Das war es für heute aus Ruhpolding. Morgen berichten wir LIVE ab 14:15 vom Einzel der Damen. Bis dahin!
Michael Greis bleibt im deutschen DSV weiter die einzige richtige Konstante. Als Sechster fährt er die nächste Top-Ten-Platzierung ein. Dahinter folgen Arnd Peiffer (20.), Christoph Stephan (21.), Alexander Wolf (40.), Daniel Böhm (54.) und Toni Lang (58.).
Nach dem Auftakt in Östersund holt sich Emil Hegle Svendsen den zweiten Einzelsieg der Saison. Im abschließenden Stehendschießen patzte fast die gesamte Weltspitze, so auch Martin Fourcade, der Zweiter wurde. Dominik Landertinger komplettiert das Podium.
Ziel
Mit Ivan Joller (SUI) ist der letzte Starter im Ziel. Damit ist das Rennen beendet.
Ziel
Daniel Böhm (GER) ist im Ziel 52, er hat im vierten Schießen eine weitere Strafminute hinzubekommen.
20 Athleten sind zwar noch auf der Strecke, aber unter die besten zehn wird keiner von ihnen mehr kommen.
Ziel
Simon Fourcade (FRA) verliert im Ziel weitere Sekunden und wird auf den vierten Platz zurückgeworfen.
Simon Fourcade (FRA) fällt in der Schlussrunde auf den dritten Platz zurück. Auf dem letzten Kilometer geht es nur noch um den dritten Platz.
4. Schießen
Simon Fourcade (FRA) kämpft um den Tagessieg. Er übernimmt mit 20 Treffern die Führung. Die 8,3 Sekunden Vorsprung auf Emil Hegle Svendsen (NOR) werden aber wohl nicht reichen.
Ziel
Christoph Stephan (GER) bekommt im Ziel ein Geburtstagsständchen gesungen. Sportlich ist er im Moment 20.
Ziel
Alexander Wolf (GER) ist im Ziel 32. Ob es am Ende für Weltcuppunkte reicht, bleibt abzuwarten.
3. Schießen
Zum ersten Mal kann Daniel Böhm (GER) alle fünf Scheiben abräumen.
Ziel
Dominik Landertinger (AUT) kommt mit der drittbesten Zeit über die Ziellinie.
3. Schießen
Trotz der hohen Startnummer kann Simon Fourcade (FRA) eine gute Leistung abliefern. Mit 15 Treffern liegt der Bruder von Martin auf dem fünften Platz.
4. Schießen
Ein Fehler zu Beginn des vierten Schießens verhindert einen Top-Ten-Platz von Christoph Stephan (GER). Er muss nun schon eine Schippe drauflegen, wenn er seinen 25. Geburtag unter den besten 20 feiern will.
4. Schießen
Alexander Wolf (GER) kämpft um Weltcuppunkte und liefert nach hinten heraus noch einmal eine starke Stehendleistung ab. Als 29. geht er in die fünfte Runde.
2. Schießen
Das zweite Schießen bringt Daniel Böhm (GER) auch die zweite Strafminute.
Ziel
Tarjei Boe (NOR) verdrängt im Ziel Michael Greis (GER) vom Podium.
4. Schießen
Mit einem Fehlschuss vergibt Dominik Landertinger (AUT) den Tagessieg. Der Österreicher geht als Dritter auf die Schlussrunde.
3. Schießen
Auch im dritten Schießen kippen bei Christoph Stephan (GER) alle Scheiben. Trotzdem hat er 1:42 Rückstand auf den zu diesem Zeitpunkt weiter führenden Martin Fourcade.
Ziel
Emil Hegle Svendsen (NOR) übernimmt im Ziel die Führung. Michael Greis (GER) hat die drittbeste Zeit.
Ziel
Ole Einar Bjoerndalen (NOR) hat im Ziel einen beachtlichen Rückand von einer Minute.
4. Schießen
Tarjei Boe (NOR) kämpft um den Sieg, vergibt ihn aber. Eine Scheibe bleibt am Ende schwarz.
Ziel
Arnd Peiffer (GER) hat im Ziel 2:40 Rückstand.
3. Schießen
Ein Österreicher meldet Ansprüche an. Dominik Landertinger (AUT) legt nach 15 Treffern auf dem dritten Platz.
Ziel
Martin Fourcade (FRA) gibt im Ziel die Bestzeit vor, ein Platz auf dem Podium winkt.
4. Schießen
Emil Hegle Svendsen (NOR) übernimmt trotz Fehlschuss die Führung. Das war eine schnelle vierte Runde zuvor.
4. Schießen
Auch Michael Greis (GER) zeigt erstmals Nerven und verfehlt mit dem zweiten Schuss eine Scheibe.
2. Schießen
Christoph Stephan (GER) bleibt auch stehend ohne Fehlschuss, ist aber auf der Strecke nicht sehr schnell unterwegs.
Start
Mit Daniel Böhm (GER) ist der letzte DSV-Starter auf der Strecke.
3. Schießen
Tarjei Boe (NOR) greift nach. Nach seinem Fehler im ersten Schießen folgen zehn Treffern. Virtuell liegt er damit vor Martin Fourcade.
4. Schießen
Arnd Peiffer (GER) beginnt mit einem Fehler, der dritte Schuss bringt eine weitere Extraminute. Jetzt kann er die Schlussrunde entspannt angehen. Für die Top Ten wird es wohl nicht reichen.
4. Schießen
Nun wird es spannend, die ersten Starter kommen zum abschließenden Stehendschießen. Und dort erwischt es Martin Fourcade (FRA) erstmals.
3. Schießen
Der Wind frischt etwas auf. Ivan Tcherezov (RUS) kann nicht entscheidend korrigieren und wird durch zwei Fehlschüsse weit zurück geworfen.
3. Schießen
Emil Hegle Svendsen (NOR) hat nach seinen Treffern nur 1,7 Sekunden Rückstand auf den Franzosen.
3. Schießen
Michael Greis (GER) kämpft hier um den Tagessieg. Zum dritten Mal räumt er alle Scheiben ab, sein Rückstand auf Martin Fouracde beträgt 12 Sekunden.
3. Schießen
Ole Einar Bjoerndalen (NOR) beginnt mit einem Fehler, trifft dann aber die vier weiteren Scheiben. Er liegt nun deutlich hinter der Zeit von Arnd Peiffer.
1. Schießen
Alexander Wolf (GER) verlässt den Schießstand mit einer Strafminute.
3. Schießen
Arnd Peiffer (GER) bleibt in Lauerstellung. Liegend werden die fünf Scheiben wieder schwarz. Für das Podest muss er aber auch auf Fehler der Konkurrenz hoffen.
3. Schießen
Martin Fourcade (FRA) kämpft um das Podium. Auch die Schüsse 11 bis 15 finden den sicheren Weg ins Ziel.
2. Schießen
Auch stehend zeigt Ivan Tchereov (RUS) noch keine Schwächen und baut seine Führung leicht aus.
2. Schießen
Nach Michael Greis (GER) bleibt auch Emil Hegle Svendsen ohne Fehlschuss und verdrängt den Deutschen vom zweiten Platz.
Start
An seinem 25. Geburtstag hat Christoph Stephan die Ehre, 20 Kilometer Langlauf und viermal Schießen zu absolvieren. Wünschen wir ihm, dass er sich selbst die passenden Geschenke macht.
2. Schießen
Trotz fünf Treffern kann Ole Einar Bjoerndalen (NOR) die Zeit von Martin Fourcade (FRA) nicht annährend gefährden.
1. Schießen
Tarjei Boe (NOR) startet sein Schießen mit einer Strafminute.
Start
Alexander Wolf (GER) ist gestartet.
2. Schießen
Arnd Peiffer (GER) kommt im Bereich von Martin Fourcade zum Stehendschießen. Mit dem letzten Schuss bekommt er seine erste Strafminute.
2. Schießen
Toni Lang (GER) kassiert eine weitere Strafminute. Martin Fourcade bleibt erneut ohne Fehlschuss und gibt so der Konkurrenz die Zeit vor.
1. Schießen
Nach einer schnellen und erfolgreichen Schießeinlage übernimmt Ivan Tcherezov (RUS) die Führung.
1. Schießen
Unter großen Jubel der Zuschauer räumt Michael Greis die Scheiben ab. Seine Zeit ist knapp langsamer als die von Arnd Peiffer (GER). Bei guten Windbedingung wird der Sieg über eine gute Leistung am Schießstand vergeben.
Start
Tarjei Boe (NOR) nimmt die 20 Kilometer in Angriff.
1. Schießen
Ole Einar Bjoerndalen (GER) lässt keine Scheibe aus. Aber auch er kann die Zeit des Franzosen nicht unterbieten.
1. Schießen
Auch Arnd Peiffer (GER) trifft fünfmal ins Schwarze. Die Bestzeit von Martin Fourcade (FRA) verpasst er um sechs Sekunden.
1. Schießen
Mit fünf Treffern übernimmt Martin Fourcade (FRA) zunächst die Führung.
1. Schießen
Toni Lang (GER) kommt zum ersten Stehendschießen. Jeder Fehler bedeutet sofort eine Strafminute. Es wird abwechselnd liegend und stehend geschossen. Mit zwei Strafminuten geht Lang auf die zweite Runde.
Start
Mit dem Roten Trikot geht nun Daniel Mesotitsch (AUT) ins Rennen.
Start
Michael Greis (GER) steht am Start.
Start
Ole Einar Bjoerndalen (NOR) schaffte es in Oberhof nicht unter die besten 20. Das passte dem erfolgsverwöhnten Norweger natürlich überhaupt nicht.
Start
Nach seinem zweiten Platz im Sprint in Oberhof will Arnd Peiffer (GER) auch heute in Richtung Podest fahren.
Start
Bei Temperaturen um vier Grad ist der Schnee natürlich sehr schwer zu fahren. Ein früher Startplatz sollte ein Vorteil sein. Martin Fourcade (FRA) ist unterwegs.
Start
Nicht nur die Arena in Ruhpolding ist neu, auch auf der Strecke hat sich einiges verändert. Toni Lang (GER) darf sie nun als erster testen. Er kennt das Terrain natürlich durch zahlreiche Trainingseinheiten.
vor Beginn
In Ruhpolding steht das dritte Einzelrennen der Saison an. Zum Auftakt in Östersund stand Emil Hegle Svendsen ganz oben auf dem Podest, in Pokljuka siegte Daniel Mesotitsch, der auch den Disziplinenweltcup anführt und heute in Rot läuft.
vor Beginn
Nach ihren guten Ergebnissen in Oberhof hoffen Arnd Peiffer und Michael Greis auch heute auf Topplatzierungen. Alexander Wolf, Christoph Stephan und Daniel Böhm ergänzen das Team des DSV bei der Premiere der neuen Chiemgau-Arena.
vor Beginn
Nach ihren guten Ergebnissen in Oberhof hoffen Arnd Peiffer und Michael Greis auch heute auf Topplatzierungen. Alexander Wolf, Christoph Stephan und Daniel Böhm ergänzen das Team des DSV bei der Premiere der neuen Chiemgau-Arena.
vor Beginn
Andreas Birnbacher ist in dieser Saison weiter vom Pech verfolgt. Nach den Rückenproblemen in Oberhof verhindert ausgerechnet beim Heimrennen ein grippaler Infekt den Start. Kurzfristig springt Toni Lang ein, der gleich mit der Startnummer 1 auf die 20 Kilometer geht.
vor Beginn
Von Oberhof aus ist der Weltcupzirkus weitergezogen und macht bis Sonntag Station in Ruhpolding. Nach den Einzelrennen heute und morgen folgen am Fraitag und Samstag der der Sprint. Abgeschlossen wird der fünfte Weltcup der Saison am Sonntag dann mit den Verfolgungsrennen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Ruhpolding zum Einzelrennen der Herren.