Aber zuvor beginnen wie heute die Herren. Um 10:45 Uhr steht das Verfolgungsrennen auf dem dem Programm. Wir sind LIVE dabei. Bis dahin!
Bei der Verfolgung am Sonntag ist für Spannung gesorgt. Die ersten Zwölf des heutigen Rennens liegen weniger als eine Minute auseinander. Morgen geht es bei den Damen aber zunächst mit der Staffel weiter.
Die DSV-Damen lassen heute erneut gute Ergebnisse am Schießstand legen. Unter den besten 13 Laufzeiten sind gleich fünf Deutsche. Kombiniert mit dem Schießen wird Kathrin Hitzer 16., Miriam Gössner 18., Andrea Henkel 20., Sabrina Buchholz 27. und Tina Bachmann 42. .
Im Frühjahr gewann Anastasiya Kuzmina bei den olympischen Spielen Gold im Sprint. Heute lässt sie den zweiten Weltcupsieg folgen. Die Grundlage dafür wurde mit zwei fehlerfreien Schießen gelegt. Beste Deutsche wurde Magalena Neuner als Siebte bei ihrem ersten Weltcuprennen in diesem Winter.
Ziel
Mit Nastassia Dubarezava (BLR) ist die letzte Starterin im Ziel. Der Sprint ist beendet.
Die letzten zehn Starterinnen sind noch auf der Strecke, auf den vorderen zehn Plätzen wird es keine Veränderungen mehr geben.
Ziel
Sabrina Buchholz (GER) kämpft sich durch die Schlussrunde. Bei Platz 27 stoppt die Uhr.
Ziel
Helena Ekholm (SWE) verpasst im Ziel sogar das Podest, hat nur die fünfbeste Zeit.
Ziel
Magdalena Neuner (GER) holt auf der Schlussrunde noch 20 Sekunden auf. Sie ist damit zunächst Sechste.
3. Runde
Helena Ekholm (SWE) verliert auf der Schlussrunde. Damit rückt der Sieg von Anastasiya Kuzmina (SVK) näher.
2. Scheiben
Liegend begann Sabrina Buchholz (GER) mit einem Fehler, stehend hört sie mit einem auf. Auf dem 28. Platz geht es in die dritte Runde.
2. Schießen
Helena Ekholm (SWE) kämpft um den zehnten Schuss und trifft. Mir 22 Sekunden Rückstand auf Anastasiya Kuzmina (SVK) geht sie als Zweite in die letzten 2,5 Kilometer.
2. Schießen
Auch dieser Sommer scheint aus Magdalena Neuner (GER) keine Stehendschützin gemacht zu haben. Zweimal muss sie in die Strafrunde abbiegen.
1. Schießen
Sabrina Buchholz (GER) startet mit einem Fehlschuss. Die restlichen Scheiben trifft sie dann.
1. Schießen
Jetzt hat es auch Anna Carin Zidek (SWE) erwischt. Der Schwedin unterläuft der erste Liegend-Fehler dieser Saison. Es ist aber insgesamt erst ihr zweiter Fehlschuss im vierten Rennen.
Ziel
Kaisa Mäkäräinen (FIN) kommt als dritte über den Zielstrich.
1. Schießen
Magdalena Neuner (GER) startet mit fünf Treffern. Läuferisch fehlen wohl noch die Kräfte, denn sie ist damit nur Vierte.
Ziel
Zwar bricht Anastasiya Kuzmina (SVK) in der Schlussrunde leicht ein, es reicht aber deutlich zur Führung.
Start
Mit Sabrina Buchholz (GER) ist die letzte Deutsche gestartet.
Start
Nach Helena Ekholm (SWE) folgt nun Anna Carin Zidek (SWE) am Start.
2. Schießen
Mit dem dritten Saisonsieg wird es heute nichts. Kaisa Mäkäräinen (FIN) vergibt den zehnten Schuss und hat nun 35 Sekunden Rückstand.
Start
Nun wird es auch am Start wieder spannend. Für Magdalena Neuner (GER) beginnt die Saison.
2. Schießen
Anastasiya Kuzmina (SVK) hat mit zehn Treffern nun die Bestzeit.
Ziel
Im Ziel hat Darya Domracheva (BLR) nun 48 Sekunden Vorsprung. Die Weißrussin ist durch die Schlussrunde geflogen.
2. Schießen
Stehend lassen die DSV-Damen dann doch zuviel liegen. Tina Bachmann (GER) verfehlt gleich vier Scheiben und auch bei Andrea Henkel (GER) bleiben zwei Scheiben schwarz.
1. Schießen
Kaisa Mäkäräinen (FIN) trifft fünfmal die Scheiben und ist damit Dritte.
Ziel
Ekaterina Yurlova (RUS) übernimmt die Führung.
2. Schießen
Marie Laure Brunet bleibt sowohl liegend als auch stehend ohne Fehlschuss und geht damit in Führung.
Ziel
Kathrin Hitzer (GER) gibt im Ziel zunächst die Bestzeit vor,
2. Schießen
Zwar muss auch Darya Domracheva (BLR) in die Strafrunde abbiegen. Aber für die Führung reicht es trotzdem.
2. Schießen
Heute wird es nichts mit dem Podest. Die letzten drei Stehend-Schüsse gehen daneben.
2. Schießen
Pauline Macabies (FRA) kämpft lange mit dem fünften Schuss, setzt ihn aber. Die Französin übernimmt diue Führung.
1. Schießen
Nach Tina Bachmann (GER) muss auch Andrea Henkel (GER)einmal in die Strafrunde abbiegen.
Start
Das Gelbe Trikot kämpft sich nun durch das dichte Weiß. Kaisa Mäkäräinen ist gestartet.
2. Schießen
Auch stehend lässt Kathrin Hitzer (GER) eine Scheibe aus, gibt aber trotzdem zunächst die Bestzeit vor. Für die Top Ten werden die zwei Fehler am Ende aber nicht reichen.
1. Schießen
Valj Semerenko (UKR) geht hohes Risiko und wird für die Schnellfeuereinlage belohnt. Die fünf Scheiben kippen um und der Vorsprung auf Miriam Gössner (GER) beträgt beachtliche 18 Sekunden.
1. Schießen
Miriam Gössner (GER) macht da weiter, wo sie in Östersund aufgehört hatte. Mit fünf Treffern übernimmt sie gleich die Führung.
1. Schießen
Kathrin Hitzer (GER) fällt auf den vierten Platz zurück. Es führt Inna Suprun (UKR), die fehlerfrei bleibt.
Start
Andrea Henkel (GER) wird heute 33 Jahre ab. Mal sehen, ob sich die erfahrenste Athletin im deutschen Team heute selbst mit einer guten Leistung beschenken kann.
Start
Tina Bachmann (GER) steht nun im Starthäuschen.
1. Schießen
Kathrin Hitzer (GER) muss zwar einmal in die Strafrunde abbiegen. Aber trotz der 150 zusätzlichen Meter übernimmt sie zunächst klar die Führung.
1. Schießen
Wang Chunli (CHN) lässt sich vom Schnee nicht irritieren und startet mit fünf Treffern.
Start
Die Topfavoritinnen haben sich entweder für die zweite oder für die dritte Startgruppe entschieden. Bei den Herren vorhin war der frühere Start die bessere Wahl. Miriam Gössner (GER) nimmt die 7,5 Kilometer in Angriff.
Start
Für den DSV muss nun Kathrin Hitzer (GER) in die tiefe Spur. Läuferisch stimmte es in Östersund, nur am Schießstand war noch deutlich Luft nach oben.
Start
Pünktlich zum Rennbeginn wird der Schneefall wieder stärker. Als Erstes geht Wang Chunli (CHN) ins Rennen. 98 Damen haben für den Sprint gemeldet.
vor Beginn
Andrea Henkel, Tina Bachmann, Sabrina Buchholz und Kathrin Hitzer komplettieren heute das DSV-Team. Juliane Döll muss ihren Startplatz an Magdalena Neuer abgeben. Die Witterungsbedingungen sind überigens besser als zuvor bei den Herren. Der starke Schneefall hat nachgelassen.
vor Beginn
Miriam Gössner ist in Östersund gleich mal in Richtung Weltklasse durchgestartet. Nach nur einem Weltcuprennen in der Vorsaison konnte die 20-Jährige in Schweden gleich zweimal aufs Podium springen. Sowohl im Sprint als auch in der Verfolgung wurde sie Zweite.
vor Beginn
Aus deutscher Sicht ist man sicher auf Magdalena Neuner gespannt. Die Gesamtweltcupsiegerin der Vorsaison musste in Östersund aus Krankheitsgründen noch passen. In Hochfilzen warnt sie vor zu hohen Erwartungen. Wie im Vorjahr wird die Wallgauerin sicher einige Rennen brauchen, um ihre Topleistung abrufen zu können.
vor Beginn
Die große Überraschung des ersten Weltcups war Kaisa Mäkäräinen. Die Finnin korrigierte im Sommer ein wenig am Gewehr und trifft nun, wie sie will. Die Folge waren Siege im Sprint und in der Verfolgung. Sie geht gleich mit dem Gelben Trikot in den zweiten Sprint der Saison.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Hochfilzen zum Sprint der Damen.