Das war es zunächst aus Oslo. Doch schon um 14:15 Uhr melden wir uns wieder. Dann folgt der Sprint der Herren!
Auch für Martina Beck soll dann Schluss sein. Kati Wilhelm hat diese Erklärung bereits in der Vorwoche gemacht. Damit steht nun ein wirklicher Generationswechsel im Damen-Biathlon an.
Direkt nach dem Sieg erklärt die heutige Tagessiegerin ihren Rücktritt. Nach dem letzten Saisonrennen in Khanty-Mansiysk beendet Simone Hauswald ihre Karriere.
Die letzten Starterinnen sind auf der Schlussrunde. Auf den vorderen Plätzen wird es keine Veränderung mehr geben. Simone Hauswald feiert in Oslo ihren fünften Weltcupsieg. Und den sechsten könnte es am Samstag in der Verfolgung geben.
Ziel
In der Schlussrunde sind Kathrin Hitzer (GER) ein wenig die Kräfte ausgegangen. Am Ende reicht es zum 17. Platz, einen Platz vor Teamkollegin Tina Bachmann. Alle sieben deutschen Starterinnen kommen unter die besten 20.
Ziel
Iana Romanova (RUS) fällt in der Schlussrunde auf den vierten Platz zurück. Damit ist der Sieg von Simone Hauswald (GER) nicht mehr in Gefahr.
2. Schießen
Stehend muss Kathrin Hitzer (GER) einmal in die Strafrunde abbiegen. Als Zehnte kommt sie von den 150 Extrametern zurück in die Schlussrunde und wird sich damit sicher ein gutes Ergebnis einfahren.
Ziel
Tina Bachmann (GER) ist im Ziel. Mit zehn Treffern hat es heute auf der Strecke nicht ganz gereicht; sie hat 1:09 Rückstand und ist damit 16..
2. Schießen
Das Rennen bleibt spannend. Iana Romanova (RUS) ist nach fünf Stehendtreffern Zweite mit sieben Sekunden Rückstand auf Simone Hauswald (GER).
1. Schießen
Kathrin Hitzer (GER) beginnt stark. Sie liegt nach fünf Liegendtreffern an zweiter Position - zeitgleich mit der im Ziel führenden Simone Hauswald.
Ziel
Simone Hauswald (GER) rettet fünf Sekunden Vorsprung ins Ziel. Das sollte der Tagessieg sein!
Ziel
Martina Beck (GER) verpasst im Ziel die Top Ten knapp. Sie ist nach schwächerer Schlussrunde Elfte.
Ziel
Im Moment ist Magdalena Neuner (GER) im Ziel Vierte. Helena Jonsson (SWE) - Konkurrentin um den Gesamtweltcup - liegt nur auf dem 18. Platz.
Start
Kathrin Hitzer (GER) geht als letzte DSV-Athletin nun ins Rennen.
2. Schießen
Simone Hauswald (GER) übernimmt die Führung. Mit zehn Treffern liegt sie starke zehn Sekunden vor Darya Domracheva (BLR).
Ziel
Darya Domracheva (BLR) ist die Athletin der Stunde. Sie ist im Ziel Zeitbeste vor Anna Carin Olofsson (SWE).
Ziel
Andrea Henkel (GER) kommt knapp hinter der Zeit von Kati Wilhelm ins Ziel.
Ziel
Selina Gasparin (SUI) legt eine sensationelle Schlussrunde hin und verdrängt trotz eines Schießfehlers Kati Wilhelm vom Podium.
Ziel
Liudmila Kalinchik (BLR) übernimmt im Ziel die Führung von Svetalna Sleptsova. Kati Wilhelm ist nur noch Dritte.
1. Schießen
Simone Hauswald (GER) liegt gut im Rennen. Sie ist nach ihrer ersten Schießeinlage Zweite.
2. Schießen
Magdalena Neuner (GER) lässt zwei Scheiben aus und hat damit keine Chance auf den Tagessieg. Sie wird aber den Vorsprung im Gesamtweltcup auf Helena Jonsson ausbauen.
2. Schießen
Anna Carin Olofsson (SWE) und Darya Domracheva (BLR) bleiben beide stehend ohne Fehlschuss. Die Weißrussin führt damit vor der Schwedin.
2. Schießen
Da bahnt soch eine mögliche Überraschung an. Liudmila Kalinchik (BLR) hat 12 Sekunden Vorsprung auf Kati Wilhelm.
Ziel
Kati Wilhelm (GER) ist im Ziel. Nun muss sie bangen, wie lange die Führung hält.
1. Schießen
Auch der heutige Tagessieg wird nur über das Stehendschießen von Magdalena Neuner (GER) entschieden. Nach fünf Liegendtreffern hat sie einen Vorsprung von 12 Sekunden.
2. Schießen
Svetlana Sleptsova (RUS) muss zwar einmal in die Strafrunde abbiegen, hat aber trotzdem nur drei Sekunden Rückstand auf Kati Wilhelm (GER).
2. Schießen
Kati Wilhelm (GER) hat heute eine gute Laufform. Helena Jonsson (SWE) trifft auch stehend fünfmal ins Schwarze, hat aber über elf Sekunden Rückstand.
1. Schießen
Andrea Henkel (GER) trifft fünfmal ins Schwarze und liegt damit an zweiter Stelle.
2. Schießen
Kati Wilhelm (GER) darf in Oslo auf einen Erfolg hoffen. Auch stehend bleibt die bei ihrem vorletzten Weltcup mit weißer Weste und übernimmt die Führung.
Start
Magdalena Neuner (GER) geht ins Rennen. Direkt zuvor waren Anna Carin Olofsson (SWE) und Darya Domracheva (BLR) gestartet.
1. Schießen
Svetlana Sleptsova (RUS) ist stellt eine deutliche neue Bestzeit auf. Mit fünf Treffern hat die Russin einen Vorsprung von acht Sekunden.
1. Schießen
Auch Helena Jonsson (SWE) bleibt ohne Fehlschuss. Ihr Rückstand auf die Führende beträgt etwas mehr als vier Sekunden.
1. Schießen
Valj Semerenko (UKR) übernimmt nun die Führung von Kati Wilhelm. Die ersten Drei nach dem Liegendschießen liegen innerhalb von einer Sekunde.
1. Schießen
Kati Wilhelm (GER) räumt alle Scheiben ab und ist ein Zehntel schneller als Ann Kristin Flatland (NOR).
1. Schießen
Olympiasiegerin Anastasiya Kuzmina (SVK) lässt gleich vier Scheiben aus und hat damit keine Chance auf ein gutes Ergebnis.
1. Schießen
Ann Kristin Flatland (NOR) gibt zunächst die Bestzeit vor. Als erste Starterin bleibt sie ohne Fehlschuss.
Start
Auch Helena Jonsson (SWE) ist nun gestartet.
Start
Für Kati Wilhelm (GER), die jetzt auf der Loipe ist, geht es noch um die kleine Kristallkugel in der Sprintwertung. In dieser Wertung ist sie im Moment punktgleich mit Helena Jonsson (SWE). Da erwartet uns also ein interessantes Fernduell.
Start
Nach der Olympiasiegerin im Einzel folgt nun Anastasiya Kuzmina (SVK), die in Vancouver Gold im Sprint holte.
Start
Mit Tora Berger (NOR) wird heute 29 Jahre alt. Unter großem Jubel geht sie mit der Startnummer 2 in ihr Heimrennen.
Start
Kaisa Mäkäräinnen (FIN) eröffnet den vorletzten Sprint der Saison.
vor Beginn
Von den 20 besten Damen im Weltcup sind hier in Oslo die 19 besten am Start. Nur Olga Medvetseva aus Russland hat nicht gemeldet.
vor Beginn
Wie üblich darf Bundestrainer Uwe Müßiggang sieben Damen ins Rennen schicken. Als Erste nimmt Kati Wilhelm (11:32 Uhr) mit der Startnummer 5 den Sprint in Angriff. Es folgen Andrea Henkel (11:44 Uhr), Magdalena Neuner (11:46 Uhr), Martina Beck (11:51 Uhr), Simone Hauswald (11:54 Uhr), Tina Bachmann (11:58 Uhr) und Kathrin Hitzer (12:11 Uhr).
vor Beginn
Die Weltcupführende Magdalena Neuner zeigte sich im Vorwege zufrieden mit den Veränderungen. Ihr dürfte eine laufintensivere Strecke sicher entgegen kommen.Bei Weltcup in Kontiolathi konnte die Doppelolympiasiegerin ihren Vorsprung auf Helena Jonsson auf 32 Punkte ausbauen und nebenbei die kleine Kristallkugel für den Verfolgungswettbewerb mitnehmen.
vor Beginn
Noch ist nicht alles fertig am neuen Holmemkollen. Doch auf den Sprint der Damen sollte das an der runderneuerten Traditionsstrecke keine negativen Auswirkungen haben. Für 200 Millionen Euro ist der Holmenkollen für die nordische Ski im kommenden Jahr renoviert worden. Die Strecke ist dabei etwas anspruchsvoller als in der Vergangenheit geworden.
vor Beginn
Herzlich willkommen am Holmenkollen zum Sprint der Damen.