Das war es für heute aus Hochfilzen. Morgen geht es um 11:15 Uhr mit der Staffel der Herren weiter. Bis dahin!
Dahinter folgt dann der Schatten. Andrea Henkel und Tina Bachmann vergaben bessere Platzierungen am Schießstand, Für Carolin Hennecke reicht es im Moment noch nicht für einen Rennen in den Weltcuppunkten.
Aus deutscher Sicht ist das Ergebnis heute wieder mit Licht und Schatten. Miriam Gössner hat wesentlich konstanter geschossen als gestern. Trotzdem waren es am Ende vier Strafrunden, die aber zu einem gutem sechsten reichten. Nadine Horchler hat mit ihrem zehnten Platz bereits früh in der Saison ihre WM-Norm geschafft.
Die norwegischen Herren hadern in diesem Winter noch ein wenig mit ihrer Form. Die Damen machen derzeit alles richtig. Synnoeve Solemdal feiert in ihrer noch jungen Karriere ihren ersten Wekltcupsieg. Tora Berger schafft auch im fünften Rennen der Saison den Sprung aufs Podium.
Ziel
Miriam Gössner (GER) verbessert sich in der Schlussrunde noch auf den sechsten Platz. Auch der zehnte Platz von Nadine Horchler (GER) verdient ein Ausrufezeichen.
Ziel
Das Podium komplettiert Kaisa Mäkäräinen (FIN).
Ziel
Tora Berger (NOR) lässt sich den zweiten Platz nicht mehr nehmen. Es gint einen norwegischen Doppelsieg.
Ziel
Synnoeve Solemdal (NOR) gewinnt das Rennen.
5. Runde
Dahinter gibt es einen heißen Kampf um die weiteren Podestplätze. Tora Berger (NOR) greift an und distanziert zunächst Kaisa Mäkäräinen.
5. Runde
An der Spitze läuft Synnoeve Solemdal (NOR) ihrem ersten Weltcupsieg entgegen.
5. Runde
Mit insgesamt nur einer Strafrunde läuft Nadine Horchler (GER) auf einem guten 13. Platz.
5. Runde
Wieder verpasst Miriam Gössner eine Scheibe. Das reicht im Ziel zu den Top Ten.
4. Schießen
Tora Berger (NOR) und Darya Domracheva (BLR) schießen sich wieder auf zwei und drei vor.
4. Schießen
Diesem Druck hält Kaisa Mäkäräinen (FIN) nicht stand. Erneut geht es zweimal in die Strafrunde.
4. Schießen
Nun folgt das entscheidende Schießen: Synnoeve Solemdal (NOR) legt vor. Und mit fünf Treffern macht sie ordentlich Druck.
4. Runde
Miriam Gössner (GER) verbessert sich auf den neunten Platz, mit einem guten Schießen ist das Podium weiter in Reichweite.
4. Runde
Kaisa Mäkäräinen (FIN) hat den Rückstand zu Synnoeve Solemdal (NOR) wieder aufgeholt.
4. Runde
Miriam Gössner (GER) bleibt ihrem einem Fehlschuss treu. Und damit auch dem zehnten Platz. Nun hat sie Andrea Henkel im Rücken, die ihr aber in der Spur nicht wird folgen können.
3. Schießen
Mit fünf weiteren Stehendtreffern verteidigt Marie Dorin Habert (FRA) den dritten Platz.
3. Schießen
Synnoeve Solemdal (NOR) schießt schnell und vor allem genau. Sie übernimmt die Führung. Sieben Sekunden dahinter folgt Kaisa Mäkäräinen (FIN).
3. Schießen
Nun wird stehend geschossen. Kaisa Mäkäräinen (FIN) streut ihre Schüsse weit übers Tableau. Zweimal geht es in die Strafrunde.
3. Runde
Nach einer weiteren Strafrunde kämpft Miriam Gössner (GER) um den zehnten Platz, rund zehn Sekunden dahinter folgt Andrea Henkel (GER).
3. Runde
Synnoeve Solemdal (NOR) hat sich mit fünf Treffern auf den zweiten Platz geschoben. Die Norwegerin hat nun 46 Sekunden Rücjstand auf Kaisa Mäkärainen (FIN).
2. Schießen
Wir sehen jetzt doch die eine oder andere schwarze Scheibe. Marie Dorin Habert (FRA) verbessert sich mit zehn Treffern auf den dritten Platz.
2. Schießen
Tora Berger (NOR) verhaut den letzten Schuss. nach der Strafrunde ist sie Fünfte.
2. Schießen
Mit großem Vorsprung kommt Kaisa Mäkäräinen (FIN) zum zweiten Liegendschießen. Die Finnin hat etwas Glück mit ihrem ersten Treffer, die restlichen Schüsse sitzen dann sicher.
2. Runde
Um Platz 10 bildet Miriam Gössner (GER) ein Duo mit Darya Domracheva (BLR). Es gibt schlechtere Tempomacherinnen.
2. Runde
Kaisa Mäkäräinen (FIN) verdoppelt ihren Vorsprung auf Tora Berger. Stark!
2. Runde
Mirim Gössner (GER) muss einmal auf die 150 Extrameter, verliert ein paar Plätze. Auch bei Andrea Henkel bleibt eine Scheibe schwarz.
1. Schießen
Tora Berger (NOR) verbessert sich mit fünf Treffern auf den zweiten Platz, gefolgt von Magdalena Gwizdon (POL).
1. Schießen
Darya Domracheva (BLR) und Kaisa Mäkäräinen (FIN) kommen bei guten Windbedingungen an den Liegendschießstand. Die Finnin kommt sauber durch und geht in Führung. Ihre direkte Konkurrentin muss gleich zweimal abbiegen.
1. Runde
Miriam Gössner (GER) macht auf der ersten Runde einige Sekunden gut.
1. Runde
Dahinter bilden die beiden Norwegerinnen Tora Berger (NOR) und Synnoeve Solemdal (NOR) ein erstes Verfolgerinnenduo.
1. Runde
Kaisa Mäkäräinen (FIN) befindet sich schon im Windschatten von Darya Domracheva (BLR).
Start
Das mit dem Schießen klappt bei Andrea Henkel (GER) eigentlich immer ganz gut. Der Routinier im deutschen Team muss sich eher in der Loipe steigern.
Start
Miriam Gössner (GER) geht auf die zehn Kilometer. Für einen Platz weiter vorn muss sie heute besser schießen als im Sprint.
Start
Mit fünf Sekunden Rückstand folgt Kaisa Mäkäräinen (FIN). Auch Tora Berger (NOR) ist gestartet.
Start
Im leichten Schneefall von Hochfilzen geht Darya Domracheva (BLR) in die Spur.
vor Beginn
Aber ähnlich wie bei den Herren ist auch bei den Damen der Abstand zwischen den Starterinnen eng. Die ersten Zehn nehmen innerhalb einer Minute das Rennen auf, selbst Tina Bachmann hat mit der Startnummer 48 nur knapp mehr als zwei Minuten Rückstand.
vor Beginn
Als beste DSV-Athletin wurde Miriam Gössner gestern Neunte. Mit vier Strafrunden war am Ende kein besseres Ergebnis möglich. Erneut war das deutsche Team gestern eher im Windschatten der Weltspitze unterwegs. Die in Hochfilzen so starke Andrea Henkel musste sich mit Platz 17 zufrieden geben.
vor Beginn
Zwischen der gestrigen Siegerin Darya Domracheva und Tora Berger startet Kaisa Käkäräinen. Die Finnin hatte zum Auftakt in Östersund noch kleinere Probleme, gestern meldete sie sich in der Weltspitze zurück.
vor Beginn
Die Gejagte gleich ist Darya Domracheva, die zwar gestern auch einmal in die Strafrunde musste, aber in der Loipe sehr schnell unterwegs war und sich ihren ersten Saisonsieg sicherte.
vor Beginn
Gestern hat es Tora Berger also erstmals erwischt. Ein Stehendfehler kosteten der Norwegerin am Ende den Sieg, der dritte Platz ist aber natürlich auch ein tolles Ergebnis. Gleich geht sie mit einen Rückstand von 13 Sekunden auf die Jagd.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Hochfilzen zur Verfolgung der Damen.