Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Oberhof, 06.01.2013

Biathlon Liveticker

Oberhof, Deutschland
der Damen
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 11:32:08
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es zunächst aus Oberhof. Um 15:30 Uhr geht es mit der Verfolgung der Herren weiter. Bis dahin!
 
 
Kurios ist sicher das Ergebnis von Miriam Gössner, die gleich zehnmal in die Strafrunde musste und trotzdem noch Zehnte wurde. Andrea Henkel kämpfte lange ums Podest, vergab es aber im letzten Schießen mit einem Fehler. Nadine Horchler auf dem 21. und Franziska Hildebrand auf dem 29. Platz komplettieren das DSV-Ergebnis.
 
 
Olga Zaitseva (RUS) gewinnt in dieser Saison ihr erstes Rennen. Insgesamt kommt die Russin damit auf zwölf Weltcupsiege. Als einzige Athletin kommt sie mit den Bedingungen auf der Schießbahn 1 zurecht und zeigte sich im abschließenden Stehendanschlag nervenstark.
Ziel
Andrea Henkel (GER) wird Siebte. Und Miriam Gössner (GER) schafft gerade noch den Sprung in die Top Ten.
Ziel
Dahinter folgen Darya Domracheva (BLR) und Tora Berger (NOR).
Ziel
Veronika Vitkova (CZE) kontert auf den letzten Metern noch einmal und wird Zweite vor Valj Semerenko (UKR).
Ziel
Olga Zaitseva (RUS) fährt den Sieg locker nach Hause.
5. Runde
 
Veronika Vitkova (CZE) kann sich aber an die Skier der Ukrainerin klammern.
5. Runde
 
Valj Semerenko (UKR) geht an Veronika Vitkova (CZE) vorbei und ist damit auf Kurs zweiter Platz.
5. Runde
 
Miriam Gössner (GER) geht noch zweimal in die Strafrunde. Damit kommt sie auf 1500 Extrameter. Trotzdem geht es noch um die Top ten.
4. Schießen
Andrea HEnkel (GER) muss in die Strafrunde. Veronika Vitkova (CZE), Valj Semerenko (UKR) und Marie Laure Brunet (FRA) sind vor ihr in der Schlussrunde und werden hinter der Russin das Podest unter sich ausmachen.
4. Schießen
Nun folgt das letzte Schießen. Olga Zaitseva (RUS) besiegt den Fluch der ersten Schießbahn. Mit fünf Treffern läuft sie nun dem Sieg entgegen.
4. Runde
 
Dahinter folgt eine Vierergruppe mit Andrea Henkel (GER), Veronika Vitkova (CZE), Olena Pidrushna (UKR) und Valj Semerenko (UKR).
4. Runde
 
An der Spitze baut Olga Zaitseva (RUS) ihren Vorsprung leicht aus.
4. Runde
 
Auch Tora Berger (NOR) ist nach zwei Stehendfehlern noch mit dabei, hat als Siebte nur wenig Rückstand.
4. Runde
 
MIriam Gössner (GER) steigert sich langsam, verfehltestehend nur eine Scheibe. Man glaubt es kaum, ihr fehlen als 13. nur 30 Sekunden auf den dritten Platz.
3. Schießen
Wir sehen erneut viele schwarze Scheiben. Olga Zaitseva (RUS) übernimmt nach einer STrafrunde nun die Führung vor Andrea Henkel (GER). Dritte ist nun Veronika Vitkova (CZE).
3. Schießen
Nun geht es zum Stehendanschlag. Was macht Andrea Henkel mit der ersten Bahn? Sie trifft zunächst drei Scheiben, muss dann aber auch zweimal in die Strafrunde.
3. Runde
 
Nadine Horchler (GER) ist eine der wenigen Starterinnen, die zehnmal getroffen hat. Das bringt sie momentan auf den 12. Platz.
3. Runde
 
Tora Berger (NOR) ist trotz der vier Strafrunden noch Vierte mit nur wenig Abstand zur Dritten Marie Dorin Habert (FRA).
3. Runde
 
Trainiert Miririam Gössner (GER) heimlich schon für die Langlauf-WM. Wieder ging es zweimal in die Strafrunde, das wirft sie nun auf den 21. Platz zurück.
2. Schießen
Auch die Konkurrenz patzt. Andrea Henkel noch am wenigsten, denn sie führt nach 'nur' einer Strafrunde.
2. Schießen
Die erste Schießbahn bringt heute kein Glück. Denn auch Tora Berger (NOR) verfehlt vier Scheiben. Das sieht man bei der Norwegerin sonst wirklich nie.
2. Runde
 
Nadine Horchler (GER) ist wie zum Start weiterhin Neunte. Vor igr läuft jetzt Kaisa Mäkäräinen (FIN). Die Finnin ist von 20 auf 8 vorgelaufen.
2. Runde
 
Nach ihren 750 Extrametern reiht sich Miriam Gössner (GER) als Zwölfte wieder ins Feld ein. Da hat sie beim Schießen einfach nicht auf die sich veränderten Windbedingungen reagiert.
1. Schießen
Auch Andrea Henkel (GER) und Olga Zaitseva (RUS) kommen fehlerfrei zurück in die zweite Runde.
1. Schießen
Ganz anders sieht das Trefferbild bei Tora Berger (NOR) aus. Bei ihr kippen alle fünf SCheiben.
1. Schießen
Miriam Gössner (GER) geht noch vor dem ersten LIegendschießen wieder an Tora Berger vorbei und beginnt als Erste mit dem Schießen. Und für die Deutsche beginnt das Rennen katastrophal, denn sie trifft nicht eine Scheibe.
1. Runde
 
Juliya Dhzyma (UKR) kommt in der Abfahrt von den Beinen, berappelt sich aber schnell wieder.
1. Runde
 
Tora Berger (NOR) geht das Rennen sehr schnell an. Im ersten Anstieg zum Birxstieg geht sie überraschend an Miriam Gössner (GER) vorbei. Da sind beide sogar kurz mit den Skiern aneinander geraten. Zum Glück ist da nichts passiert.
Start
Innerhalb von etwas Mehr als drei Minuten ist nun das gesamte Feld in der Loipe. Gerade auf den hinteren Plätzen ist das Getümmel sehr eng.
Start
Auch Andrea Henkel (GER) macht sich auf die Jagd.
Start
Das Rennen ist freigegeben. Praktisch zeitgleich gehen Miriam Gössner (GER) und Tora Berger (NOR) ins Rennenn.
vor Beginn
 
Nur die ersten Sechs starten innerhalb einer Minute. Schon die Siebte Olga Vilukhina hat stolze 73 Sekunden Rücfkstand. Neben Gössner und Henkel haben noch Nadine Horchler (+1:16) und Franziska Hildebrand (+2:33) die Qualifikation für das Rennen geschafft.
vor Beginn
 
Der schwere Boden in Oberhof hat gestern im Sprint für große zeitliche Abstände gesorgt. Hat man sonst zum Teil in Verfolgungsrennen den Eindruck, dass es sich um einen verkappten Massenstart handelt, so ist es heute anders.
vor Beginn
 
Andrea Henkel komplettierte gestern ebenfalls mit fehlerfreien Schießleistung als Dritte das Podest. Der Routinier im Deutschen Team geht mit etwas mehr als 20 Sekunden Rückstand auf die Jagd auf die vor ihr Gestarteten.
vor Beginn
 
Die Norwegerin geht gleich mit nur zwei Sekunden Rückstand auf Gössner in die Verfolgung. Da steht uns also ein spannendes direktes Duell zwischen den Beiden bevor.
vor Beginn
 
Das lief gestern ganz nach dem Geschmack der Zuschauer in Oberhof. Trotz zweier Strafrunde war Miriam Gössner in der Loipe so schnell, dass selbst die fehlerfreie Tora Berger keine Chance hatte und sich mit dem zweiten Platz begnügen musste.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Oberhof zur Verfolgung der Damen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Gabriela Soukalova
38:22.40
2.
Marie Dorin Habert
38:33.60
3.
Kaisa Mäkäräinen
38:45.30
4.
Olga Vilukhina
38:49.30
5.
Vita Semerenko
38:49.90
6.
Selina Gasparin
39:14.30
7.
Laura Dahlmeier
39:16.60
8.
Ekaterina Glazyrina
39:44.90
9.
Andrea Henkel
39:58.80
10.
Tiril Eckhoff
40:05.20
11.
Valj Semerenko
40:10.50
12.
Krystyna Palka
40:13.10
13.
Tora Berger
40:18.20
14.
Teja Gregorin
40:20.80
15.
Juliya Dzhyma
40:24.20
16.
Anais Bescond
40:43.10
17.
Olena Pidhrushna
40:45.30
18.
Jana Gerekova
40:46.40
19.
Karin Oberhofer
41:07.00
20.
Veronika Vitkova
41:16.80
21.
Weronika Nowakowska-Ziemniak
41:24.70
22.
Olga Zaitseva
41:35.20
23.
Darya Domracheva
41:47.60
24.
Anastasiya Kuzmina
41:50.00
25.
Franziska Hildebrand
41:52.30
26.
Nadine Horchler
41:58.70
27.
Nadezhda Skardino
42:01.80
28.
Magdalena Gwizdon
42:13.50
29.
Miriam Gössner
43:45.10
30.
Darya Usanova
44:40.80