Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Pokljuka, 16.12.2010

Biathlon Liveticker

Pokljuka, Slowenien
der Damen
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 15:02:06
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es für heute aus Pokljuka. Wir melden uns am Samstag wieder. Dann geht es um 11:15 Uhr mit dem Sprint der Herren weiter. Bis dahin!
 
 
Die DSV-Damen haben sehr gute Platzierungen einmal mehr am Schießstand liegen gelassen. Mit Magdalena Neuner (einmal mehr Laufbeste) schaffen Miriam Gössner, Tina Bachmann und Andrea Henkel es gleich vier Athleten läuferisch unter die besten Zehn. Zusammen mit dem Schießen reicht es nur bei Neuner in die Top Ten.
 
 
Tora Berger feiert den Sieg im Einzel. In der Vorsaison hat die Norwegerin nur ein Rennen über die 15 Kilometer absolviert. Sie gewann das Olympia-Rennen in Vancouver. Es war heute der sechste Weltcupsieg ihrer Karriere.
Ziel
Mit Barbora Tomesova (CZE) ist die letzte Starterin im Ziel. Das Rennen ist beendet.
Ziel
Mit über sechs Minuten Rückstand erreicht Juliane Döll (GER) das Ziel. Sie verfehlt damit eine Platzirung unter den besten Zehn. Noch sind zehn Starterinnen auf der Strecke.
4. Schießen
Bei ihrem letzten Schießen bleibt Juliane Döll (GER) erstmals ohne Fehler. Am Samstag muss sie im Sprint Sabrina Buchholz weichen.
4. Schießen
Da hat sich Sarianna Repo (FIN) wohl ein Crossfire erlaubt und die falschen Scheiben ins Visier genommen. Die Finnin kommt mit 15 Treffern zum abschließenden Stehendanschlag und verfehlt dann alle fünf Scheiben.
Ziel
Kathrin Hitzer (GER) kann nach hinten heraus nicht weiter zusetzen und fällt im Ziel auf den 27. Platz zurück.
3. Schießen
Bei Juliane Döll (GER) summieren sich die Strafminuten nach einem weiteren Fehler auf vier.
 
 
Mit Blick auf die restlichen Zwischenzeiten sollten die Plätze auf dem Podest an Tora Berger (NOR), Kaisa Mäkäräinen (FIN) und Marie Laure Brunet (FRA) vergeben sein.
4. Schießen
Kathrin Hitzer (GER) trifft stehend zehnmal ins Schwarze. Leider waren es liegend drei Fehler. So kämpft sie um einen Platz unter den besten 20.
Ziel
Marie Laure Brunet (FRA) verdrängt im Ziel Valj Semerenko (UKR) vom Podest.
2. Schießen
Nach zwei Fehlern im Liegendschießen kommt stehend bei Juliane Döll (GER) eine weitere Strafminute hinzu.
Ziel
Tora Berger (NOR) fliegt über den letzten Kilometer und rettet zwei Sekunden Vorsprung ins Ziel.
4. Schießen
Auch Marie Laure Brunet (FRA) ist noch eine Kandidatin für den Tagessieg. Sie bleibt viermal ohne Fehlschuss. Jetzt muss eine sehr schnelle Schlussrunde her.
Ziel
Die Schwedin darf sich aber nur kurz über die Führung freuen. Kaisa Mäkäräinen (FIN) ist über zwei MInuten schneller.
Ziel
Im Ziel stellt nun Anna Carin Zidek (SWE) die Bestzeit.
4. Schießen
Tora Berger (NOR) schießt viermal Null und geht nach dem letzten Schießen in Führung.
Ziel
Nach einer grandiosen Schlussrunde geht Magdalena Neuner (GER) im Ziel in Führung.
Ziel
Im Ziel führt Teja Gregorin (SLO) vor Oksana Khvostenko (UKR).
4. Schießen
Zwar kassiert Kaisa Mäkäräinen (FIN) ihren ersten Fehler. Trotzdem beträgt ihr Vorsprung vor der Abschlussrunde beachtliche zwei MInuten.
4. Schießen
Beim dritten und vierten Schießen bleibt Anna Carin Zidek (SWE) wieder ohne Fehler und geht in Führung.
Start
Juliane Döll (GER) ist als letzte DSV-Frau gestartet.
4. Schießen
Magdalena Neuner (GER) bekommt eine weitere Strafminute addiert. Nach dem letzten Schießen führt nun Eva Tofalvi (ROU) mit einem hauchdünnen Vorsprung von zwei Zehnteln.
1. Schießen
Kathrin Hitzer (GER) beginnt mit einem Fehler.
4. Schießen
Agnieszka Cyl (POL) leiste sich nach hinten heraus gleich drei Fehler und fällt auf den dritten Platz zurück.
4. Schießen
Das ist bitter. Ausgerechnet der 20. Schuss von Oksana Khvostenko (UKR) verfehlt das Ziel. Die Ukrainierin führt trotzdem knapp vor Teja Gregorin (SLO).
2. Schießen
Tina Bachmann (GER) bleibt als erste Deutsche stehend ohne Fehlschuss und reiht sich als Zehnte wieder ein.
3. Schießen
Mit einer weiteren Fünferserie führt Kaisa Mäkäräinen (FIN) nun auch nach dem dritten Schießen.
3. Schießen
Liegend ist die Form von Magdalena Neuner (GER) ok. Erstmals bleibt sie heute ohne Fehler und ist mit insgesamt drei Strafminuten Sechste.
Start
Kathrin Hitzer (GER) ist unterwegs.
3. Scheiben
Auch Agnieszka Cyl (POL) bleibt weiter ohne Fehlschuss. Auch die läuferische Leistung ist top, denn ihr Vorsprung beträgt deutlich über eine Minute.
3. Schießen
Oksana Khvostenko (UKR) räumt die Scheiben 10 bis 15 ab und geht mit deutlichen Vorsprung in Führung.
2. Schießen
Kaisa Mäkäräinen (FIN) scheint auch heute in bestechender Form. Sie übernimmt mit fünf weiteren Treffern die Führung und hat einen Vorsprung von 18 Sekunden.
2. Schießen
Die Windbedingungen scheinen auch jetzt alles andere als einfach. Anna Carin Zidek (SWE) lässt ansonsten selten zwei Scheiben stehen.
2. Schießen
Stehend lässt Magdalena Neuner (GER) zwei Scheiben.
2. Schießen
Agnieszka Cyl (POL) bleibt als zweite Athletin auch stehend ohne Fehler. Die Polin ist gleich 38 Sekunden schneller als Oksana Khvostenko (UKR).
1. Schießen
Bei Andrea Henkel (GER) werden gleich zwei Strafminuten addiert.
2. Schießen
Es führt zunächst einmal Oksana Khvostenko (UKR), die zweimal ohne Fehlschuss bleibt.
2. Schießen
Miriam Gössner (GER) verpatzt das Stehendschießen komplett. Gleich vier Scheiben bleiben schwarz.
1. Schießen
Kaisa Mäkäräinen (FIN) übernimmt mit fünf Treffern die Führung.
Start
Tina Bachmann (GER) geht ins Rennen.
2. Schießen
Helena Ekholm (SWE) unterläuft stehend gleich der zweite Fehler.
1. Schießen
Magdalena Neuner (GER) lässt eine Scheibe aus, ist aber bislang die schnellste in der Loipe und hat 55 Sekunden Rückstand auf Miriam Gössner.
1. Schießen
Bei Anna Carin Zidek (SWE) geht es eigentlich immer über ein solides Schießen. Sie beginnt liegend mit fünf Treffern.
1. Schießen
Miriam Gössner (GER) übernimmt mit einer fehlerfreien Liegendleistung die Führung.
Start
Direkt hintereinander nehmen Kaisa Mäkäräinen (FIN) und Andrea Henkel (GER) das Rennen auf.
1. Schießen
Da kann Helena Ekholm (SWE) nicht mithalten. Die Schwedin kassiert die erste Strafminute.
1. Schießen
Teja Gregorin (SLO) bestätigt ihre gute Schießform und trifft fünfmal ins Schwarze.
Start
Magdalena Neuner (GER) steht im Starthäuschen. Die Wallgauerin war mit ihren beiden siebten Plätzen in Hochfilzen zufrieden. In beiden Rennen lieferte sie die beste Laufzeit ab.
Start
Anna Carin Zidek (SWE) - die Einzelsiegerin von Östersund - ist gestartet.
Start
Mit Anastasiya Kuzima (SVK) geht die Sprintsiegerin von Hochfilzen ins Rennen.
Start
Andreja Mali (SLO) geht mit der Startnummer 7 in den Heimweltcup.
Start
Mit Miriam Gössner (GER) ist die erste DSV-Athletin in der Spur. Mit zwei zweiten Plätzen in Östersund liegt die 20-Jährige voll im Soll.
Start
Direkt dahinter folgt Helena Elholm (SWE). Es ist im Gegensatz zum Herrenrennen etwas wärmer geworden, die Temperaturen sind aber weiter deutlich unter Null. Der Wind hat etwas nachgelassen.
Start
Eine Slowenin darf das Rennen in Pokljuka eröffnen. Teja Gregorin (SLO) nimmt das Erstes die 15 Kilometer in Angriff. Wie bei den Herren wird abwechseld je zweimal liegend und stehend geschossen. Jeder Fehler wird sofort mit einer Extraminute bestraft.
vor Beginn
 
So hat sich allein Magdalena Neuner beim Verfolgungsrennen in Hochfilzen mit sieben Strafrunden mehr Fehler erlaubt, als Anna Carin Zidek im gesamten Saisonverlauf. Die 37-Jährige kommt bei den bisherigen sechs Rennen auf insgesamt fünf Schießfehler.
vor Beginn
 
Bei den bisherigen Leistungen am Schießstand ist die Vorgabe Podest natürlich ein hohes Ziel. Stehend kommt bislang überhaupt nur Juliane Döll auf eine Trefferquote von über 80 Prozent. Zum Vergleich: Die beiden Schwedinnen Anna Carin Zidek und Helena Ekholm erreichen sowohl im liegenden als auch im stehenden Anschlag locker die 90 Prozent.
vor Beginn
 
Bundestrainer Uwe Müssiggang forderte vor dem Weltcup einen Top-Ten-Platz bei den Herren und einen Podestplatz bei den Damen für die heutigen Rennen. Nachdem vorhin die Herren die Vorgaben nicht erfüllen konnten, sind nun die Damen gefragt, es besser zu machen.
vor Beginn
 
Bei den Herren am Vormittag wurde erstmals die Dominanz der Norweger gebrochen. Beim Sieg des Österreichers Daniel Mesotitsch verpassten Svendsen, Bjoerndalen und Boe komplett den Sprung aufs Podest. In wenigen Minuten beginnt nun das Einzelrennen der Damen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Pokljuka zum Einzelrennen der Damen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit