Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Hochfilzen, 17.12.2011

Biathlon Liveticker

Hochfilzen, Österreich
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 14:19:44
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es zunächst aus Hochfilzen. Um 14:30 Uhr geht es mit der Verfolgung der Damen weiter. Bis dahin!
 
 
Die restlichen deutschen Herren folgen mit Abstand:. Florian Graf wird 18., Simon Schempp 22. und Arnd Peiffer 27. Die besten 30 sind innerhalb von zwei Minuten im Ziel gewesen.
 
 
Andreas Birnbacher holt für die DSV-Herren den ersten Saisonsieg. Der Schlechinger ist heute ein ganz starkes Rennen gelaufen, war auf der Strecke der lauf- und schießstärkste. Von Startplatz 26 ging ganz nach vorn.
Ziel
Auf den Plätzen folgen Tarjei Boe (NOR), Benjamin Weger (SUI) und Simon Eder (AUT).
Ziel
Die drei sind auf der Zielgeraden. Andreas Birnbacher (GER) siegt hauchdünn vor Ole Einar Blörndalen (NOR). Simon Fourade wird Dritter.
5. Runde
 
Der letzte Anstieg ist gemeistert. Andreas Birnbacher (GER), Simon Fourcade (FRA) und Ole Einar Björndalen (NOR) werden die Entscheidung im Sprint suchen müssen.
5. Runde
 
Andreas Birnbacher (GER) will sich absetzen. Aber er kommt nicht weg.
5. Runde
 
Das Trio bleibt beisammen. Nur fährt Andreas Birnbacher (GER) nach vorn.
5. Runde
 
An der Spitze läuft kein echter Sprinter. Da wird die Entscheidung sich vorher gesucht werden. Ole Einar Björndalen (NOR) geht nach vorn.
4. Schießen
Neben Birnbacher bleiben nur Simon Fourcade (FRA) und Ole Einar Björndalen (NOR) ohne Fehlschuss. Das Trio kämpft den Tagessieg aus.
4. Schießen
Geschlossen geht es zum letzten Schießen. Andreas Birnbacher (GER) kommt ohne Fehler durch, geht in Führung.
4. Runde
Das Sextett ist geschlossen im Anstieg. Das wird gleich ein richtiges Ausscheidungsschießen.
4. Runde
 
Andreas Birnbacher (GER) setzt sich an die Spitze. Wer hier siegen will, muss gleich ohne Strafrunde bleiben.
4. Runde
 
Simon Eder (AUT) ist Vierter, dahinter kommen Tarjei Boe (NOR) und Martin Fourade (FRA). Die ersten liegen nur vier SEkunden auseinander.
3. Schießen
Die Konkurrenz kann die Fehler nutzen. Mit fehlerfreien Einlagen setzen sich Simon Fourcade (FRA), Ole Einar Björndalen (NOR) und Andreas Birnbacher (GER) als Trio an die Spitze.
3. Schießen
Das Spitzenduo kommt zum ersten Stehendschießen. Beide verfehlen die dritte Scheibe fast gleichzeitig. Es bleibt bei einer Strafrunde.
3. Runde
 
Hinter diesem Duo hat sich eine große Gruppe mit den Verfolgern gebildet. Der Rückstand zur Spitze beträgt 20 Sekunden.
3. Runde
 
Tarjei Boe (NOR) und Martin Fourade (FRA) halten an der Spitze ein kurzes Pläuschchen und besprechen die Taktik.
3. Runde
 
Simon Schempp (GER) hat als Fünfter Ole Einar Björndalen (NOR) im Nacken.
3. Runde
 
Mit zehn Treffern verbessert sich Andreas Birnbacher (GER) von 26 auf 8.
3. Runde
 
An der Spitze laufen nun Tarjei Boe (NOR) und Martin Fourade (FRA). Sie wechseln sich in der Führungsarbeit ab.
2. Schießen
Simon SChempp (GER) muss auch einmal abbiegen. Das nutzt Tarjei Boe (NOR), der mit fünf Treffern die Führung übernimmt.
2. Schießen
Zwischen den Schießeinlagen müssen die Matten von Schnee befreit werden. Martin Fourcade (FRA) verfehlt die erste Scheibe, muss einmal in die Strafrunde.
2. Runde
 
Tarjei Boe (NOR) ist Dritter, verliert aber Zeit auf Martin Fourcade (FRA).
2. Runde
 
Arnd Peiffer (GER) hat nach fünf Treffern schon 20 Plätze aufgeholt. Die ersten 15 liegen weiter innerhalb von einer Minute.
2. Runde
 
Martin Fourcade (FRA) baut seinen Vorsprung aus Simon SChempp (GER) leicht aus.
2. Runde
 
Ole Einar Björndalen (NOR) verbessert sich von 15 auf 8. Emil Hegle Svendsen (NOR) startet mit zwei Fehler, so wird das nichts mit der Aufholjagd.
1. Schießen
Simon Schempp (GER) schießt schnell und wird belohnt. Fünf Treffer bringen ihn auf den zweiten Platz.
1. Schießen
Martin Fourcade (FRA) und Tarjei Boe (NOR) schießen synchron. Der Norweger muss in die Strafrunde, der Franzose kommt sauber durch.
1. Runde
 
Simon Fourcade (FRA) und Simon Schempp (GER) arbeiten gut zusammen und machen etwas Zeit gut.
1. Runde
 
Tarjei Boe (NOR) verteidigt seinen kleinen Vorsprung gegenüber von Martin Fourcade (FRA).
1. Runde
 
Simon Fourcade (FRA) geht das Rennen schnell an, läuft von sechs auf drei vor. Simon Schempp (GER) verliert etwas an Zeit.
1. Runde
 
Die Loipe ist sehr tief, das wird sicherlich kein schnelles Rennen. Ein Athlet kommt von der Strecke ab, ist aber schnell wieder auf den Beinen.
Start
Sehr schnell folgen nun die restlichen Athleten. Emil Hegle Svendsen (NOR), der Sieger in der Vorwoche, ist unterwegs.
Start
Tarjei Boe (NOR) ist gestartet. Kurz darauf folgt Martin Fourcade (FRA).
vor Beginn
 
Über Nacht hat es ordentlich geschneit in Hochfilzen. Und auch jetzt kommt noch ordentlich Schnee von oben runter.
vor Beginn
 
Simon Schempp geht als Vierter auf die Strecke, er hatte am Donnerstag das Treppchen nur um zwei Sekunden verpasst. Florian Graf (+1:07), Andreas Birnbacher (+1:09) und Arnd Peiffer komplettieren aus deutscher Sicht das heutige Feld. Michael Greis ist platt und verzichtet auf den Start in der Verfolgung.
vor Beginn
 
Emil Hegle Svendsen hatte sich am Donnerstag verspekuliert. Der Norweger wollte mit einer hohen Startnummer angreifen und wurde Opfer der schlechter gewordenen Strecke. 1:46 Rückstand sollten bei einer fehlerfreien Schießleistung eine echte Herausforderung werden.
vor Beginn
 
Die ersten 20 beim Sprint am Donnerstag liegen innerhalb von einer Minute. So bekommt die Verfolgung immer mehr den Charakter eines Massenstarts. Hier könnte eine hohe Startnummer sogar bis ganz nach oben aufs Treppchen laufen.
vor Beginn
 
Die Leistungsdichte der Herren wird immer dichter. Vermutlich erleben wir heute eines der engsten Verfolgerfelder in der Geschichte dieser Disziplin. Alle Starter gehen gleich in einem Zeitkorridor von 1:50 auf die Loipe.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Hochfilzen zur Verfolgung der Herren.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Emil Hegle Svendsen
43:15.70
2.
Arnd Peiffer
43:39.20
3.
Anton Shipulin
43:47.50
4.
Andreas Birnbacher
43:51.00
5.
Florian Graf
43:52.80
6.
Dmitry Malyshko
43:57.00
7.
Lukas Hofer
44:03.80
8.
Timofey Lapshin
44:06.90
9.
Tarjei Boe
44:10.90
10.
Evgeniy Garanichev
44:11.00
11.
Fredrik Lindström
44:13.20
12.
Carl Johan Bergman
44:32.30
13.
Michal Slesingr
44:38.20
14.
Ondrej Moravec
44:39.30
15.
Martin Fourcade
44:44.20
16.
Simon Hallenbarter
44:45.20
17.
Serhiy Semenov
44:45.60
18.
Björn Ferry
44:46.30
19.
Andrei Makoveev
44:53.40
20.
Ole Einar Bjoerndalen
45:13.10
21.
Andriy Deryzemlya
45:29.30
22.
Tim Burke
45:41.20
23.
Daniel Mesotitsch
45:44.10
24.
Lowell Bailey
45:55.20
25.
Evgeny Ustyugov
46:18.10
26.
Jean Beatrix
46:28.90
27.
Simon Fourcade
46:46.80
28.
Klemen Bauer
46:55.10
29.
Jaroslav Soukup
47:41.90