Das war es zunächst vom Holmenkollen. Schon um 16 Uhr geht es mit dem Massenstart der Herren weiter. Bis dahin!
Die Massenstartwertung geht an Darya Domracheva. Magdalena Neuner wurde für ihren Einsatz nicht belohnt, der sechste Platz reichte am Ende nicht. Aber die Wallgauerin kann immerhin mit der Kleinen Kristallkugel der Sprintwertung aus Oslo abreisen.
Kaisa Mäkäräinen wird am Ende 15.. Das wird der Finnin herzlich egal sein, denn sie kann nun zum ersten Mal in ihrer Karriere den Gesamtweltcup feiern. Sie hat über den gesamten Winter eine sehr konstante Leistung gezeigt und sich damit die Gesamtwertung verdient. Andrea Henkel wird nach ihren heutigen vierten Platz noch Zweite in der Gesamtwertung.
Ziel
Andrea Henkel (GER) wird Vierte, gefolgt Svetlana Sleptsova (RUS) und Magdalena Neuner (GER).
Ziel
Olga Zaitseva (RUS) wird Dritte. Die Russin überlegt, ihre Karriere zu beenden.
Ziel
Der zweite Platz geht an Anna Bogaliy-Titovets. Es ist ihr erster Podestplatz der Saison.
Ziel
Darya Domracheva (BLR) wurde hier in Oslo schon Dritte und Zweite. Nun gewinnt sie das letzte Rennen der Saison.
5. Runde
Kaisa Mäkäräinen (FIN) ist 13. und kann nun in der Schlussrunde den Sieg im Gesamtweltcup genießen.
5. Runde
Darya Domracheva (BLR) übernimmt die Führung und läuft dem Sieg entgegen. Neuner ist Siebte. Damit die die Kleine Kristallkugel an die Weißrussin.
4. Schießen
Zweiter ist Darya Domracheva (BLR) vor Olga Zaitseva (RUS). Henkel ist Vierte.
4. Schießen
Das kann Anna Bogaliy Titovets (RUS) nutzen und mit nur einem Fehler wieder die Führung übernehmen.
4. Schießen
Andrea Henkel (GER) kann es nicht nutzen, muss auch 300 Extrameter laufen.
4. Schießen
Nun folgt das letzte Damenschießen der laufenden Saison. Darya Domracheva (BLR) beginnt mit zwei Fehlern. Sie muss zweimal in die Strafrunde.
4. Runde
Andrea Henkel (GER) liegt weiter aussichtsreich auf dem dritten Platz.
4. Runde
Darya Domracheva (BLR) schiebt sich an die Spitze. Auch die Weißrussin kann die Massenstartwertung noch für sich entscheiden.
3. Schießen
Kaisa Mäkäräinen (FIN) verfehlt erneut zwei Scheiben. Aber Tora Berger (NOR) und Helena Ekholm sind noch schlechter.
3. Schießen
Magdalena Neuner (GER) muss einmal in die Strafrunde, ist damit Siebte und auf dem besten Wege zur Kleinen Kristallkugel.
3. Schießen
Olga Zaitseva (RUS) muss in die Strafrunde. So gehen Darya Domracheva (BLR) und Andrea Henkel (GER) gehen mit fünf Treffern als Zweite und Dritte in die Verfolgung.
3. Schießen
Nun wird zum ersten Mal stehend geschossen. Anna Bogaliy-Titovets (RUS) bleibt erneut cool und räumt die Scheiben sicher ab.
3. Runde
Anna Bogaliy-Titovets (RUS) baut den Vorsprung auf ihre Landsfrau leicht aus. Magdalena Neuner (GER) fällt etwas zurück.
3. Runde
Andrea Henkel (GER), Magdalena Neuner (GER) und Darya Domracheva (BLR) bilden ein Trio in der Verfolgung der beiden Russinnen an der Spitze.
2. Schießen
Nach fünf Treffern läuft Kaisa Mäkäräinen (FIN) wieder virtuell in Gelb.
2. Schießen
Mit fünf Treffern ist Magdalena Neuner (GER) nun Fünfte, Tora Berger (NOR) musste gleich dreimal in die Strafrunde
2. Schießen
Anna Bogaliy-Titovets (RUS) und Olga Zaitseva (RUS) bleiben erneut ohne Fehler und gehen in Führung. Henkel ist Dritte mit 15 SEkunden Rückstand.
2. Schießen
Andrea Henkel (GER) muss einmal in die Strafrunde, aber auch die Konkurrenz patzt.
2. Runde
Kaisa Mäkäräinen (FIN) liegt nur auf dem 26. Platz.
2. Runde
Andrea Henkel (GER) kann sich in der zweiten Runde leicht absetzen. Magdalena Neuner (GER) verliert als Elfte einige Sekunden. Im Moment ginge die kleine Kristallkugel an die Norwegerin.
1. Schießen
Kaisa Mäkäräinen (FIN) zeigt Nerven und muss zweimal in die Strafrunde. Zu allem Überfluss kreuzt die Finnin auch noch die Skier mit Tina Bachmann (GER).
1. Schießen
Magdalena Neuner (GER) beginnt mit einem Fehler, trifft dann aber die restlichen vier Schüsse.
1. Schießen
Andrea Henkel (GER) kommt mit fünf Treffern als erstes wieder auf die Strecke. Dahinter folgen Ekaterina Yurlova (RUS) und Tora Berger (GER).
1. Runde
Miriam Gössner (GER) schiebt sich an die Spitze. Gestern konnte sie sich im Verfolger von 35 auf 6 verbessern. Nach einer starken Saison fehlt eigentlich nur noch der erste Weltcupsieg. Zweimal war sie Zweite.
1. Runde
Tora Berger (NOR) läuft immer noch an der Spitze. Dahinter folgen Kaisa Mäkäräinen (FIN) und Miriam Gössner (GER).
1. Runde
Magdalena Neuner (GER) reiht sich in der Mitte ein. Bei ihrer eigentlichen Laufstärke sich ein Anzeichen, wie es um ihre Kräfte gestellt ist.
1. Runde
Wie im Massenstart üblich geht es über 12,5 Kilometer. Zunächst wird zweimal liegend und dann zweimal stehend geschossen. Jeder Fehlschuss wird mit einer Extrarunde über 150 Meter bestraft.
1. Runde
In der ersten Linkskurve setzt sich zunächst Tora Berger (NOR) an die Spitze. Es geht erst einmal nur bergauf.
Start
Der Startschuss ist erfolgt. Die 30 Damen sind in der Spur.
vor Beginn
Magdalena Neuner hat in einem Interview vor dem Rennen noch gesagt, dass sie erst einmal startet, aber ihre Gesundheit nicht aufs Spiel setzen will. Wenn es nicht mehr geht, will sie das Rennen abbrechen.
vor Beginn
Der DSV darf zum Abschluss noch einmal fünf Damen in die Loipe schicken. Neben Neuner gehen Andrea Henkel, Miriam Gössner, Tina Bachmann und Kathrin Hitzer an den Start.
vor Beginn
In Oslo wird der fünfte Massenstart der Saison ausgetragen. Zweimal siegte Magdalena Neuner, je einmal fanden sich Tora Berger und Helena Ekholm ganz oben auf dem Treppchen wieder.
vor Beginn
Wesentlich entscheidender ist natürlich die Frage, wer den Gesamtweltcup holt. Kaisa Mäläräinen hat hier alles in der Hand, der Finnin reicht im letzten Rennen der Saison der 21. Platz. Ist sie schlechter, dann haben Tora Berger und Helena Ekholm noch eine minimale Chance.
vor Beginn
Auch wenn die 24-Jährige keine Chance mehr hat, den Gesamtweltcup zu verteidigen, geht es doch immerhin noch um die Disziplinwertung im Massenstart. Neuner hat in dieser Wertung neun Punkte Vorsprung auf Tora Berger, so dass ein zweiter Platz in jedem Falle reicht.
vor Beginn
Nun heißt es also Abschied nehmen, noch zwei Rennen und dann ist die Saison beendet. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren stehen noch einige Entscheidungen an.Erst einmal vorweg: Nach ihrem Startverzicht gestern kann Magdalena Neuner heute wieder ran "Sie hat sich überraschend gut erholt. Sie fühlt sich so, dass sie wieder laufen kann", sagte Chefbundestrainer Uwe Müssiggang.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Oslo zum Massenstart der Damen.