer kleinen Überraschung. Jean Philippe Leguellec siegte aufgrund einer fehlerfreien Schießleistung vor Alexis Boeuf und Christoph Sumann. Der Kanadier war bislang immer Mal für einen Platz in den Top Ten, nun hat er aber den Coup nach ganz vorn geschafft.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Östersund zur Verfolgung der Herren.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Martin Fourcade
41:51.40
2.
Dominik Landertinger
42:05.30
3.
Emil Hegle Svendsen
42:08.70
4.
Tim Burke
42:09.00
5.
Simon Eder
42:09.80
6.
Simon Fourcade
42:10.00
7.
Tarjei Boe
42:11.90
8.
Anton Shipulin
42:22.30
9.
Evgeniy Garanichev
42:26.70
10.
Michal Slesingr
42:39.10
11.
Andriy Deryzemlya
42:43.70
12.
Ondrej Moravec
42:50.00
13.
Fredrik Lindström
42:53.80
14.
Lowell Bailey
42:54.20
15.
Christoph Sumann
42:59.50
16.
Vetle Christiansen
43:05.70
17.
Daniel Mesotitsch
43:07.50
18.
Arnd Peiffer
43:26.70
19.
Alexey Slepov
43:28.30
20.
Florian Graf
43:30.80
21.
Dmitry Malyshko
43:31.00
22.
Björn Ferry
43:34.90
23.
Jean Guillaume Beatrix
44:10.80
24.
Lukas Hofer
44:21.50
25.
Ole Einar Bjoerndalen
44:21.70
26.
Jakov Fak
44:30.70
27.
Andreas Birnbacher
44:37.00
28.
Erik Lesser
44:53.40
29.
Carl Johan Bergman
45:20.60
30.
Andrei Makoveev
46:40.20