Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Pokljuka, 17.12.2009

Biathlon Liveticker

Pokljuka, Slowenien
der Damen
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 02:38:51
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es zunächst aus Pokljuka. Schon um 14:15 Uhr melden wir uns LIVE vom Rennen der Herren. Bis gleich!
 
 
Helena Jonsson (SWE) feiert im fünften Einzelrennen der Saison bereits ihren dritten Einzelsieg. Anna Carin Olofsson wird Zweite. Damit ist es auch der dritte schwedische Doppelsieg. Bleibt für die Schwedinnen zu hoffen, dass sie die Form bis zu den olympischen Spielen halten können.
Ziel
Auf der letzten Runde verliert Kathrin Hitzer (GER) noch einige Plätze und wird am Ende 32..
 
 
Insgesamt ist das Ergebnis der deutschen Damen einmal mehr eher ernüchternd. Mit Andrea Henkel als Fünfte schafft nur eine DSV-Athletin den Sprung unter die besten 10. Magdalena Neuner schafft immerhin noch den Sprung unter die besten 20. Das Problem liegt weiter am Schießstand, wo heute außer Kathrin Hitzer und Andrea Henkel keine überzeugen konnte.
4. Schießen
Beim letzten Schießen unterläuft Kathrin Hitzer (GER) dann doch der erste Fehler. Mit dem 21. Platz wird sie sicher gut leben können.
3. Schießen
An ihrer Schießleistung ist nicht zu mäkeln. Auch beim Liegendschießen trifft Kathrin Hitzer (GER) alle Scheiben sicher. Sie liegt damit auf dem 19. Platz und kann sich mit fünf weiteren Treffern sogar noch in Richtung Top Ten orientieren.
 
 
Beim Blick auf die Zwischenzeiten ist der Sieg von Helena Jonsson (SWE) nicht mehr in Gefahr.
2. Schießen
Bei Kathrin Hitzer (GER) fehlt deutlich noch die Laufform. Aber am Schießstand stimmt die Leistung. Mit fünf weiteren Treffern ist sie 18..
4. Schießen
 
Einige gute Läuferinnen sind noch auf der Strecke. Valj Semerenko (UKR) siebt sich mit fünf Treffern in die Top Ten. Das Podest liegt aber nicht in Reichweite.
Ziel
Juliane Döll (GER) ist im Ziel 22..
1. Schießen
Kathrin Hitzer (GER) startet mit fünf Treffern. Das hatten wir heute aber schon einige Male bei den DSV-Frauen.
Ziel
Kati Wilhelm (GER) kommt enttäuscht ins Ziel. Das wird heute nicht für einen Platz unter den besten 20 reichen.
4. Schießen
Teamkollegin Marie Dorin (FRA) macht es mit 20 Treffern viel besser und liegt auf dem achten Platz.
4. Schießen
Auch Marie Laure Brunet (FRA) lag noch aussichtsreich im Kampg um das Podest. Nach 15 Treffern folen dann aber stehend noch zwei Fehler.
4. Schießen
 
Kati Wilhelm (GER) und Juliane Döll (GER) bieten am Schießstand eine synchrone Vorstellung und gehen auch beim vierten Schießen mit einem Fehler wieder auf die Strecke.
4. Schießen
Nach drei fehlerfreien Schießen vergibt Anna Bogaliy-Titovests (RUS) bei abschließenden Stehendanschlag mit einer Strafminute das mögliche Podest.
Ziel
Anna Carin Olofsson-Zidek (SWE) kämpft sich mit schneller Schlussrunde noch auf den zweiten Platz vor. Das könnte doch glatt den nächsten schwedischen Doppelsieg geben.
Ziel
Helena Jonsson (SWE) übernimmt im Ziel klar die Führung.
Start
Olga Zaitseva (RUS) ist nicht am Start erschienen. Kathrin Hitzer (GER) ist als letzte Deutsche ins REnnen gegangen.
4. Schießen
Nach einen Fehler beim ersten Schießen hat Anna Carin Olofsson-Zidek (SWE) drei fehlerfrei nachlegt und ist nun immerhin Dritte mit 33 Sekunden Rückstand auf ihre Landsfrau.
3. Schießen
Kati Wilhelm (GER) hatte schon immer eher die Probleme im liegenden Anschlag. Auch heute kommt eine weitere Strafminute hinzu.
4. Schießen
War das schon der Sieg? Helena Jonsson (SWE) trifft auch die Schüsse 15 bis 20 sicher und liegt deutlich in Führung.
Ziel
Magdalena Neuner (GER) hat im Ziel über drei Minuten Rückstand auf die führende Anastasiya Kuzmina (SVK).
2. Schießen
Nach Wilhelm bleibt auch Juliane Döll (GER) im stehenden Anschlag ohne Fehlschuss.
2. Schießen
Kati Wilhelm (GER) kämpft sich mit fünf Stehendtreffern langsam nach vorn und ist Zwölfte.
4. Schießen
Andrea Henkel (GER) trifft im letzten vier Schießen alle Scheiben. Auf der Strecke fehlt ihr noch ein wenig die Schnelligkeit, um die eine Strafminute zu kompensieren.
3. Schießen
Helena Jonsson (SWE) baut mit fünf Treffern die Führung weiter aus.
4. Schießen
Bei abschließenden Stehendschießen belässt es Magdalena Neuner (GER) bei einem Fehlschuss.
1. Schießen
Die Russin Anna Bogaliy-Titovests (RUS) ist nach zweijähriger Babypause mal wieder im Kader. Sie wird bezüglich eines Staffelstarts bei den olympischen Spielen getestet. Mit fünf Treffern zu Beginn gelingt zunächst einmal das Comeback.
2. Schießen
Stehend geht heute bei den deutschen Damen rein gar nichts. Auch Tina Bachmann (GER) verfehlt gleich drei Scheiben.
3. Schießen
Bei zweiten Liegendschießen trifft Andrea Henkel (GER) alle Scheiben und liegt damit noch gut im Rennen.
1. Schießen
 
Kati Wilhelm (GER) verfehlt liegend eine Scheibe.
2. Schießen
Wenn Helena Jonsson (SWE) so weiterschießt, dann wird sie heute erneut kaum zu schlagen sein. Mit fünf Stehendtreffern übernimmt sie die Führung.
3. Schießen
Liegend passt es bei Magdalena Neuner (GER). Alle fünf Schüsse treffen die Scheibe.
2. Schießen
Nach der Stehendeinlage führt im Moment Iana Romanova (RUS) vor Julie Carraz-Collin (FRA), die beide bislang ohne Strafminute auskamen.
Start
Juliane Döll (GER) nimmt das Rennen auf.
1. Schießen
Liegend ist die Welt bei den deutschen Athletinnen noch in Ordnung. Auch Tina Bachmann (GER) trifft zunächst alle Scheiben.
Start
Kati Wilhelm (GER) ist gestartet.
2. Schießen
Auch Simone Hauswald (GER) kassiert stehend gleich drei Strafminuten.
2. Schießen
Bei Andrea Henkel (GER) verfehlt der fünfte Schuss sein Ziel.
1. Schießen
Helena Jonsson (SWE) trifft liegend alles und ist hinter den drei Deutschen Neuner, Henkel und Hauswald Vierte.
2. Schießen
Magdalena Neuner (GER) vergibt früh jede Chance auf eine richtig gute Platzierung. Stehend lässt sie gleich drei Scheiben aus. Da konnte sie im Sommer ihre Schwächen bei Stehendschießen wohl nicht richtig überwinden.
1. Schießen
Mit einer sehr schnellen und fehlerfreien Schießleistung geht Simone Hauswald (GER) als Dritte in die zweite Runde.
Start
Als vierte Deutsche ist nun Tina Bachmann (GER) auf der Strecke. Direkt dahinter folgt Anna Carin Olofsson-Zidek (SWE).
1. Schießen
Nach Neuner kommt auch Andrea Henkel (GER) ohne Schießfehler aus. Sie ist knapp vier Sekunden langsamer als die Teamkollegin.
Start
Die Weltcupführende Helena Jonsson (SWE) steht im Startblock.
1. Schießen
Magdalena Neuner (GER) erwischt mit fünf Liegendtreffern einen guten Start und übernimmt die Führung.
Start
Simone Hauswald (GER) nimmt die 15 Kilometer in Angriff. Die Athletinnen müssen im Rennen pro Runde 500 Höhenmeter überwinden.
Start
Andrea Henkel (GER) ist gestartet. Es hat in den letzten Tagen noch Neuschnee gegeben, so dass die äußeren Bedingungen ideal sind.
Start
Madgalena Neuner (GER) ist auf der Strecke, die in diesem Jahr leicht verändert wurde.
Start
Anastasiya Kuzmina (SVK) eröffnet das Rennen. 112 Damen haben sich zum Start gemeldet.
vor Beginn
 
Folgende sieben Damen schickt Bundestrainer Uwe Müßiggang heute ins Rennen: Magdalena Neuner (11:16 Uhr), Andrea Henkel (11:17 Uhr), Simone Hauswald (11:20), Tina Bachmann (11:27 Uhr), Kati Wilhelm (11:35), Juliane Döll (11:39 Uhr) und Kathrin Hitzer (12:09 Uhr).
vor Beginn
 
Martina Beck pausiert beim letzten Weltcup im Jahr 2010. Dafür bekommt heute Kathrin Hitzer nach auskurierter Verletzung wieder eine Chance. Sie muss heute mit der hohen Startnummer 109 ins Rennen.
vor Beginn
 
Das erfolgsverwöhnte deutsche Team ist bislang eher durchwachsen in die Saison gestartet und wartet nach noch auf einer ersten Podestplatz. Besonders am Schießstand fehlt es noch ein wenig an Konstanz.
vor Beginn
 
Und auch heute könnte das Motto Schweden gegen den Rest der Welt lauten. Helena Jonsson und Anna Carin Olofsson-Zidek sind bislang das Maß aller Dinge. Jonsson konnte konnte das erste Einzelrennen in Östersund vor ihrer Teamkollegin gewinnen.
vor Beginn
 
Nach den Weltcups in Östersund und Hochfilzen kommen wir nun schon zum dritten Standort der laufenden Saison. In der Hochebene von Pokljuka eröffnen gleich die Damen mit dem Rennen über die klassischen 15 Kilometer.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Pokljuka zum Einzelrennen der Damen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit