Bis dahin bedanken wir uns für Ihr Interesse, sagen Tschüß und auf Wiedersehen - und bis gleich.
Ende
Wir sind auch dann wieder LIVE dabei - und Sie hoffentlich auch.
Ende
Es folgt nun eine kleine Kaffee-und-Kuchen-Pause, ehe um 15:30 Uhr der Massenstart der Herren das Weltcup Wochenende in Thüringen beenden wird.
Ende
Ein letzter Sieg in Oberhof für Magdalena Neuner - ein ziemlich guter Start in den Biathlon Sonntag.
Ende
Franziska Hildebrand (GER) landet am Ende mit insgesamt vier Strafrunden nur auf dem 26. Platz.
Ende
Tina Bachmann (GER) beendet das Rennen auf Rang 17.
Ende
Olga Zaitseva (RUS) auf Rang vier, dann folgt Helena Ekholm (SWE), die Platz fünf ins Ziel läuft.
Ziel
Auf Rang zwei Tora Berger aus Norwegen, dann Andrea Henkel, die zum ersten Mal in der Saison auf dem Podest steht.
Ziel
Am Ende kann sie jubeln - das ist der 28. Weltcupsieg für Magdalena Neuner!
5. Runde
Am Sieg gibt es keinen Zweifel - Magdalena Neuner ist im Stadion, nur ein paar Meter noch.
5. Runde
Tja, und wenn Neuner heute gewinnt, dann holt sie in ihrem letzten Rennen in Oberhof einen Sieg - was für ein Abschied für Magdalena Neuner.
5. Runde
Der Rückstand auf Neuner bleibt kontant bei um die fünf Sekunden, Henkel weiter auf dem dritten Platz.
5. Runde
Und ich glaube, Tora Beger hat schon aufgegeben. Die Norwegerin begnügt sich mit Platz zwei.
5. Runde
Magdalena Neuner läuft wie entfesselt - sie will sich den Sieg nicht mehr nehmen lassen.
5. Runde
Ist das schon der Sieg für Neuner? Oder kommt Tora Beger noch einmal heran?
5. Runde
Neuner also in Führung, vor Tora Berger - Andrea Henkel kann das extrem hohe Tempo von Neuner auch nicht mitgehen, sie liegt auf dem dritten Rang.
5. Runde
In nur 800 Metern hat sie aus fünf Sekunden Rückstand auf Tora Berger einen Vorsprung von 5 Sekunden gemacht!
5. Runde
Wahnsinn, mit welchem Tempo Magdalena Neuner die letzte Runde angeht!
4. Schießen
Auch Andrea Henkel und Magdalena Neuner ohne Fehler! Ist das spannend!
4. Schießen
Berger mit fünf Treffern!
4. Schießen
Auch Neuer und Berger sind da!
4. Schießen
Andrea Henkel fährt rüber zur Bahn 1, jetzt nimmt sie das Gewehr in die Hand.
4. Schießen
Henkel kommt an den Schießstand, und auch Neuner ist schon fast da - jetzt gilt es!
4. Runde
Entsprechend wird Magdalena Neuner natürlich nicht versuchen, jetzt noch mit aller Gewalt die Lücke zu Andrea Henkel zu schließen...
4. Runde
Die Entscheidung, die fällt jedoch erst gleich, wenn das letzte Schießen ansteht.
4. Runde
Dahinter dann die beiden Französinnen Marie Dorin-Habert und Marie Laure Brunet.
4. Runde
Auf dem dritten Platz, im Schlepptau von Neuner, folgt Tora Berger aus Norwegen.
4. Runde
Neuner hat sich schon wieder auf den zweiten Platz nach vorne gearbeitet - mit nur noch 9 Sekunden Rückstand auf Andrea Henkel!
4. Runde
Und in dieser Form macht es natürlich Sinn, wenn Andrea Henkel im zarten Alter von 34 Jahren verkündet: ein oder zwei Jahre will sie noch dabei bleiben, ihre Karriere noch nicht beenden.
