Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Östersund, 01.12.2010

Biathlon Liveticker

Östersund, Schweden
der Damen
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 12:49:15
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es für heute aus Östersund. Morgen berichten wir LIVE ab 17:20 Uhr vom Einzel der Herren. Bis dahin!
Fazit
 
Aus DSV-Sicht ist der Saisonauftakt durchwachsen, entspricht aber wohl realistisch betrachtet den momentanen Leistungsmöglichkeiten. Andrea Henkel ist die einzige Starterin in den Top Ten, Tina Bachmann beendet das Rennen auf einem guten 18. Platz. Sabrina Buchholz (33.), Miriam Gössner (38.), Kathrin Hitzer (51.) und Juliane Döll (59.) müssen sich für bessere Platzierung besonders am Schießstand verbessern.
Fazit
 
Anna Carin Zidek (SWE) präsentiert sich in glänzender Frühform und feiert zum Saisonauftakt trotz ihrer 37 Jahre gleich einen Sieg. Einen erneuten schwedischen Doppelsieg zum Auftakt verhindert Marie Laure Brunet (Frau), die mit einer glänzenden Laufzeit Zweite vor Helena Ekholm (SWE) wurde.
Ziel
Inna Suprun (UKR) heute als Letzte gestartet kann mit ihrem Saisonauftakt zufrieden sein. Die Ukrainerin ist im Ziel 32..
Ziel
Miriam Gössner (GER) hat noch eine gute Schlussrunde hingelegt und kommt als 36. ins Ziel. Noch sind 14 Damen in der Loipe.
Ziel
Als 28. im Ziel darf Sabrina Buchholz (GER) heute auf Weltcuppunkte hoffen.
 
 
Mit Blick auf die Zwischenzeiten auf der Strecke wird klar, dass sich bei den besten Zehn im Ziel nicht mehr viel ändern wird. Der Saisonauftakt geht damit an Anna Carin Zidek (SWE).
4. Schießen
Bei Miriam Gössner (GER) wird es nach hinten heraus wieder besser. Das letzte Schießen beendet sie mit nur einem weiteren Fehlschuss. Nach ihrem 73. Platz im Vorjahr wird es heute wohl eine Platzierung unter den besten 50.
4. Schießen
Mit zwei weiteren Fehlschüssen fällt Sabrina Buchholz auf den 30. Platz zurück.
Ziel
Von diesem vierten Platz wird die Russin aber fofort verdrängt. Valj Semerenko (UKR) ist rund zehn Sekunden schneller.
Ziel
Iana Romanova (RUS) verpasst im Ziel das Podium knapp und ist erst einmal Vierte.
3. Schießen
Miriam Gössner (GER) durfte schon im Vorjahr bei ihrem einzigen Einsatz im Weltcup in Östersund und schoss damals 0-1-3-3. Und die Tendez geht auch heute in diese Richtung. Nach 0 und 1 sind es nun beim dritten Schießen gleich 3 Strafminuten.
4. Schießen
Iana Romanova (RUS) bleibt als zweite Athletin ohne Fehler. Auf der Strecke fehlt der Russin aber eine knappe Minute auf Anna Carin Zidek (SWE).
Ziel
Marie Laure Brunet (FRA) ist durch die letzte Runde fast geflogen. Sie macht auf den letzten Kilometern über 30 Sekunden gut, hat im Ziel als Zweite nur 9 Sekunden Rückstand auf die Führende.
2. Schießen
Miriam Gössner (GER) liegt weiter gut im Rennen. Zwar bleibt stehend eine erste Scheibe stehen, aber mit der einen Strafminute ist sie 14..
Ziel
Auf der Strecke war Helena Ekholm (SWE) sehr schnell unterwegs. Aber aufgrund der zwei Fehler ist die Vorjahressiegerin nur Zweite.
Ziel
Teja Gregorin (SLO) verdrängt als Zweite Andrea Henkel (GER) vom Podest. Juliane Döll (GER) hat im Ziel über sechs Minuten Rückstand auf die Führende.
1. Schießen
 
Miriam Gössner (GER) wiederlegt ihre Kritiker und beginnt die Saison mit fünf sicheren Liegendtreffern.
Ziel
Anna Carin Zidek (SWE) verfährt sich kurz vor dem Ziel sogar noch und verliert so einige Sekunden. Hoffen wir für sie, dass das keine Auswirkungen auf den Sieg haben wird. Sie hat auf der Ziellinie zunächst zwei Minuten Vorsprung.
4. Schießen
Bei Helena Ekholm (SWE) kommt ein weiterer Fehler stehend hinzu. Sie bleibt aber Zweite hinter Anna Carin Zidek (SWE).
Ziel
Tina Bachmann (GER) übernimmt im Ziel zunächst die Führung vor Darya Domracheva (BLR).
Start
Mit Miriam Gössner (GER) ist die letzte Deutsche gestartet. Der DSV darf wie die anderen Topnationen nur noch sechs Athletinnen in Rennen schicken. Insgesamt ist das Starterfeld auf 30 Nationen begrenzt.
1. Schießen
Sabrina Buchholz (GER) beginnt liegend mit fünf Treffern.
4. Schießen
Anna Carin Zidek (SWE) setzt die Messlatte für das heutige Rennen. Mit 20 Treffern dürfte die 37-Jährige heute nur ganz schwer zu schlagen sein.
3. Schießen
Auch heute könnte es einen schwedischen Doppelsieg geben. Helena Ekholm (SWE) trumpft auf und ist mit fünf Liegendtreffern nun Zweite hinter ihrer Landsfrau.
4. Schießen
Tina Bachmann (GER) bringt sich um eine sehr gute Platzierung. Mit zwei weiteren Stehendfehlern darf sie sich aber noch kleine Hoffnungen auf die Top Ten machen.
1. Schießen
Führungswechsel nach dem ersten Liegendschießen. Valj Semerenko (UKR) ist das Rennen sehr schnell angegangen und führt nun mit acht Sekunden vor Kaisa Mäkäräinen (FIN). Die Finnin ist aber bei den weiteren Schießeinlagen bereits weit zurückgefallen.
Start
Mit Sabrina Buchholz (GER) startet die fünfte DSV-Athletin.
3. Schießen
Der Sieg wird heute nur über Anna Carin Zidek (SWE) vergeben. Sie bleibt auch nach dem dritten Schießen ohne Fehler und übernimmt klar die Führung. Dritte hinter Tina Bachmann (GER) ist nun Andrea Henkel (GER).
3. Schießen
Liegend geht es gleich wieder besser. Tina Bachmann (GER) übernimmt mit fünf Treffern die Führung vor Svetlana Sleptsova (RUS), die einen Fehler mehr geschossen hat.
2. Schießen
 
Kaisa Mäkäräinen (FIN) - Führende nach dem Stehendschießen - fällt mit einem Fehler im zweiten Schießen auf den zweiten Platz hinter Anna Carin Zidek (SWE) zurück.
2. Schießen
Juliane Döll (GER) fällt mit gleich drei Fehler weit zurück.
Start
Nach einem schwachen Jahr möchte Kathrin HItzer (GER) in der neuen Saison wieder angreifen. Sie steht nun an der Startlinie.
2. Schießen
Anna Carin Zidek (SWE) ist die erste Athletin, die zweimal ohne Fehlschuss auskommt und die Führung übernimmt. Zweite ist Andrea Henkel (GER), die stehend einen Fehlschuss hatte.
1. Schießen
Helena Ekholm (SWE) trifft viermal sicher, aber der letzte Schuss geht daneben.
2. Schießen
Tina Bachmann (GER) fällt zurück. Bei ihrem ersten Stehendschießen bleiben zwei Scheiben schwarz. Es führt Olena Pidhrushna (UKR), die bislang auf nur eine Strafminute kommt.
1. Schießen
Tora Berger (NOR) konnte im Vorjahr bei Olympia im Einzel Gold holen. Die Norwegerin leidet noch an den Folgen einer Erkältung. Mit fünf Treffern ist sie Fünfte.
1. Schießen
Wenn Kaisa Mäkäräinen (FIN) trifft, dann ist die Finnin immer für eine gute Platzierung zu haben. Und heute trifft sie liegend gleich fünfmal und übernimmt zunächst die Führung.
1. Schießen
 
Juliane Döll (GER) startet sehr schnell ihr erstes Schießen. Bei besten Windbedingungen geht gleich der erste Schuss daneben.
1. Schießen
Andrea Henkel (GER) trifft fünfmal, reiht sich knapp hinter der Führenden auf dem dritten Platz ein.
Start
Helena Ekholm (SWE) - ehemalig Jonsson - ist gestartet.
1. Schießen
Die Führung hat aber nur kurz Bestand, denn Svetlana Slepsova (RUS) bleibt auch ohne Fehler und ist eine knappe Sekunde schneller.
1. Schießen
Tina Bachmann (GER) zieht ihre erste Serie sehr schnell durch und übernimmt mit fünf Treffern die Führung.
1. Schießen
Olena Pidhrushna (UKR) kann ihren Ruf als gute Schützin nur bedingt unter Beweis stellen. Die erste Schießeinlage des Winters beginnt mit einer Strafminute.
Start
Juliane Döll (GER) ist sicher eine der DSV-Hoffnungen für die Zukunft. In Östersund ist es aufgrund der nördlichen Lage schon stockendduster. Die Saison beginnt also gleich mit einem Rennen unter Flutlicht - das kann am Schießstand immer Auswirkungen haben.
Start
Anna Carin Zidek (SWE) ist auf der Strecke. Die Schwedin konnte im Vorjahr die kleine Kristallkugel im Einzel holen.
Start
Mit Andrea Henkel (GER) geht nun die Deutsche mit den größten Podestambitionen auf die Loipe.
Start
Mit Tina Bachmann (GER) nimmt die erste DSV-Frau das Rennen auf.
Start
Olena Pidhrushna (UKR) eröffnet die neue Saison. 96 Starterinnen haben für das Einzel gemeldet.
vor Beginn
 
Im Vorjahr hat es zum Auftakt einen schwedischen Doppelsieg gegeben. Helena Jonsson kam vor Anna Carin Olofsson-Zidek ins Ziel. Diese Namensreihenfolge wird es heute nicht mehr geben. Denn aus Jonsson änderte im Sommer aufgrund der Hochzeit mit David Ekholm ihren Namen und auch die andere Schwedin verzichtet im Weltcup auf den Namen Olofsson und heißt nun nur noch Zidek.
vor Beginn
 
Auch im Trainerstab hat es einige Veränderungen gegeben. Uwe Müssiggang ist in dieser Saison zum Cheftrainer aufgestiegen und nun für Männer und Frauen verantwortlich. Gerald Hönig und Ricco Groß sind nun direkt für die Damenauswahl verantwortlich.
vor Beginn
 
Da ruhen die Hoffnungen natürlich auf die Weltcupsiegerin Magdalena Neuner. Doch die Wallgauerin muss zum Saisonauftakt wie in den Vorjahren passen, da sie noch unter den Folgen eines grippalen Infekts leidet. Tina Bachmann, Andrea Henkel, Juliane Döll, Sabrina Buchholz, Kathrin Hitzer und Miriam Gössner sollen es heute richten.
vor Beginn
 
Aus deutscher Sicht wird die neue Saison mit Sicherheit von den zahlreichem Umbrüchen im Kader und im Betreuerstab sich bemerkbar machen. Mit Kati Wilhelm, Martina Beck und Simone Hauswald haben gleich drei Weltklasseathletinnen nach den olympischen Spielen ihr Karriereende erklärt. Diese Lücke ist natürlich nicht von heute auf morgen zu füllen.
vor Beginn
 
Nun ist es also wieder soweit. Der Biathlon-Weltcup öffnet seine Pforten. Fast schon klassisch startet die Saison mit einem Einzel-Rennen. Über 15 Kilometer müssen gleich die Frauen viermal an den Schießstand. Bei den zwei Stehend- und zwei Liegendeinlagen gibt es für jeden Fehlschuss eine Strafminute.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Östersund zum Einzelrennen der Damen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit