Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Antholz, 20.01.2012

Biathlon Liveticker

Antholz, Italien
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 04:53:45
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es für heute aus Antholz.Morgen geht es um 12:45 Uhr mit der Staffel der Damen weiter. Bis dahin!
 
 
Michael Greis erlebt ein durchwachsenes Comeback nach seiner Wettkampfpause. Am Schießstand lief es sehr gut, aber auf der Strecke konnte der 35-Jährige mit der Weltspitze nicht mithalten. Florian Graf sammelt als 25. Weltcuppunkte. Michael Roesch landet nach insgesamt vier Strafrunden im Klassement weit hinten.
 
 
Lange Zeit durfte auch Arnd Peiffer auf den Sieg hoffen. Nach dem zweiten Schießen lag er aussichtsreich auf dem zweiten Platz. Doch auf der Schlussrunde folgte der Einbruch mit 'Absturz' auf den fünften Platz. Bester Deutscher ist Andreas Birnbacher als Vierter.
 
 
Der Sprint von Antholz endet mit einer kleinen Sensation. Fredrik Lindström und Evgeniy Garanichev feiern ihr bislang bestes Karriereergebnis und werden Erster und Zweiter. Besonders der Schwede zeigte ein sehr starkes Rennen und baute auf der Schlussrunde seinen komfortablen Vorsprung noch einmal aus. Martin Fourcade komplettiert das Podest in Südtirol. Der sechste Sprint der Saison bringt den fünften Sieger.
Ziel
Als letzter Starter ist nun Damir Rastic (SRB) im Ziel. Damit ist der Sprint der Herren beendet.
Ziel
Michael Roesch (GER) mit mit über drei MInuten Rückstand als 82. ins Ziel.
2. Schießen
Michael Roesch (GER) verfehlt stehend gleich drei Scheiben.
Ziel
Florian Graf (GER) kommt zeitgleich mit Peiffer über den Zielstrich. Nach insgesamt zwei Strafrunden reicht es zum 23. Platz.
Ziel
Arnd Peiffer (GER) kämpft sich über die letzten Meter. Am Ende reicht es zum fünften Platz, knapp hinter Teamkollege Andreas Birnbacher (GER).
 
