Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Ruhpolding, 13.01.2011

Biathlon Liveticker

Ruhpolding, Deutschland
der Damen
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 00:51:20
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es für heute aus Ruhpolding. Hoffen wir, dass der Regen etwas nachlässt und es morgen um 14:45 Uhr mit dem Sprint der Herren weitergehen kann. Bis dahin!
 
 
Die Zweite Andrea Henkel ist die einzige DSV-Starterin in den Top Ten. Sabrina Buchholz schafft als 13. zumindest die WM-Halbnorm. Dahinter folgen Magdalena Neuner (16.), Juliane Döll (17.), Tina Bachmann (20.) und Miriam Gössner (39.).
 
 
Der heutige Tagessieg wurde eindeutig über die gute Leistung am Schießstand vergeben. Das komplette Podium blieb heute ohne jede Strafminute. Die erste Rennhälfte dominierte zunächst Andrea Henkel.Aber nach hinten heraus hatte Olga Zaitseva die besseren Reserven und siegte bei schwierigen äußeren Bedingungen.
Ziel
Die letzten Starterinnen sind nun im Ziel. Das Einzel der Damen ist beendet.
Ziel
Iana Romanova (RUS) stürzt in der Schlussrunde ein zweites Mal. Es reicht aber trotzdem zum guten zehnten Platz.
Ziel
Juliane Döll (GER) verpasst im Ziel die WM-Halbnorm knapp. Sie ist im Ziel auf dem 16. Platz, ihr fehlen am Ende drei Sekunden.
4. Schießen
Iana Romanova (RUS) greift nach ihren fünf Treffern die Top Ten an. Trotz der hohen Startnummer ist sie nun Neunte.
4. Schießen
Auch Juliane Döll (GER) darf noch auf die WM-Halbnorm hoffen. Stehend trifft sie fünfmal, geht als Zwölfte in die Schlussrunde.
Ziel
Für die Top Ten reicht es nicht ganz. Sabrina Buchholz (GER) ist im Ziel Zwölfte. Für die WM-Halbnorm sollte das heute zumindest reichen.
 
 
Entwarnung bei Magdalena Neuner. Vom Sturz wird die Wallgauerin nur einen großen blauen Fleck in der Gesäßgegend als Rennsouvenir mitnehmen, eine Zerrung liegt wohl nicht vor.
3. Schießen
Immer wieder gibt es Stürze auf der glatten Abfahrt. So erwischt es auch die aussichtsreich liegende Iana Romanova (RUS). Sie kommt zum zweiten Liegendanschlag und verpasst ihre erste Scheibe.
3. Schießen
Juliane Döll (GER) verpasst ihre erste Scheibe.
4. Schießen
Sabrina Buchholz (GER) korrigiert nach dem dritten Schuss das Gewehr. Mit fünf abschließenden Stehendtreffern geht sie als Elfte in die Schlussrunde. Die halbe WM-Norm (Platz unter den besten 15) sollte sie schaffen. Vielleicht werden es ja sogar noch die Top Ten.
Ziel
Im Ziel fehlen Tina Bachmann (GER) über vier Minuten auf die wahrscheinliche Siegerin Olga Zaitseva (RUS). Das reicht im Moment zu Platz 16.
2. Schießen
Auch Juliane Döll (GER) darf noch hoffen, räumt stehend alles ab.
3. Schießen
 
Sabrina Buchholz (GER) darf noch auf die Top Ten hoffen. Liegend trifft sie fünfmal, kommt erst auf insgesamt eine Strafminute.
4. Schießen
Tina Bachmann (GER) findet einem versöhnlichen Abschluss mit dem Rennen. Nachdem sie zunächst stehend und liegend je zwei Scheiben verpasste, trifft sie nach hinten heraus zehnmal ins Schwarze.
Ziel
Auf dem letzten Kilometer bricht Andrea Henkel etwas ein und verpasst im Ziel die Bestzeit von Olga Zaitseva (RUS) um 14 Sekunnden.
1. Schießen
Juliane Döll (GER) startet mit einer sauberen Fünferserie.
 
 
Andrea Henkel (GER) kann den Rückstand auf Olga Zaitseva (RUS) nur knapp minimieren. Es fehlen weiter über fünf Sekunden.
4. Schießen
Ausgerechnet den 20. Schuss geht Valj Semerenko (UKR) daneben. Damit verpasst die Ukrainerin heute das Podium.
 
 
Bei Magdalena Neuner (GER) wurde im Zielbereich aufgrund ihres Sturzes eine Oberschenkelzerrung diagnostiziert. Ob das Auswirkungen für die kommenden Rennen in Ruhpolding hat, ist noch unklar.
4. Schießen
Wieder muss Andrea Henkel (GER) vor dem dritten Schuss korrigieren. Aber wieder trifft sie alle Scheiben. Sie fällt knapp hinter Olga Zaitseva (RUS) zurück und muss auf der letzten Runde sechs Sekunden aufholen.
Ziel
Magdalena Neuner (GER) stürzte in ihrer Schlussrunde sogar noch. Im Ziel beträgt ihr Rückstand über vier Minuten.
Ziel
Helena Ekholm (SWE) hat im Ziel 37 Sekunden Rückstand.
Ziel
Olga Zaitseva (RUS) ist im Ziel. Vielleicht haben wir hier schon die Tagesbestzeit. Das Podium sollte der Russin in jedem Falle nicht mehr zu nehmen sein.
Start
Juliane Döll (GER) geht als sechste Deutsche auf die Strecke.
3. Schießen
Gleich die besten Fünf sind nach dem dritten Schießen noch ohne Fehlschuss. Valj Semerenko (UKR) gehört nach ihrem zweiten Liegendschießen nun als Dritte dazu.
1. Schießen
Sabrina Buchholz (GER) startet liegend mit fünf Treffern.
3. Schießen
Andrea Henkel (GER) setzt nach drei Treffern noch einmal neu an. Da kostet zwar ein paar Sekunden, wird aber mit fünf Treffern belohnt. Mit fünf Sekunden Vorsorung auf Zaitseva geht sie in die vierte Runde.
4. Schießen
Magdalena Neuner (GER) wird heute einen Platz unter den besten Zehn verpassen, beim letzten Stehendschießen gehen zwei Schüsse vorbei.
4. Schießen
Auch Helena Ekholm (SWE) schießt viermal Null, hat aber 28 Sekunden Rückstand.
4. Schießen
Der Sieg wird heute nur über Olga Zaitseva (RUS) vergeben. Die Russin versenkt alle 20 Scheiben.
3. Schießen
Mit zwei Strafminuten bringt sich Olympiasiegerin Tora Berger (NOR) heute um jede Siegchance. Vermutlich wird die heutige Sieferin viermal Null schießen.
Start
Sabrina Buchholz (GER) steht am Start.
1. Schießen
Tina Bachmann (GER) startet mit zwei Fehlern.
2. Schießen
Andrea Henkel (GER) pulverisiert auch die Bestzeit nach dem stehenden Schießen und führt mit 14 Sekunden Vorsprung.
2. Schießen
Bei Miriam Gössner (GER) bleiben gleich vier Scheiben schwarz.
3. Schießen
Erstmals bleibt Magdalena Neuner (GER) ohne Strafminute. Aber der tiefe Schnee verhindert eine wirkliche Bestzeit. Der Wallgauerin fehlen 1:45 auf die Führende.
3. Schießen
Doch Helena Ekholm (SWE) steht der Russin zumindest am Schießstand in nichts nach und trifft ebenfalls fünfmal. Läuferisch fehlen der Schwedin 18 Sekunden.
3. Schießen
Olga Zaitseva (RUS) visiert das Podium an. Auch die Patronen der Schüsse 11 bis 15 finden den Weg ins Schwarze.
Start
Tina Bachmann (GER) geht auf die Loipe.
2. Schießen
Svetlana Sleptsova (RUS) fällt nach ihrem ersten Fehler auf den vierten Platz zurück.
1. Schießen
Andrea Henkel (GER) geht volles Risiko und wird belohnt. Nach ihrer Schnellfeuereinlage ist sie nun die neue Führende.
1. Schießen
Miriam Gössner (GER) findet gut ins Rennen und trifft fünfmal ins Schwarze.
1. Schießen
Anna Carin Zidek (SWE) schiebt sich mit fünf Treffern auf den dritten Platz.
2. Schießen
Bei Magdalena Neuner (GER) kommt stehend eine weitere Strafminute hinzu. Für eine Topplatzierung dürfen nun keine weiteren Fehler mehr folgen.
2. Schießen
Die ersten Starterinnen kommen zum Stehendanschlag. Olga Zaitseva (RUS) und Helena Ekholm (SWE) räumen erneut die Scheiben ab. Die Russin hat weiter knapp neun Sekunden Vorsprung.
1. Schießen
Auch Kaisa Mäkäräinen (FIN) hat trotz fünf Treffern keine Chance auf die Bestzeit.
1. Schießen
Tora Berger (NOR) und Vita Semerenko (UKR) bleiben und Strafminute. Mit ihrer Laufzeit können sie Svetlana Sleptsova (RUS) aber im Moment nicht gefährden.
Start
Direkt hintereinander gehen Miriam Gössner (GER) und Andrea Henkel (GER) ins Rennen.
1. Schießen
Svetlana Sleptsova (RUS) übernimmt mit fünf Treffern die Führung.
1. Schießen
Viermal jubelt die Chiemgau-Arena, doch der fünfte Schuss von Magdalena Neuner (GER) verfehlt das Schwarze. Ansonsten wäre sie im Bereich der Russin gewesen.
1. Schießen
Auch Helena Ekholm (SWE) trifft die fünf Scheiben. Ihre Zeit ist knapp langsamer als die von Zaitseva.
1. Schießen
Olga Zaitseva (RUS) bleibt als erste Athletin ohne Fehlschuss; jeder Fehler wird bekanntlich sofort mit einer Strafminute belegt. Die Russin gibt nun die Bestzeit vor.
Start
Die Weltcupführende Kaisa Mäkäräinen (FIN) geht auf die Strecke.
Start
Tora Berger (NOR) steht im Starthäuschen.
Start
Marie Laure Brunet (FRA) startet im Roten Trikot. Sowohl in Östersund als auch in Pokljuka kam die Französin aufs Podest.
Start
Magdalena Neuner (GER) nimmt die 15 Kilometer in Angriff. Sie ist mit der Neugestaltung der Strecke durchaus zufrieden, denn sie kommt den laufstarken Athletinnen entgegen.
Start
Das Wasser von oben macht die Strecke natürlich sehr schwer, eine niedrige Startnummer ist sicherlich nützlich. Nach hinten heraus wird es immer schwerer, eine ideale Linie zu finden.
Start
Mit Olga Zaitseva (RUS) geht die erste ernsthafte Anwärterin auf einen Podestplatz ins Rennen.
Start
Zina Kocher (CAN) eröffnet die Wasserspiele von Ruhpolding.
vor Beginn
 
Zwei Einzel hat es in dieser Saison schon gegeben, das Rennen in Östersund gewann Anna Carin Zidek, In Pokljuka siegte Tora Berger, die auch in Whistler olympisches Gold holte.
vor Beginn
 
Die äußeren Bedingungen in der neuen Chiemgau-Arena sind alles andere als ideal. Es regnet schon den ganzen Tag in Strömen, ein manchen Stellen der Strecke ist der Schnee förmlich weggebrochen. Die Verantwortlichen haben versucht, mit Schläuchen das Wasser von der Strecke zu pumpen. Die Männer durften am Vormittag nicht auf der Loipe trainieren.
vor Beginn
 
Neben Gössner und Döll gehen Magdalena Neuner, Andrea Henkel, Tina Bachmann und Sabrina Buchholz für den DSV ins Rennen. Andrea Henkel zeigte in Oberhof konstante Leistungen und kam sowohl im Sprint als auch im Massenstart aufs Podium.
vor Beginn
 
Lebensgefährtin Miriam Gössner geht heute trotzdem ins Rennen. Mal sehen, ob sie den Kopf heute ganz frei bekommen wird. Im Damen-Team bekommt Kathrin Hitzer eine Pause und wird für das Einzelrennen durch Juliane Döll ersetzt.
vor Beginn
 
Im deutschen Lager herrscht im Moment große Sorge um Simon Schempp. Eine Untersuchung in einem Münchner Krankenhaus hat ergeben, dass beim 22-Jährigen der Verdacht auf eine Herzmuskelerkrankung besteht. Die Ärzte haben erst einmal absolute Ruhe verordnet, nicht nur in Ruhpolding sondern auch in Antholz wird er pausieren.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Ruhpolding zum Einzelrennen der Damen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit