Für heute bedanken wir uns für Ihr Interesse, sagen Tschüß und auf Wiedersehen vom Biathlon Weltcup am Holmenkollen in Norwegen.
Ende
Ob er und Magdalena Neuner auch morgen in den beiden Massenstart-Rennen wieder vor allen anderen ins Ziel kommen, das erfahren Sie natürlich wieder hier bei uns, wenn wir am Sonntag ab 13:15 Uhr wieder LIVE dabei sind.
Ende
Zwei Rennen, zwei Siege durch Biathleten aus Deutschland. Ein sehr erfolgreicher Samstag endet mit dem Erfolg von Arnd Peiffer.
Ziel
Wer holt Platz zwei? Emil Hegle Svendsen hat es am Ende doch geschafft -ein mächtiger Antritt, dann kann Garanichev nicht mehr folgen, Platz zwei geht an Svendsen!
Ziel
Im Ziel ist alles klar - Arnd Peiffer gewinnt die Verfolgung am Holmenkollen! Gratulation dazu!
5. Runde
Doch Garanichev wehrt sich! Svendsen muss es gleich noch ein weiteres Mal versuchen...
5. Runde
Jetzt der Angriff von Svendsen! Er geht am Anstieg neben Garanichev!
5. Runde
An Arnd Peiffer kommen beide nicht mehr heran - mehr als 36 Sekunden liegt er in Führung, da kann er schon fast auf der Strecke die Siegfeier starten...
5. Runde
Emil Hegle Svendsen (NOR) ist zu Evgeniy Garanichev (RUS) aufgelaufen - Svendsen scheint klar schneller laufen zu können.
5. Runde
Aber wer kommt auf dem zweiten Platz ins Ziel?
5. Runde
Damit ist Arnd Peiffer der Sieg nicht mehr zu nehmen - denn sein Vorsprung auf der letzten Runde liegt jetzt bei über 35 Sekunden, da passiert nichts mehr!
4. Schießen
Auch Martin Fourcade muss in die Strafrunde, wie fast alle der Verfolger!
4. Schießen
Strafrunde für Garanichev! Und dann noch Probleme mit der Waffe!
4. Schießen
Jawoll! Fünf Scheiben, fünf Treffer -das müsste der Sieg für Arnd Peiffer sein!
4. Schießen
Noch fünf Treffer, und das Ding ist durch...
4. Runde
Doch Arnd Peiffer lässt sich nicht verrückt machen - er läuft sein Tempo, kommt jetzt zum letzten Mal an den Schießstand.
4. Runde
Bis jetzt hat Evgeniy Garanichev immer wesentlich schneller gefeuert als Arnd Peiffer - allerdings eben auch schon mit einem Fehler dabei...
4. Runde
Hinter Peiffer gibt Garanichev jetzt richtig Gas! Der Russe will unbedingt so nah wie möglich an Peiffer heran kommen - denn am Schießstand, da ist er schneller mit dem Gewehr als Peiffer.
4. Runde
Wenn er diesen Vorsprung mit zum letzten Schießen nimmt - dann hat er heute die besten Chancen, zum zweiten Mal in dieser Saison ein Rennen zu gewinnen.
4. Runde
Mit gut 16 Sekunden Vorsprung geht Arnd Peiffer auf die vierte Runde.
3. Schießen
Martin Fourcade, Ustyugov und Svendsen alle mit fünf Treffern! Das wird noch ein ganz spannendes Rennen!
3. Schießen
Er trifft - und zwar alle fünf Scheiben! Damit geht Arnd Peiffer in Führung!
3. Schießen
Fehler Garanichev! Eine Strafrunde! Was macht Peiffer?
3. Schießen
Drittes Schießen, stehender Anschlag.
3. Runde
Für den Moment hat Arnd Peiffer nur ein Ziel - er will dranbleiben an Evgeniy Garanichev, der nach wie vor von der Spitze weg das Tempo macht.
3. Runde
Doch entschieden ist natürlich noch gar nichts - das geschieht erst gleich, wenn die beiden stehenden Schießen absolviert sind.
3. Runde
Daniel Graf und Andreas Birnbacher auf den Plätzen 12 und 15 zumindest in der Nähe der Top 10.
3. Runde
Emil Hegle Svendsen ist durch seine Strafrunde auf den fünften Platz zurück gefallen.
3. Runde
Platz drei hat nun Evgeny Ustyugov (RUS), vor Lowell Bailey aus den USA.
3. Runde
Mit über 30 Sekunden Vorsprung gehen Garanichev und Peiffer auf den Weg zum ersten stehenden Schießen.
3. Runde
Das sieht jetzt, zu Beginn der dritten Runde, für die zwei an der Spitze doch schon viel besser aus.
2. Schießen
Emil Hegle Svendsen dagegen muss in die Strafrunde! Das wirft ihn zurück!
2. Schießen
Und wieder fünf Treffer für Garanichev und Peiffer!
2. Schießen
Die ersten drei sind schon angekommen.
2. Schießen
Schon geht es zum zweiten Mal an den Schießstand!
2. Runde
Hoppla, da wäre Andreas Birnbacher fast gestützt! Das war knapp!
2. Runde
Nur geht es auch schnell genug? Im Moment ist Emil Hegle Svendsen auf Rang drei klar schneller unterwegs, er hat erneut eine Sekunde gut gemacht.
2. Runde
Und ganz vorn, da macht Arnd Peiffer das taktisch sehr gut - er lässt Garanichev möglichst viel Führungsarbeit machen, nutzt den Windschatten.
2. Runde
Svendsen kommt ein wenig näher - sein Rückstand auf das Duo an der Spitze beträgt nur noch 10 Sekunden.
2. Runde
Andreas Birnbacher hat bereits die erste Strafrunde in den Beinen. Er liegt mit einem Rückstand von 1:20 auf dem 18. Platz.
2. Runde
Garanichev vor Peiffer, dann Svendsen, Boeuf und Fak - so der Zwischenstand zu Beginn der zweiten Runde.
1. Schießen
Auch Emil Hegle Svendsen (NOR) trifft alle fünf Scheiben!
1. Schießen
Beide mit fünf Treffern!
1. Schießen
Garanichev und Peiffer sind schon da.
1. Schießen
Das erste Schießen steht an - zunächst der liegende Anschlag.
1. Runde
Ole Einar Björndalen (NOR) auf dem vierten Platz, Andreas Birnbacher auf Rang 12.
1. Runde
Nach 1,8 von diesen 2,5 Kilometern hält Peiffer weiter den Kontakt zu Garanichev - Svendsen immer noch auf dem dritten Platz.
1. Runde
2,5 Kilometer ist man unterwegs, ehe es zum ersten Mal an den Schießstand geht.
1. Runde
Nach 800 Metern geh es zur ersten Zwischenzeit - Garanichev und Peiffer sind direkt beisammen, liegen 12 Sekunden vor Svendsen. Also alles noch wie am Start.
1. Runde
Alexis Boeuf (FRA) kommt zu Fall - da ist er über seinen eigenen Ski gestolpert. Aber nichts passiert, er kann weitermachen.
1. Runde
Andreas Birnbacher (GER) ist jetzt ebenfalls im Rennen - er fühlt sich zur Zeit ja nicht ganz fit, doch heute ist er noch dabei.
vor Beginn
Svendsen gewann im letzten Jahr hier am Holmenkollen die Verfolgung - das würde ihm natürlich auch heute gut gefallen.
Start
Fast zeitgleich startet Arnd Peiffer (GER). Und auch Emil Hegle Svendsen (NOR) ist jetzt gestartet.
Start
3,2,1 - los geht es, Evgeniy Garanichev (RUS) ist unterwegs, das Rennen ist gestartet!
vor Beginn
Die Zuschauer an der Strecke wärmen sich mit Lagerfeuern - keine schlechte Idee...
vor Beginn
Und es ist mächtig kalt in Norwegen! Knapp unter Minus 18 Grad hat es - da kommt natürlich keine besondere Freude auf, auch nicht bei den Biathleten.
vor Beginn
Schon macht man sich für den Start bereit - gleich geht es los.
vor Beginn
Aber auch einen Martin Fourcade, Emil Hegle Svendsen oder Andreas Birnbacher muss man zu den Favoriten zählen.
vor Beginn
Tja, wer hat die besten Chancen auf den Sieg? Natürlich hat Arnd Peiffer (GER) mit nur einer Sekunde Rückstand am Start sehr gute Chancen, am Ende ganz vorn dabei zu sein.
vor Beginn
Bis dahin dauert es aber noch etwas mehr als 10 Minuten - um 15:15 Uhr geht es los.
vor Beginn
Fünf Runden werden gelaufen, vier Mal geht es an den Schießstand - dann ist das schnelle Verfolgungsrennen auch schon Geschichte.
vor Beginn
Neben Peiffer und Birnbacher sind auch noch Florian Graf (Startnummer 17), Simon Schempp (35.) und Daniel Graf (40.) dabei.
vor Beginn
Andreas Birnbacher (GER) geht mit der Startnummer 12 an den Start - mit einem Rückstand von 59 Sekunden.
vor Beginn
Es folgen Alexis Boeuf (FRA) und Ole Einar Björndalen (NOR).
vor Beginn
Startplatz drei, mit einem Rückstand von 12 Sekunden, hat heute Emil Hegle Svendsen (NOR).
vor Beginn
Direkt nach ihm, mit nur einer Sekunde Rückstand, macht sich Arnd Peiffer aus Deutschland dann schon auf die 12,5 Kilometer Distanz.
vor Beginn
Und der Mann mit der Startnummer 1, das ist heute Evgeniy Garanichev aus Russland.
vor Beginn
59 Biathleten jagen die Startnummer eins - so die Ausgangsbedingungen vor dem Rennen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Oslo zur Verfolgung der Herren.