Das war es für heute aus Ruhpolding. Morgen melden wir uns um 17:20 Uhr LIVE von der Staffel der Damen. Bis dahin!
Im Weltcup wechselt das Gelbe Trikot wieder den Besitzer. Evgeny Ustyugov darf es sich nach dem heutigen neunten Platz wieder überstreifen. Simon Fourcade ist Zweiter vor dem bis heute führenden Tim Burke.
Nach dem zweiten Platz in Oberhof kommt Michael Greis auch heute aufs Podium. Er scheint die Form für Olympia gefunden zu haben. Dahinter sind die weiteren DSV-Ergebnisse durchwachsen. Der 18. Platz von Alexander Wolf ist sicherlich noch passabel. Cristoph Stephan (24.), Arnd Peiffer (30.), Andreas Birnbacher (33.), Daniel Böhm (47.) und Simon Schempp (60.) sind unter ihren Möglichkeiten geblieben.
Emil Hegle Svendsen spricht im Ziel vom bislang besten Rennen seiner Karriere. Mit einer bärenstarken Schlussrunde konnte der 24-Jährige Teamkollege Ole Einar Björndalen noch den Rang ablaufen. Der norwegische Doppelsieg setzt ein deutlichen Ausrufezeichen in Richtung Vancouver.
Ziel
Nicht ganz so weit nach von schaft es Daniel Böhm (GER). Mit über zwei Minuten Rückstand kommt er nur auf den 47. Platz. Zehn Läufer sind noch unterwegs, aber für die geht es um einen Platz jenseits der 50.
Ziel
Der junge Schweizer Benjamin Weger (SUI) zeigt ein starkes Rennen und schiebt sich im Ziel unter die besten 20. Landsmann Claudio Böckli (SUI) ist sogar noch drei Plätze besser.
2. Schießen
Sehr schnell nimmt Daniel Böhm (GER) sein zweites Schießen in Angriff. Eine Scheibe bleibt erneut schwarz.
Ziel
Läuferisch ging bei Simon Schempp (GER) heute nicht viel. Im Ziel ist er nur 43..
2. Schießen
Auch Maxim Maksimov (RUS) muss zweimal in die Strafrunde. Damit ist der Sieg von Emil Hegle Svendsen (NOR) nicht mehr in Gefahr.
1. Schießen
Daniel Böhm (GER) lässt den verflixten fünften Schuss aus.
2. Schießen
Tarjei Boe (NOR) geht stehend volles Risiko und verfehlt mit Schnellfeuereinlage zwei Scheiben.
2. Schießen
Mit einer Strafrunde verlässt Simon Schempp (GER) das Stehendschießen. Damit ist die zweite Halbnorm für Olympia heute nicht machbar.
1. Schießen
Die Youngster greifen an. Die russische Nachwuchshoffnung Maxim Maksimov (RUS) hat nach dem ersten Schießen die exakt gleiche Zeit wie Tarjei Boe (NOR).
Ziel
Alexander Wolf (GER) ist mittlerweile auf den 17. Platz abgerutscht und verfehlt erneut seine zweite Halbnorm für Olympia. Trotzdem hat er heute sein bislang bestes Sprintrennen in diesem Winter gezeigt.
Start
Mit Daniel Böhm (GER) steht der letzte DSV-Mann am Start.
1. Schießen
Da kommt noch ein Mann für weit vorn. Die nächste norwegische Nachwuchshoffnung Tarjei Boe (NOR) ist mit 17 Sekunden Rückstand 13..
1. Schießen
Simon Schempp (GER) lässt sich von der Kulisse nicht beeindrucken und trifft mit fünf Schüssen ins Schwarze. Läuferisch kann er heute nicht ganz mithalten. Aber er dürfte seinen Olympiaplatz in der Staffel sicher haben.
Ziel
Das französische Brüderpaar peilt gemeinsam die Top Ten an. Martin Fourcade ist drei Sekunden langsamer als sein Bruder Simon und damit Sechster.