 
Arnd Peiffer (GER) bricht auf der Schlussrunde ein. Er wird vermutlich nicht einmal auf dem Podium landen.
Ziel
Fredrik Lindström (SWE) verliert nach hinten heraus nichts und geht klar in Führung.
1. Schießen
Michael Roesch (GER) muss einmal in die Strafrunde.
2. Schießen
Arnd Peiffer (GER) läuft um den Sieg. Er trifft stehend ebenfalls alle Scheiben und geht mit drei Sekunden Rückstand auf Fredrik Lindström (SWE) auf die Schlussrunde.
Ziel
Auch Evgeny Garanichev (RUS) wird hier sein bislang bestes Karriereergebnis feiern. Er ist im Ziel 0,9 Sekunden schneller als Fourcade
2. Schießen
Fredrik Lindström (SWE) pulverisiert die Bestzeit von Martin Fourcade. Der Schwede geht mit 15 Sekunden Vorsprung als Führender in die Schlussrunde. Da winkt das erste Podest der Karriere.
Start
Mit Michael Roesch (GER) ist nun auch der letzte Deutsche auf der Strecke.
1. Schießen
Das Rennen bleibt bis zum Ende spannend. Arnd Peiffer (GER) fliegt durch die erste Runde und schießt sehr schnell. Fünf Treffer bringen die deutliche Führung.
1. Schießen
Florian Graf (GER) startet liegend mit zwei Strafrunden.
2. Schießen
Evgeny Garanichev (RUS) kämpft hier um den Tagessieg. Nach zehn Treffern fehlen dem Russen weniger als vier Sekunden zur Führung.
1. Schießen
Auch nach hinten heraus sind die Bedingungen noch bestens. Fredrik Lindström (SWE) übernimmt nach dem Liegendanschlag die Führung.
Ziel
Andreas Birnbacher (GER) kann auf der Schlussrunde nichts auf Martin Fourcade (FRA) gutmachen und kommt so als Zweiter ins Ziel.
Ziel
Björn Ferry (SWE) kommt als Dritter ins Ziel.
Start
Florian Graf (GER) und Arnd Peiffer (GER) sind gestartet.
1. Schießen
Evgeny Garanichev (RUS) ist nach dem ersten Schießen nun Zweiter, knapp hinter Andrei Makoveev (RUS), der dann stehend patzte.
Ziel
Im Ziel stellt Martin Fourcade (FRA) eine deutliche Bestzeit.
2. Schießen
Andreas Birnbacher (GER) kämpft hier um den Tagessieg. Nach einem Liegendfehler räumt er stehend sauber durch und hat nur vier Sekunden Rückstand auf Martin Fourcade (FRA), der zehnmal traf.
Ziel
Benjamin Weger (SUI) kommt mit der zweitbesten Zeit über den Zielstrich.
Ziel
Am Schießstand lief es super, auf der Loipe ist noch sehr viel Luft nach oben. Michael Greis hat im Ziel fast eine Minute Rückstand zur Führung.
2. Schießen
Björn Ferry (SWE) schiebt sich auf den zweiten Platz. Aber auch der Schwede liegt 18 Sekunden zurück.
1. Schießen
Emil Hegle Svendsen (NOR) kann sich früh von höheren Zielen verabschieden. Schon liegend geht es zweimal auf die 150 Extrameter. Landsmann Tarjei Boe (NOR) liegt auf dem achten Platz.
Ziel
Die ersten Starter sind im Ziel. Die erste relevante Bestzeit gibt Artem Pryma (UKR) vor.
2. Schießen
Martin Fourcade (FRA) setzt zweimal neu an und trifft trotzdem alle Scheibe und geht in Führung.
1. Schießen
Nach einer schnellen ersten Runde verfehlt Andreas Birnbacher (GER) ausgerechnet die fünfte Scheibe.
2. Schießen
Nach einem Liegendfehler trifft Benjamin Weger stehen fünfmal und geht in Führung. Simon Fourcade (FRA) ist knapp dahinter Zweiter.
1. Schießen
Andrei Makoveev (RUS) ist der neue Spitzenreiter nach dem ersten Schießen. Der Russe führt mit fünf Sekunden Vorsprung vor seinem Landsmann Ustyugov.
2. Schießen
Michael Greis erlebt hier ein gutes Comeback und räumt auch stehend die Scheiben ab. Mit 20 Sekunden Rückstand geht es auf die verbleibenden 3,3 Kilometer.
1. Schießen
Michael Slesingr (CZE) fehlt nach dem ersten Schießen nur eine SEkunde zur Führung.
2. Schießen
Evgeny Ustyogov (RUS) verfehlt eine Scheibe. Es reicht für den Russen trotzdem zur Führung.
Start
Der Weltcupführende Emil Hegle Svendsen (NOR) nimmt die zehn Kilometer in Angriff.
2. Schießen
Mit zehn Treffern übernimmt Artem Pryma (UKR) die Führung. Vincent Jay (FRA) muss gleich drei in die Strafrunde.
1. Schießen
Nach fünf Treffern ist Martin Fourcade (FRA) knapp Zweiter.
Start
Direkt hintereinander starten Ole Einar Bjoerndalen (NOR) und Andreas Birnbacher. Keiner hat in Antholz so oft gewonnen wie der Norweger, der aber in dieser Saison nicht mehr zur absoluten Weltspitze gehört.
2. Schießen
Ivan Joller trifft alle zehn Scheiben. Jean Philippe Leguellec (CAN) kassiert eine weitere Strafrunde und geht trotzdem in Führung.
1. Schießen
Der Wind wird etwas stärker, Simon Fourcade (FRA) muss einmal in die Strafrunde.
1. Schießen
Am Schießstand klappt es bei Michael Greis (GER) nach seiner Pause bereits wieder. Auf der Strecke fehlen dem 35-Jährigen 18 Sekunden auf Evgeny Ustyugov (RUS).
1. Schießen
Evgeny Ustyugov (RUS) übernimmt nach seinen fünf Treffern nun die Führung.
Start
Martin Fourcade (FRA) geht in die Loipe. Nach starkem Saisonstart hatte der Franzose zuletzt leichte Probleme.
1. Schießen
Vincent Jay (FRA) übernimmt bei leichtem Schneefall nun die Führung.
1. Schießen
Ivan Jollers (SUI) fehlerfreie Leistung reicht nicht zur Führung. Jean Philippe Leguellec (CAN) ist trotz Strafrunde drei Sekunden schneller.
Start
Der zuletzt wiedererstarkte Simon Fourcade (FRA) macht sich im Starthäuschen bereit.
Start
Michael Greis (GER) steht am Start. Mal sehen, was die privaten Trainingseinheiten in Ruhpolding gebracht haben.
Start
Über Nacht sind zwei Zentimeter Neunschnee hinzugekommen. Da sollte aber keinen Einfluß auf den Ausgang des Rennen haben. Zdenek Vitek (CZE) ist auf der Strecke.
Start
Vincent Jay (FRA) mit der Startnummer 6 könnte die erste Richtzeit liefern.
Start
Durch die beiden vorzeitigen Aufgaben gehen nun noch 102 Herren auf die Strecke. Ivan Joller (SUI) eröffnet in diesem Moment das Rennen auf einer Höhe von 1600 Metern.
vor Beginn
 
