Das war es aus Oberhof. Der Weltcup zieht weiter und macht ab Mittwoch Station in Ruhpolding.Vom Sprint der Damen berichten wir dann LIVE ab 17:20 Uhr. Bis dahin!
Für Michael Greis reicht es am Ende zum elften Platz. Andreas Birnbacher wird nach insgesamt neun Strafrunden enttäuschender 27..
Das norwegische Team zeigt hier zum Abschluss des Weltcups ein herausragendes Ergebnis. Hinter Tagessieger Ole Einar Björndalen kommen mit Alexander Os, Lars Berger und Halvard Hanevold drei weitere Norweger in die Top Ten.
Ziel
Hinter Evgeny Ustyugov (RUS) wird Arnd Peiffer (GER) starker Fünfter.
Ziel
Tomasz Sikora (POL) wird Dritter.
Ziel
Tim Burke (USA) zeigt weiter eine große Konstanz und wird Zweiter.
Ziel
Ole Einar Björndalen (NOR) feiert in Oberhof seinen dritten Saisonsieg.
5. Runde
Michael Greis (GER) liegt auf dem elften Platz. Er darf aber noch auf die Top Ten hoffen.
5. Runde
Die Plätze auf dem Podium sind vergeben. dahinter kämpft eine größere Gruppe noch um den vierten Platz. Arnd Peiffer (GER) mischt da mit.
4. Schießen
Tim Burke (USA) nutzt das. Mit fünf Treffer stürmt er auf den zweiten Platz vor. Tomasz Sikora folgt als Dritter aus der Strafrunde.
4. Schießen
Tomasz Sikora (POL) zeigt Nerven und verfehlt zwei Scheiben.
4. Schießen
Ole Einar Björndalen kommt zum letzten Schießen. Mit fünf sicheren Treffern ist im der nächste Weltcupssieg nicht mehr zu nehmen.
4. Runde
Lars Berger (NOR), Tim Burke (USA) und Alexander Os (NOR) bilden jetzt ein Trio in der Verfolgung der beiden führenden Läufer.
4. Runde
Tomast Sikora (POL) hat auch schon 30 Sekunden Vorsprung auf den Dritten Lars Berger (NOR).
4. Runde
Ole Einar Björndalen (NOR) baut den Vorsprung auf Tomasz Sikora (POL) auf 30 Sekunden aus. Er wird sich also sogar eine weitere Strafrunde leisten können.
3. Schießen
Es häufen sich im ersten Stehendschießen die Fehler. Bei Arnd Peiffer sind es zwei, was noch zum siebten Platz reicht. Michael Greis (GER) verfehlt sogar drei Scheiben.
3. Schießen
Ole Einar Björndalen (NOR) nutzt dies und geht mit fünf Treffern wieder in Führung.
3. Schießen
Der Nebel ist dichter geworden. Tomasz Sikora (POL) und Lars Berger (NOR) lassen Scheiben stehen.
3. Runde
Bei Andreas Birnbacher (GER) sind auch beim zweiten Schießen drei Scheiben schwarz geblieben. Mit nun schon sechs Strafrunden läuft er weit hinterher.
3. Runde
Lars Berger (NOR) geht ein hohes Tempo. Tomasz Sikora (POL) kann nur mit Mühe den Anschluss halten.
2. Schießen
Arnd Peiffer (GER) und Michael Greis müssen beide einmal in die Strafrunde abbiegen, liegen aber weiter gut im rennen.
2. Schießen
Lars Berger (NOR) und Tomasz Sikora (POL) bleiben als einzige auch nach dem zweiten Schießen ohne Fehlschuss und liegen damit in Führung.
2. Schießen
Wieder beginnt Ole Einar Björndalen (NOR) sehr schnell. Sein letzter Schuss geht aber daneben und so muss er in die Strafrunde.
2. Runde
An der Spitze sind wieder alle beisammen. Die ersten Zwölf trennen weniger als fünf Sekunden.
2. Runde
Andriy Deryzemlya (UKR) geht an Ole Einar Björndalen (NOR) vorbei. Der Ukrainer feierte seine bislang einzigen Weltcupsieg vor acht Jahren beim Massenstart in Antholz.
1. Schießen
Zwölf Starter kommen ohne Fehlschuss aus. Arnd Peiffer (GER) und Michael Greis (GER) sind dabei. Andreas Birnbacher verfehlte gleich drei Scheiben.
1. Schießen
Ole Einar Björndalen (NOR) beginnt sehr schnell und räumt alle fünf Scheiben sicher ab. Der Norweger geht gleich in Führung.
1. Runde
Noch vor dem ersten Schießen ist das Feld in zwei Teile zerrissen. Das Tempo ist sehr hoch.
1. Runde
An der Spitze läuft Ivan Tcherezov (RUS) vor Simon Fourcade (FRA). Auch Ole Einar Björndalen (NOR) ist vorn zu finden.
1. Runde
In der Rennsteigarena hat der Nebel zugenommen. Doch für den Wettkampf sollte das keine negativen Auswirkungen haben.
Start
Der Startschuss ist ertönt. Die 30 Herren sind unterwegs.
vor Beginn
Dominik Landertinger konnte sich in der Vorsaisonsaison den Disziplinenweltcup sichern. Der Österreicher siegte beim Massenstart in Pyeongchang und wurde dann noch zweimal Zweiter. Beim letzten Massenstartrennen in Kanty Mansisk siegte Teamkollege Simon Eder.
vor Beginn
Und dann ist da ja auch noch Michael Greis. Der Routinier konnte in der gestrigen Windlotterie den Sprint als Zweiter hinter Evgeny Ustyugov beenden. Damit feierten die Herren gleichzeitig den ersten Podestplatz der Saison.
vor Beginn
Für den DSV haben sich Michael Greis, Arnd Peiffer und Andreas Birnbacher für das Rennen qualifiziert. Peiffer spürte im Vorfeld ein wenig Aufregung. Er geht heute in das erste Massenstartrennen seiner noch jungen Karriere.
vor Beginn
Mit Blick auf die teilnehmenden Verbände wird einmal mehr deutlich, dass die deutschen Herren im Moment nicht zur absoluten Weltspitze gehören. Bundestrainer Frank Ullrich darf gleich nur drei seiner Schützlinge ins Rennen schicken. Norwegen und Österreich kommen auf fünf Starter; für Russland gehen sogar sechs Athleten in die Loipe.
vor Beginn
Mit dem Massenstart der Herren geht der Weltcup in Oberhof gleich zu Ende. Die besten 30 Herren des Weltcups machen sich am Start bereit.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Oberhof zum Massenstart der Herren.