Und damit Tschüß, auf Wiedersehen - und bis zum nächsten Mal.
Ende
Wir bedanken uns für Ihr Interesse, wünsche noch einen schönen Sonntag Nachmittag.
Ende
Mit diesem Ergebnis endet der Biathlon Weltcup im schwedischen Östersund.
Ziel
Franziska Hildebrand überquert die Ziellinie auf Rang 27, Miriam Gössner macht mit Platz 38 das Ergebnis von Deutschlands Biathlon-Damen komplett.
Ziel
Andrea Henkel immerhin in den Top 10, mit einem Rückstand von 2:28.3 landet sie auf Platz 10.
Ziel
Gratulation auch an Tina Bachmann, die sich von Startnummer 27 aus bis auf Platz 6 gelaufen und geschossen hat.
Ziel
Dann Neuner, die mit einer starken letzten Runde den dritten Platz perfekt gemacht hat. Am Ende fehlen ihr im Ziel 1:24 Minuten auf Tora Berger.
Ziel
Auf Rang zwei weiter Kaisa Mäkäräinen - die jetzt über die Ziellinie gelaufen ist.
Ziel
In diesem Moment kommt Tora Beger ins Ziel! Sie jubelt - und gewinnt die Verfolgung von Östersund! Gratulation!
5. Runde
Neuner versucht derweil, sich von Sleptsova zu lösen. Und das sieht gut aus, Meter um Meter zieht Neuner davon - Svetlana Sleptsova kann nicht mehr folgen.
5. Runde
Tora Berger kommt gleich ins Stadion, und ihrem 13. Weltcup-Sieg entgegen.
5. Runde
Svetlana Sleptsova ist hinter Neuner auf Rang vier - aber kann die Russin vielleicht noch den Podiumsplatz angreifen?
5. Runde
Auf Rang drei noch Valj Semerenko - aber da kommt Neuner schon angeflogen! Sie hat sich Platz drei erlaufen!
5. Runde
Die beiden ersten Plätze sind vergeben, Berger und Mäkäräinen sind durch.
4. Schießen
Ah, der letzte geht vorbei! Damit hat Neuner eine Strafrunde kassiert! Doch noch ist Platz drei drin für Neuner!
4. Schießen
Neuner ist am Schießstand!
4. Schießen
Auch sie mit einem Fehler - das müssen es gewesen sein, der Sieg von Tora Berger steht so gut wie fest.
4. Schießen
Eine Strafrunde für Tora Berger! Was macht Mäkäräinen?
4. Schießen
Auch Mäkäräinen kommt an den Schießstand.
4. Schießen
Tora Berger beim letzten Schießen!
4. Runde
Kaisa Mäkäräinen gibt Gas - sie will näher an Tora Beger heran kommen! Schon hat sie ihr 8 Sekunden abgenommen.
4. Runde
Andrea Henkel kassiert beim dritten Schießen eine weitere Strafrunde - und schon liegt sie nur noch auf Rang 13.
4. Runde
Tina Bachmann hat sich von Startplatz 27 bis auf Rang 10 nach vorne geschossen - mit nur einer Strafrunde bis jetzt.
4. Runde
Tora Berger in Führung, gut 30 Sekunden vor Mäkäräinen. Neuner nach den zwei Strafrunden beim stehenden Schießen nur noch auf Rang fünf, mit über 90 Sekunden Rückstand.
3. Schießen
Kaisa Mäkäräinen dagegen mit null Fehlern!
3. Schießen
Zwei Strafrunden für Magdalena Neuner - damit fällt sie weiter zurück.
3. Schießen
Ganz starke Leistung! Fünf Treffer - damit bleibt sie natürlich vorn, und sie setzt Neuner und Mäkäräinen unter Druck.
3. Schießen
Tora Berger ist bereits wieder am Schießstand - sie startet das erste stehende Schießen.
3. Runde
Doch so richtig weit weg lässt sie die Finnin nicht laufen - Neuner hat die vor ihr laufende Mäkäräinen weiter in Sicht.
3. Runde
Offenbar will sie auf dem Weg zum so schwierigen stehenden Schießen nicht zu viel Kraft vergeuden.
3. Runde
Magdalena Neuner lässt sich jetzt ein wenig zurückfallen - sie verliert ein paar Sekunden auf Kaisa Mäkäräinen.
3. Runde
Franziska Hildebrand auf Rang 11, vor Tina Bachmann und Andrea Henkel.
3. Runde
Also, zu Beginn der dritten Runde folgender Zwischenstand: Tora Berger führt, gut 30 Sekunden vor Magdalena Neuner und Kaisa Mäkäräinen.
2. Schießen
Auch Andrea Henkel mit einem Fehler, dann noch einer - zwei Strafrunden muss sie laufen!
2. Schießen
Tora Berger dagegen mit fünf Treffern! Die Norwegerin setzt sich ab!
2. Schießen
Strafrunde für Mäkäräinen! Jetzt auch eine für Neuner!