Simon Schempp hat kurzfristig auf den Start verzichtet. Er hat sich erkältet und will in Richtung WM kein Risiko eingehen. Auch der Schwede Magnus Jonsson verzichtet auf das Rennen.
vor Beginn
 
Fünfmal sind die Herren in dieser Saison bislang zum Sprint angetreten. Es gab vier unterschiedliche Sieger, nur Carl Johan Bergmann konnte zweimal gewinnen. In Nove Mesto siegte Emil Hegle Svendsen, der sowohl den Gesamtweltcup als auch die Disziplinenwertung anführt.
vor Beginn
 
Florian Graf, Arnd Peiffer und Michael Roesch gehen heute mit hohen Startnummern ins Rennen. Mal sehen, ob die Spur dann noch ein schnelles Rennen ermöglicht. Andreas Birnbacher und Simon Schempp komplettieren neben Michael Greis das DSV-Team.
vor Beginn
 
Heute wollen auch die Herren an die zuletzt guten Ergebnisse anknüpfen. Nach seiner Pause bei den ersten beiden Weltcups des Jahres kehrt Michael Greis in die Rennloipe zurück. Ihm fehlte nach seiner Verletzung vom letzten Sommer die Kraft für die gewünschten Ergebnisse. Der 35-Jährige trainierte in der Heimat und hofft auf gute Platzierungen bei der WM in Ruhpolding.
vor Beginn
 
Gestern lief es beim Auftakt in Antholz für die DSV-Damen nach Maß. Auch ein Fehler im Stehendschießen konnte Magdalena Neuner nicht davon abhalten, den 29. Weltcupsieg ihrer Karriere zu feiern. Mit Tina Bachmann, Franziska Hildebrand und Miriam Gössner haben drei weitere Starterinnen den Sprung unter die besten 15 geschafft.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Antholz zum Sprint der Herren.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
1.
Emil Hegle Svendsen
43:15.70
2.
Arnd Peiffer
43:39.20
3.
Anton Shipulin
43:47.50
4.
Andreas Birnbacher
43:51.00
5.
Florian Graf
43:52.80
6.
Dmitry Malyshko
43:57.00
7.
Lukas Hofer
44:03.80
8.
Timofey Lapshin
44:06.90
9.
Tarjei Boe
44:10.90
10.
Evgeniy Garanichev
44:11.00
11.
Fredrik Lindström
44:13.20
12.
Carl Johan Bergman
44:32.30
13.
Michal Slesingr
44:38.20
14.
Ondrej Moravec
44:39.30
15.
Martin Fourcade
44:44.20
16.
Simon Hallenbarter
44:45.20
17.
Serhiy Semenov
44:45.60
18.
Björn Ferry
44:46.30
19.
Andrei Makoveev
44:53.40
20.
Ole Einar Bjoerndalen
45:13.10
21.
Andriy Deryzemlya
45:29.30
22.
Tim Burke
45:41.20
23.
Daniel Mesotitsch
45:44.10
24.
Lowell Bailey
45:55.20
25.
Evgeny Ustyugov
46:18.10
26.
Jean Beatrix
46:28.90
27.
Simon Fourcade
46:46.80
28.
Klemen Bauer
46:55.10
29.
Jaroslav Soukup
47:41.90