4. Runde
Und aufgeholt hat sie die auf Andrea Henkel, die an der Spitze in Richtung letztes Schießen läuft.
4. Runde
Aber wieder gibt sie mächtig Gas - schon hast sie 10 Sekunden ihres Rückstands aufgeholt.
4. Runde
Mit einem Rückstand von 25 Sekunden geht Magdalena Neuner nach der Strafrunde zurück auf die Strecke.
3. Schießen
Und so geht Andrea Henkel in Führung, vor Marie Laure Brunet. Auf Rang drei Marie Dorin Habert aus Frankreich.
3. Schießen
Neuner, Berger, Semerenko - alle müssen in die Strafrunde! Kaisa Mäkäräinen sogar vier Mal!
3. Schießen
Andrea Henkel und Marie Laure Brunet mit fünf Treffern!
3. Schießen
Semerenko, Henkel, Neuner - alle sind am Schießstand angekommen.
3. Runde
Aber gleich folgt das erste Schießen aus dem stehenden Anschlag - und da kann noch jede Menge passieren...
3. Runde
Schon läuft sie auf zu Andrea Henkel und der Französin Marie Laure Brunet, die auf Rang drei unterwegs ist.
3. Runde
Neuner auf Rang vier, nur noch 11 Sekunden hinter Semerenko.
3. Runde
Sieben Kilometer sind gelaufen, Vita Semerenko behauptet die Führung. Andrea Henkel auf Rang zwei - jetzt sieben Sekunden zurück.
3. Runde
Das sieht so leicht und locker aus, wie Neuner eine nach der anderen überholt - läuferisch ist und bleibt sie eine der stärksten Biathletinnen im Weltcup.
3. Runde
Und wieder das gewohnte Bild - Magdalena Neuner holt die in der Strafrunde verlorene Zeit auf der Strecke schnell wieder auf.
3. Runde
Magdalena Neuner auf Rang fünf, mit einem Rückstand von knapp 20 Sekunden auf die Spitze.
3. Runde
Vita Semerenko auf Rang eins, dahinter, mit nur noch drei Sekunden Rückstand, folgt Andrea Henkel. So die Zwischenzeit nach 5,8 Kilometern.
2. Schießen
Andrea Henkel dagegen mit fünf Treffern, wie auch Semerenko und Brunet!
2. Schießen
Strafrunde für Neuner, auch Mäkäräinen muss wieder 150 Meter extra laufen!
2. Schießen
Schon liegen die ersten auf der Matte.
2. Runde
Aber auch Kaisa Mäkäräinen (FIN) ist heute stark unterwegs - sie hat wie Neuner, eine Strafrunde in den Beinen, ist aber ebenfalls dran an Vita Semerenko (UKR), jetzt wo es zum zweiten Mal an den Schießstand geht.
2. Runde
Franziska Hildebrand auf Rang fünf, Andrea Henkel auf Rang sieben - ein starkes Zwischenresultat der deutschen Damen.
2. Runde
Und so liegt Neuner jetzt schon wieder auf Rang zwei, hinter Vita Semerenko, die nur 4,5 Sekunden vor ihr liegt.
2. Runde
Das ist die Neuner, die die Zuschauer hier natürlich sehen wollen - auf der Strecke macht sie Tempo, überholt eine nach der anderen.
2. Runde
Dahinter, auf Rang 7, kommt Magdalena Neuner schon wieder näher - aktuell hat sie schon über 10 Sekunden aufgeholt!
2. Runde
Und die Spitze, das ist im Moment Marie Laure Brunet aus Frankreich, die direkt vor Vita Semerenko (UKR) und Franziska Hildebrand (GER) läuft.
2. Runde
Magdalena Neuner und Andrea Henkel gehen mit einem Rückstand von gut 20 Sekunden auf die Spitze in die zweite Runde.
1. Schießen
Fünf Treffer dagegen für Marie Laure Brunet (FRA), die in Führung geht! Auf Rang zwei Franziska Hildebrand (GER) vor Ekaterina Yurlova (RUS).
1. Schießen
Eine Strafrunde für Henkel und Neuner! Auch Tora Berger muss in die Strafrunde!
1.Schießen
So, erstes Schießen, schon werden die Gewehre vom Rücken geholt.
1. Runde
Und erneut verhakt sich Olga Zaitseva (RUS) mit einer Konkurrentin! Kein guter Auftakt in dieser ersten Runde...
1. Runde
In dieser Reihenfolge geht es jetzt rüber zum Stadion, wo gleich aus dem liegenden Anschlag heraus die ersten fünf Scheiben zu treffen sind.
1. Runde
Doch dann schon Magdalena Neuner (GER), die sich so langsam in Position bringt.
1. Runde
500 Meter vor dem ersten Schießen folgt die nächste Zwischenzeit, noch immer ist Tora Berger (NOR) ganz vorn.
1. Runde
Oha, weiter hinten stürzt Olga Zaitseva (RUS)! Sie rappelt sich auf, verliert aber ein paar Positionen!
1. Runde
Doch die Abstände sind minimal - von Platz 1 bis Platz 30 sind es nur 10 Sekunden.
1. Runde
Neuner (GER) auf Rang 9, Henkel (GER) auf Platz 11.
1. Runde
Nach 800 Metern kommt die erste Zwischenzeit - Berger (NOR) weiter vorn, dahinter dann Kuzmina (SVK) vor Mäkäräinen (FIN).
1. Runde
Magdalena Neuner (GER) im Moment auf Platz 6 oder 7, Andrea Henkel (GER) ist nicht weit dahinter.
1. Runde
An der Spitze macht im Moment Tora Berger (NOR) das Tempo.
1. Runde
Vielmehr geht es jetzt darum, bei dichtem Gedränge in der Loipe keine Kollision zu riskieren.
1. Runde
Und wie immer - auf der ersten Runde wird sich, auf dem Weg zum ersten Schießen, noch niemand mit unnötigem Tempo vom Feld absetzen.
1. Runde
Jeweils 2,5 Kilometer dauert es, ehe man wieder an den Schießstand kommt.
1. Runde
Die ersten 30 Meter mit Doppelstock-Schub, und dann geht es zum ersten Mal raus auf die Runde.
Start
3, 2, 1 - auf geht es, das Rennen läuft!
vor Beginn
Magdalena Neuner macht sich jedenfalls schon bereit - sie hat ihre gute Laune auch bei schlechtem Wetter nicht verloren, geht voller Zuversicht an den Start.
vor Beginn
Hoffen wir, dass es dennoch einen regulären Wettbewerb geben wird - und nicht zu viel vom Zufall abhängt, wenn es an den Schießstand geht.
vor Beginn
Und erneut macht der Schneefall heute allen große Probleme - es kommen dicke Flocken herunter, die besonders am Schießstand für die eine oder andere Überraschung sorgen werden.
vor Beginn
Alle Athletinnen machen sich bereit - gleich erfolgt der Start in Oberhof.
vor Beginn
In einer guten halben Stunde geht es los, es dauert also nicht mehr lange.
vor Beginn
Direkt neben Magdalena Neuner wird Darya Domracheva (BLR) mit dem roten Trikot auf die Strecke gehen - sie führt in der Disziplinen-Wertung im Weltcup, hat bislang im Massenstart die meisten Punkte geholt.
vor Beginn
Neben Neuner gehen auch noch Andrea Henkel, Tina Bachmann und Franziska Hildebrand vor heimischem Publikum an den Start.
vor Beginn
Fünf Runden werden auf den Ski gelaufen, vier Mal geht es an den Schießstand.
vor Beginn
30 Biathletinnen sind dabei, wenn es über 12,5 Kilometer in Richtung Ziel geht.
vor Beginn
Und natürlich ist Neuner auch heute eine der, wenn nicht sogar die Top-Favoritin auf den Sieg im Massenstart.
vor Beginn
Um 13:30 Uhr wird Magdalena Neuner hier in Oberhof mit der Startnummer 1 auf dem gelben Trikot das Rennen eröffnen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Oberhof zum Massenstart der Damen.