Ziel
Der Youngster behält die Oberhand! Ole Einar Björndalen hat im Ziel drei Sekunden Rückstand. Das wird den Routinier mit Sicherheit wurmen.
Ziel
Emil Hegle Svendsen (NOR) hatte nach hinten heraus einige Reserven und geht klar in Führung.
Start
Mal wieder einen Blick in Richtung Starthäuschen. Simon Schempp (GER) geht ins Rennen. Und dann folgen immer noch 40 Athleten.
2. Schießen
Aber auch der norwegische Youngster muss schnell seinen Hut ziehen. Ole Einar Björndalen (NOR) ist noch einmal vier Sekunden schneller.
2. Schießen
Da wird die Bestzeit von Michael Greis (GER) wohl fallen. Nach fünf Stehendtreffern hat Emil Hegle Svendsen (NOR) einen enormen Vorsprung von 22 Sekunden.
Ziel
Auch Arnd Peiffer (GER) hat im Ziel ordentlich Rückstand.
Ziel
Simon Fourcade (FRA) ist Dritter. Er hat in der Schlussrunde einige Sekunden auf der Strecke gelassen.
Ziel
Völlig erschöpft liegt Christoph Stephan (GER) im Ziel. Er hat einen Rückstand von einer Minute auf Michael Greis.
2. Schießen
Such Simon Fourcade (FRA), Vincent Jay (FRA) und Maxim Tchoudov (RUS) bleiben zweimal ohne Strafrunde. Die Zeit von Greis können sie nicht schlagen
Start
Ole Einar Björndalen (NOR) ist nach dem Stehendschießen noch einmal zwei Sekunden schneller als sein Landsmann.
Ziel
Michael Greis (GER) kämpft sich ins Ziel und geht in Führung.
1. Schießen
Emil Hegle Svendsen (NOR) übernimmt nach dem ersten Schießen die Führung.
Ziel
Trotz zweier Schießfehler geht Dominik Landertinger (AUT) dank einer starken Laufleistung in Führung.
2. Schießen
Christoph Stephan (GER) trifft stehend fünfmal. Arnd Peiffer muss erneut in die Strafrunde.
1. Schießen
Führungswechsel nach dem ersten Schießen. Vincent Jay (FRA) ist zwei Sekunden schneller als Klemen Bauer.
Ziel
Alexander Wolf (GER) setzt im Ziel die erste relevante Zeit für die Konkurrenz.
2. Schießen
Auch stehend muss Andreas Birnbacher (GER) einmal in die Strafrunde.
2. Schießen
Michael Greis (GER) gelingt als erstem Starter die Doppel-Null. Er geht damit klar in Führung.
Start
Nun stehen drei ganz schnelle Männer am Start. Emil Hegle Svendsen (NOR), Evgeny Ustyogov (RUS) und Ole Einar Björndalen (NOR) nehmen das Rennen auf.
2. Schießen
Klemen Bauer (SLO) übernimmt trotz eines Fehlers die Fügrung.
2. Schießen
Mit fünf Stehendtreffern übernimmt Anton Shipulin (RUS) die Führung von Alexander Wolf (GER).
1. Schießen
Auch Arnd Peiffer (GER) einmal die 150 Extrameter in Kauf nehmen.
1. Schießen
Christoph Stephan (GER) verfehlt liegend einmal die Scheibe.
2. Schießen
Alexander Wolf (GER) bleibt in Führung. Tim Burke (USA) lässt zwei Scheiben aus.
2. Schießen
Stehend lässt Alexander Wolf (GER) einmal in die Strafrunde. Das könnte am Ende ein ganz passables Ergebnis im Bereich einer Halbnorm werden.
1. Schießen
Andreas Birnbacher (GER) muss als erster DSV-Athlet in die Strafrunde abbiegen.
1. Schießen
Michael Greis (GER) geht mit fünf Liegendtreffern ins Rennen. Er liegt im Moment auf dem vierten Platz.
1. Schießen
Christoph Sumann (AUT) ist mit leicht verschnupfter Nase ins Rennen gegangen. Ob die für die zwei Schießfehler verantwortlich, können wir natürlich nicht beantworten.
1. Schießen
Es gibt den ersten Führungswechsel. Klemen Bauer (SLO) ist mit fünf Treffer zwei Sekunden schneller.
1. Schießen
Halvard Hanevold (NOR) muss einmal in die Strafrunde abbiegen. Aber auch mit fünf Treffern hätte er die Zeit von Wolf nicht gehabt.
Start
Christoph Stephan (GER) geht auf die zehn Kilometer. Der übernächste Starter ist dann Arnd Peiffer (GER).
1. Schießen
Auch Tim Burke (USA) kommt ohne Fehlschuss aus. Aber die Zeit von Alexander Wolf (GER) kann der Weltcupführende nicht toppen.
1. Schießen
Unter großem Jubel räumt Alexander Wolf (GER) die Scheiben schnell und sicher ab. Er legt damit die erste Bestzeit vor.
Start
Direkt dahinter folgt ein deutsches Duo mit Michael Greis (GER) und Andreas Birnbacher (GER). Greis will heute aufs Podest.
Start
Mit Dominik Landertinger (AUT) und Christoph Sumann (AUT) gehen zwei starke Österreicher ins Rennen.
Start
Der älteste Athlet der heutigen Konkurrenz greift ins Geschehen ein. Halvard Hanevold (NOR) steht am Start.
Start
Der Weltcupführende Tim Burke (USA) hat sich heute für einen frühen Startplatz eingetragen und ist in der Loipe.
Start
Alexander Wolf (GER) geht ins Rennen. Ihm ist in diesem Winter bislang so rein gar nichts gelungen.
Start
Martten Kaldvee (EST) eröffnet den Sprint der Herren. Heute haben sich rekorverdächtige 132 Athleten angemeldet. Kurzfristig muss aber Lars Berger (NOR) passen.
vor Beginn
Nach zwei Sprintsiegen in Östersund und Hochfilzen wurde Ole Einar Björndalen in Oberhof zwar nur 14., konnte dann aber im Massenstart noch einen souveränen Sieg einfahren. Im Vorjahr holte er sowohl alle Einzelsiege in Ruhpolding als auch den Erfolg mit der Staffel.
vor Beginn
Aber für die Überarschungen sorgen erst einmal die anderen. Allen voran Tim Burke: Der US-Boy beweist in dieser Saison eine enorme Konstanz und hat nach dem zweiten Platz im Massenstart von Oberhof wieder die Führung im Weltcup erobert.
vor Beginn
Folgenden sieben Athleten schenkt Bundestrainer Frank Ullrich heute das Vertrauen: Alexander Wolf (17:21 Uhr), Michael Greis (17:29 Uhr), Andreas Birnbacher (17:29 Uhr), Christoph Stephan (17:32 Uhr), Arnd Peiffer (17:33 Uhr), Simon Schempp (18:05 Uhr) und Daniel Böhm (18:20 Uhr).
vor Beginn
Vielleicht kann sich ja ein anderer junger Athlet in den Fokus laufen. Daniel Böhm darf nach seiner starken Leistung im Europacup heute mal wieder eine Liga höher starten. Der Niedersachse hofft durchaus auf einen Einsatz bei den olympischen Spielen. Immerhin schaffte er dort im Vorjahr beim Sprint seinen bislang einzigen Podestplatz im Weltcup.
vor Beginn
Bei den deutschen Herren setzt allmählich das große Zittern ein. Bislang haben nur Michael Greis, Christoph Stephan, Andreas Birnbacher und Arnd Peiffer ihre Olympianorm in der Tasche - mit der Form ist das dann noch ein anderes Kapitel. Die restlichen DSV-Athleten enttäuschten bislang in diesem Winter und haben das Ticket für Vancouver noch nicht gelöst. Für die Norm muss man einmal unter die besten Acht oder zweimal unter die besten 15 bei einem Einzelrennen kommen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Ruhpolding zum Sprint der Herren.