Morgen endet die Saison mit zwei Massenstartrennen. Wir sind um 10:30 Uhr für Sie wieder zur Stelle. Bis dahin!
Andrea Henkel kommt als Siebte ins Ziel. Drittbeste Deutsche wird Tina Bachmann auf Platz 14. Es folgen Franziska Hildebrand (22.), Miriam Gössner (25.) und Maren Hammerschmidt (26.)
Darya Domracheva gewinnt das vorletzte Rennen der Saison. Mit diesem Erfolg sichert sich die Weißrussin die Kleine Kristallkugel in der Verfolgungswertung. Wie schon bei der WM zeigte sie ein cooles viertes Schießen, dass mit fünf Treffern den Erfolg brachte.
Der vierte Platz reicht Magdalena Neuer, um ihre grandiose Karriere mit dem Sieg im Gesamtweltcup zu beenden. Nun hofft sie sicherlich noch darauf, sich morgen mit einem Sieg im Massenstart zu verabschieden.
ZIel
Magdalena Neuner (GER) wird Vierte.
Ziel
Kaisa Mäkäräinen (FIN) wird Zweite, der dritte Platz geht an Vita Semerenko (UKR).
Ziel
Darya Domracheva (BLR) gewinnt das letzte Verfolgungsrennen der Saison.
5. Runde
Das letzte Verfolgungsrennen ihrer Karriere wird Magsalena Neuner (GER) nicht auf dem Podest beenden. Aber sie wird heute schon den Gesamtweltcup gewinnen.
5. Runde
Kaisa Mäkäräinen (FIN) greift Vita Semerenko (UKR) an und wird im Ziel Zweite werden.
5. Runde
Nach ihren zwei Strafrunden ist Magdalena Neuner (GER) hinter Kaisa Mäkäräinen (FIN) auf den vierten Platz zurück gefallen.
4. Schießen
Wie schon bei der WM nutzt Darya Domracheva (BLR) die Fehler der Konkurrenz und läuft nun dem fünften Saisonsieg entgegen.
4. Schießen
Magdalena Neuner (GER), Darya Domracheva (BLR) und Vita Semerenko (UKR) kommen zeitgleich zum entscheidenden Schießen. Magdalena Neuner (GER) verfehlt zweimal, Vita Semerenko (UKR) einmal.
4. Runde
Tora Berger (NOR) liegt an sechster Stelle. Aber Rückstand ist zu groß, um noch in den Kampf um die Kleine Kristallkugel einzugreifen.
4. Runde
Andrea Henkel (GER) ist nach einer Strafrunde auf den achten Platz zurückgefallen.
4. Runde
Magdalena Neuner (GER) und Darya Domracheva (BLR) sind schon wieder an Vita Semerenko (UKR) vorbei.
4. Runde
Marie Laure Brunet (FRA) schießt ein drittes Mal Null und bleibt mit 30 Sekunden Rückstand in Lauerstellung zum Podest.
4. Runde
Das Führungstrio liegt nur 15 Sekunden auseinander. Das könnte ein paralleles Abschlussschießen werden.
3. Schießen
Aber auch Vita Semerenko (UKR) und Darya Domracheva (BLR) müssen einmal auf die 150 Extrameter. Die Ukrainierin geht wieder in Führung.
3. Schießen
Nun wird noch zweimal stehend geschossen. Magdalena Neuner (GER) wirft es zurück, denn sie verfehlt zwei Scheiben.
3. Runde
Magdalena Neuner (GER) baut ihren Vorsprung auf sechs Sekunden raus. Dahinter kommt Darya Domracheva (BLR) nicht näher.
3. Runde
Andrea Henkel (GER) hat sich nach fünf Treffern im zweiten Schießen auf den fünften Platz verbessert.
3. Runde
Magdalena Neuner (GER) zieht locker vorbei und diktiert in der dritten Runde das Tempo.
2. Schießen
Mit zehn Treffern verbessert sich Marie Laure Brunet (FRA) von elf auf vier.
2. Schießen
Vita Semerenko (UKR) geht knapp vor Magdalena Neuner (GER) in Führung. Darya Domracheva (BL) muss in die Strafrunde.
2. Schießen
Vita Semerenko (UKR) und Darya Domracheva (BLR) kommen fast zeitgleich an den Schießstand. Auch Magdalena Neuner (GER) ist fast dran.
2. Runde
Tora Berger (NOR) ist nach einer Strafrunde aus den Top Ten rausgefallen.
2. Runde
Magdalena Neuner (GER) macht aber gleich ordentlich Tempo und halbiert den Rückstand zur Spitze. Darya Domracheva (BLR) ist schon fast dran an der Ukrainerin.
2. Runde
Magdalena Neuner (GER) muss nun 24 Sekunden auf die Führende Vita Semerenko (UKR) aufholen.
2. Runde
Andrea Henkel (GER) musste zwar einmal in die Strafrunde, aber sie bleibt Sechste.
1. Schießen
So kann Vita Semerenko mit fünf Treffern in Führung. Auch Darya Domracheva kommt noch vor Neuner in die zweite Runde.
1. Schießen
Die Runden sind bei den Damen mit zwei Kilometern recht kurz. Magdalena Neuner (GER) ist zurück am Schießstand, es schneint wie schon beiden Herren. Sie verfehlt die fünfte Scheibe und muss in die Strafrunde.
1. Runde
Andrea Henkel (GER) verliert im ersten Anstieg elf Sekunden gegenüber Neuner.
1. Runde
Magdalena Neuner (GER) baut ihren Vorsprung auf Vita Semerenko (UKR) leicht aus.
Start
Die besten Zehn des gestrigen Sprints sind auf der Strecke. Juliane Döll musste aufgrund einer Grippe auf einen Start verzichten.
Start
Magdalena Neuner (GER) eröffnet die Verfolgung. Ihr reicht gleich ein siebter Platz zum Gewinn des Weltcups.
vor Beginn
Noch eine Nachricht von den Herren. MIchael Greis hat bekannt gegeben, dass er seine Karriere nicht beendet, sondern auch im nächsten Winter wieder antritt.
vor Beginn
Eine richtige Qualifikation war der gestrige Sprint aufgrund des kleinen Teilnehmerinnenfeldes nicht. Alle 59 Athleten, die gestern ins Ziel kamen, sind heute auch dabei.
vor Beginn
Andrea Henkel wurde gestern Sechste und startet gleich mit 29 Sekunden Rückstand ins Rennen. Miriam Gössner (+1:21), Tina Bachmann (+1:45), Franziska Hildebrand (+1:53), Maren Hammerschmidt (+2:25) und Juliane Döll (+3:21) haben alle schon einen etwas größeren Rückstand.
vor Beginn
Bei der WM hatten wir einen spannenden Zweikampf zwischen Darya Domracheva und Magdalena Neuner. Die Weißrussin nutzt beim abschließenden Stehendschießen die zwei Strafrunden von Neuner, um ihr einziges WM-Gold zu holen.
vor Beginn
Sehr spannend wird es aber gleich im Kampf um die Kleine Kristallkugel. In der Verfolgungswertung führt Darya Domracheva nur mit drei bzw. elf Punkten Vorsprung vor Magdalena Neuner und Tora Berger. Innerhalb von 40 Sekunden geht dieses Trio gleich ins Rennen.
vor Beginn
Bei den Damen geht es im Kampf um die verschiedenen Weltcupwertungen spannender zu als bei den Herren. Magalena Neuner konnte gestern ihren Vorsprung im Gesamtweltcup ausbauen und wird sich den ersten Platz wohl nicht mehr nehmen lassen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Khanty-Mansiysk zur Verfolgung der Damen.