Das war es zunächst aus Antholz. Um 14:15 Uhr geht es mit der Staffel der Herren weiter. Bis dahin!
Und Andrea Henkel zeigte zwar liegend zunächst leichte Schwächen, stehend konnte sich dann aber ihre Routine ausspielen und den Sieg ins Ziel bringen.
Beeindruckend war aber erneut Nadine Horchler, die am Schießstand große Nervenstärke bewies und in dieser Form bei der WM um eine Einzelmedaille mitlaufen kann.
Für das DSV-Quartett war das heute ein idealer letzter Test vor der WM. Miriam Gössner hat sich nach ihrem schwachen Sprint zurückgemeldet.
Frankreich komplettiert das heutige Podest. Die bisherigen Staffelsiegerinnen Norwegen und Ukraine gehen als Vierte und Fünfte heute leer aus.
Mit 17 Sekunden Rückstand wird Olga Vilukhina (RUS) Zweite.
Andrea Henkel (GER) fährt den ersten Staffelsieg für den DSV in dieser Saison sicher nach Hause.
Andrea Henkel (GER) baut ihren Vorsprung auf 20 Sekunden aus.
Weronika Nowakowska-Ziemniak (POL) musste stehend gleich zweimal in die Strafrunde. Der dritte Platz wird an Marie Dorin Habert (FRA) gehen.
Andrea Henkel (GER) läuft mit 12 Sekunden Vorsprung durch die Schlussrunde. Das sollte zum Sieg reichen.
8. Schießen
Olga Vilukhina (RUS) muss zweimal nachladen. Andrea Henkel (GER) kann die Führung behaupten
8. Schießen
Olga Vilukhina (RUS) beginnt schnell und übt so Druck aus. Andrea Henkel verfehlt eine Scheibe, es bleibt bei einem Nachlader.
Olga Vilukhina (RUS) lässt sich nicht abschütteln und bleibt vorne dran. Das wird gleich am Schießstand ein direktes Duell.
Andrea Henkel (GER) geht wieder in Führung.
Weronika Nowakowska-Ziemniak (POL), Andrea Henkel (GER) Olga Vilukhina (RUS) und Marie Dorin Habert (FRA) sind wieder enger zusammengerückt, laufen innerhalb von nur 15 Sekunden.
7. Schießen
Olga Vilukhina (RUS) nutzt die Fehler der Deutschen und übernimmt die Führung.
7. Schießen
Andrea Henkel (GER) korrigiert ihr Gewehr und trifft zunächst zweimal. Dann folgen aber drei Fehlschüsse. Sie kann die Strafrunde aber verhindern.
Der Abstand zwischen Weronika Nowakowska-Ziemniak (POL), Olga Vilukhina (RUS) und Marie Dorin Habert (FRA) beträgt jeweils zehn Sekunden. Da bilden sich im Moment keine Allianzen.
Andrea Henkel (GER) behauptet an der Spitze ihren Vorsprung von 20 Sekunden.
Olga Vilukhina (RUS) und Marie Dorin Habert (FRA) sind an dritter und vierter Position unterwegs. Diese vier Teams werden am Ende das Podest unter sich ausmachen.
3. Wechsel
Weronika Nowakowska-Ziemniak (POL) ist für Poleen die Schlussläuferin. Der zweite Platz ist eine kleine Überraschung.
3. Wechsel
Andrea Henkel (GER) geht als deutlich Führende in die entscheidende Rennphase.
Nadine Horchler baut ihren Vorsprung auf Monika Hojnisz (POL) leicht aus. Dahinter hat Marie Laure Brunet (FRA) große Probleme, bei ihr stimmt es in dieser Saison weiterhin nicht.
An fünfter und und sechster Stelle liegen mit der Ukraine und Norweger die bisherigen Überfliegerinnen des Staffel-Winter. Der Rückstand zum Podest beträgt aber schon mehr als eine Minute.
6. Schießen
Ekaterina Shumilova (RUS) muss einmal nachladen und fällt hinter Polen und Frankreich auf den vierten Platz zurück.
6. Schießen
Nadine Horchler (GER) hat ihr WM-Ticket für die Staffel wohl in der Tasche. Auch stehend fallen die Scheiben sicher, sie behauptet die Führung.
Der Abstand zwischen Nadine Horchler (GER) und Ekaterina Shumilova (RUS) bleibt bei neun Sekunden.
Nadine Horchler (GER) verliert drei Sekunden. Ekaterina Shumilova (RUS) kann sich als Zweite etwas von Marie Laure Brunet (FRA) und Monika Hojnisz (POL) absetzen.
5. Schießen
Ekaterina Shumilova (RUS) muss einmal nachladen, geht zusammen mit Marie Laure Brunet (FRA) in die Verfolgung.
5. Schießen
Monika Hojnisz (POL), Ekaterina Shumilova (RUS) und Nadine Horchler (GER). Die junge Deutsche kann ihre gute Form bestätigen, ohne Nachlader geht sie in Führung.
An vierter Position hat Marie Laure Brunet (FRA) 18 Sekunden Rückstand. Ann Kristin Flatland (NOR) ist Fünfte, über eine Minute hinter der Französin.
Monika Hojnisz (POL), Ekaterina Shumilova (RUS) und Nadine Horchler (GER) sind nun an der Spitze beisammen.
2. Wechsel
Miriam Gössner (GER) hat auf ihrer Schlussrunde 25 Sekunden aufgeholt. Mit knappen Rückstand übergibt sie als Dritte an Nadine Horchler (GER).
2. Wechsel
Monika Hojnisz (POL) bekommt das Staffelholz doch noch als Führende überreicht. Direkt dahinter läuft Ekaterina Shumilova (RUS) nun für Russland.
Miriam Gössner (GER) ist schon an Sophie Boilley (FRA). Sie hat Magdalena Gwizdon (POL) und Olga Zaitseva schon im Blick.
Synnoene Solemdal (NOR) musste stehend einmal in die STrafrunde. Sie bleibt Fünfte, aber der Rückstand ist schon recht groß.
An der Spitze übernimmt Olga Zaitseva (RUS) die Führung.
4. Schießen
Miriam Gössner (GER) zittert sich von Schuss zu Schuss.. Aber mit einem Nachlader liegt sie voll im Soll. Ihr Rückstand von 30 Sekunden zur Führenden ist nicht viel.
4. Schießen
Magdalena Gwizdon (POL) muss zwar erstmals eine Patrone für Polen nachlegen, es bleibt aber bei einem Nachlader und der Führung.
Im kurzen Anstiegh zieht Miriam Gössner (GER) dann an der Französin vorbei.
Miriam Gössner (GER) ist Vierte, hat Sophie Boilley (FRA) schon im Visier.
Olga Zaitseva (RUS) ist Zweite und kommt näher an die weiter führende Magdalena Gwizdon (POL).
3. Schießen
Die Blicke sind natürlich auf Miriam Gössner (GER), die lange mit dem ersten Schuss wartet. Der sitzt, aber am Ende braucht sie alle drei Extrapatronen, vermeidet aber die Strafrunde.
3. Schießen
Der Wind ändert leicht die Richtung. Magdalena Gwizdon (POL) macht das nichts aus. Im ersten Versuch kippen die Scheiben. Sie bleibt in Führung.
Miriam Gössner (GER) versucht sich von der Französin zu lösen. Aber Sophie Boilley (FRA) will sich nicht distanzieren lassen.
Für die norwegische Staffeln ist nun Synnoene Solemdal (NOR) unterwegs. Sie liuegt auf dem siebten Platz. Der Rückstand nach vorn ist aber noch gering.
1. Wechsel
Praktisch zeitgleich schlagen Frankreich und Deutschland ab. Sophie Boilley (FRA) und Miriam Gössner (GER) sind nun in der Spur.
1. Wechsel
Magdalena Gwizdon (POL) übernimmt für das polnische Quartett.
An der Spitze kann Krystyna Palka (POL) ihre Führung behaupten.
Franziska Hildebrand (GER) überholt auf ihrer Schlussrunde und läuft auf den zweiten Platz vor.
2. Schießen
Franziska Hildebrand (GER) muss zweimal nachladen, ist nun Fünfte.
2. Schießen
Auch Iris Schwabl (AUT) mischt weiter vorne mit, reiht sich hinter der Polin als Zweite ein.
2. Schießen
Krystyna Palka (POL) beginnt schnell und kommt ohne Nachlader aus.
Die besten fünf Staffel laufen eng beisammen. Franziska Hildebrand (GER) ist mit dabei.
Iris Schwabl (AUT) ist ihre Führung erwartungsgemäß schnell wieder los. Anais Bescond (FRA) spannt sich vor das Feld.
1. Schießen
Dahinter folgen Anais Bescond (FRA), Ekaterina Glazyrina (RUS) und Franziska Hildebrand (GER). Die deutsche und die Russin mussten beide einmal einmal nachladen.
1. Schießen
Dicht gedrängt geht es zum ersten Liegendschießen. Wir sehen zunächst doch etliche Scheiben, die schwarz bleiben. Etwas überraschend übernimmt Iris Schwabl (AUT) zunächst die Führung.
Franziska Hildebrand (GER) läuft im vorderen Drittel mit, macht aber nicht mehr als nötig.
Ekaterina Glazyrina (RUS) startet für Russland und übernimmt erst einmal die Führungsarbeit.
Die äußeren Bedingungen sind heute nicht ganz so gut wie in den vergangenen Tagen. Der Himmel in Antholz hat sich zugezogen.
Der Startschuss ist erfolgt. Die 21 Staffeln sind unterwegs.
vor Beginn
Im deutschen Team bekommt Miriam Gössner trotz ihrer momentanen Krise am Schießstand ihre Chance zur Bewährung. Sie wird gleich an zweiter Position laufen. Startläuferin ist Franziska Hildebrand. Nadine Horchler und Andrea Henkel komplettieren das deutsche Quartett.
vor Beginn
Als größte Konkurrentinnen zeigten sich bislang in dieser Saison die Damen aus der Ukraine, die einmal gewinnen konnten. Mit Juliya Dzhyma, Valj und Vita Semerenko sowie Olena Pidhrushna erleben wir bei der Aufstellung keine Überraschung.
vor Beginn
Die großen Favoritinnen bei den kommenden Weltmeisterschaften sind die Norwegerinnen, die bislang zwei der drei Staffeln in dieser Saison gewinnen konnten. Mit Fanny Welle-Strand Horn, Synnoene Solemdal, Ann Kristin Flatland und Tora Berger tritt heute das gewohnte Erfolgsquartett an.
vor Beginn
Mit den beiden Staffeln endet der Weltcup in Antholz. Es sind sind damit die letzten Rennen vor der WM in Nove Mesto. 21 Teams nehmen gleich noch einmal die Chance war, die beste Formation zu testen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Antholz zur Staffel der Damen.