2. Schießen
Schon kommen die ersten drei wieder an den Schießstand!
2. Runde
Andrea Henkel auf Rang sieben läuft in einer Gruppe mit Brunet, Semerenko und Solemdal. Ihr Rückstand auf die Spitze: gut 50 Sekunden.
2. Runde
Zu dritt sind sie jetzt auf der zweiten Runde - Neuner, Berger und Mäkäräinen laufen jetzt als Trio.
1. Schießen
Zwei Strafrunden dagegen für Miriam Gössner...
1. Schießen
Franziska Hildebrand, fünf Treffer, Rang 14.
1. Schießen
Auch Andrea Henkel trifft alle fünf Scheiben - damit liegt sie auf Rang sieben!
1. Schießen
Fünf Treffer für Neuner und Berger, auch Mäkäräinen ohne Fehler.
1. Schießen
Auch Kaisa Mäkäräinen ist schon am Schießstand.
1. Schießen
Jetzt kommen Berger und Neuner an den Schießstand, sie nehmen das Gewehr vom Rücken...
1. Runde
Die Abfahrt hinunter in Richtung Stadion noch, dann geht es rüber zum ersten Schießen.
1. Runde
Tora Berger geht an Neuner vorbei, sie macht jetzt ein wenig Führungsarbeit.
1. Runde
Andrea Henkel auf dem achten Platz, mit 51 Sekunden Rückstand auf Magdalena Neuner.
1. Runde
Kaisa Mäkäräinen kommt ein wenig näher, sie liegt nur noch 10 Sekunden zurück.
1. Runde
Nach 800 Metern die erste Zwischenzeit - Neuner weiter vorn, direkt vor Tora Berger.
1. Runde
Wie in jedem Verfolgungsrennen geht es auf der ersten Runde noch nicht mit 100% Vollgas zur Sache - auf dem Weg zum ersten Schießen will keine ihre Kräfte vorzeitig verbrauchen.
Start
15 Sekunden später folgt Kaisa Mäkäräinen (FIN), danach dann Synnoeve Solemdal (NOR).
Start
3, 2, 1 - los geht es, Neuner ist mit Startnummer 1 unterwegs, zeitgleich mit Tora Berger.
vor Beginn
Es dauert nur noch ein paar Minuten, dann geht es auf die erste von fünf Runden.
vor Beginn
Gestern jedoch nur ein Fehler im Sprint - Neuner schon zu Beginn der Saison in guter Form.
vor Beginn
Und da konnte man in der Vergangenheit bei Magdalena Neuner leider zu oft davon ausgehen, dass sie patzt.
vor Beginn
Neben den Ski ist bei solch schwierigen Wetterverhältnissen natürlich auch die Leistung am Schießstand entscheidend.
vor Beginn
Schauen wir mal, wer dabei den besten Griff in die Trickkiste gemacht, und die Ski am besten präpariert hat...
vor Beginn
Das hat natürlich den Technikern und Betreuern eine Menge Arbeit beschert - die Ski müssen entsprechend der neuen Bedingungen gewachst werden.
vor Beginn
War das Wetter vor zwei Stunden, beim Rennen der Herren noch perfekt, so kommen jetzt wieder dicke Schneeflocken herunter.
vor Beginn
In gut 20 Minuten geht es auch schon los - dann wird Magdalena Neuner das Rennen eröffnen.
vor Beginn
Denn bis runter zu Startplatz 19 sind die Abstände am Start ganz knapp, Anastasiya Kuzmina (RUS) geht mit der 19 und einem Rückstand von gerade einmal 1:08 Min. auf die Strecke.
vor Beginn
Und es wird mit Sicherheit ein ganz spannendes Rennen werden.
vor Beginn
Pro nicht getroffener Zielscheibe gilt es, eine Strafrunde von 150 Metern Länge zu absolvieren.
vor Beginn
Zunächst wird zwei Mal aus dem liegenden, dann zwei Mal aus dem stehenden Anschlag heraus gefeuert.
vor Beginn
Die 10 Kilometer Distanz ist in fünf Runden und vier Besuche am Schießstand aufgeteilt.
vor Beginn
Miriam Gössner als 22. undTina Bachmann als 27. machen das Team aus Deutschland heute komplett.
vor Beginn
Franziska Hildebrand hat die 18 auf dem Trikot - und am Start eine Wartezeit von 1:07 Minuten.
vor Beginn
So geht etwa Andrea Henkel mit 43 Sekunden Rückstand und Startplatz 8 in das Rennen.
vor Beginn
Insgesamt 60 Athletinnen sind bei der Verfolgung dabei - darunter natürlich auch noch ein paar weitere Biathletinnen aus Deutschland, von Magdalena Neuner einmal abgesehen.
vor Beginn
Neuner geht zudem auch im gelben Trikot in das Rennen - sie führt im Gesamtweltcup.
vor Beginn
Magdalena Neuner startet nicht nur von Startplatz eins, zeitgleich mit Tora Berger aus Norwegen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Östersund zur Verfolgung der Damen.