Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Fort-kent, 13.02.2011

Biathlon Liveticker

Fort-kent,
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 08:22:34
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es zunächst einmal aus Fort Kent. Aber schon um 18:15 Uhr geht es mit dem Massenstart der Damen weiter. Bis dahin!
 
 
Die drei DSV-Starter können heute mit ihrer Leistung zufrieden sein. Andreas Birnbacher wird Vierter. Daniel Böhm als 11. und Christoph Stephan als 14. verpassen die Top Ten nur knapp.
 
 
Martin Fourcade gewinnt seinen zweiten Massenstart in der laufenden Saison und kommt nun in seiner Karriere auf insgesamt fünf Siege. Der schon 37-Jährige Tomasz Sikora schafft es nach längerer Zeit mal wieder aufs Podest. Und Tarjei Boe kann als Dritter seine Führung im Weltcup leicht ausbauen.
Ziel
 
Zweiter wird Tomasz Sikora (POL). Dahinter wird Tarjei Boe (NOR) Dritter vor Andreas Birnbacher (GER).
Ziel
 
Martin Fourcade (FRA) gewinnt den Massenstart in Fort Kent.
5. Runde
 
Martin Fourcade (FRA) nutzt den letzten Anstieg und zieht davon.
5. Runde
 
Noch kann Tomasz Sikora (POL) sich an Martin Fourcade (FRA) heften.
5. Runde
 
Martin Fourcade (FRA) übernimmt die Führung. Tarjei Boe (NOR) und Andreas Birnbacher (GER) kämpfen um den dritten Platz.
5. Runde
 
Martin Fourcade (FRA) geht an Andreas Birnbacher vorbei und jagd nun Tomasz Sikora (POL).
4. Schießen
Und dahinter ist Andreas Birnbacher (GER) nun Zweiter. Er blieb ohne Fehlschuss.
4. Schießen
Tomasz Sikora (POL) nutzt die Schwächen der Konkurrenz und geht mit fünf Treffern in Führung.
4. Schießen
Nun folgt das vierte und entscheidende Schießen. Carl Johan Bergman (SWE) und Emil Hegle Svendsen (NOR) zeigen Nerven und verfehlen zwei Scheiben.
4. Runde
 
Hinter dem Trio an der Spitze folgt ein Dreiergespann mit Serguei Sednev (UKR) Tarjei Boe (NOR) und Christoph Sumann.
4. Runde
 
Nach zwei Fehlern ist CHristoph Stephan nun 18..
4. Runde
 
Daniel Böhm (GER) ist nun Achter. Mit acht Sekunden Rückstand folgt dahinter Andreas Birnbacher.
4. Runde
 
Carl Johan Bergman (SWE) spart Kräfte und lässt Tomasz Sikora (POL) und Emil Hegle Svendsen zu sich aufschließen.
3. Schießen
Daniel Böhm (GER) muss einmal in die Strafrunde, ist danach guter Achter.
3. Schießen
Und auch Tomasz Sikora (POL) kommt auf 15 Treffer und ist nun Zweiter. Dahinter geht Emil Hegle Svenden (NOR) in die Spur.
3. Schießen
Nun kommt es zum ersten Mal zum Stehendschießen. Und die Fehlschüsse werden nun häufiger. Carl Johan Bergman (SWE) bleibt cool und geht in Führung.
3. Runde
 
Daniel Böhm (GER) kann das Tempo in der Spitzengruppe halten. Es führt weiter Martin Fourcade (FRA).
3. Runde
 
Andreas Birnbacher (GER) ist beim zweiten Schießen ohne Strafrunde ausgekommen. Er ist 14. mit Kontakt nach vorn.
3. Runde
 
Nach dem beiden Liegendschießen sind noch 13 Athleten mit weißer Weste. Auch Christoph Stephan (GER) kommt auf zehn Treffer.
2. Schießen
Emil Hegle Svebdsen (NOR) muss einmal in die Strafrunde. Dritter ist nun Tarjei Boe (NOR).
2. Schießen
Zum zweiten Mal geht es nun zum Liegendschießen. Daniel Böhm (GER) schießt sehr schnell, ist mit seinen fünf Treffern nun Zweiter hinter Martin Fourcade (FRA).
2. Runde
 
Kakov Fak (SLO) setzt sich einmal mehr an die Spitze. Daniel Böhm (GER) läuft weiter gut in der Spitzengruppe mit.
2. Runde
 
Andreas Birnbacher (GER) führt die Gruppe an, die eine Strafrunde laufen musste.
2. Runde
 
Martin Fourcade (FRA) übernimmt die Führungsarbeit. Der Franzose muss im Laufen etwas an seinem Gewehr korrigieren.
1. Schießen
Auch Daniel Böhm (GER) und Christoph Stephan kommen ohne Fehlschuss durch. Andreas Birnbacher (GER) muss in die Strafrunde abbiegen.
1. Schießen
Dahinter folgen Fakov Fak (SLO) und Emil Hegle Svendsen (NOR).
1. Schießen
Die Windbedingungen sind gut. Alexis Boeuf (FRA) zieht liegend die Serie schnelkl durch und übernimmt die Führung.
1. Runde
 
Jakov Fak (SLO) kommt als Erster an den Schießstand. Nach dem Schießen wird das Feld dann auseinander reißen.
1. Runde
 
Emil Hegle Svendsen (NOR) und Martin Fourcade (FRA) bringen sich in Lauerstellung. Auch Tarjei Boe (NOR) läuft vorn mit.
1. Runde
 
Christoph Stephan (GER) und Daniel Böhm (GER) reihen sich erst einmal weiter hinten ein. Bei beiden hängt ein gutes Ergebnis in erster Linie an der Leistung am Schießstand.
1. Runde
 
Dicht gedrängt geht es in den ersten Anstieg. Jakov Fak (SLO) führt das Feld an.
Start
Der Startschuss ist ertönt. Die 30 Starter sind in der Spur.
vor Beginn
 
Die Temperaturen in Fort Kent sind auch heute wieder bitterkalt. Am Morgen waren es noch Temperaturen jenseits von -20 Grad. Pünktlich zum Rennbeginn ist es aber etwas wärmer geworden.
vor Beginn
 
Es ist der dritte Massenstart der laufenden Saison. Das erste Rennen ging an Tarjei Boe, in Antholz siegte dann Martin Fourcade.
vor Beginn
 
In Abwesenheit von Michael Greis und Arnd Peiffer spielten die deutschen Herren gestern keine Rolle und werden auch heute eher eine Außenseiterrolle spielen. Über Weltcup und die letzten Rennergebnisse haben sich Andreas Birnbacher, Christoph Stephan und Daniel Böhm für das heutige Rennen qualifiziert.
vor Beginn
 
Nun steht der letzte Test vor der WM auf dem Programm. Fast schon klassisch ist dieses letzte Rennen vor der WM ein Massenstart. Gestern erlebten wir eine der spannendsten Entscheidungen der laufenden Saison. Per Foto-Finisch wurde Emil Hegle Svendsen zum Sieger in der Verfolgung erklärt. Der Geschlagene hieß Martin Fourcade. Beide werden sich auf heute bei der Frage um den Tagessieg ein Wörtchen mitreden wollen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Fort Kent zum Massenstart der Herren.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit