Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Kontiolahti, 08.12.2024

Biathlon Liveticker

Kontiolahti, Finnland08.12.2024, 14:30 Uhr
Massenstart, 15 km der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
1.
Eric Perrot
37:12.90
1
2.
Quentin Fillon Maillet
9.10
3
3.
Sturla Holm Laegreid
11.50
2
4.
Danilo Riethmüller
17.70
1
5.
Vebjörn Sörum
34.60
3
6.
Vetle Sjaastad Christiansen
45.40
2
7.
Endre Strömsheim
46.10
2
8.
Tarjei Bö
47.10
2
9.
Johannes Thingnes Bö
49.40
4
10.
Sebastian Samuelsson
1:00.50
5
11.
Justus Strelow
1:08.80
3
12.
Anton Dudchenko
1:13.10
0
13.
Jakov Fak
1:14.90
1
14.
Emilien Jacquelin
1:22.20
5
15.
Vitezslav Hornig
1:25.20
3
16.
Thierry Langer
1:32.00
2
17.
Philipp Nawrath
1:41.80
5
18.
Fabien Claude
1:50.40
6
19.
Antonin Guigonnat
1:57.20
4
20.
Martin Ponsiluoma
1:59.50
5
21.
Johannes Dale-Skjevdal
2:09.90
6
22.
Johannes Kühn
2:11.50
6
23.
Tommaso Giacomel
2:12.50
7
24.
Dmytro Pidruchnyi
2:16.80
5
25.
Philipp Horn
2:31.60
6
26.
Campbell Wright
2:45.70
5
27.
Vitalii Mandzyn
2:57.70
4
28.
Didier Bionaz
3:09.60
7
29.
Simon Eder
3:13.00
3
30.
Joscha Burkhalter
3:33.10
4
Letzte Aktualisierung: 11:45:44
Auf Wiedersehen!
Wir verabschieden uns von einem tollen Massenstart, den die Frauen um 17:10 Uhr bestreiten werden. Für die Männer geht es am Freitag mit dem Sprint weiter, wenn der Weltcup in Hochfilzen gastiert. Bis dann!
Eder und Burkhalter abgeschlagen
Bei Simon Eder und Joscha Burkhalter lief es heute in beiden Teildisziplinen nicht: Simon Eder wird am Ende mit drei Fehlern 29., für Joscha Burkhalter mit einer Strafrunde mehr bleibt nur noch der letzte Platz übrig. Beide haben mehr als drei Minuten Rückstand auf Sieger Eric Perrot.
Riethmüller überstrahlt
Sechs Sekunden fehlen Danilo Riethmüller am Ende auf das Podest, der Deutsche zeigte ein tolles Rennen und leistete sich nur einen Fehler beim letzten Schießen. Chapeau! Strelow zeigte mit drei Fehlern eine gute Laufleistung, für die anderen Teamkollegen lief es nicht so gut: Nawrath wird mit fünf Strafrunden 17., Kühn und Horn sind mit gleich sechs Fehlern auf den Plätzen 22 und 25 zu finden.
Doppelsieg für Frankreich
Erneut stiehlt Frankreich Norwegen die Show - dieses Mal ist es nicht Emilien Jacquelin, sondern Eric Perrot. Der Youngster erlaubte sich insgesamt nur einen Fehler und musste auf der Schlussrunde nicht mehr Vollgas geben. Hinter Perrot folgt Landsmann Quentin Fillon Maillet, für die norwegische Podestbeteiligung sorgt Sturla Holm Laegreid, der in dieser Disziplin bereits Weltmeister wurde.
Glückwunsch an Perrot!
Eric Perrot feiert seinen zweiten Weltcupsieg, Glückwunsch! Es wird ein Doppelsieg, denn Fillon Maillet hat auf der Schlussgerade die Nase vor Sturla Holm Laegreid vorn. Nicht weit danach kommt schon Danilo Riethmüller als Vierter in das Ziel, was für ein sensationelles Rennen des Deutschen! Nach dem Deutschen kommen fünf (!) Norweger über die Ziellinie, Strelow wurde noch auf Rang elf zurückgereicht.
Die Wand entscheidet?
Fillon Maillet zieht das Tempo an, Riethmüller bleibt erst an Laegreid dran, muss dann aber doch dem Norweger den Vortritt lassen.
Trio um Platz zwei
Fillon Maillet und Riethmüller sind nun an Laegreid dran, damit kämpft ein Trio um zwei Podestplätze - ist das spannend! Es wartet der letzte Anstieg!
Riethmüller kämpft um das Podest
Und der Deutsche gibt nicht auf, er ist den Rückstand etwas zugelaufen - was ist denn hier los? Es wird jedoch hart werden, gegen den Franzosen am Ende zu bestehen. Strelow ist Achter, die anderen Deutschen sind weiter hinten zu finden.
Riethmüller auf vier!
Danilo Riethmüller ist nun auf Platz vier zu finden - sieben Sekunden trennen ihn vom Podest und Quentin Fillon Maillet! Der Sieg wird an Eric Perrot gehen, er hat einen ordentlichen Vorsprung auf Laegreid.
Es kommt zum Showdown am Schießstand
Und jetzt geht es schon zum letzten Schießen - fällt hier die Entscheidung? Perrot schießt auf Bahn eins, lässt sich aber Zeit - kommt jedoch fehlerfrei durch! Laegreid und Riethmüller müssen einmal kreiseln. Strelow muss auch in die Extrarunde, Fillon Maillet kämpft sich mit einer fehlerfreien Einlage auf Platz zwei vor. Nawrath muss in die Strafrunde.
Ersten sieben unter 30 Sekunden
Justus Strelow hat als Siebter knapp 30 Sekunden Rückstand auf Perrot, es ist hier also auch für ihn noch viel drinnen. Das letzte Schießen entscheidet! Nicht wirklich überraschend geht Laegreid an Riethmüller vorbei, dem mitgegeben wird, dass er seine eigene Sache machen solle.
Perrot mit wenig Vorsprung
Eric Perrot an der Spitze hat nun drei Sekunden Vorsprung auf Riethmüller, dahinter folgt unmittelbar Laegreid. Danach klafft eine Lücke von neun Sekunden, ehe Christiansen kommt.
Stehendanschlag wartet
Das norwegische Spitzenduo muss in die Strafrunde, Johannes Thingnes Bö ebenfalls - es werden viele Strafrunden geschossen, Kühn muss sogar drei Mal kreiseln, Nawrath zwei Mal. Aber: Danilo Riethmüller kommt wieder tadellos durch und ist nun auf Platz zwei hinter Eric Perrot zu finden! Ganz starkes Rennen von ihm bislang!
Claude führt Verfolgergruppe an
Fabien Claude führt die große Verfolgergruppe an, in der sich unter anderem auch Johannes Thingnes Bö, Perrot, Nawrath und Riethmüller befinden. Sie haben einen Rückstand von zehn Sekunden, bei Johannes Kühn sind es 24 Sekunden. Eder ist trotz null Fehler auf Platz 26.
Riethmüller auf vier
Danilo Riethmüller hat 14 Sekunden Rückstand auf das norwegische Duo an der Spitze, Nawrath ist nicht weit hinter ihm. Erhöhen die Spitzenathleten nun das Tempo?
Verkleinert sich die Führungsgruppe?
Es geht zum zweiten Schießen! Strelow schießt als Erster, muss aber in die Strafrunde - ebenso wie Laegreid und Perrot. Endre Strömsheim und Landsmann Christiansen schaffen es ohne Fehler, Johannes Thingnes Bö macht es ihnen nach. Eder bleibt weiterhin fehlerfrei, auch Riethmüller und Nawrath gelingt das!
Ersten neun unter vier Sekunden
Die ersten neun Athleten sind innerhalb von vier Sekunden zu finden, dahinter kommt dann erneut eine große Gruppe - wie gewöhnlich geht alles noch eng zu. Philipp Horn muss sich nach einem Fehler von hinten nach vorne kämpfen.
Strelow vorne mit dabei
Justus Strelow läuft vorne in der Gruppe um Perrot und die Norweger mit. Joscha Burkhalter ist nach einem Fehler auf Platz 29 zu finden, den Schluss bildet Martin Ponsiluoma.
Erstes Schießen
Nawrath verschießt den letzten Schuss! Die Franzosen schießen schnell, aber nur Eric Perrot schafft es ohne Fehler durchzukommen. Sturla Holm Laegreid hat seine fünf Treffer ebenfalls schnell absolviert und führt nun! Johannes Thingnes Bö erlaubt sich einen Fehler. 13 Athleten sind fehlerfrei durchgekommen, darunter auch Kühn, Strelow, Eder und Riethmüller.
Es geht Richtung Schießstand
600 Meter vor dem Schießstand ist die Elite immer noch zusammen und wird von Emilien Jacquelin angeführt. Die Deutschen befinden sich im Mittelfeld oder weiter dahinter.
Feld zusammen
Die Biathleten müssen heute fünf Runden über drei Kilometer absolvieren. Nach 1,2 Kilometer führt Sturla Holm Laegreid das geschlossene Feld an.
Es geht los!
Der Startschuss ist erfolgt! Da in dieser Saison zum ersten Mal die Massenstarts so früh stattfinden, setzt sich das Feld aus den besten 15 der vergangenen Saison sowie den 15 besten Athleten aus dieser Woche zusammen.
Österreich und Schweiz mit jeweils einem Starter
Die österreichischen und Schweizer Fans müssen sich nur auf jeweils einen Athleten konzentrieren. Für die Österreicher hat Routinier Simon Eder die Qualifikation für das Rennen der Elite geschafft, er trägt die Nummer 26. Einen Platz vor ihm im Gesamtweltcup ist Joscha Burkhalter zu finden, er ist heute die Hoffnung der Schweizer.
Das deutsche Team mit erfreulichen Nachrichten
Gleich fünf deutsche haben sich für den Massenstart qualifiziert, das sind sehr positive Nachrichten! Neben Nawrath haben auch Philipp Horn, Danilo Riethmüller, Johannes Kühn und Justus Strelow den Sprung unter die ersten 30 geschafft - bei Kühn und Strelow war es als 29. und 30. allerdings sehr knapp.
Gelbe Trikot bei Bö
Das Gelbe Trikot ist aber dennoch in norwegischen Händen: Johannes Thingnes Bö trägt es und geht heute mit der Nummer eins auf die Strecke. Er und seine Teamkollegen dürfen natürlich nicht unterschätzt werden und zählen selbstverständlich auch zu den Favoriten auf den Sieg. Wir erwarten ein spannendes Rennen!
Erneutes Podest ohne Norwegen?
Im Sprint gab es ein wenig überraschend ein Podest ohne norwegische Beteiligung - sicherlich hätten die anderen Nationen nichts dagegen, wenn es heute eine Wiederholung gäbe. Zu den heutigen Favoriten gehören Emilien Jacquelin, der Gewinner aus dem Sprint und der Zweitplatzierte Sebastian Samuelsson, der zudem mit der besten Laufzeit auf sich aufmerksam gemacht hat. Philipp Nawrath konnte mit einem dritten Platz erneut stark in die Saison starten und zählt ebenfalls zu den Mitfavoriten.
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen zur Königsdisziplin! Bevor die Frauen im Massenstart um das Podest kämpfen, sind die Männer mit ihrem Massenstart in finnischen Kontiolahti an der Reihe. Los geht es um 14:30 Uhr.
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Differenz
1.
Sebastian Samuelsson
39:11.80
2.
Eric Perrot
5.60
3.
Endre Strömsheim
9.30
4.
Sturla Holm Laegreid
21.10
5.
Quentin Fillon Maillet
30.70
6.
Jakov Fak
40.90
7.
Johannes Thingnes Bö
41.10
8.
Tommaso Giacomel
1:13.70
9.
Isak Frey
1:18.50
10.
Vitezslav Hornig
1:21.10
11.
Campbell Wright
1:22.50
12.
Jesper Nelin
1:25.00
13.
Martin Uldal
1:32.20
14.
Michal Krcmar
1:34.80
15.
Roman Rees
1:36.80
16.
Fabien Claude
1:45.30
17.
Martin Ponsiluoma
1:57.90
18.
Johannes Dale-Skjevdal
2:04.60
19.
Emilien Jacquelin
2:08.70
20.
Philipp Nawrath
2:36.30
21.
Tero Seppälä
2:42.30
22.
Danilo Riethmüller
2:48.30
23.
Tarjei Bö
3:04.40
24.
Dmytro Pidruchnyi
3:10.20
25.
Viktor Brandt
3:19.60
26.
Vebjörn Sörum
3:25.30
27.
Justus Strelow
3:36.50
28.
Antonin Guigonnat
4:18.50
29.
Emilien Claude
4:48.70
30.
Niklas Hartweg
7:30.00