Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Presque-isle, 04.02.2011

Biathlon Liveticker

Presque-isle,
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 05:48:13
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es zunächst aus Presque Isle. Schon um 18:15 Uhr sind wir wieder da. Dann geht es mit dem Sprint der Damen weiter. Bis dahin!
 
 
Christoph Stephan wird guter Achter und auch Andreas Birnbacher wird mit dem 13. Platz sicher leben können. Daniel Böhm schafft zumindest die Qualifikation für das Rennen am Sonntag. Alexander Wolf enttäuscht einmal mehr und verpasst nach gleich fünf Fehlschüssen eine Platzierung unter den besten 60 und wird am Ende nur 63.
 
 
Arnd Peiffer zeigte heute ein starkes Rennen und sicherte dem DSV den ersten Einzel-Sieg der laufenden Saison. Für ihn persönlich ist es der dritte Weltcupsieg. Sein Vorsprung im Verfolger auf Martin Fourade und Ivan Tcherezov beträgt 15 Sekunden beziehungsweise 36 Sekunden. Da könnte gleich noch ein weiterer Erfolg im Bereich des Möglichen sein.
Ziel
Mit Zach Hall (USA) beendet ein Lokalmatador den Sprint. Er verpasst als 70. das Rennen am Sonntag.
Ziel
Mit hoher Startnummer und trotz zweier Fehlschüsse schafft Lukas Hofer noch den Sprung in die Top Ten. Der Italiener ist Achter.
Ziel
Nun beginnt für Alexander Wolf (GER) das Zittern. Er ist im ZIel 55.. Noch können 12 hinter ihm Gestartete ihn im Ziel anfangen.
Ziel
Alexis Boeuf (FRA) schafft noch den Sprung in die Top Ten. Er ist hinter Christoph Stephan /GER) Achter.
Ziel
Zwar verliert Arnd Peiffer (GER) auf der Schlussrunde einige Sekunden. Er rettet aber den Vorsprung ins Ziel und darf sich nun über seinen dritten Solosieg freuen. Die restlichen Starter werden die Zeit nicht mehr unterbieten können.
2. Schießen
Auch stehend lässt Alexander Wolf (GER) zwei Scheiben aus. Damit wird es eng für die Qualifikation zum Verfolgungsrennen. Er muss unter die besten 60 kommen.
Ziel
Martin Fourcade (FRA) geht in Führung. Der Franzose muss nun sehen, was Arnd Peiffer (GER) macht.
2. Schießen
Arnd Peiffer (GER) zeigt überhaupt keine Schwäche. Auch stehend fallen die Scheiben. Mit 22 Sekunden Vorsprung geht der Mann aus dem Harz auf die letzten 3,3 Kilometer. Erleben wir den ersten DSV-Einzel-Erfolg in dieser Saison?
2. Schießen
Trotz eines Fehlers ist Martin Fourcade (FRA) elf Sekunden schneller als Ivan Tcherezov (RUS). Der Franzose hatte im Vorfeld zwei Siege angekündigt.
1. Schießen
Für Alexander Wolf (GER) wird es auch heute nichts mit der WM-Norm. Schon liegend bleiben gleich drei Scheiben schwarz.
Ziel
Ivan Tcherezov (RUS) geht in Führung. Er ist in der Schlussrunde ähnlich schnell wie Tarjei Boe (NOR) gewesen.
1. Schießen
Arnd Peiffer (GER) scheint in guter Form zu sein. Nach dem Liegendschießen hat er einen Vorsprung von gleich elf Sekunden.
Ziel
Gegen Tarjei Boe (NOR) hatte Christoph Stephan (GER) natürlich keine Chance. Er stellt die drittbeste Zeit.
Ziel
Tarjei Boe (NOR) ist durch die Schlussrunde geflogen und führt nun mit 18 Sekunden Vorsprung vor Markus Windisch (ITA).
1. Schießen
Martin Fourcade (FRA) setzt zwar vor dem dritten Schuss neu an. Es reicht aber trotzdem für die deutliche Führung.
Start
Mit Alexander Wolf (GER) ist der fünfte und letzte DSV-Starter unterwegs.
Ziel
Andreas Birnbacher (GER) gibt im Ziel die Bestzeit vor.
2. Schießen
Ivan Tcherezov (RUS) bleibt stehend ganz cool und übernimmt die Führung.
Start
Mit Arnd Peiffer (GER) geht der aussichtsreichste Deutsche nun in die Loipe.
2. Schießen
Christoph Stephan (GER) ist da ungleich besser. Er bleint als zweiter Starter ohne jeden Fehlschuss. Es reicht erst einmal zum zweiten Platz.
2. Schießen
Daniel Böhm (GER) fällt mit gleich drei Fehlern weit zurück.
2. Schießen
Tarjei Boe (NOR) muss stehend einmal in die Strafrunde. Mit fünf Sekunden Rückstand geht er in die dritte Runde.
2. Schießen
Markus Windisch (ITA) hat als erster Athlet alle zehn Schüsse versenkt und geht in Führung.
2. Schießen
Bislang ist stehend noch keiner ohne Fehler in die Schlussrunde gegangen. Maxim Maksimov (RUS) fällt nach einem Fehler hinter Birnbacher zurück.
2. Schießen
Stehend verfehlt Andreas Birnbacher (GER) eine Scheibe. Es reicht trotzdem zunächst einmal die Führung zu übernehmen.
1. Schießen
Auch Christoph Stephan ist nicht ganz fit ins Rennen gegangen, klagte nach dem Weltcup in Antholz über Bandscheibenprobleme. Die Scheiben räumt aber auch eher sicher ab.
1. Schießen
Daniel Böhm (GER) hatte in der Vorwoche noch mit einer Krankheit zu kämpfen. Daher ist er auf der ersten Runde etwas langsamer ins Rennen gegangen. Am Schießstand räumt Böhm die SCheiben aber sicher ab.
1. Schießen
Das dürfte nun endgültig die Messlatte für die Konkurrenz sein. Tarjei Boe (NOR) unterbietet die Zeit von Maksimov um vier Sekunden.
1. Schießen
Maxim Maksimov (RUS) ist noch einmal zwei Sekunden schneller als der Deutsche und geht damit in Führung.
1. Schießen
Andreas Birnbacher (GER) macht es besser als der Schwede und übernimmt nach dem Liegendschießen zunächst einmal die Führung.
1. Schießen
Björn Ferry (SWE) geht sehr verhalten in das Liegendschießen. Er verfehlt aber trotzdem mit der fünften Patrone die Scheibe und muss in die Strafrunde.
Start
Mit Daniel Böhm (GER) und Christoph Stephan (GER) gehen zwei DSV-Läufer direkt hintereinander auf die Strecke.
Start
Der Weltcupführende lässt sich das Rennen in Maine nicht nehmen. Tarjei Boe (NOR) ist gestartet.
Start
Mit Alexander Os (NOR) steht der erste Norweger am Start. Prominente Landsleute wie Emil Hegle Svendsen und Ole Einar Bjoerndalen sind nicht vor Ort.
Start
Mit der Startnummer 4 ist nun Andreas Birnbacher (GER) in der Loipe.
Start
Bei Temperaturen elf Grad unter dem Gefrierpunkt geht Björn Ferry (SWE) als erster Starter auf die zehn Kilometer. Wie immer im Sprint wird zweimal geschossen und jeder Fehler mit einer Extrarunde über 150 Meter bestraft.
vor Beginn
 
Viele Stars verzichten in unmittelbarer Nähe der kanadischen Grenze auf einen Start und konzentrieren sich eher mit gezielten Trainingseinheiten auf die WM im März. Nur 72 Läufer haben für den heutigen Sprint gemeldet. Die besten 60 werden sich für das Verfolgungsrennen am Sonntag qualifizieren.
vor Beginn
 
Viele Stars verzichten in unmittelbarer Nähe der kanadischen Grenze auf einen Start und konzentrieren sich eher mit gezielten Trainingseinheiten auf die WM im März. Nur 72 Läufer haben für den heutigen Sprint gemeldet. Die besten 60 werden sich für das Verfolgungsrennen am Sonntag qualifizieren.
vor Beginn
 
Die äußeren Bedingungen sind gut. Nur der Schießstand liegt leicht erhöht und ist so dem Wind ungeschützt ausgesetzt. Einmalig im Weltcup ist die Strafrunde, die direkt um die kleine Zuschauertribüne gelaufen werden muss.
vor Beginn
 
Der Weltcupzirkus hat den Sprung über den großen Teich gemacht und veranstaltet zunächst in Presque Isle und dann in Fort Kent zwei Rennen. Der heutige Ort im Bundesstaat Maine ist gleichzeitig eine Premiere für die Weltbesten. 2006 fanden hier die Junioren-WM statt.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Presque Isle zum Sprint der Herren.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit