Das war es für dieses Wochenende aus Östersund. Der Weltcupzirkus zieht nun nach Hochfilzen, wo es am Freitag weitergeht. Bis dahin!
Andrea Henkel fährt den ersten Podestplatz für die DSV-Damen in diesem Winter ein. Als einzige Starterin in den Top Ten blieb die 34-Jährige heute ohne Strafrunde. Aus deutscher Sicht liefert Miriam Gössner immerhin einen kleinen Lichtblick. Sie verbessert sich von Startplatz 45 auf 23. Sie hätte sogar noch weiter nach vorn kommen können, aber im abschließenden Stehendschießen blieben drei Scheiben schwarz.
Wie im Einzel kommt Darya Domracheva als Zweite ins Ziel. Sie wird wohl in den kommenden Wochen die erste Herausforderin von Tora Berger sein.
Zum ersten Mal seit fast zwei Jahren gewinnt eine Athletin wieder drei Rennen in Folge. Auch im Januar 2011 gelang Tora Berger dieses Kunststück. Die Norwegerin kann damit auf ein perfektes erstes Wochenende zurückblicken. Besonders am Schießstand zeigte die 35-Jährige eine unglaubliche Konstanz, die jeweils die Grundlage zum späteren Erfolg legte.
Ziel
Und Andrea Henkel (GER) jubelt über den ersten Podiumsplatz der noch jungen Saison.
Ziel
Der zweite Platz geht an Darya Domracheva (BLR).
Ziel
Tora Berger (NOR) gewinnt den ersten Verolger der Saison.
5. Runde
Darya Domracheva (BLR) wird sicher Weite. Und dahinter ist Andrea Henkel (GER) mit großem Vorsprung auf Olga Vilukhina (RUS) Dritte.
5. Runde
Die ersten drei Plätze sind vergeben. Tora Berger (NOR) läuft mit großem Vorsprung Richtung Ziel.
4. Schießen
Andrea Henkel (GER) lässt sich davon erneut nicht beeindrucken. Wieder schießt sie ruhig und trifft. Da Olga Vilukhina (RUS) einmal in die Strafrunde muss, reicht es im Ziel zum Podest.
4. Schießen
Darya Domracheva (BLR) schießt schnell und trifft. Die Weißrussin geht als Zweite in die Schlussrunde.
4. Schießen
Im abschließenden Schießen verpasst Tora Berger (NOR) die dritte Scheibe. Aber trotz der einen Strafrunde wird die Norwegerin hier gewinnen.
4. Runde
Dahinter wird es ein Dreikampf zwischen Andrea Henkel (GER), Darya Domracheva (BLR) und Olga Vilukhina (RUS) um die Plätze zwei und drei geben.
4. Runde
Der Sieg an Tora Berger sollte vergeben sein. Die Norwegerin hat praktisch zwei Strafrunde als Bonus im Gepäck.
4. Schießen
Andrea Henkel (GER) bleibt bei ihrem Tempo. Mit fünf Treffern ist sie nun Zweite. 42 Sekunden hinter Tora Berger (NOR).
4. Schießen
Olga Vilukhina (RUS) und Darya Domracheva (BLR) wollen kontern und schießen schnell. Zu schnell, denn beide müssen in die Strafrunde.
4. Schießen
Auch stehend geht rein gar nichts daneben. Sehr schnell fliegen bei Tora Berger (NOR) die Scheiben weg. Wird es ein Start-Ziel Sieg.
3. Runde
Andrea Henkel (GER) läuft an vierter Stelle ihren Rhythmus. Sie muss auch heute über ihr Schießen kommen.
3. Runde
Tora Berger (NOR) vergrößert ihren Vorsprung auf Olga Vilukhina (RUS) um weitere fünf Sekunde. Die Russin kann bald Darya Domracheva (BLR) im Nacken spüren.
2. Schießen
Das nutzt Andrea Henkel (GER), um sich mit fünf Treffern auf den vierten Platz zu verbessern. Dritte ist Darya Domracheva (BLR).
2. Schießen
Dahinter muss Olena Pidhrushna (UKR) zweimal in die Strafrunde und fällt damit erst einmal zurück.
2. Schießen
Was für eine Konstanz. Wie ein Uhrwerk haut Tora Berger (NOR) die Scheiben fünf bis zehn weg.
2. Runde
Darya Domracheva (BLR) zieht nun in der zweiten Runde an Andrea Henkel (GER) vorbei.
2. Runde
Auf der Strecke baut Tora Berger (NOR) ihren Vorsprung wieder aus. Olena Pidhrushna (UKR) ist mit 20 Sekunden Rückstand weiter Zweite.
2. Runde
Andrea Henkel (GER) hat ihre erste Liegendserie gewohnt ruhig bestritten. Darya Domracheva (BLR) hingegen schießt und trifft schnell. Der Rückstand zur Deutschen schmilzt etwas dahin.
1. Schießen
Auch dahinter gibt es zunächst keine Veränderungen Olena Pidhrushna (UKR) und Olga Vilukhina (RUS) bleiben auf zwei und drei. Andrea Henkel (GER) verbessert sich auf den vierten Platz.
1. Schießen
Tora Berger (NOR) lässt sich von dem Sturz überhaupt nicht aus dem Konzept bringen. Die fünf Liegendschüsse sitzen sicher.
1. Runde
Tora Berger (NOR) stützt. Die Norwegerin ist aber schnell wieder auf den Beinen und behauptet ihre Führung.
1. Runde
Andrea Henkel (GER) lässt Darya Domracheva (BLR) nicht näher herankommen.
1. Runde
Darya Domracheva (BLR) zieht an Jana Gerekova (SVK) vorbei und hat nun Andrea Henkel (GER) im Visier.
1. Runde
Tora Berger (NOR) geht das Rennen schnell an und baut ihren Startvorsprung sogar weiter aus.
Start
Alle 60 Damen sind nun im Rennen.
Start
Andrea Henkel (GER) ist nun unterwegs. Mal sehen, ob die 34-Jährige den Abstand zu der vor ihr gestarteten Olga Zaitseva (RUS) verkürzen kann.
Start
Dahinter folgt ein Duo mit Olena Pidhrushna (UKR) und Olga Vilukhina (RUS).
Start
Tora Berger (NOR) eröffnet das letzte Rennen des ersten Weltcupwochenendes.
vor Beginn
Die ersten 15 Damen gehen gleich im Abstand von weniger als einer Minute in die Loipe. Darya Domracheva hat als Siebte einen Rückstand von 38 Sekunden. Die Weißrussin hat in der Vorsaison die 'kleine' Kristallkugel in dieser Disziplin knapp vor Magdalena Neuner gewonnen.
vor Beginn
Der Rest des DSV-Teams geht gleich ohne ernsthafte Podiumsaussichten in die Verfolgung. Für Nadine Horchler (+1:17), Tina Bachmann (+1:41), Maren Hammerschmidt (+1:43), Miriam Gössner (+1:56) und Franziska Hildebrandt (+2:07) wird es in erster Linie darum gehen, sich gegenüber ihren Startplätzen zu verbessern.
vor Beginn
Die deutschen Damen suchen in diesem Winter noch ein wenig nach ihrer Form. Nur Andrea Henkel schaffte es in den beiden bisherigen Rennen unter die besten Zehn. Und auch die 34-Jährige hat noch nicht ihre wahre Laufform gefunden, konnte aber am Schießstand diese Schwächen ausgleichen. Sie geht als Fünfte mit einem Rückstand von 27 Sekunden auf Tora Berger auf die Strecke.
vor Beginn
Zum Ende des ersten Weltcupwochenendes begeben sich gleich die Damen auf die Jagd. Überragende Frau der Tage von Östersund war bislang Tora Berger, die sowohl das Einzelrennen als auch den Sprint mit beeindruckender Lauf- und Schießleistung gewinnen konnte. Die Norwegerin geht gleich mit 17 Sekunden Vorsprung auf Olena Pidhrushna in die Loipe.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Östersund zur Verfolgung der Damen.