Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Pokljuka, 20.12.2009

Biathlon Liveticker

Pokljuka, Slowenien
der Herren
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 02:28:16
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Damit ist das erste Drittel der Weltcupsaison nun beendet. Die Athleten haben nur eine kurze Weihnachtspause. Schon am 4. Januar geht es in Oberhof weiter. Bis dahin!
 
 
Und der Weltcup bleibt bunt. Nach Christoph Sumann (AUT) erleben wir eine weitere Premiere. Mit Tim Burke übernimmt erstmals ein Amerikaner das Gelbe Trikot im Weltcup.
Ziel
Das Photofinish geht zugunsten von Arnd Peiffer (GER) aus, der damit starker Vierter wird. Simon Schempp verbessert sich um 32 Plätze auf Zehn. Er blieb viermal ohne Fehlschuss.
Ziel
Zwischen Arnd Peiffer (GER) und Dominik Landertinger gibt es ein Photofinish um den vierten Platz.
Ziel
Roland Lesssing (EST) wird sensationell Zweiter vor Simon Eder.
Ziel
Evgeny Ustyugov (RUS) holt seinen ersten Weltcupsieg!
5. Runde
 
Evgeny Ustyugov (RUS) läuft dem Sieg entgegen.
5. Runde
 
Auch Arnd Peiffer (GER) wird den Traum vom Podest nicht erfüllt werden. Simon Eder (AUT) zieht vorbei und auch Dominik Landertinger (AUT) ist nicht mehr weit.
5. Runde
 
Evgeny Ustyugov (RUS) kann zu Roland Lessing (EST) aufschließen.
4. Schießen
 
Evgeny Ustyugov (RUS) ist mit fünf Stehendtreffen nun Zweiter vor Arnd Peiffer (GER). Knapp dahinter folgt Simon Eder (AUT).
4. Schießen
Roland Lessing (EST) räumt wieder alles ab und übernimmt die Führung. Da bahnt sich eine Sensation an.
4. Schießen
 
Ivan Tcherezov (RUS) und Dominik Landertinger (AUT) lassen zwei Scheiben aus. Arnd Peiffer (GER) muss nur einmal abbiegen.
4. Runde
 
Dominik Landertinger (AUT) schließt zu Ivan Tcherezov (RUS) und Arnd Peiffer (GER) auf. Das wird ein spannendes viertes Schießen.
4. Runde
 
Dominik Landertinger (AUT) geht an Simon Eder vorbei und verkürzt auch den Rückstand zum Führungsduo. Fünfter ist überraschend Roland Lessing (EST) mit 15 Treffern.
4. Runde
 
Arnd Peiffer (GER) bleibt hinter Ivan Tcherezov (RUS) und spart so Kräfte für die letzte Runde.
4. Runde
 
Auch Simon Schempp (GER) bleibt beim dritten Schießen ohne Fehler. Damit geht es jetzt sogar auf den 15. Platz nach vorn.
3. Schießen
Dahinter kämpft sich Simon Eder (AUT) mit fünf Treffern auf den dritten Platz vor.
3. Schießen
Ivan Tcherezov (RUS) und Arnd Peiffer (GER) bleiben ohne Fehler und übernehmen die Führung.
3. Schießen
Dominik Landertinger (AUT) zeigt Nerven und lässt gleich zwei Scheiben aus.
3. Runde
 
Simon Schempp (GER) verbessert sich mit zwei sauberen Liegendschießen auf den 20. Platz. Andreas Birnbacher ist mit vier Schießfehlern auf den 40. Platz zurückgefallen.
3. Runde
 
Arnd Peiffer (GER) und Tim Burke (USA) schließen zu Ivan Tcherezov (RUS) auf.
3. Runde
 
Vorn dreht Dominik Landertinger (AUT) einsam seine Runden und baut den Vorsprung aus.
2. Schießen
Wieder trifft Arnd Peiffer (GER) fünfmal ins Schwarze und ist nun Dritter.
2. Schießen
Das nutzt Dominik Landertinger (AUT) und übernimmt mit fünf Treffern die Führung. Ivan Tcherezov (RUS) ist nun Zweiter.
2. Schießen
Auch beim zweiten Schießen muss van Tcherezov (RUS) einmal in die Strafrunde abbiegen.
2. Runde
 
Dominik Landertinger (AUT) halbiert den Rückstand zu Ivan Tcherezov (RUS) auf 15 Sekunden.
2. Runde
 
Arnd Peiffer (GER) und Tim Burke (USA) bilden ein Verfolgerduo auf dem vierten und fünften Platz.
2. Runde
 
Dominik Landertinger (AUT) zieht an Evgeny Ustyugov (RUS) vorbei und ist wieder Zweiter.
2. Runde
 
Thomas Frei (SUI) ist nach zwei Fehlern auf den 15. Platz zurückgefallen.
1. Schießen
Auch Arnd Peiffer (GER) räumt alle Scheiben an und verbessert sich auf den fünften Platz.
1. Schießen
Evgeny Ustyugov (RUS) geht mit fünf Treffern hinter Ivan Tcherezov (RUS) in die zweite Runde.
1. Schießen
Ivan Tcherezov (RUS) muss mit einem Fehlschuss in die Strafrunde. Dominik Landertinger (AUT) lässt gleich zwei Scheiben aus.
1. Runde
 
Arnd Peiffer (GER), der sich gestern die Olympianorm sicherte, hat einige Sekunden zum Führenden gutgemacht.
1. Runde
 
Ivan Tcherezov (RUS) baut den Vorsprung auf Dominik Landertinger (AUT) leicht aus.
Start
Halvard Hanevold und Ronny Hafsas (NOR) gehen als letzte Starter in die Loipe. Hafsas hatte gestern die beste Laufzeit - allerdings auch sechs Fehler am Schießstand.
Start
Arnd Peiffer (GER) ist auf der Strecke. Im Sekundentakt geht es für die Starter ins Rennen.
Start
Ivan Tcherezov (RUS) eröffnet das Rennen.
vor Beginn
 
Michael Greis verzichtet heute auf einen Start. Auch der Weltcupfühende Christoph Sumann zeigte gestern Nerven und verpasste den Sprung unter die besten 60.
vor Beginn
 
Simon Schempp und Alexander Wolf kamen gestern jenseits des 40. Platzes ins Ziel und starten heute mit über zwei Minuten Rückstand. Es gehen übrigens 61 Starter ins Rennen. Die beiden Norwegen Halvard Hanevold und Ronny Hafsas haben im Sprint zeitgleich auf dem 60. Platz das Ziel erreicht.
vor Beginn
 
Bei den deutschen Herren gab es auch gestern wieder mehr Schatten als Licht. Mit Arnd Peiffer kam immerhin ein Starter unter die besten Zehn. Er geht heute mit 1:05 Rückstand auf den gestrigen Tagessieger Ivan Tcherezov ins Rennen. Auch Andreas Birnbacher liegt mit 1:22 Rückstand noch in Reichweite einer guten Platzierung.
vor Beginn
 
Dahinter durfte sich beim Fehlen der norwegischen Superstars ein Youngster für weitere Aufgaben empfehlen. Der erst 21-jährige Tarjei Boe kam bei seinem ersten zweiten Weltcuprennen gleich auf den vierten Platz. Das Reservoir an norwegischen Talenten scheint unerschöpflich.
vor Beginn
 
Die gestrige Wetterlotterie hat beim Sprint der Herren für die eine oder andere Überraschung gesorgt. Keiner der besten Zehn des Rennens über 20 Kilometer schaffte gestern den Sprung in die Top Ten. Der Sieg von Ivan Tcherezov war dabei sicherlich nicht die größte Überraschung. Der dritte Platz von Thomas Frei hingegen war schon eine kleine Sensation. Der Schweizer feierte damit den ersten Podestplatz seiner Karriere.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Pokljuka zur Verfolgung der Herren.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit