Bis dahin bedanken wir uns für Ihr Interesse, sagen Tschüß und wünschen noch einen schönen Samstag.
Ab 11:00 Uhr sind wir wieder LIVE dabei, wenn zunächst die Herren über 4x7,5 Kilometer und dann um 14:00 Uhr die Damen über 4x6 Kilometer an den Start gehen.
Morgen stehen dann noch die zwei Staffel-Wettbewerbe auf dem Programm.
Und so verabschieden wir uns vom zweiten Rennen des Tages, in dem Ole Einar Björndalen wieder ganz klar gezeigt hat, über wen auch in diesem olympischen Winter die Medaillen verteilt werden.
Am Endergebnis wird aber auch Simon Schempp nichts ändern.
1. Schießen
Doch einer ist noch unterwegs, und das ist der Youngster Simon Schempp, der heute sein erstes Sprint-Rennen absolviert. Und mit nur einem Fehler beim ersten Schießen ist er gut dabei!
Ziel
Doch man kann, ja man muss sich auch über die gute Leistung der deutschen Männer freuen. Vier Mann in den Top 10, das kann sich sehen lassen!
Ziel
Also alles wie immer, möchte man fast sagen. Über 130 Männer gehen an den Start, und am Ende gewinnt Björndalen.
2. Schießen
Und da Simon Eder jetzt beim zweiten Schießen eine Fahrkarte für die Strafrunde geschossen hat darf man Ole Einar Björndalen zum 90. Weltcup-Sieg seiner Karriere gratulieren!
Ziel
Ist da noch jemand, der Björndalen den Sieg nehmen kann? Nein, es sieht nicht so aus...
2. Runde
Damit wird er wohl keine Chance auf den Sieg haben, Björndalen war heute zu stark...
2. Runde
Simon Eder (AUT) hat auf der zweiten Runde schon über 10 Sekunden verloren - er liegt jetzt bereits 15 Sekunden hinter der Zeit von Björndalen.
Ziel
Jetzt biegt er auf die Zielgerade! Reicht es für einen Platz unter den ersten zehn? Ja, ganz knapp packt er es - 1:02.8 hinter Björndalen liegt er auf Rang 10.
3. Runde
Nur noch 1,5 Kilometer bis ins Ziel - und Arnd Peiffer verliert Sekunde um Sekunde...
3. Runde
Arnd Peiffer kämpft, aber er fällt weiter zurück! Im Moment läuft er gegen die Zeit von Andreas Birnbachern, und um einen Platz in den Top 10.
1. Schießen
Simon Eder beim ersten Schießen - und wie schnell drückt der Österreicher ab! Wahnsinn! Das bringt ihn nach dem ersten Schießen bis auf drei Sekunden an Ole Einar Björndalen heran! Eder hat auch noch Chancen auf einen Platz ganz vorn!
3. Runde
Doch die Top 10, die hat er im Visier! Das kann klappen!
3. Runde
Arnd Peiffer ist auf seiner letzten Runde! Was kann er jetzt noch rausholen? An die Zeit von Ole Einar Björndalen kommt er nicht heran, auf den Norweger fehlen ihm schon über 40 Sekunden.
2. Schießen
Er lässt sich Zeit - und trifft alle fünf Zielscheiben! Eine ganz starke Leistung!
2. Schießen
Jetzt ist er am Schießstand, nimmt das Gewehr vom Rücken.
2. Runde
Peiffer verliert weiter an Zeit - aber ein Platz in den Top 10, den kann er noch packen. Wenn, ja wenn er gleich keinen Fehler beim zweiten Schießen macht.
Ziel
Im Ziel tut sich nicht viel, im Moment kommt niemand neu in die Top 10, und auch die Zeit von Björndalen ist nicht in Gefahr.
2. Runde
Arnd Peiffer ist auf dem Weg zur nächsten Zwischenzeit - 13 Sekunden liegt er hinter Björndalen, was nach 4,8 Kilometern Platz 2 bedeutet.
Ziel
Andreas Birnbacher ist im Ziel - und er liegt im Moment auf Rang 6, direkt hinter Christoph Stephan und Michael Greis!
1. Schießen
Fünf Treffer! Damit hält er das Rennen spannend!
1. Schießen
Peiffer liegt auf der Matte, visiert...
