Das war es zunächst aus Pokljuka. Wir melden uns um 14:15 Uhr wieder. Dann folgt das Einzel der Damen. Bis dahin!
Das DSV-Team enttäuscht heute und bringt keinen Starter unter die besten Zehn. Andreas Birnbacher wird Elfter. Arnd Peiffer (23.), Michael Greis (32.), Daniel Böhm (39.) und Alexander Wolf (40.) bleiben auch hinter den Erwartungen zurück. Christoph Stephan musste das Rennen vorzeitig aufgeben.
Nach 2002 gewinnt Daniel Mesotitsch (AUT) mal wieder ein Einzelrennen, es ist der insgesamt dritte Weltcupsieg seiner Karriere. Benjamin Weger (SUI) darf sich als Zweiter über das bislang beste Rennen seiner Karriere freuen. Serguei Sednev komplettiert dahinter das Podium als Dritter.
Damit sind alle Starter im Ziel. Das zweite Einzelrennen der Saison ist beendet.
Ziel
Oleg Berezhnoy (UKR) hat in der Schlussrunde nichts mehr zuzusetzen. Er fällt hinter seinen Landsmann Serguei Sednev zurück und wird Vierter. Diesen Platz schaffte er bislang einmal in seiner Karriere. Vor drei Jahren beim Einzel in ? Pokljuka!
Der Sieg von Daniel Mesotitsch (AUT) ist nicht mehr in Gefahr. Für Oleg Berezhnoy (UKR) geht es aufgrund seiner läuferischen Möglichkeiten nur noch um den dritten Platz.
4. Schießen
Oleg Berezhnoy (UKR) zeigt dann doch Nerven und vergibt gleich den ersten Schuss. Die restlichen vier Schüsse gelingen dann. Er geht als Dritter in die Schlussrunde und kämpft gegen seinen Landsmann Serguei Sednev (UKR) um einen Platz auf dem Podium.
4. Schießen
Daniel Böhm (GER) vergibt nach hinten heraus alles. Stehend bleiben drei Scheiben drin. Am Samstag wird er pausieren müssen, im Sprint bekommt Daniel Graf eine Chance.
3. Schießen
Ein ganz später Starter könnte noch für die Sensation sorgen. Oleg Berezhnoy (UKR) - als Vorletzter ins Rennen gegangen - bleibt auch nach dem dritten Schießen ohne Fehler und geht in Führung. Der Ukrainer ist ein sehr guter Schütze.
Aufgabe
Christoph Stephan (GER) hat das Rennen in der letzten Runde aufgegeben. Er klagte über starke Rückenschmerzen.
Ziel
Alexander Wolf (GER) ist 29. im Ziel. Noch liegt Andreas Birnbacher (GER) in den Top Ten.
3. Schießen
Daniel Böhm (GER) kassiert liegend eine weitere Strafminute, liegt aber aber gut im Rennen und ist Elfter.
Ziel
Serguei Sednev (RUS) verdrängt im Ziel Vincent Jay (FRA) vom Podium und ist nun Dritter.
Ziel
Zweiter ist weiter Benjamin Weger (SUI), auf dem dritten Platz liegt Vincent Jay (FRA). Das könnte am Ende auch das Podium sein. 60 Starter sind allerdings noch auf der Strecke.
Ziel
Daniel Mesotitsch (AUT) erreicht mit 58 Sekunden Vorsprung das Ziel. Der Österreicher steht hier vor dem dritten Weltcupsieg seiner Karriere.
2. Schießen
Daniel Böhm (GER) kassiert bei ersten Stehendanschlag die erste Strafminute.
Ziel
Andreas Birnbacher (GER) ist im Ziel zunächst Dritter, Arnd Peiffer Neunter (GER) und Michael Greis (GER) 14..
4. Schießen
Daniel Mesotitsch (AUT) greift nach der Krone. Zunächst mit einem Fehler beim ersten Schießen gestartet, blieb er danach dreimal in Folge ohne Fehlschuss und liegt damit klar in Führung.
Ziel
Benjamin Weger (SUI) könnte für eine Sensation sorgen. Der Schweizer ist mit klarer Bestzeit im Ziel.
Ziel
Die ersten Athleten sind im Ziel. Christian de Lorenzi (ITA) gibt die erste relevante Bestzeit vor.
1. Schießen
Daniel Böhm (GER) gelingt das Comeback im Weltcup. Er ist mit fünf Treffern guter Sechster.
4. Schießen
Tarjei Boe (NOR) kämpft sich langsam noch nach vorn. Abschließend bleibt er fehlerfrei und ist Fünfter.
4. Schießen
Andreas Birnbacher (GER) beginnt mit einem Fehlschuss, versenkt aber die restlichen vier Patronen erfolgreich. Das bedeutet für ihn im Moment der dritte Platz.
4. Schießen
Benjamin Weger (SUI) katapultiert sich nach vorn. Er bleibt stehend ohne Fehler, kommt insgesamt auf nur eine Strafminute und übernimmt klar die Führung.
4. Schießen
Verballert Christoph Sumann (AUT) im letzten Schießen den Sieg? Er leistet sich zwei Fehler, führt aber zunächst vor Christian de Lorenzi (ITA).
4. Schießen
Bei Michael Greis (GER) will es heute stehend nicht klappen. Erneut bleiben zwei Scheiben stehen. Das wird am Ende kein Platz unter den besten Zehn.
Start
Mit Daniel Böhm (GER) startet der letzte DSV-Athlet.
2. Schießen
Alexander Wolf (GER) kassiert stehend seine erste Strafminute.
2. Schießen
Alexis Boeuf (FRA) fällt nach einem Stehendfehler zunächst auf den vierten Platz zurück.
3. Schießen
Beim dritten Schießen bleibt Andreas Birnbacher (GER) erstmals ohne Fehlschuss und ist damit nun Vierter.
2. Schießen
Simon Eder (AUT) schießt gewohnt sicher und trifft auch stehend alle Scheinen. Knapp hinter seinem Landsmann Sumann geht es in die zweite Runde.
3. Schießen
Auch Christoph Sumann (AUT) verliert seine weiße Weste. Aber trotz des Fehlschuss bleibt der Österreicher knapp in Führung.
1. Schießen
Christoph Stephan (GER) lässt eine Scheibe aus.
3. Schießen
Liegend klappt es bei Michael Greis (GER) wieder besser, denn er trifft alle Scheiben. Als Zweiter hinter Lois Habert (FRA) geht er zurück auf die Strecke.
1. Schießen
Alexander Wolf (GER) geht nach fünf Liegendtreffern als Vierter in die Zweite Runde.
1. Schießen
Alexis Boeuf (FRA) löst mit fünf Treffern Christoph Sumann (AUT) als Führenden ab. Der Franzose ist drei Sekunden schneller.
2. Schießen
Bei Andreas Birnbacher (GER) kommt eine weitere Strafminute hinzu.
2. Schießen
Das sechste Rennen der Saison scheint mal nicht nach Norwegen zu gehen. Auch Emil Hegle Svendsen (NOR) kassiert gleich drei Strafminuten.
2. Schießen
Ja, was ist den mit Ole Einar Bjoerndalen (NOR) los? Er beginnt stehend mit vier Fehlschüssen, würgt den letzten Versuch gerade so ins Ziel.
2. Schießen
Christoph Sumann (AUT) bleibt als erster Starter auch stehend ohne Fehlversuch und übernimmt klar die Führung.
2. Schießen
Arnd Peiffer (GER) trifft die erste Scheine, aber dann folgen gleich drei Fehler. Der letzte Schuss geht wenigstens noch ins Schwarze.
Start
Alexander Wolf (GER) ist auf der ersten Runde.
2. Schießen
Michael Greis (GER) fällt zurück, er leistet sich stehend zwei Fehler. Mit nur einem Fehler führt Lois Habert (FRA).
Start
Emil Hegle Svendsen (NOR) ist unterwegs. Er gewann das erste Einel der Saison und trägt auch das Gelbe Trikot des Weltcupgesamtführenden.
1. Schießen
Tarjei Boe (NOR) muss seinen Traum vom Einzelsieg vertagen. Mit drei Fehler wird er heute keine Rolle im Kampf um das Podest spielen.
1. Schießen
Andreas Birnbacher (GER) muss mit einer Strafminute zurück auf die Strecke gehen.
1. Schießen
Ole Einar Bjoerndalen (NOR) schießt sehr schnell und trifft fünfmal. Auf der Strecke war der Norweger nicht ganz so schnell, er geht als Dritter in die zweite Runde.
1. Schießen
Die Führung währt aber nur kurz, denn Christoph Sumann (AUT) ist eine knappe Sekunde schneller als der Mann aus dem Harz.
1. Schießen
Arnd Peiffer (GER) riskiert eine schnelle Liegendserie und wird für das Risiko belohnt. Mit 20 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen ist er nun Erster.
1. Schießen
Michael Greis (GER) wartet lange mit seinem ersten Schuss. DieGeduld zahlt sich aus, denn am Ende sind alle Scheiben weiß. Er übernimmt mit sieben Sekunden Vorsprung die Führung.
Start
Tarjei Boe (NOR) darf nun von seinem ersten Sieg im Einzel träumen. In Hochfilzen gewann er Sprint und Verfolgung. Kurz davor war Andreas Birnbacher (GER) ins Rennen gegangen.
1. Schießen
Pavol Hurajt (SVK) gint mit fünf Treffern als Startläufer zunächst die Bestzeit vor.
Start
Ole Einar Bjoerndalen (NOR) ist gestartet. Nach den beiden Siegen von Tarjei Boe ist der beste Biathlet aller Zeiten im Moment nur die Nummer 3 in Norweger. Da ist aber gleichbedeutend mit dem dritten Platz im Gesamtweltcup. Die Norweger können halt auf hohem Niveau klagen.
Start
Christoph Sumann (AUT) steht dick eingepackt am Start. Der Österreicher sucht nach der Erkrankung zum Saisonstart noch nach der Form des Frühjahres.
Start
Kurz dahinter nimmt Arnd Peiffer (GER) die 20 Kilometer in Angriff. Es wird abwechselnd liegend und stehend geschossen. Jeder Fehler wird sofort mit einer Extraminute bestraft, daher werden die Einzelrennen meist am Schießstand entschieden.
Start
Michael Greis (GER) hat sich heute für einen frühen Startplatz entschieden. Er könnte heute die Messlatte für die Konkurrenz sein.
Start
Pavol Hurajt (SVK) eröffnet das zweite Einzelrennen der Saison. Die Temperaturen heute in Pokljuka sind zwar eisig, aber im Gegensatz zu den Rennen in Hochfilzen schneit es nicht. Vielmehr strahlt die Sonne über dem Hochplateau.
vor Beginn
Im deutschen Team gibt es einen Wechsel, Simon Schempp verzichtet nach zuletzt enttäuschenden Ergebnissen auf seinen Startplatz und trainiert in der Heimat. Daniel Böhm feiert für den 22-Jährigen sein Saisondebüt.
vor Beginn
Bislang ist die norwegische Mannschaft eine Klasse für sich, denn bei allen Rennen stand bislang ein Starter aus dem hohen Norden ganz oben auf dem Podest. Zuletzt holte Nachwuchsläufer Tarjei Boe sowohl den Sieg im Sprint als auch in der Verfolgung.
vor Beginn
Bei den Herren hat der Bundestrainer sicher Michael Greis im Kopf. Der Routinier hat in dieser Saison schon dreimal den Sprung unter die Top Ten geschafft, ein Podestplatz hat aber noch keiner der deutschen Männer bislang verbuchen können.
vor Beginn
Bundestrainer Uwe Müssiggang fordert von den DSV-Startern heute Ergebnisse. Die Männer sollten in die Top Ten laufen, bei den Frauen soll es am Ende ein Platz auf dem Podest sein. Dafür müssen sich aber sowohl die Männer als auch die Frauen besonders am Schießstand steigern.
vor Beginn
Nach Östersund und Hochfilzen folgt schon die dritte Station der Saison. Der Weltcupzirkus ist in der Hochebene von Pokljuka angekommen. Der letzte Weltcup des Jahres 2010 hat heute das Einzel, am Samstag den Sprint und am Sonntag die Mixedstaffel im Programm.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Pokljuka zum Einzelrennen der Herren.