Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Pokljuka, 19.12.2009

Biathlon Liveticker

Pokljuka, Slowenien
der Damen
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 02:37:28
 
 
Das war es zunächst aus Pokljuka. Um 14:15 Uhr melden wir uns wieder vom Sprint der Herren. Bis dahin!
 
 
Doch gegen die starke Lauf- und Schießleistung von Svetlana Sleptsova war heute kein Kraut gewachsen. Die Russin konnte das Rennen mit großem Vorsprung gewinnen und hat damit auch gute Chancen für das morgige Verfolgungsrennen.
 
 
Der Bann scheint gebrochen. Magdalena Neuner wird Dritte und holt damit den ersten Podestplatz der deutschen Damen in diesem Winter. Kati Wilhelm auf dem Fünften und Simone Hauswald auf dem siebten Platz komplettieren das gute Ergebnis aus deutscher Sicht.
Ziel
Sabrina Buchholz (GER) ist im Ziel 69.. Das war dann nur einer kurzer Auftritt im Weltcup, denn für das morgige Verfolgungsrennen hätte sie unter die besten 60 kommen müssen. Das haben die restlichen sechs DSV-Starterinnen ansonsten geschafft.
Ziel
Anna Bogaliy-Titovests (RUS) kann das Tempo in der Schlussrunde halten und den zweiten Platz verteidigen. Nach dem schwedischen Doppelsieg im Einzel gibt es heute nun einen russischen Doppelerfolg.
2. Schießen
Sabrina Buchholz (GER) hat Pech mit Schnee und Wind am Schießstand. Nach zwei Fehlschüssen kämpft sie sich aber noch einmal zurück und trifft wenigstens die restlichen drei Scheiben.
2. Schießen
 
Anna Bogaliy-Titovests (RUS) zeigte schon am Donnerstag ein starkes Comeback nach ihrer Babypause und wurde Sechste. Heute könnte es sogar noch weiter nach vorn gehen, denn die Russin liegt nach einem Liegend- und keinem Stehendfehler aus einen aussichtsreichen zweiten Platz.
1. Schießen
Sabrina Buchholz (GER) beginnt gleich mit einem Fehler. Die restlichen vier Schüsse sitzen dann aber.
Ziel
Magdalena Neuner (GER) geht im Ziel an Darya Domracheva (BLR) vorbei und ist Zweite. Das sollte am Ende für das Podest reichen. Auf alle Fälle hat sie die Olympianorm in der Tasche.
Ziel
Kati Wilhelm (GER) fällt im Ziel hinter Darya Domracheva (BLR) zurück und ist Dritte.
Start
Als letzte Deutsche hat Sabrina Buchholz (GER) das Rennen aufgenommen. Nach guten Leistungen im Europacup gibt ihr Uwe Müßiggang heute die Chance im Weltcup.
2. Schießen
Zwar muss Magdalena Neuner (GER) auch stehend auf die 150 Extrameter. Doch heute ist sie extrem schnell unterwegs und nach der Strafrunde Vierte. Das könnte am Ende die Olympianorm bringen.
2. Schießen
Stehend muss Kati Wilhelm (GER) einmal in die Strafrunde. Als Zweite geht sie in die abschließende Runde.
Ziel
Das dürfte fast schon der Tagessieg gewesen sein. Svetlana Sleptsova (RUS) hat im Ziel einen Vorsprung von über einer Minute.
Ziel
Simone Hauswald (GER) kommt auf dem momentanen dritten Platz ins Ziel.
1. Schießen
Magdalena Neuner (GER) startet liegend mit einer Strafrunde.
Ziel
Sandrine Bailly (FRA) ist im Ziel Zweite. Helena Jonsson (SWE) direkt hinter ihrer Teamkollegin Olofsson Sechste.
2. Schießen
Mit einer Schnellfeuereinlage räumt Svetlana Sleptsova (RUS) auch stehend alles ab. Die Russin ist damit eine ganz heiße Anwärterin auf den Tagessieg.
1. Schießen
Kati Wilhelm (GER) lässt sich bei ihrem ersten Schießen lange Zeit. Aber es lohnt sich, denn mit fünf Treffern liegt sie aussichtsreich auf dem vierten Platz.
Ziel
Darya Domracheva (BLR) übernimmt im Ziel mit 27 Sekunden Vorsprung die Führung.
2. Schießen
Das war am Ende dann ein Fehler zu viel. Der dritte und fünfte Schuss gehen danreben. Sie fällt auf den vierten Platz zurück.
2. Schießen
Darya Domracheva (BLR) übernimmt trotz eines Schießfehlers die Führung.
1. Schießen
 
Svetlana Sleptsova (RUS) übernimmt nach starker ersten Runde und fünf Treffern klar die Führung.
Ziel
Nadezhda Skardino (BLR) ist im Ziel noch einmal 12 Sekunden schneller als die Schwedin.
Ziel
Anna Carin Olofsson-Zidek (SWE) übernimmt im Ziel die Führung von Yaingchao Kong (CHN).
Start
 
Katie Wilhelm (GER) und Magdalena Neuner (GER) gehen kurz hintereinander auf die Loipe.
1. Schießen
Olga Zaitseva (RUS) verfehlt liegend alle fünf Scheiben.
1. Schießen
Simone Hauswald (GER) übernimmt mit fünf Treffern die Führung. Zuvor musste Tina Bachmann (GER) dreimal in die Strafrunde.
2. Schießen
Mit guter Laufleistung und zehn Treffern übernimmt Nadezhda Skardino (BLR) die Führung.
1. Schießen
Auch Helena Jonsson (SWE) muss die 150 Extrameter nach dem Liegendschießen nehmen.
2. Schießen
Anna Carin Olofsson-Zidek (SWE) hat heute wohl keine Chance auf den Tagessieg. Zweimal muss sie in die Strafrunde.
1. Schießen
Teja Gregorin (SLO) hat nach dem Liegendschießen die Führung übernommen.
2. Schießen
Bei schwierigen Windverhältnissen trifft Juliane Döll (GER) fünfmal ins Schwarze und ist damit Dritte.
2. Schießen
Iana Romanova (RUS) lässt stehend gleich drei Scheiben aus. Damit ist sie aus dem Rennen.
Start
Für den DSV sind nun Tina Bachmann (GER) und Simone Hauswald (GER) auf der Strecke.
2. Schießen
 
Yingchao Kong (CHN) legt vor und bleibt auch stehend ohne Fehlschuss. Das kann am Ende zu einer guten Platzierung reichen.
1. Schießen
Einen Fehlschuss hatte Andrea Henkel (GER) eh schon. Doch dann kommt sie beim letzten Schuss zu früh an den Auslöser und erschreckt im Wald ein zufällig umherlaufendes Tier.
Start
Die Weltcupführende Helena Jonsson (SWE) steht am Start.
1. Schießen
Anna Carin Olofsson-Zidek (SWE) legt vor. Sie hat gute Windbedingungen und räumt alle Scheiben ab. Die Schwedin geht in Führung.
1. Schießen
Der Schnee ist wirklich tief. Juliane Döll (GER) verfehlt eine Scheibe und braucht stolze 31 Sekunden für die 150 Extrameter.
1. Schießen
Iana Romanova (RUS) übernimmt mit fünf Treffern nun erst einmal klar die Führung.
1. Schießen
Die befürchtete Lotterie am Schießstand scheint sich zu bewahrheiten. Nur Yingchao Kong (CHN) blieb bislang ohne Fehlschuss und führt.
Start
Andrea Henkel (GER) - die am Donnerstag als Fünfte eine gute Leistung zeigte - geht nun ins Rennen.
Start
Mit Anna Carin Olofsson-Zidek (SWE) greift nun eine der Topfavoritinnen ins Geschehen ein. Die Schwedin gewann den Sprint in Hochfilzen.
Start
Juliane Döll (GER) - auch sie wartet noch auf die zweite Olympianorm - startet als erste Frau des DSV.
Wetter
 
Die äußeren Bedingungen sind heute nicht unbedingt optimal. Es hat die ganze Nacht stark geschneit und auch jetzt haben die Helfer alle Hände voll zu tun, den Neunschnee am Schießstand wegzufegen. Das Rennen könnte heute mit einer guten Laufleistung entschieden werden, weil bei eingeschränkten Sichtverhältnissen der Schießstand nicht einfach wird.
Start
Krystyna Palka (POL) geht als erste von 113 Starterinnen ins Rennen.
vor Beginn
 
Uwe Müßiggang vertraut auf folgende sieben Starterinnen: Juliane Döll (10:05 Uhr), Andrea Henkel (10:09 Uhr), Tina Bachmann (10:19 Uhr), Simone Hauswald (10:20 Uhr), Kati Wilhelm (10:34 Uhr), Magdalena Neuner (10:39 Uhr) und Sabrina Buchholz (10:54 Uhr).
vor Beginn
 
Überhaupt noch nicht läuft es bei Magdalena Neuner. Die Überfliegerin der vergangenen zwei Jahre wartet weiter auf ihre Olympianorm. Heute hat sie die letzte Chance, die Norm noch in diesem Jahr einzufahren.
vor Beginn
 
Bei den Damen kann man die Gründe nach dem Einzel am Donnerstag recht deutlich benennen. Während die läuferische Leistung bei den meisten in Ordnung ging, lief es am Schießstand überhaupt nicht. Am Ende kamen die sieben Starterinnen zusammen auf 20 Fehlschüsse. Bundestrainer Uwe Müßiggang bleibt noch gelassen: "Wir müssen die Ruhe bewahren und uns an dem festhalten, was gut geklappt hat."
vor Beginn
 
Herrscht bei den Schwedinnen Eitelsonnenschein, so macht im deutschen Lager das Wort 'Krise' die Runde. Die ansonsten so erfolgsverwöhnten deutschen Biathleten und Biathletinnen warten in der laufenden Saison weiter auf den ersten Podestplatz.
vor Beginn
 
Erleben wir auch im sechsten Rennen der noch jungen Saison erneut eine schwedische Dominanz? Helena Jonsson fuhr beim Einzel über 15 Kilometer am Donnerstag bereits ihren dritten Saisonsieg ein. Dahinter wurde Anna Carin Olofsson-Zidek Zweite. Es war damit auch der dritte schwedische Doppelsieg in diesem Jahr.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Pokljuka zum Sprint der Damen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit