Das soll es von dieser Stelle gewesen sein. Mal sehen, ob die deutschen Herren morgen das gute Ergebnis bestätigen können, um 13.15 Uhr steht ihr Sprint an. Bis dahin!
4:51 Minuten ist Hinz hinter der Bestzeit, das bedeutet Rang 77 von 82 Starterinnen.
Wir warten aber noch auf die Platzierung von Vanessa Hinz.
Nur noch zehn Damen sind in der Loipe, keine von ihnen wird eine Top-20-Platzierung erreichen.
Dahlmeier (12), Hildebrand (14) und Horchler (20) komplettieren das gute deutsche Ergebnis. Auch Sachenbacher-Stehle (26) holt Weltcup-Punkte. Allein Vanessa Hinz, die noch nicht im Ziel ist, enttäuscht mit fünf Schießfehlern.
Vorne aber wird sich nichts mehr ändern: Erstmals in dieser Saison stehen zwei Deutsche damen auf dem Podest: Hinter der Siegerin Soukalova belegen Henkel und Gössner die Plätze zwei und drei.
2. Schießen
Das war nichts: Nach drei Fehlern im Liegen muss Hinz auch nach dem Stehen zwei Strafrunden laufen. Sie verfehlt den Verfolger deutlich.
2. Schießen
Die Polin Hojnisz räumt alle zehn Scheiben ab, ist aber über eine Minute hinter der Bestzeit.
Die Deutsche ist mit 1:05 Minuten Rückstand vorerst 14., und damit zwei Plätze hinter Dahlmeier.
Hildebrand ist im Zielanlauf, das könnte für eine Top-20-Platzierung reichen.
2. Schießen
Fünf Treffer für HIldebrand auch im Stehen.
1. Schießen
Vanessa Hinz startet gleich mit drei Fehlern.
47 Damen haben das Rennen bereits beendet, derzeit schaut es nicht so aus, als ob sich an den vorderen Rängen noch etwas ändern würde.
1:38 Minuten sind es bei Sachenbacher-Stehle, vorerst Rang 24.
Nadine Horchler hat im Ziel einen Rückstand von 1:24 Minuten.
1. Schießen
Hildebrand hat leichte Probleme beim Repetieren, trotz fünf Treffern ist sie nur 31.
2. Schießen
Zwei Fehler für Sachenbacher-Stehle, damit vergibt sie auch eine gute Ausgangslage für den Verfolger.
2. Schießen
Stark! Horchler trifft alle zehn Scheiben. Ihre Laufzeit ist allerdings zu durchschnittlich, sie ist nur Zwölfte.
Die Tschechin verteidigt ihren Vorsprung und unterbietet die Henkel-Zeit um gut 16 Sekunden. Haben wir damit schon die Tagessiegerin gesehen?
Doch die Bestzeit hält nicht lange, Henkel ist 6,4 Sekunden schneller. Soukalova lässt aber weiter in der Loipe nicht nach.
21:49 Minuten - Gössner ist vorerst Erste.
Soukalova baut ihren Vorsprung aus, sie ist nun schon 18 Sekunden vor Henkel. Schwer vorzustellen, dass sie Henkel und Gössner das noch aufholen können.
1. Schießen
Sachenbacher-Stehle scheint ihre gute Sochi-Form konserviert zu haben: Fünf Treffer zum Auftakt.
Henkel hält in der Loipe ihren Vorsprung auf Gössner, doch was macht Soukalova?
1. Schießen
Nadine Horchler beginnt das Rennen mit einer fehlerfreien Serie.
2. Schießen
Die Tschechin Soukalova scheint etwas dagegen zu haben und ist nach zehn Treffern in Führung.
2. Schießen
Stark! Henkel trifft als erste Favoritin alle zehn Scheiben. Sie schlägt die Gössner-Zeit noch einmal um knapp zehn Sekunden. Gibt es heute einen deutschen Sieg?
Gössner unterbietet die Vilukhina-Zeit nach dem zweiten Schießen um gut fünf Sekunden.
2. Schießen
Das ist bitter! Ausgerechnet beim zehnten Schuss patzt Gössner erstmals. Dennoch ist sie weiter im Rennen um den Tagessieg.
Laura Dahlmeier ist im Ziel 25 Sekunden hinter der Bestzeit, die Vilukhina gerade neu aufgestellt hat.