1. Schießen
Oder kann Arnd Peiffer (GER) vielleicht doch noch dafür sorgen, dass Björndalen heute nicht gewinnt? Auf dem Weg zum ersten Schießen ist er schneller als der Norweger.
Ziel
Tja, Björndalen hat wohl den 90. Weltcup-Sieg in der Tasche. Aber Hut ab vor der guten Leistung von Christoph Stephan und Michael Greis, die aktuell auf den Plätzen 4 und 5 liegen!
Ziel
Aber jetzt Björndalen: 22:36.4 - deutliche neue Bestzeit!
Ziel
Michael Rösch ist im Ziel - er verpasst die Top 10, liegt aktuell auf Rang 11.
3. Runde
Schon ist Björndalen fast wieder im Stadion.
3. Runde
Was macht Björndalen? Er hat zwar ein paar Sekunden gegenüber Svendsen verloren, doch noch liegt er gut 27 Sekunden vorn!
2. Schießen
Und es läuft auch nicht gut für ihn. Zwei Strafrunden für Alexander Wolf (GER)!
2. Schießen
Alexander Wolf kommt zum zweiten Mal an den Schießstand! Er musste noch kurz vor dem Rennen den Lauf an seinem Gewehr wechseln - keine optimalen Bedingungen also für ihn...
3. Runde
Wenn er nicht stürzt, dann sollte der Norweger heute seinen 90. Weltcupsieg holen können, da wird nicht mehr viel passieren!
2. Schießen
Aber aufpassen: Ole Einar Björndalen ist beim zweiten Schießen! Und er leistet sich keinen Fehler, geht mit einem Vorsprung von mehr als 30 Sekunden auf Svendsen auf seine letzte Runde!
Ziel
Emil Hegle Svendsen kommt ins Ziel - und er unterbietet die Zeit von Tim Burke! Der Norweger liegt damit auf Rang eins!
2. Schießen
Michael Rösch kommt zum zweiten Schießen - und das sieht von der Zeit her sehr gut aus! Aber dann: zwei Fehler, zwei Strafrunden - und schon fällt er zurück...
Ziel
Burke ist im Ziel - mit einer neuen Bestzeit: 24:07.3!
1. Schießen
Andreas Birnbacher mit einer Strafrunde beim liegenden Anschlag.
3. Runde
Tim Burke aus den USA dürfte die Zeit von Michael Greis aber knacken - er geht mit über 12 Sekunden Vorsprung auf die letzte Runde.
Ziel
Die ersten drei sind im Ziel: Greis vor Sumann und Hanevold.
Ziel
Jetzt ist er im Ziel - und die Uhr steht nach 24:18.4 - damit legt Greis die erste Richtzeit vor!
3. Runde
Michael Greis ist auf dem Weg ins Ziel! Christoph Sumann und Halvard Hanevold hat er klar hinter sich gelassen! Aber wie schnell ist seine Zeit am Ende?
2. Schießen
Anders dessen Landsmann Emil Hegle Svendsen! Er muss eine Strafrunde laufen!
1. Schießen
Ole Einar Björndalen mit null Fehlern beim ersten Schießen! Der Norweger ist vorne dabei!
2. Schießen
Was zeigt Christoph Stephan (GER)? Prima, fünf Treffer für ihn!
2. Schießen
Nach dem zweiten Schießen dagegen ist Tim Burke aus den USA in Führung gegangen! Zwei Mal null Fehler - und schon liegt er 14 Sekunden vor Christoph Sumann (AUT).
1. Schießen
Und mit dieser Vorstellung liegt Rösch nach dem ersten Schießen in Führung!
1. Schießen
Er dreht den Diopter drei Mal nach rechts - und räumt dann alle fünf Zielscheiben ab!
1. Schießen
Erstes Schießen für Michael Rösch (GER)!
2. Schießen
Oh, hat der Sumann auf der Strafrunde Gas gegeben! Er geht trotz Strafrunde mit zwei Sekunden Vorsprung auf Michael Greis in seine letzte Runde!
2. Schießen
Michael Greis dagegen mit fünf schnellen Treffern! Das ist die Führung für Michael Greis, da auch Christoph Sumann in die Strafrunde muss!
2. Schießen
Eine Strafrunde für Hanevold beim stehenden Schießen!
