Damit verabschieden wir uns aus Östersund und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Wie ist es den deutschen Biathletinnen ergangen? Andrea Henkel glänzte mit zwei fehlerfreien Schießen und fuhr einen guten fünften Rang heraus. Ansonsten ist keine weitere Deutsche unter den besten 20 zu finden. Nadine Horchler beendete das Rennen als 22., Tina Bachmann als 33. und Maren Hammerschmidt als 36.. Miriam Gössner wurde das Opfer ihrer schwachen Schussleistung, mit fünf Fehlern war mehr als Rang 45 nicht drin.
Wenig überraschend setzt sich Tora Berger auch im Sprint durch, und das mit dem deutlichen Vorsprung von 23.7 Sekunden auf die zweitplatzierte Ukrainerin Olena Pidrushna. Keine der schärfsten Konkurrentinen Bergers konnten mit der Norwegerin mithalten. Einigen erging es alles andere als gut, so landeten Ekaterina Glazyrina und Kaisa Mäkäräinen weit hinten im Feld der Geschlagenen.
Das wars dann, das Rennen ist beendet!
Noch ist das Rennen nicht beendet, einige Athletinnen sind noch auf der Loipe. Eine Veränderung in den Top Ten wird es wahrscheinlich nicht mehr geben.
Ekaterina Glazyrina
Auch für die Russin Ekaterina Glazyrina, Dritte des ersten Saisonrennens, geht der Tag nicht gerade mit einem Erfolgserlebnis zu Ende. Nur Rang 24, noch bevor alle Konkurrentinnen über die Ziellinie gegangen sind.
Kaisa Mäkäräinen
Wo ist eigentlich Kaisa Mäkäräinen abgeblieben? Die hatte heute keinen guten Tag. Fünf Fehlschüsse, das war viel zu viel, im Augenblick liegt sie nur auf Rang 31.
Selina Gasparin
Die Schweizerin konnte den guten vierten Platz des 15-km-Rennens nicht bestätigen, im Augenblick muss sie darum bangen, sich überhaupt noch unter den besten 20 zu platzieren.
Die letzte Läuferin ist in die Loipe gegangen. Das Rennen wird dann wohl in spätestens in einer halben Stunde beendet sein. Außer eine Athletin schießt zu oft daneben und muss mehr Strafrunden drehen, als ihr lieb ist.
Viel wird sich da nicht mehr tun, die besten Fahrerinnen sind durch. Wo sind die weiteren Deutschen momentan? Leider weit abgeschlagen, Tina Bachmann liegt auf Rang 26, Miriam Gössner auf Rang 34.
Olga Zaitseva
Aber da kommt Olga Zaitseva, sie hatten einen Fehlschuss stehend, und sie nimmt Henkel 2.6 Sekunden ab. Knapp aber doch fährt sie auf Zwischenrang 4.
Noch ist Andrea Henkel auf Platz 4, das fehlerfreie Schießen ist wohl die Basis für ein gutes Ergebnis.
Tora Berger
Die Norwegerin auf dem Weg ins Ziel, doch in einer Kurve kommt sie zu Sturz! Aber sie rappelt sich sofort hoch, hat kaum Zeit verloren und geht in Führung.
Olga Vilukhina
Die Russin hatte einen Fehlschuss zu verzeichnen, aber es reicht für die Übernahme der Führung.
Tora Berger
Ein Fehlschuss, den kann sie verkraften, da bleibt die Norwegerin Tora Berger, die gerade ihre Strafrunde absolviert, auf Kurs.
Starkes Finish von Darya Domracheva, sie hat Einiges aufgeholt, aber Andrea Henkel konnte sie nicht verdrängen.
Selina Gasparin
Selina Gasparin lässt sich viel Zeit beim zweiten Schießen. Trotzdem trifft sie nur zweimal, da verliert sie viel Zeit gegenüber Andrea Henkel.
Andrea Henkel
Henkel ist im Ziel, mehr als 47 Sekunden schneller als Solemdal.
Nach 6.3 km hat Andrea Henkel Darya Domracheva hinter sich gelassen, drei Strafrunden könnten zu viel für die Weißrussin gewesen sein, obwohl sie schon Zeit gutgemacht hat.
Tora Berger
... wo sie ihr Klasse mit fünf Treffern unter Beweis stellt. Berger ist auf Kurs.
Tora Berger
Die Norwegerin Tora Berger ist schon seit einigen Minuten unterwegs. Gleich ist sie am Schießstand ...
Miriam Gössner
Drei Fehler beim Stehendschießen, macht insgesamt fünf. Ein gebrauchter Tag für Miriam Gössner.
Selina Gasparin
Die Schweizerin Selina Gasparin beim ersten Schießen. Da hat sie keine Probleme, da fällt jede Scheibe.
Andrea Henkel
Andrea Henkel beim zweiten Schießen. Auch jetzt bleibt sie ohne Fehler! Damit hat sie gute Chancen, ganz vorne reinzufahren.
Die ersten Fahrerinnen haben die Hälfte des Parcours hinter sich gebracht. Elise Ringen aus Norwegen blieb beim ersten Schießen fehlerfrei und liegt nach 3.5 km vorne, nur 2,8 Sekunden hinter ihr ist Andrea Henkel.
Tina Bachmann
Zwei Fehlschüsse nun auch für Tina Bachmann.
Darya Domracheva
Auch Darya Domracheva verzeichnet einen Fehlschuss.
Miriam Gössner
Leider geht es Miriam Gössner beim Liegendschießen nicht besser als Solemdal, zweimal fällt die Scheibe nicht.
Andrea Henkel
Da passt jeder Schuss, ohne Stress aber auch zügig beendet Henkel das erste Schießen mit Bravur.
Synnoeve Solemdal
Die erste Athletin kommt nach gut sechseinhalb Minuten zum Schießstand. Zwei Fehlschüsse, das wird sie in der Loipe kaum gutmachen können.
Tina Bachmann
... gefolgt von Tina Bachmann.
Miriam Gössner
Die beiden nächsten Starterinnen sind aus Deutschland. Zuerst geht Miriam Gössner in die Loipe ...
Darya Domracheva
Nach dem zweiten Platz im 15-km-Rennen wird die Weißrussin möglicherweise auch heute wieder ein Wörtchen mitreden wollen.
Andrea Henkel
Die erste Deutsche startet früh. Andrea Henkel nimmt den Kampf auf.
Synnoeve Solemdal
Eine Norwegerin eröffnet das Rennen. Synnoeve Solemdal geht in die Loipe.
Los gehts!
vor Beginn
Für die Deutschen gab es keinen Spitzenplatz, Andrea Henkel wurde immerhin Achte. Nicht weit dahinter platzierten sich Miriam Gössner und Franziska Hildebrand auf den Rängen 11 und 14.
vor Beginn
Auch heute kommen die Favoritinnen aus Norwegen und Russland. Für Tora Berger konnte die Saison nicht besser beginnen, sie gewann die 15 km vor der Weißrussin Darya Domracheva. Die Russinnen waren mannschaftlich stark, konnten der Norwegerin aber nicht wirklich die Stirne bieten. Das möchten sie heute anders machen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Östersund zum Sprint der Damen.