Im Ziel ist Mäkäräinen vor Berger, obwohl sie einen Fehler mehr geschossen hat. Mal sehen, wie lange ihre Zeit von genau 22 Minuten hält.
Unterdessen ist Nadine Horchler gestartet.
2. Schießen
Das kann auch Olga Zaitseva nicht ändern. Zwei Fehler im Stehen.
2. Schießen
Auch Domracheva patzt einmal im Stehen. Noch ist keine der Top-Favoritinnen ohne Fehler geblieben.
1. Schießen
Im Liegen gibt sich weiter kaum jemand eine Blöße, auch Andrea Henkel trifft alles. Auch die Zeit ist ziemlich gut, sie ist nur gut drei Sekunden hinter Gössner.
1. Schießen
Stark! Gössner schießt etwas langsamer - bleibt dafür aber fehlerfrei. Die Zeit von Mäkäräinen kann sie allerdings nicht schlagen.
2. Schießen
Auch Laura Dahlmeier muss einmal in die Strafrunde, damit dürfte es für die Top Ten wohl nicht reichen.
2. Schießen
Mäkäräinen vergibt ihre hervorragende Ausgangslage mit zwei Fehlern, durfte ob der Laufleistung aber dennoch weit vorne einlaufen.
2. Schießen
Berger muss nach dem Stehendschießen einmal in die Strafrunde.
1. Schießen
Von bisher 14 Ahtletinnen sind neun ohne Fehler geblieben, auch die Russin Zaitseva, die nun neue Zweite ist.
1. Schießen
Auch die Polin Palka legt eine fehlerfreie Serie im Liegen hin, ist aber 22 Sekunden hinter Mäkäräinen.
Auch Andrea Henkel ist in die Loipe gegangen, genau wie viele Konkurrenten mit schützendem Tape im Gesicht.
Miriam Gössner ist gestartet.
1. Schießen
Stark! Dahlmeier zeigt erneut ihre Schieß-Konstanz, fünf Treffer.
1. Schießen
Berger startet - wie eigentlich immer - mit einer fehlerfreien Serie. Auch Mäkäräinen trifft alle fünf Scheiben, sie ist 15 Sekunden schneller als die Norwegerin.
Auch Darya Domracheva ist in die Loipe gegangen, sie muss man immer auf der Rechnung haben.
Dahlmeier geht es wie gehabt ruhig an, nach 0,9 Kilometern ist sie allerdings schon 17 Sekunden hinter der Bestzeit von Mäkäräinen.
Laura Dahlmeier ist in die Loipe gegangen.
Zuletzt war die Norwegerin in Oslo als Letzte gestartet, nun also geht es die Gesamt-Weltcup-Siegerin von vorne an.
Das Rennen läuft, Tora Berger ist als Erste in die Loipe gegangen.
vor Beginn
In gut drei Minuten geht es los, die Sonne ist rausgekommen.
vor Beginn
Auch Dahlmeier ist zu beachten, die die Staffel als Schlussläuferin zum Sieg führte und im Sprint Siebte wurde.
vor Beginn
Im deutschen Team darf man besonders auf Sachenbacher-Stehle gespannt sein, die am vergangenen Wochenende in Sochi mit Rang sechs im Sprint ihre bisher beste Platzierung erzielt hat.
vor Beginn
Es hat in den vergangenen Tagen in Khanty-Mansiysk übrigens noch mal Neuschnee gegeben, die Temperaturen liegen bei etwa zehn Grad minus.
vor Beginn
Mit dabei sind auch gleich sieben Deutsche: Laura Dahlmeier startet als Dritte, anschließend folgen Miriam Gössner (22), Andrea Henkel (22), Nadine Horchler (41), Evi Sachenbacher-Stehle (45), Franziska Hildebrand (66) und Vanessa Hinz (81).
vor Beginn
Dafür ist das Feld hochklassig besetzt, alle Damen aus den Top Ten sind am Start.
vor Beginn
Der lange Weltcup-Winter findet dieses Wochenende in Russland sein Ende. Nur noch 85 Biathletinnen starten heute im Sprint, es dürfte das kleinste Starterfeld der Saison sein.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Khanty-Mansiysk zum Sprint der Damen.