Das war es für heute. Der Weltcup bleibt in Hochfilzen. Am Donnerstag geht es hier mit dem Sprint weiter.
Das deutsche Team erlebt heute einen kleinen Dämpfer. Andrea Henkel und Tina Bachmann mussten insgesamt elfmal nachladen. Fast ein kleines Wunder, dass es ohne Strafrunde ins Ziel ging.
Mit Elise Ringen und Synnoeve Solemdal hat Norwegen wieder ganz starke Athleten am Start. Sie legten den Grundstein, den Tora Berger mit ihrer Erfahrung in den Tagessieg verwandelte.
Ziel
Nach Darya Domracheva (BLR) wird Magdalena Neuner (GER) Sechste.
Ziel
Agnieszka Cyl (POL) verteidigt einen starken vierten Platz für Polen.
Ziel
Frankreich wird Zweiter vor Russland.
Ziel
Tora Berger (NOR) sichert Norwegen den Sieg.
3. Runde
Im Anstieg lässt Tora Berger (NOR) die Französin stehen und läuft dem Sieg entgegen.
8. Schießen
Magdalena Neuner (GER) muss einmal nachladen, fällt hinter Darya Domracheva (BLR) zurück.
8. Schießen
Marie Dorin Habert (FRA) sieht die Fehler der Konkurrentin und reagiert mit fünf ganz schnellen Schüssen. Zeitgleich gehen beide auf die Schlussrunde.
8. Schießen
Viermal trifft Tora Berger (NOR) sicher ins Schwarze. Für die letzte Scheibe braucht sie zwei Nachlader.
2. Runde
Tora Berger (NOR) macht vorne ein enormes Tempo, baut ihren Vorsprung weiter aus. Das sieht heute nach einem norwegischen Sieg sowohl bei den Herren als auch bei den Damen aus.
7. Schießen
Trotz des großen Rückstands lässt Magdalena Neuner (GER) sich nicht hängen.Mit fünf schnellen Treffern schießt sie sich auf den sechsten Platz vor.
7. Schießen
Agnieszka Cyl (POL) bleibt ohne Nachlader Vierte.
7. Schießen
Tora Berger (NOR) startet mit etwas Glück, trifft aber mit allen fünf Schüssen. Marie Dorin Habert (FRA) und Olga Zaitseva (RUS) machen es ihr nach. Der Abstand bleibt konstant.
1. Runde
Tora Berger (NOR) baut die Führung weiter aus. Die polnische Staffel - nun mit Agnieszka Cyl (POL) - läuft stark auf vier.
3. Wechsel
Nach Biathlon-Größen wie Kanada übernimmt Magdalena Neuner (GER) das Staffelholz. Kurz dahinter folgt noch Darya Domracheva (BLR). Beide liefen gestern in der Verfolgung um den Tagessieg.
3. Wechsel
Weitere 20 Sekunden dahinter folgt nun Olga Zaitseva (RUS) für Russland.
3. Wechsel
Marie Dorin Habert (FRA) nimmt mit 18 Sekunden Rückstand die Verfolgung auf.
3. Wechsel
Synnoeve Solemdal (NOR) schickt Tora Berger (NOR) auf diev Runde.
3. Runde
Die DSV- Staffel fällt immer weiter zurück. Tina Bachmann muss drei Patronen nachstopfen. Der Rückstand wächst auf über zwei Minuten an.
6. Schießen
Sophie Boilley (FRA) bleibt aber dran, braucht auch keinen Nachlader. Dritter ist nun Russland.
6. Schießen
Synnoeve Solemdal (NOR) macht es stehend blitzschnell und bleibt in Front.
2. Runde
Synnoeve Solemdal (NOR) übernimmt die Führung.
2. Runde
Tina Bachmann (GER) muss ihre Nachlader korrigieren. So verliert die DSV-Staffel weiter an Zeit. Das Podest rückt in ganz weite Ferne.
5. Schießen
Dahinter schießt sich Synnoeve Solemdal (NOR) schon auf drei vor.
5. Schießen
Aber auch Inna Suprun (UKR) zieht die Serie sauber durch, bleibt Zweite.
5. Schießen
Sophie Boilley (FRA) zeigt ihre Qualitäten, trifft liegend schnell fünfmal ins Schwarze.
1. Runde
Sophie Boilley (FRA) nimmt die Spitze in Angriff.
1. Runde
Tina Bachmann (GER) hat nun über eine Minute Rückstand im Gepäck. Andrea Henkel (GER) hat einiges an Zeit noch eingebüßt.
2. Wechsel
Für die Slowakei versucht es nun Natalia Prekopova (SVK). Bei Frankreich ist Sophie Boilley (FRA) gefragt.
2. Wechsel
Vita Semerenko (UKR) übergibt als Erste an Inna Suprun (UKR).
3. Runde
Die ersten neun liegen innerhalb von 45 Sekunden. Andrea Henkel (GER) hat als Zehnte schon mehr als eine MInute Rückstand.
3. Runde
Jana Gerekova (SVK) macht weiter ein starkes Rennen, macht Zeit auf Vita Semerenko (UKR) gut.
4. Schießen
Wieder braucht Andrea Henkel (GER) alle drei Nachlader, wieder vermeidet sie die Strafrunde.
4. Schießen
Die Slowakei bleibt etwas überraschend vorne dran. Jana Gerekova (SVK) ist immer noch Zweite. Anais Besond (FRA) folgt als Dritte.
4. Schießen
Vorn machen sie alle Fehler. Vita Semerenko (UKR) ist am schnellsten und übernimmt die Führung.
2. Runde
Andrea Henkel (GER) ist weiter Neunte.
2. Runde
Vita Semerenko (UKR) schiebt sich an Jana Gerekova (SVK) vorbei und ist nun Zweite.
3. Schießen
Andrea Henkel (GER) kann die Fehler der Konkurrenz nicht nutzen. Sie muss alle drei Extrapatronen ausreizen, es geht zum Glück nicht in die Strafrunde.
3. Schießen
Jana Gerekova (SVK) verteidigt ihren Platz an der Spitze. Vita Semerenko (UKR) kämoft sich auf den dritten Platz vor.
3. Schießen
Jetzt häufen sich die Nachlader. Anais Bescond (FRA) reicht aber eine Patrone. Die Französin verteidigt die Führung.
1. Runde
DIe russische Staffel ist schon wieder Fünfter. Natalia Sorokina (RUS) - in Hochfilzen noch ohne Einsatz - läuft nun für Russland.
1. Wechsel
Andrea Henkel (GER) übernimmt das Staffelholz und muss nun 50 Sekunden Rückstand aufholen.
1. Wechsel
Polen und Slowakei liegen an Zweiter und Dritter Stelle. Das werden beide wohl nicht halten können.
1. Wechsel
Marie Laure Brunet (FRA) übergibt als Erste an Anais Bescond (FRA).
3. Runde
Anastasiya Kuzmina (SVK) überholt die Dritte Michela Ponza (ITA).
3. Runde
Franziska Hildebrand (GER) musste einmal nachladen, auf ihrer Schlussrunde verliert sie ein paar Sekunden und fällt auf den neunten Platz zurück.
2. Schießen
Krystyna Palka (POL) und Michela Ponza (ITA) bleiben als einzige weitere Staffeln auch stehend ohne Nachlader. Das bringt Platz zwei und drei.
2. Schießen
Stehend macht es Marie Laure Brunet (FRA) genauso gut wie liegend. Fünf schnelle Treffer bringen die erneute Führung.
2. Runde
Anastasiya Kuzmina (SVK) zieht an Marie Laure Brunet (FRA) vorbei und übernimmt die Führung
2. Runde
Svetlana Sleptsova (RUS) brauchte gleich alle drei Nachladepatronen. Die Russin muss nun 25 Sekunden Rückstand aufholen.
1. Schießen
Franziska Hildebrand (GER) lässt sich viel Zeit, kommt aber ohne Nachlader aus und liegt auf dem siebten Platz.
1. Schießen
Marie Laure Brunet (FRA) zeigt ihre Routine. Fünf schnelle Treffer bringen Frankreich in Führung. Dahinter folgt direkt Anastasiya Kuzmina (SVK).
1. Runde
Geschlossen geht das Feld in Richtung des ersten LIegendschießens. Der Nebel im Pillerseetal ist etwas dichter geworden, sollte aber keine Probleme bereiten.
1. Runde
Svetlana Sleptsova (RUS) läuft das Rennen weiter von vorn. Marie Laure Brunet (FRA) folgt als Zweite. Franziska Hildebrand (GER) versteckt sich nun im Feld.
1. Runde
Svetlana Sleptsova (RUS) setzt sich gleich an die Spitze. Aber auch Franziska Hildebrand erwischt einen guten Start, liegt an dritter Position.
Start
Die Staffel der Damen ist freigegeben.
vor Beginn
Die russischen Damen finden immer besser in die Saison. Heute sollen es Svetlana Sleptsova, Natalia Sorokina, Anna Bogaliy-Titovets und Olga Zaitseva richten. Mit Fanny Welle-Strand Horn, Elise Ringen, Synnoeve Solemdal und Tora Berger stellt auch Norwegen ein starkes Quartett.
vor Beginn
Für Schweden sind Elisabeth Högberg, Anna Maria Nilsson, Anna-Katrin Stroemstedt und Helena Ekholm nominiert. Frankreich vertraut auf Marie Laure Brunet, Anais Bescond, Sophie Boilley und Marie Dorin Habert.
vor Beginn
Mit Schweden, Russland, Frankreich und Norwegen dürfte die deutsche Auswahl vier Herausforderinnen haben, die hier um das Podest mitlaufen.
vor Beginn
Für die zuletzt am Schießstand schwächelnde Miriam Gössner darf Franziska Hildebrand ran. Die 24-Jährige kam nach ihrem starken Weltcupeinstand in Östersund in Hochfilzen bislang nicht zum Einsatz. Heute darf sie die Staffel eröffnen.
vor Beginn
Dazu gehört mit Blick auf die Vorsaison natürlich das DSV-Quartett. Dank einer überragenden Schlussläuferin Magdalena Neuner wurde die deutsche Staffel in Khanty-Mansiysk Weltmeister. Neben Neuner sind von der WM-Formation heute auch wieder Andrea Henkel (an zwei) und Tina Bachmann (an drei) am Start.
vor Beginn
Bei Herren eben wurden die Norweger ihrer Favoritenrolle gerecht Und kamen dank Emil Hegle Svendsen und Tarjei Boe zu einem souveränen Staffelerfolg. Werden sich gleich auch bei den Damen den Topfavoritinnen durchsetzen?
vor Beginn
Herzlich willkommen in Hochfilzen zur Staffel der Damen.