Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Nove Mesto, 14.02.2013

Biathlon Liveticker

Nove Mesto, Tschechien
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 04:49:20
 
 
Simon Fourcade ist im Ziel Sechster. Damit verabschieden wir uns von dieser Stelle. Morgen geht es um 17.15 Uhr mit der Damen-Staffel weiter.
 
 
Fourcade ist vermutlich der letzte Athlet, der noch auf der Strecke ist und eine vordere Platzierung erreichen kann.
4. Schießen
Simon Fourcade kommt zum letzten Schießen. Er trifft erneut fünfmal und ist damit als Fünfter auf Kurs Top Ten.
 
 
Die Top-Läufer sind im Ziel. Es scheint keiner mehr auf der Strecke zu sein, der das Ergebnis noch ändern kann. Daher: Martin Fourcade holt Gold im Einzelrennen, Silber geht an Tim Burke. Frederik Lindström holt Bronze.
 
Florian Graf kommt ins Ziel und ist derzeit 34.
 
 
Der wahrscheinliche Silber-Gewinner Burke sagt: "Bisher war es eine enttäuschende WM für mich. Deshalb bin ich ganz entspannt ins Rennen gegangen."
 
Arnd Peiffer belegt im Ziel derzeit Rang 24.
 
 
Martin Fourcade lehnt im Ziel noch Glückwünsche ab: "Dieser Sieg wäre durch das Fehlen von Svendsen nicht weniger wert."
 
Tim Burke verteidigt seinen Vorsprung und ist im Ziel Zweiter. Holt er heute wie gestern seine Freundin Andrea Henkel Silber?
4. Schießen
Florian Graf beendet das Rennen mit zwei weiteren Strafminuten.
 
 
1,5 Kilometer vor dem Ziel ist Burke weiterhin auf Rang zwei. Das wäre in der Tat eine völlig überraschender Medaillengewinn.
4. Schießen
Guter Abschluss für Peiffer, der beim vierten Schießen erstmals fehlerfrei bleibt.
2. Schießen
Simon Fourcade trifft die ersten zehn Scheiben und ist vorerst auf Rang sieben.
 
 
Andreas Birnbacher, derzeit Sechster, im Interview: "Ich bin mit dem Rennen zufrieden. Ich habe mich läuferisch besser als zuletzt gefühlt. Im Schießen war es ein Fehler zuviel."
4. Schießen
 
Burke erlaubt sich seinen ersten Fehler, damit dürfte es maximal für Rang zwei reichen.
4. Schießen
Tim Burke kommt zum letzten Schießen. Er blieb bisher fehlerfrei und könnte bei fünf weiteren Treffern heute um den Titel mitlaufen.
3. Schießen
Florian Graf bleibt beim zweiten Liegendschießen erstmals fehlerfrei.
4. Schießen
Auch Tarjei Boe verspielt seine gute Ausgangslage beim letzten Schießen mit zwei Fehlern.
3. Schießen
Peiffer setzt seine Serie fort und trifft auch beim dritten Schießen nur vier Schieben. Vorerst Rang 35.
 
 
Erik Lesser, derzeit 15., ist beim Interview: "Ich habe ziemlich schwach angefangen. Im Stehen wurde ich etwas unruhig und habe mir selber etwas zu viel Druck gemacht. Ich war mir heute selber im Weg."
 
Martin Fourcade setzt jetzt die Benchmark: 49:43 Minuten sind heute zu schlagen. Ob das jemand schafft?
3. Schießen
Stark! Tim Burke trifft die ersten 15 Scheiben.
 
Andreas Birnbacher hat das Rennen beendet und ist mit 24,8 Sekunden Rückstand vorerst Dritter.
 
 
Fourcade befindet sich auf den letzten Metern, er wird gleich ins Ziel kommen.
2. Schießen
Florian Graf auch beim zweiten Schießen mit einem Fehler.
4. Schießen
L'Abee-Lund vermiest sich seinen bisher guten Auftritt mit zwei Fehlern zum Abschluss.
3. Schießen
Tarjei Boe bleibt auch beim dritten Schießen fehlerfrei und damit ein Kandidat für den Titel.
 
Bjoerndalen hat im Ziel einen Rückstand von zwei Minuten und ist vorerst Sechster.
2. Schießen
Peiffer trifft auch beim zweiten Schießen nur vier Scheiben.
4. Schießen
Auch Fourcade patzt beim letzten Schießen einmal, dennoch hat er die Bestzeit.
4. Schießen
Lindström erlaubt sich zwar seinen ersten Fehler, unterbietet aber die Ferry-Zeit um 33 Sekunden.
4. Schießen
Mit einem Fehler zum Abschluss bleibt Birnbacher im Rennen um eine Top-Ten-Platzierung. Nach ganz vorne dürfte es aber nicht gehen.
 
Ganz genau: Der Schwede Ferry kommt kurze Zeit später ins Ziel, er war 2:37 Minuten schneller.
 
Erik Lesser kommt als Erster ins Ziel. Seine Bestzeit von 53:32 Minuten dürfte aber nicht lange halten.
1. Schießen
Florian Graf startet mit vier Treffern.
3. Schießen
Schreibt Henrik L'abee-Lund heute die Geschichte des Tages? Der Svendsen-Ersatzmann bleibt auch beim dritten Schießen ohne Fehler.
4. Schießen
Beim letzten Schießen zerreist es hier eine zuvor sichere Athleten. Leguellec erlaubt sich seinen ersten Fehler und vergibt damit eine mögliche Bestzeit.
2. Schießen
Tarjei Boe trifft die ersten zehn Schieben und ist nach Schießen Nummer zwei auf Rang vier.
4. Schießen
Auch Bjoerndalen hat nach zwei Fehlschüssen zum Abschluss keine Chancen mehr auf den Titel.
1. Schießen
Peiffer startet mit vier Treffern, seine Laufzeit ist aber ganz brauchbar. Er ist 1:05 Minuten zurück.
4. Schießen
Bitteres Ende für Lukas Hofer, der nach zwei Strafminuten beim letzten Schießen keine Siegchance mehr hat.
3. Schießen
Direkt hinter ihm kommt wie immer Fourcade. Und wie immer bleibt der Franzose fehlerfrei. Wie immer bedeutet das Rang eins.
3. Schießen
Der Schwede Lindström trifft auch die Scheiben elf bis 15 und bleibt Hofer auf den Fersen.
3. Schießen
Gut! Birnbacher bleibt zum zweiten Mal in Serie fehlerfrei und ist vorerst auf Rang drei. Seine Laufzeit ist besser als die von Bjoerndalen.
4. Schießen
Erik Lesser beendet das Rennen mit fünf Treffern. Mal sehen, was mit insgesamt drei Fehlern am Ende für eine Platzierung drin ist.
 
Florian Graf hat sein erstes WM-Rennen in Nove Mesto aufgenommen.
2. Schießen
Henrik L'abee-Lund nutzt weiter seine Chance. Nach zehn Treffern ist er knapp hinter der Bestzeit von Fourcade.
1. Schießen
Tarjei Boe startet fehlerfrei und ist vorerst auf Rang drei.
3. Schießen
Bjoerndalen trifft beim dritten Schießen vier Scheiben und bekommt somit seine erste Strafminute.
 
Mit Arnd Peiffer ist unterdessen der dritte Deutsche ins Rennen gegangen.
3. Schießen
Lukas Hofer sollten wir heute auf der Rechnung haben. Der Italiener trifft die ersten 15 Scheiben.
2. Schießen
Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Fourcade bleibt erneut fehlerfrei und ist nach dem zweiten Schießen in Führung.
3. Schießen
Fak bleibt zum zweiten Mal in Serie ohne Fehler und ist nach dem dritten Schießen vorerst Erster.
2. Schießen
Sauber! Auch Birnbacher bleibt jetzt fehlerfrei, ist nach dem zweiten Schießen aber 1:14 Minuten hinter der Bestzeit.
3. Schießen
Erik Lesser steigert sich und bleibt beim zweiten Liegendschießen erstmals fehlerfrei.
1. Schießen
Der Norweger L'Abee-Lund, Ersatzmann von Svendsen, nutzt seine Chance vorerst und trifft alle Scheiben. Bestzeit!
2. Schießen
Bjoerndalen bleibt weiter souverän und räumt auch im Stehen alles ab. Die Hofer-Zeit verpasst er allerdings um etwa zehn Sekunden.
2. Schießen
Hofer trifft auch beim ersten Stehendschießen alle Scheiben und ist mit einer Zeit von 19:42 Minuten deutlich in Führung.
1. Schießen
Martin Fourcade wird seiner Favoritenrolle vorerst gerechet und startet mit fünf Treffern und einer neuen Bestzeit. Vor ihm hatte der Schwede Frederik Lindström ebenfalls fünfmal getroffen.
1. Schießen
Andreas Birnbacher verfehlt direkt die erste Scheibe - trifft dann aber viermal in Serie.
2. Schießen
Als Erster kommt Erik Lesser zum Stehendschießen. Mit zwei Fehlern beraubt er sich hier aller Chancen auf eine gute Platzierung.
1. Schießen
Der Weißrussin Novikov trifft alles und ist mit einer Zeit von 9:58 Minuten vorerst auf Rang drei.
1. Schießen
Guter Start auch für Ole Einar Bjoerndalen, der mit fünf Treffern noch 2,9 Sekunden schneller als Hofer ist. 15 Athleten haben damit das erste Schießen absolviert.
1. Schießen
Unterdessen unterbietet Lukas Hofer mit einer fehlerfreien Schießleistung die bisherige Bestzeit um elf Sekunden.
 
Auch Top-Favorit Martin Fourcade hat das Rennen aufgenommen.
 
Mit Andreas Birnbacher ist der zweite Deutsche gestartet.
1. Schießen
Jakov Fak trifft nur vier Scheiben, ist aber vier Sekunden vor Lesser.
1. Schießen
Der Schweizer Benjamin Weger bleibt fehlerfrei und übernimmt vorerst die Bestzeit.
1. Schießen
Nach vier Treffern patzt der Deutsche ausgerechnet beim letzten Schuss.
1. Schießen
Bei absoluter Windstille kommt Erik Lesser zum ersten Schießen.
 
 
Wir wollen die Angangszeiten nicht überbewerten, aber Erik Lesser ist nach einem Kilometer immer noch in Führung, jetzt wo 13 Athleten diese Marke passiert haben.
 
Ole Einar Bjoerndalen ist gestartet. Mal sehen, wie stark er heute drauf ist.
 
 
Unterdessen haben die ersten sechs Läufer die Ein-Kilometer-Marke passiert, Erik Lesser hält die Bestzeit.
 
Nun ist auch Evgeny Ustyugov in die Loipe gegangen, auch den Russen sollte man heute im Auge behalten.
 
Nun hat auch Titelverteidiger Jakov Fak das Rennen aufgenommen, der Slowene ist durchaus ein Medaillenkandidat.
 
Das Rennen läuft, Erik Lesser ist als Erster gestartet.
vor Beginn
 
Zwei Minuten noch bis zum Start, die Stimmung in der Arena von Nove Mesto steigt.
vor Beginn
 
ZDF-Experte Sven Fischer glaubt übrigens, dass die gestern von Andrea Henkel endlich erreichte erste deutsche Medaille dem Team Aufwind gibt: "Auf alle Fälle."
vor Beginn
 
Beim Wetter hat sich im Vergleich zu den vergangenen Tagen wenig geändert. Die Temperaturen liegen weiter knapp unter dem Gefrierpunkt, es weht nur ein laues Lüftchen.
vor Beginn
 
Kurz noch zum Modus: Das Einzelrennen geht über 20 Kilometer, es wird viermal, Liegend und Stehend abwechselnd, geschossen. Für jeden Fehlschuss erhalten die Athleten direkt eine Strafminute.
vor Beginn
 
Der bisher enttäuschende Birnbacher sagte: "Die Hoffnung ist immer da. Im Biathlon eröffnen sich immer Chancen, mit denen man nicht rechnet. Ich habe anfangs der Saison gedacht, ich bin ich schlechter Form und habe zwei Siege eingefahren und ein Podest. Aufgeben werden wir nicht."
vor Beginn
 
Durch den Svendsen-Ausfall steigen in jedem Fall auch die Chancen der Deutschen, eine Medaille zu gewinnen. Erik Lesser geht direkt als Erster in die Loipe, mit dabei sind zudem Andreas Birnbacher (26), Arnd Peiffer (73) und Florian Graf (81), der diesmal anstelle von Simon Schempp startet.
vor Beginn
 
Zu beachten sind sicherlich auch die Russen Anton Shipulin und Evgeny Ustyugov sowie der Slowene Jakov Fak. Oder gibt es am Ende einen Überraschungssieger, vielleicht Altstar Ole Einar Bjoerndalen?
vor Beginn
 
Wer kann von seinem Ausfall profitieren? Als Favorit gilt nun der Franzose Martin Fourcade. Der Führende im Gesamt-Weltcup wurde in Nove Mesto bei allen bisherigen Rennen Zweiter.
vor Beginn
 
"Ich fühle mich wirklich nicht gut. Es ist enttäuschend und nervend, krank zu werden, wenn man in einer sehr guten Verfassung ist", sagte der 27-Jährige.
vor Beginn
 
Der dominierende Mann der bisherigen WM, Emil Hegle Svendsen, fällt mit einer Erkältung aus. Der Norweger hat bisher alle drei Rennen gewonnen.
vor Beginn
 
Das vorletzte Individualrennen bei den Männern steht an - und die Karten werden heute komplett neu gemischt.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen bei der WM in Nove Mesto zum Einzelrennen der Herren.
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Martin Fourcade
41:51.40
2.
Dominik Landertinger
42:05.30
3.
Emil Hegle Svendsen
42:08.70
4.
Tim Burke
42:09.00
5.
Simon Eder
42:09.80
6.
Simon Fourcade
42:10.00
7.
Tarjei Boe
42:11.90
8.
Anton Shipulin
42:22.30
9.
Evgeniy Garanichev
42:26.70
10.
Michal Slesingr
42:39.10
11.
Andriy Deryzemlya
42:43.70
12.
Ondrej Moravec
42:50.00
13.
Fredrik Lindström
42:53.80
14.
Lowell Bailey
42:54.20
15.
Christoph Sumann
42:59.50
16.
Vetle Christiansen
43:05.70
17.
Daniel Mesotitsch
43:07.50
18.
Arnd Peiffer
43:26.70
19.
Alexey Slepov
43:28.30
20.
Florian Graf
43:30.80
21.
Dmitry Malyshko
43:31.00
22.
Björn Ferry
43:34.90
23.
Jean Guillaume Beatrix
44:10.80
24.
Lukas Hofer
44:21.50
25.
Ole Einar Bjoerndalen
44:21.70
26.
Jakov Fak
44:30.70
27.
Andreas Birnbacher
44:37.00
28.
Erik Lesser
44:53.40
29.
Carl Johan Bergman
45:20.60
30.
Andrei Makoveev
46:40.20