Das war es für heute aus Ruhpolding. Morgen berichten wir ab 17:20 Uhr LIVE vom Sprint der Herren. Bis dahin!
Mit Andrea Henkel (GER) kommt eine weitere DSV-Athletin unter die Top Ten. Kati Wilhelm, Tina Bachmann Martina Beck und Simone Hauswald trudeln zwischen Platz 13 und 18 ins Ziel.
Magdalena Neuner kann zwar nicht den Sieg aus dem Vorjahr wiederholen, kommt aber als Dritte immerhin zu ihrem dritten Podestplatz der laufenden Saison. Zum Sieg hätte die 22-Jährige heute allerdings ohne Fehlschuss bleiben müssen.
Anna Carin Olofsson-Zidek feiert in Ruhpolding den elften Weltcupsieg ihrer Karriere und zeigt weiter eine starke Form in Richtung Vancouver. Für die Teamkollegin und weiterhin im Weltcup Führende Helena Jonsson hat es heute nur zum 15. Platz gereicht.
Ziel
Anna Bogaliy-Titovets (RUS) ist im Ziel. Auch die Russin wird mit Platz 51 nicht sonderlich zufrieden sein.
Ziel
Am Ende reicht es nicht einmal für Weltcuppunkte. Juliane Döll (GER) ist im Ziel nur 63..
2. Schießen
Stehend muss Anna Bogaliy-Titovets (RUS) sogar zweimal in die Strafrunde. Das reicht bislang nur zum schwachen 49. Platz. Jetzt warten wir auf die letzten Starterinnen im Ziel.
2. Schießen
Auch stehend muss Juliane Döll (GER) einmal abbiegen. Sie wird am Ende zwar Punkte im Weltcup sammeln, doch sicherlich nicht genug für den Sprung unter die besten 30.
Ziel
Svetlana Sleptsova (RUS) kommt als 21. ins Ziel. Die Russin ist mit ihrer Kraft komplett am Ende und bricht noch auf dem Zielstrich zusammen. Sofort sind zwei Betreuer da und bringen sie gestützt in Richtung Kabine. Das wird sicherlich einige Minuten dauern, bis sie wieder völlig da ist.
1. Schießen
Auch Anna Bogaliy-Titovets (RUS) wird den Sieg von Anna Carin Olofsson (SWE) nicht gefährden können. Sie hat mit einenm Fehlschuss schon 53 Sekunden Rückstand.
Ziel
Tina Bachmann (GER) zeigt noch eine schnelle Schlussrunde und verbessert sich auf den 14. Platz. Bislang sind die sechs DSV-Starterinnen im Ziel allesamt unter den besten 20.
2. Schießen
Juliane Döll (GER) braucht heute dringend ein passables Ergebnis, um im Weltcup unter die besten 30 zu kommen und damit am Samstag im Massensprint mitmischen zu können. Danach sieht es im Moment nicht aus, denn schon liegend bleiben zwei Scheiben schwarz.
2. Schießen
Nach ihrem einen Liegendfehler kommt bei Tina Bachmann (GER) auch stehend ein Fehlschuss hinzu. Sie kämpft in der Schlussrunde um einen Platz unter den besten 20.
2. Schießen
Das war es dann mit dem Podium. Svetlana Sleptsova (RUS) verfehlt stehend zwei Scheiben und fällt weit zurück.
Start
Als viertletzte Starterin geht nun Anna Bogaliy-Titovets (RUS) ins Rennen. Sie Russin ist immerhin Zwölfte im Weltcup.
Start
Immer noch sind nicht alle Starterinnen in der Loipe. So nimmt Juliane Döll (GER) nun erst die 7,5 Kilometer in Angriff.
1. Schießen
Der Kampf um den heutigen Sieg könnte wieder spannend werden. Svetlana Sleptsova (RUS) trifft liegend fünfmal und ist läuferisch nur eine Sekunde langsamer als Anna Carin Olofsson-Zidek (SWE).
1. Schießen
Der zweite Schuss von Tina Bachmann (GER) verfehlt die Scheibe. Es bleibt aber zunächst bei dieser einen Strafrunde.
Ziel
Anna Carin Olofsson-Zidek (SWE) hat in der Schlussrunde ihren Vorsprung um beachtliche 20 Sekunden ausgebaut. Damit wird die Schwedin nur ganz schwer zu schlagen sein.
Start
Tina Bachmann (GER) ist unterwegs. Direkt dahinter folgt mit Svetlana Sleptsova (RUS) noch eine Anwärterin aufs Podium.
Ziel
Magdalena Neuner (GER) macht in der Schlussrunde noch etwas Zeit gut. Es reicht trotzdem nur zum zweiten Platz.
Ziel
Für Helena Jonsson (SWE) geht es heute nicht weit nach vorn. Die bisherige Überfliegerin hat im Ziel 50 Sekunden Rückstand und ist derzeit nur Siebte.
2. Schießen
Anna Carin Olofsson-Zidek (SWE) geht im Stehendschießen auf nummersicher und wird belohnt. Mit fünf Treffern übernimmt sie die Führung und hat wohl genügend Vorsprung auf Magdalena Neuner.
2. Schießen
Nach ihrem tollen Sprimtsieg in Oberhof läuft es heute für Simone Hauswald (GER) heute nicht so gut. Stehend geht es gleich dreimal über die 150 Extrameter.
Ziel
Olga Medvedtseva (RUS) übernimmt mit 16 Sekunden Vorsprung die Führung.
2. Schießen
Der zweite Fehler könnte am Ende zuviel gewesen sein. Mit 19 Sekunden Rückstand geht sie als Zweite in die letzte Runde.
1. Schießen
Auch Anna Carin Olofsson-Zidek (SWE) ist gut unterwegs. Mit fünf Treffern ist sie Zweite.
Ziel
Im Ziel führt nun Darya Domracheva (BLR) vor Andrea Henkel (GER), Kati Wilhelm (GER) und Martina Beck (GER).
1. Schießen
Simone Hauswald (GER) ist die erste Runde etwas gemächlicher angegangen. Mit fünf - zum Teil glücklichen - Treffern ist sie zunächst Fünfte.
Ziel
Kati Wilhelm (GER) hat noch eine schnelle Schlussrunde hingelegt. Doch die momentane Führung im Ziel wird nicht lange Bestand haben.
2. Schießen
Olga Medvedtseva (RUS) ist am Schießstand gewohnt sicher und geht deutlich in Führung.
1. Schießen
Mit rasendem Tempo haut Magdalena Neuner (GER) ihre Schüsse raus. Mit fünf Treffern und schneller ersten Runde übernimmt sie klar die Führung.
1. Schießen
Es ist noch nicht der Tag der Favoritinnen. Ach Helena Jonsson (SWE) muss zwei Extraschleifen drehen.
2. Schießen
Martina Beck (GER) und Andrea Henkel (GER) kommen zeitgleich zum Stehendscghießen und biegen zeitgleich einmal in die Strafrunde ab. Für Henkel reicht es trotzdem erst einmal zur Führung.
Start
Simone Hauswald (GER) ist unterwegs.
2. Schießen
Stehend klappt es bei Kati Wilhelm (GER) gewohnt sicher. Doch insgesamt werden die zwei Strafrunden am Ende eine zu hohe Hürde für einen richtig guten Platz sein.
1. Schießen
Beim zweiten Schuss hat Olga Medvedtseva (RUS) etwas Glück. Letztlich räumt die Russin aber alle fünf Scheiben ab und ist damit nur zwei Sekunden langsamer als die weiterhin führende Andrea Henkel (GER).
Start
Nun darf auch Magdalena Neuner wieder um Weltcuppunkte laufen und schießen. Im Vorjahr gewann die 22-Jährige alle drei Einzelrennen in Ruhpolding.
Start
Die Weltcupführende ist unterwegs. Helena Jonsson (SWE) wird bei der Vergabe der Podestplätze sicher ein Wörtchen mitreden wollen.
1. Schießen
Den Spitzenplatz kann Beck allerdings nicht lange halten, denn Teamkollegin Andrea Henkel (GER) trifft ebenfalls fünfmal sicher und ist dabei noch acht Sekunden schneller.
1. Schießen
Martina Beck (GER) macht es dann viel besser und übernimmt mit fünf Treffern klar die Führung.
1. Schießen
Die ersten vier Starterinnen kommen ohne Fehlschuss vom Schießstand weg. Bei Kati Wilhelm (GER) läuft es dann nicht wirklich. Gleich die ersten beiden Schüsse verfehlen das gewünschte Ziel. Mit zwei Strafrunden fällt sie natürlich weit zurück.
Start
Mit Olga Medvedtseva (RUS) geht die erste starke Russin ins Rennen.
Start
Direkt hintereinander nehmen Martina Beck (GER) und Andrea Henkel (GER) das Rennen in Angriff. Henkel kommt mit dem Massenstartsieg in Oberhof im Gepäck nach Bayern.
Start
Darya Domracheva (BLR) - die beim Massenstart in Oberhof sich in führender Position einen Crossfire mit fünf Fehlschüssen leiste - steht am Start.
Start
Nun ist Kati Wilhelm (GER) in der Loipe. Die äußeren Bedingungen bei diesem Abendrennen sind optimal.
Start
Anais Bescond (FRA) eröffnet den Sprint der Damen. Mit 118 Starterinnen ist das Feld heute wieder deutlich größer als zuletzt in Oberhof.
vor Beginn
Von den besten 20 des Weltcups fehlen hier in Ruhpolding nur die beiden Semerenko-Schwestern aus der Ukraine.
vor Beginn
Wie üblich darf Bundestrainer Uwe Müßiggang sieben Athleten ins Rennen schicken. Den Auftakt macht schon früh Kati Wilhelm (17:27 Uhr). Es folgen neben Neuner dann Martina Beck (17:29 Uhr), Andrea Henkel (17:29 Uhr), Simone Hauswald (17:45 Uhr), Tina Bachmann (18:06 Uhr) und Juliane Döll (18:19 Uhr).
vor Beginn
Heute steht Neuner aber wieder am Start. Nach ihren beiden Podestplätzen in Pokljuka hat die Wallgauerin die Olympiaqualifikation in der Tasche und kann recht entspannt die beiden Weltcups vor Vancouver angehen. Trotz Olympianorm hat sie natürlich im guten deutschen Kader noch nicht automatisch einen Startplatz für die Rennen sicher. Heute nimmt sie um 17:41 Uhr das Rennen in Angriff.
vor Beginn
Wie steht es zum Beispiel um Magdalena Neuner. Der Shootingstar der vergangenen zwei Jahre ist in dieser Saison noch nicht so recht in Fahrt gekommen. Nach einigen Erkältungen zu Saisonbeginn und über Weihnachten kam in Oberhof beim Aufwärmen zum Sprint ein Sturz hinzu. Die 22-Jährige musste daraufhin alle Rennen in Thüringen absagen.
vor Beginn
Der Weltcupzirkus ist weitergezogen. Nach den Tagen von Oberhof in Thüringen in der Tross nun in Bayern angekommen. Die Biathlonwelt schaut für die kommenden fünf Tage nach Ruhpolding. Und da Olympia immer näher rückt, wird natürlich der Blick auf die Form der Medaillenanwärter etwas genauer.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Ruhpolding zum Sprint der Damen.