Das war es zunächst aus Antholz. Um 15:15 Uhr geht es mit dem Rennen der Herren weiter. Bis später!
Auch die deutschen Damen dürften heute zufrieden sein. Nadine Horchler bestätigt ihren fünften Platz vom Donnerstag. Dahinter folgen Andrea Henkel (12.), Franziska Hildebrand (19.) und Maren Hammerschmidt (34). Diese drei schafften heute einen großen Sprung nach vorne.
Die Norwegerinnen schienen heute zudem perfektes Material zu haben. Tiril Eckhoff verbessert sich gleich um 25 Plätze. Tora Berger fährt als Weltcupführende zur WM in Nove Mesto.
Das war heute ein wahrer Verfolger. Tora Berger gewinnt das fünfte Jagdrennen von Startplatz 14 aus. Auch dahinter konnte einige Damen einen großen Satz nach vorne machen. Bergers Teamkollegin Synnoewe Solemdal verbessert sich von 30 auf 9.
Andrea Henkel (GER) war als Achte in die Schlussrunde gegangen, verlor dann aber noch ein paar Plätze und wurde Zwölfte.
Für Nadine Horchler (GER) bleint nur der fünfte Platz. Aber das ist erneut ein starkes Ergebnis.
Kaisa Mäkäräinen (FIN) zieht auf der Schlussgeraden davon und sichert sich den dritten Platz vor Olga Vilukhina (RUS).
Olena Pidhrushna (UKR) wird Zweite.
Tora Berger (NOR) gewinnt den Verfolger.
5. Runde
Olga Vilukhina (RUS) und Kaisa Mäkäräinen (FIN) gewhen wieder an Nadine Horchler (GER) vorbei.
5. Runde
Vorne ist das Rennen entschieden. Tora Berger (NOR) wird gewinnen.
5. Runde
Nadine Horchler (GER) greift an und zieht Olga Vilukhina (RUS) vorbei. Im Nacken spürt sie aber auch die laufstarke Kaisa Mäkäräinen (FIN).
4. Schießen
Nadine Horchler (GER) trifft stehend erneut fünfmal und geht als Vierte auf die Schlussrunde.
4. Schießen
Die Fehler der Konkurrenz nutzt Tora Berger (NOR): In Rekordzeit räumt sie die Scheiben ab und geht in Führung vor Olena Pidhrushna (UKR) und Olga Vilukhina (RUS).
4. Schießen
Die besten Drei kommen zum entscheidenden Schießen. Olena Pidhrushna (UKR) beginnt mit einem Fehler. Es bleint dabei. Kaisa Mäkäräinen (FIN) und Teja Gregorin (SLO) v erpassen hingegen gleich zwei Scheiben.
4. Runde
Mit 15 Treffer hat sich Franziska Hildebrand (GER) um 20 Plätze auf 19 verbessert.
4. Runde
Für Andrea Henkel (GER) geht es gleich um einen Platz in den Top Ten. Noch ist sie 13..
4. Runde
Nadine Horchler (GER) ist mit 30 SEkunden Rückstand auf die Führende Fünfte. MIt fünf Treffern gleich geht da noch was nach vorne.
4. Runde
Kaisa Mäkäräinen (FIN) und Teja Gregorin (SLO) verkürzen den Rückstand auf sieben Sekunden. Das wird gleich ein spannendes letztes Schießen.
3. Schießen
Nadine Horchler (GER) kommt sauber durch, Andrea Henkel (GER) muss einmal abbiegen.
3. Schießen
Auch Olga Zaitseva (RUS) und Teja Gregorin (SLO) machen Fehler. Olena Pidhrushna (UKR) nutzt dies und geht mit 15 Treffern in Führung.
3. Schießen
Nun zeigt auch Kaisa Mäkäräinen erstmals Schwächen. Die zweite und vierte Scheibe bleiben schwarz.
3. Runde
Andrea Henkel (GER) hat etwas mehr als eine Minute Rückstand. Sie hat Tora Berger (NOR) im Nacken.
3. Runde
Teja Gregorin (SLO) verliert ein paar Sekunden. Sie war im Ziel zunächst als Elfte gestartet und sich auf den zweiten Platz vorgelaufen.
3. Runde
Auch Andrea Henkel (GER) hat bislang alle zehn Scheiben angeräumt. Sie schiebt sich damit schon in die Top Ten.
2. Schießen
Nadine Horchler (GER) kassiert eine erste Strafrunde. Sie bleint damit aber SEchste.
2. Schießen
Anastasiya Kuzmina (SVK) hingegen muss gleich drei Mal auf die 150 Extrameter. Das wirft sie weit zurück. Teja Gregorin (SLO) ist neue Zweite.
2. Schießen
Kaisa Mäkäräinen (FIN) bleint erneut nervenstark und bleibt mit fünf Treffern in Front.
2. Runde
Nadine Horchler (GER) verliert zwar wieder zwei Plätze, ist aber in einer guten Gruppe drin.
2. Runde
Eine Strafrunde hat Darya Domracheva (BLR) zunächst leicht zurück geworfen. Aber die Weißrussin verbessert sich schon wieder auf den vierten Platz.
2. Runde
Kaisa Mäkäräinen (FIN) zieht an Anastasiya Kuzmina (SVK) und übernimmt die Führung.
2. Runde
Auch Andrea Henkel (GER) kann sich nach vorne kämpfen. Fünf Treffer bringt sie schon auf Platz 16.
1. Schießen
Auch Nadine Horchler (GER) trifft die fünf Scheiben und bleibt als Fünfte vorne dran.
1. Schießen
Kaisa Mäkäräinen (FIN) bleibt ohne Fehlschuss und verkürzt den Rückstand zur Slowakin auf nur noch drei Sekunden.
1. Schießen
Anastasiya Kuzmina (SVK) kommt zum ersten Liegendschießen und beginnt mit einem Fehler. Es bleibt bei der einen Strafrunde.
1. Runde
Nadine Horchler (GER) geht das Rennen etwas ruhiger an, verliert zwei Plätze. Aber sie muss ihre Stärke eh am SChießstand ausspielen.
1. Runde
Darya Domrachena (BLR) konnte schon zu Kaisa Mäkäräinen (FIN) aufschließen. Als Duo begibt man sich nun auf die Jagd auf die Führende.
Und nun ist auch schon das gesamte Feld gestartet. Sieben Damen haben kurzfristig noch zurückgezogen. So sind noch 53 Athletinnen im Rennen.
Und auch Nadine Horchler (GER) ist schon in der Spur. Der fünfte Platz im Sprint war das bislang beste Ergebnis ihrer Weltcupkarriere.
Kurz hintereinander folgen Kaisa Mäkäräinen (FIN) und Darya Domracheva (BLR) der Slowakin.
Bei erneut optimalen Bedingungen eröffnet Anastasiya Kuzmina (SVK) das Rennen.
vor Beginn
In dieser Gruppe ist auch Nadine Horchler dabei, die am Donnerstag starke Fünfte wurde. Zweitbeste DSV-Dame ist gleich Andrea Henkel, die aber schon einen Rückstand von 1:25 aufweist. Auch Franziska Hildebrand und Maren Hammerschmidt sind gleich dabei, beide haben am Start aber schon über zwei Minuten Rückstand.
vor Beginn
Gemeinhin gilt die Strecke in Antholz immer eher als leicht. Als einzige Herausforderung gilt immer die Höhe. Und die hat es wirklich in sich. Hatte man in den Vorwochen in der Verfolgung häufig eher das Gefühl eines Massenstarts, so zieht sich das Feld heute etwas auseinander. Nur die ersten Elf des Sprints starten gleich innerhalb von einer Minute.
vor Beginn
Kuzmina geht gleich mit 17 Sekunden Vorsprung auf Kaisa Mäkäräinen in die Loipe. Knapp fünf Sekunden hinter der Finnin folgt dann Darya Domracheva.
vor Beginn
Ein Geschwisterpaar wird heute zur gejagten Formation. Nach dem Sieg von Anastasiya Kuzmina bei den Damen am Donnerstag gewann gestern Bruder Anton Shipulin bei den Herren. Nach Tora und Lars Berger ist es erst das zweite Geschwisterpaar, dass in einem Weltcup ganz oben auf dem Podium landete.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Antholz zur Verfolgung der Damen.