Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Östersund, 01.12.2012

Biathlon Liveticker

Östersund, Schweden
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 20:36:44
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
 
 
Damit endet die Berichterstattung aus Östersund. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen schönen Tag. Auf Wiedersehen!
 
 
Erik Lesser begann stark am heutigen Tag, er verlor allerdings nach einem Sturz wichtige Sekunden und beendete das Rennen auf Position 14.
Ende
 
Jean-Philippe Leguellec aus Kanada gewinnt das Rennen in Östersund. Alexis Boeuf (Frankkreich) wird Zweiter und der letzte verbleibende Platz auf dem Treppchen geht an Christoph Sumann aus Österreich.
Sumann
Wer hätte das gedacht, Florian Graf wird noch vom dritten Rang verdrängt. Aufgrund einer starken Laufleistung springt Christoph Sumann auf´s Podest.
Leguellec
 
Es sind zwar noch einige Athleten auf der Strecke, doch es ist bereits sicher, dass Jean-Philippe Leguellec das Rennen vor Alexis Boeuf gewinnt.
Leguellec
 
Jean-Philippe Leguellec steht kurz vor seinem ersten Weltcupsieg, mit 18 Sekunden Vorsprung auf Alexis Boeuf sprintet der Kanadier ins Ziel.
Leguellec
Jean-Philippe Leguellec mit null Fehlern beim zweiten Schießen; im Ziel wird die Uhr bei 25:10.40 gestoppt. Der Kanadier katapultiert sich damit auf Rang eins.
Svendsen
 
Bärenstarke Laufleistung von Svendsen, er ist zeitgleich mit Simon Eder aus der Schweiz.
Lesser
 
Das ist bitter für Erik Lesser; in einer Kurve stürzt der DSV-Fahrer - er verspielt damit höchstwahrscheinlich einen Platz auf dem Treppchen.
Fourcade
 
Der Franzose muss das dritte Mal in die Strafrunde. Fourcade wird somit nicht erneut auf dem Podium landen.
Birnbacher
 
Teuflischer Wind sorgt für schwere Verhältnisse beim Schießen, Andreas Birnbacher ist mit zwei Fehlversuchen Zweiter.
Eder
 
Mit null Fehlern liegt Simon Eder ganz vorne, Erik Lesser ist seinem Konkurrenten weiter auf den Fersen.
Peiffer
Peiffer greift erneut zum Gewehr; die Hände scheinen ein wenig zu zittern, sodass zwei Scheiben stehen bleiben.
Fourcade
Rückschlag für Martin Fourcade, zwei Fehlversuche werden notiert.
Bergman
Carl Johan Bergman schüttelt verzweifelt den Kopf nach seiner Vorstellung am Schießstand. Alle Scheiben bleiben stehen.
Peiffer
 
Ein weiterer Athlet des deutschen Teams visiert das Podium an, Peiffer mit der drittbesten Zeit.
Lesser
Erik Lesser kann an die starke Vorstellung des Auftaktrennens anknüpfen. Souverän räumt er alle Scheiben ab. Zurzeit rangiert der DSV-Athlet auf Position zwei. Svendsen führt.
Svendsen
Emil Hegle Svendsen geht an den Schießstand; nach guter Laufzeit leistet sich der Norweger keinen Fehlversuch.
Weger
Benjamin Weger gleich mit zwei Fehlern beim ersten Anschlag. Kein guter Beginn des Schweizers.
Svendsen
 
Mit Emil Hegle Svendsen steht nun der erste Favorit auf den "Brettern". Gleich wird auch für Martin Fourcade der Arbeitstag beginnen.
Burke
 
Der US-Amerikaner Burke verteidigt weiterhin den ersten Rang, es folgen Sednev und Ustyugov.
Birnbacher
Andreas Birnbacher führt nach der ersten Zwischenzeit. Beim Schießen verfehlt er lediglich die letzte Scheibe, was eine Strafrunde bedeutet.
Burke
 
Burke stoppte als Erster am Schießstand; ohne Fehler wird das Rennen fortgesetzt.
Lesser
 
Erik Lesser zählt nach seinem starken Auftaktrennen zum Kreis der heimlichen Favoriten. Er trägt die Nummer 20. Auch von Emil Hegle Svendsen und Martin Fourcade ist heute natürlich einiges zu erwarten.
Birnbacher
 
Wie gewohnt gehen die Starter im Abstand von 30 Sekunden auf die Strecke. Andreas Birnbacher hat die Startlinie überquert, mit der Nummer acht stürzt sich der Deutsche ins Getümmel.
Beginn
Es geht los! Kauri Koiv (EST) befindet sich auf der Piste.
vor Beginn
 
Soeben wurde bekannt, dass Michael Greis nicht am Rennen teilnimmt. Eine Erkältung wirft den DSV-Starter aus der Bahn.
vor Beginn
 
104 Fahrer sind für das heutige Rennen gemeldet. Michael Greis wird als letzter Fahrer an den Start gehen.
vor Beginn
 
Noch schneller als Erik Lesser waren Martin Fourcade und Dominik Landertinger; der Franzose schnappte sich mit 12.30 Sekunden Vorsprung den Sieg. Beide Akteure leisteten sich einen Fehlschuss.
vor Beginn
 
Von den sechs gestarteten DSV-Athleten hätte man im Vorfeld eher Greis, Birnbacher oder Peiffer einen Platz auf dem Treppchen zugetraut, doch Lesser stahl seinen Mannschaftskollegen beim Auftaktrennen die Show. Besonders stark war der 24-Jährige beim Schießen; nicht eine Scheibe wurde verfehlt.
vor Beginn
 
Beim Biathlon-Auftakt erkämpfte sich das deutsche Team gleich einen Podestplatz; Erik Lesser belegte vor dem Norweger Emil Hegle Svendsen den dritten Platz.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Östersund zum Sprint der Herren.
Ticker-Kommentator: Matthias Reinders
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Martin Fourcade
41:51.40
2.
Dominik Landertinger
42:05.30
3.
Emil Hegle Svendsen
42:08.70
4.
Tim Burke
42:09.00
5.
Simon Eder
42:09.80
6.
Simon Fourcade
42:10.00
7.
Tarjei Boe
42:11.90
8.
Anton Shipulin
42:22.30
9.
Evgeniy Garanichev
42:26.70
10.
Michal Slesingr
42:39.10
11.
Andriy Deryzemlya
42:43.70
12.
Ondrej Moravec
42:50.00
13.
Fredrik Lindström
42:53.80
14.
Lowell Bailey
42:54.20
15.
Christoph Sumann
42:59.50
16.
Vetle Christiansen
43:05.70
17.
Daniel Mesotitsch
43:07.50
18.
Arnd Peiffer
43:26.70
19.
Alexey Slepov
43:28.30
20.
Florian Graf
43:30.80
21.
Dmitry Malyshko
43:31.00
22.
Björn Ferry
43:34.90
23.
Jean Guillaume Beatrix
44:10.80
24.
Lukas Hofer
44:21.50
25.
Ole Einar Bjoerndalen
44:21.70
26.
Jakov Fak
44:30.70
27.
Andreas Birnbacher
44:37.00
28.
Erik Lesser
44:53.40
29.
Carl Johan Bergman
45:20.60
30.
Andrei Makoveev
46:40.20