2. Schießen
Schon legt er an, atmet tief durch - und drückt ab...
2. Runde
Unterdessen kommt Halvard Hanevold bereits wieder zum zweiten Mal in Richtung Schießplatz! Dort warten gleich die letzten fünf Zielscheiben auf den Norweger.
1. Schießen
Was macht Emil Hegle Svendsen? Auch er mit fünf Treffern!
1. Schießen
Schnell abgedrückt, alle fünf Scheiben getroffen - das sieht doch gut aus! Damit liegt er im Moment auf dem zweiten Platz.
1. Schießen
Christoph Stephan ist am Schießstand!
Start
Mit Startnummer 25 ist jetzt auch Michael Rösch im Rennen!
1. Schießen
Auf dem zweiten Platz im Moment Serguei Sednev (UKR), der ebenfalls alle fünf Scheiben getroffen hat.
1. Schießen
Klare Führung also für Christoph Sumann nach dem ersten Schießen.
1. Schießen
Christoph Sumann (AUT) dagegen räumt alle fünf Scheiben ab!
1. Schießen
Was macht Michael Greis? Auch er verfehlt eine Scheibe, muss ebenfalls eine Strafrunde laufen!
1. Schießen
Eine Strafrunde für den Norweger - das ist noch OK.
1. Schießen
Halvard Hanevold ist schon zum ersten Mal am Schießstand angekommen.
1. Runde
Michael Greis ist ein wenig schneller - mit einem Vorsprung von 0,2 Sekunden auf Hanevold kommt er durch die erste Zeitmessung.
1. Runde
Halvard Hanevold hat unterdessen schon die erste Zwischenzeit nach 1,8 Kilometern erreicht.
Start
Christoph Stephan (GER) macht sich bereit. Er wird gleich mit Startnummer 12 die ersten Meter hinter sich bringen.
Start
Korrektur - der Chinese Zhang ist doch nicht dabei, er nimmt nicht am Rennen teil.
Start
Mit jeweils 30 Sekunden Abstand geht nun einer nach dem andereren an den Start. Zhang Chengye (CHN) und Serguei Sednev (UKR) sind die nächsten.
Start
Nur 30 Sekunden später geht Michael Greis auf seine erste Runde. Dann folgt Christoph Sumann aus Österreich.
Start
Auf geht es! Halvard Hanevold ist auf der Strecke, der Sprint der Männer hat begonnen!
vor Beginn
Er wird gleich das Rennen eröffnen.
vor Beginn
Doch zunächst macht sich jetzt der Routinier Halvard Hanevold (NOR), der vor zwei Tagen seinen 40. Geburtstag feiern konnte.
vor Beginn
Die Biathlon-Legende aus Norwegen geht heute mit der Startnummer 30 an den Start.
vor Beginn
Wer zählt heute zu den Anwärtern auf den Sieg? Da muss man sicher auch in diesem Jahr immer einen Ole Einar Björndalen auf dem Zettel haben.
vor Beginn
Es ist schon dunkel geworden, die Strecke in Östersund wird bereits durch das Flutlicht erhellt. Schon machen sich alle bereit.
vor Beginn
Dazwischen liegen dann zwei Abstecher an den Schießstand vor allen, ehe nach genau 10 Kilometern der erste Sprint-Sieger der olympischen Saison gekürt wird.
vor Beginn
Insgesamt 136 Biathlethen gehen heute auf die drei Runden.
vor Beginn
Christoph Stephan, Michael Rösch, Alexander Wolf, Andreas Birnbacher, Arnd Peiffer und Simon Schempp machen das deutsche Team komplett.
vor Beginn
Direkt nach ihm kommt dann schon Michael Greis, der mit der Nummer 2 auf dem Leibchen in das Rennen geht.
vor Beginn
Doch zunächst geht um 14:30 Uhr sein Landsmann Halvard Hanevold mit der Startnummer 1 auf die Strecke.
vor Beginn
Emil Hegle Svendsen aus Norwegen konnte sich den ersten Sieg der neuen Saison sichern - und auch im heutigen Sprint ist er sicher einer der Favoriten.
vor Beginn
Um 14:30 Uhr beginnt das Rennen über die Distanz von 10 Kilometern.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Östersund zum Sprint der Herren.