Das war es für heute aus Östersund. Morgen berichten wir ab 14:30 Uhr vom Sprint der Damen. Bis dahin!
Bester DSV-Starter wird Andreas Birnbacher als Sechster. Aber auch dahinter zeigt sich das deutsche Team verbessert. Mit Daniel Graf (15.), Michael Greis (16.), Florian Graf (20.), Arnd Peiffer (31.) und Simon Schempp (33.) schaffen alle den Sprung in die Punkte.
Dort steht bei seinem Heimrennen Carl Johan Bergman. Der 33-Jährige feiert seinen zweiten Weltcupsieg, zuvor war er 2006 beim Sprint in Kontiolahti erfolgreich. Der Schwede konnte heute besonders läuferisch mit einer starken Schlussrunde überzeugen.
Da lief heute viel Wut mit bei den Norwegern. Aber Tarjei Boe (2.), Emil Hegle Svendsen (3.) und Ole Einar Björndalen (9.) schaffen den Sprung in die Top. Der Platz ganz oben auf dem Podest bleibt aber verwehrt.
Ziel
Mit Lars Helge Birkeland (NOR) ist der letzte Starter im Ziel. Damit ist der Sprint beendet.
Ziel
Daniel Graf (GER) ist im Ziel zwei Sekunden schneller als Michael Greis. Das reicht zum 15. Platz.
2. Schießen
Lars Helge Birkeland (NOR) schafft bei seinem ersten zehn Treffer. Der Norweger ist als letzter ins Rennen gegangen und kann das Rennen unter den ersten 25 beenden.
Ziel
Sven Grossegger (AUT) schafft es in die Top Ten. Mit nur einer Zehntel Vorsprung verdrängt er Lars Berger (NOR) vom zehnten Platz.
2. Schießen
Nach einem schwachen Einzel folgt heute ein guter Sprint. Auch stehend räumt Daniel Graf (GER) die Scheiben sicher ab. Das reicht vor der Schlussrunde zum neunten Platz für den 30-Jährigen.
2. Schießen
Der Kampf um das Podest scheint entschieden. Sven Grossegger (AUT) kann nach zehn Treffern auf die Top Ten hoffen. Er wird heute bester Österreicher.
1. Schießen
Daniel Graf (GER) bietet heute eine bessere Schießleistung als am Mittwoch. Liegend fallen die fünf Scheiben um.
Ziel
Simon Schempp (GER) ist im Ziel erst einmal 25.. Ein paar Punkte im Weltcup wird er damit sammeln können.
2. Schießen
Michal Slesingr (CZE) schießt eine Fahrkarte. Auch der Tscheche wird damit sein zweiten Platz vom Einzel nicht wieder schaffen.
Start
Namensvetter Daniel Graf (GER) nimmt die zehn Kilometer nun erst in Angriff.
Ziel
Florian Graf (GER) kommt mit der zwölftbesten Zeit ins Ziel. Er holt damit erste Weltcuppunkte.
2. Schießen
Simon Schempp (GER) muss nach dem Stehendschießen zweimal in die Strafrunde. Das Podest vom Mittwoch ist damit natürlich nicht wiederholbar.
Ziel
Carl Johan Bergman (SWE) kann mit der norwegischen Konkurrenz mithalten. Der Schwede übernimmt unter dem großem Jubel die Führung.
Ziel
Der bester Sprinter der Vorsaison greift nun an. Tarjei Boe (NOR) ist im Ziel fünf Sekunden schneller als Svendsen.
Ziel
Martin Fourcade (FRA) verdängt Andreas Birnbacher (GER) vom zweiten Platz.
2. Schießen
Da kommt richtig Jubel in Östersund auf. Carl Johan Bergman (SWE) übernimmt nach dem zweiten Schießen die Führung.
1. Schießen
Simon Schempp (GER) startet mit einer Fünferserie. Als Elfter geht es Richtung Stehendschießen.
2. Schießen
Tarjei Boe (NOR) geht mit fünf Stehendtreffern in Führung.
2. Schießen
Nach fünf Stehendtreffern geht Martin Fourcade (FRA) fast zeitgleich mit Svendsen auf seine Schlussrunde.
Ziel
Andreas Birnbacher (GER) ist im Ziel Zweiter mit 27 Sekunden Rückstand ins Ziel. Michael Greis ist Dritter.
Ziel
Mit einer sehr schnellen Schlussrunde gibt Emil Hegle Svendsen (NOR) erst einmal die Bestzeit vor. Das wird am Ende sicher zum Podest reichen.
1. Schießen
Für Florian Graf (GER) geht es gleich zweimal in die Strafrunde.
1. Schießen
Jaroslav Soukup (CZE) schiebt sich mit fünf Treffern auf den zweiten PLatz.
Start
Simon Schempp (GER) will nun an seine gute Leistung vom Einzel anknüpfen.
2. Schießen
Arnd Peiffer (GER) bringt sich um eine gute Platzierung. Gleich die ersten beiden Schüsse verfehlen das Ziel.
1. Schießen
Ole Einar Björndalen (NOR) geht einmal auf die 150 Extrameter. Landsmann Tarjei Boe macht es besser und trifft fünfmal. Für ihn reicht es zunächst zum zweiten PLatz.
2. Schießen
Andreas Birnbacher (GER) räumt als erster Starter alle zehn Scheiben ab. Er liegt damit 4 Sekunden hinter Emil Hegle Svendsen.
1. Schießen
Martin Fourcade (FRA) muss einmal in die Strafrunde.
2. Schießen
Michael Greis (GER) und Emil Hegle Svendsen (NOR) kommen fast zeitgleich zum Stehendanschlag. Beide müssen einmal in die Strafrunde. Der Norweger kommt als Führender in der Strafrunde.
1. Schießen
Tim Burke (USA) - der vor zwei Jahren sogar das Gelbe Leibchen tragen durfte - ist nach fünf Treffern Dritter.
Start
Für Florian Graf geht es heute darum, vielleicht erste Punkte im Weltcup zu sammeln. Dafür muss er im Ziel unter den besten 40 landen.
1. Schießen
Der Sieg wird heute wohl über zehn Treffer fehen. Auch Arnd Peiffer (GER) lässt sich keine Scheibe schwarz. Er reiht sich vor Teamkollege Birnbacher auf dem zweiten Platz ein.
Start
Direkt hintereinander gehen Ole Einar Björndalen (NOR) und Tarjei Boe (NOR) in die Loipe.
1. Schießen
Auch Andreas Birnbacher (GER) räumt liegend die fünf Scheiben sicher ab. Als Zweiter beträgt sein Rückstand 13 Sekunden auf Emil Hegle Svendsen.
Start
Martin Fourcade (FRA) - der Sieger im Einzel - nimmt die zehn Kilometer in Angriff.
1. Schießen
Das fährt viel Wut mit. Emil Hegle Svendsen (NOR) fliegt durch die erste Runde und übernimmt nach fehlerfreier Schießleistung die Führung.
1. Schießen
Michael Greis (GER) ist mit fünf Treffern knapp schneller als Mesotitsch.
1. Schießen
Daniel Mesotitsch (AUT) bleibt als erster Starter ohne Fehlschuss. Der Österreicher geht in Führung.
Start
Der amtierende Sprintweltmeister ist unterwegs. Arnd Peiffer (GER) braucht aber immer einige Rennen, um seine Form zu finden.
Start
Die äußeren Bedingungen sind heute besser als gestern. Zwar ist es leicht windig, aber die Temperaturen sind deutlich unter Null. So ist die Strecke in manchen Passagen aber durchaus Glatt. Simon Eder (AUT) geht auf die Strecke.
Start
Andreas Birnbacher (GER) steht am Starthäuschen. Auch er will seinen 28. Platz vom Einzel heute verbessern.
Start
Nach seiner schwachen Schießleistung im Einzel ist nun Emil Hegle Svendsen (NOR) auf Wiedergutmachung aus.
Start
Michael Greis (GER) geht auf die Strecke. Der Routinier sucht noch nach der Form, eine Verletzung im Sommer hat ihm einige Trainingswochen gekostet.
Start
Frederik LIndström (SWE) eröffnet den ersten Sprint der Saison.
vor Beginn
Die ersten Läufer machen sich zum ersten Sprint der Saison bereit. Auf den zehn Kilometern müssen die 103 Starter zunächst liegend und dann stehend schießen. Für jeden Fehlschuss geht es in die 150 Meter lange Strafrunde.
vor Beginn
Neben den vier Genannten vertraut das Trainergespann um Uwe Müssiggang auch heute wieder Daniel und Florian Graf.
vor Beginn
Überraschender Dritter wurde Simon Schempp. Nach seinen großen gesundheitlichen Problemen in der Vorsaison war das natürlich ein Comeback nach Maß. Ansonsten musste man auf der Ergebnisliste lange nach DSV-Startern suchen. Zweistbester Deutscher war Andreas Birnbacher auf dem 28. Platz. Michael Greis und Arnd Peiffer konnten zumindest noch ein paar Punkte im Weltcup sammeln.
vor Beginn
Tarjei Boe, Emil Hegle Svendsen und Ole Einar Björndalen verpassten allesamt den Sprung in die Top Ten. Überflieger beim Klassiker vor zwei Jahren war Martin Fourcade, der das Rennen mit großem Vorsprung vor Michal Slesingr gewinnen konnte.
vor Beginn
Das Einzel am Mittwoch erlaubt vielleicht schon erste Einblicke auf die kommenden Wochen. In der vergangenen Saison dominierten von Beginn an die Norweger, davon kann in diesem Jahr überhaupt keine Rede sein.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Östersund zum Sprint der Herren.