Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Biathlon in Oberhof, 06.01.2010

Biathlon Liveticker

Oberhof, Deutschland
der Damen
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Fehler
Letzte Aktualisierung: 11:01:39
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es für heute aus Oberhof. Wir melden uns morgen wieder. Dann steht um 14:15 Uhr die Staffel der Herren an. Bis dahin!
 
 
Mit ihrer heutigen Leistung am Schießstand hat Andrea Henkel aber gezeigt, dass sich auch mit Blick auf Vancouver eine Alternative zu Kati Wilhelm als Schlussläuferin sein könnte.
 
 
Der heutige Staffelauftakt in Oberhof hat gleich ein packendes Rennen geliefert. Andrea Henkel konnte als deutsche Schlussläuferin noch einen Rückstand von 40 Sekunden auf Svetlana Sleptsova aufholen. Auf der Zielgeraden fehlten dann nur 0,3 Sekunden zum Tagessieg.
Ziel
Die schwedische Staffel hat sich dahinter noch auf den fünften Platz vorgekämpft.
Ziel
Sandrine Bailly (FRA) verteidigt den dritten Platz vor Vita Semerenko (UKR)
Ziel
Andrea Henkel (GER) greift auf den letzten 100 Metern an. Aber Svetlana Sleptsova (RUS) verteidigt einen hauchdünnen Vorsprung. Die russische Staffel siegt in Oberhof!
3. Runde
 
Andrea Henkel (GER) hat Svetlana Sleptsova (RUS) erreicht. Es kommt zum Schlusssprint.
3. Runde
 
500 Meter vor dem Ziel hat Andrea Henkel (GER) den Rückstand auf Svetlana Sleptsova (RUS) auf fünf Sekunden halbiert.
8. Schießen
 
Dahinter entscheidet Sandrine Bailly (FRA) mit einem Nachlader das Duell um Platz 3 gegen Vita Semerenko (UKR) wohl zu ihren Gunsten.
8. Schießen
Aber Andrea Henkel (GER) kontert mit einer noch schnelleren Serie und verkürzt den Abstand auf zehn Sekunden. Da geht vielleicht noch was.
8. Schießen
Svetlana Sleptsova (RUS) kommt zum abschließenden Schießen nur kurz vor Andrea Henkel. Aber sie lässt sich nicht unter Druck setzen und trifft fünfmal sicher.
2. Runde
 
Nach vorn kann Andrea Henkel (GER) keine Zeit gutmachen. Aber auf die inzwischen Dritte Sandrine Bailly (FRA) beträgt der Vorsprung nun 30 Sekunden.
7. Schießen
So kann sich Vita Semerenko (UKR) mit fünf Treffern wieder auf den dritten Platz vorarbeiten.
7. Schießen
Andrea Henkel (GER) zieht ihre fünf Schüsse blitzschnell durch und räumt alle Scheiben ab. Sandrine Bailly (FRA) hingegen braucht zwei Nachlader.
7. Schießen
Svetlana Sleptsova (RUS) lässt den vierten Schuss aus und braucht letztlich zwei Extrapatronen. Sie bleibt in Führung.
1. Runde
 
Sandrine Bailly (FRA) zieht an Andrea Henkel (GER) vorbei. Könnte aber auch eine Taktik der Beiden sein, um gemeinsam den Abstand nach vorn zu verkürzen.
1. Runde
 
Der zeitliche Abstand zwischen den führenden drei bleibt in etwa konstant.
3. Wechsel
Es folgt Vita Semerenko (UKR) für die Ukraine. Dieses Quartett wird wohl das heutige Podium unter sich ausmachen.
3. Wechsel
Knapp dahinter nimmt Sandrine Bailly (FRA) das Rennen für Frankreich auf.
3. Wechsel
Tina Bachmann (GER) klatscht als Zweite mit 39 Sekunden Rückstand Andrea Henkel (GER) ab.
3. Wechsel
Olga Medvedtseva (RUS) übergibt an Schlussläuferin Svetlana Sleptsova (RUS).
3. Runde
 
Tina Bachmann (GER) zeigt sich auch heute läuferisch stark. In ihrer Schlussrunde zieht sie an Oksana Khvostenko (UKR) und Marie Dorin (FRA) vorbei.
6. Schießen
Marie Dorin (FRA) muss nur einmal nachladen und ist damit und Zweite mit 48 Sekunden Rückstand auf die russische Staffel.
6. Schießen
Tina Bachmann (GER) braucht dahinter alle acht Patronen, um die fünf Scheiben zu treffen. Damit fällt die deutsche Staffel auf den vierten Platz zurück.
6. Schießen
Olga Medvedtseva (RUS) spielt ihre Routine aus und trifft stehend fünfmal sicher ins Schwarze.
2. Runde
 
Tina Bachmann (GER) hat schon wieder Blickkontakt zu Olga Medvedtseva (RUS) aufgenommen.
2. Runde
 
Dahinter bilden Oksana Khvostenko (UKR) und Olga Nazarova (BLR) mit 15 Sekunden Rückstand das erste Verfolgerduo auf das Podium.
5. Schießen
Dahinter trifft Marie Dorin (FRA) trifft fünfmal ins Schwarze und ist damit wieder Dritte.
5. Schießen
Tina Bachmann (GER) und Olga Medvedtseva (RUS) kommen fast zeitgleich zum Liegendschießen. Beide verfehlen eine Scheibe. Während die Russin mit einem Nachlader auskommt, braucht Bachmann eine zweite Patrone. Sie bleibt mit 13 Sekunden Rückstand Zweite.
1. Runde
 
Tina Bachmann (GER) kann den Vorsprung auf Olga Medvedtseva (RUS) leicht ausbauen. Die Russin ist sicher eine der besten Schützinnen im Feld.
2. Wechsel
Dahinter hat sich noch die weißrussische Staffel auf den dritten Platz vorgekämpft. Olga Nazarova (BLR) soll nun diesen Platz verteidigen.
2. Wechsel
Olga Medvedtseva (RUS) geht als Zweite nun für Russland auf die Strecke.
2. Wechsel
Simone Hauswald (GER) übergibt als Führende das Rennen an Tina Bachmann (GER), die ihre Staffelpremiere feiert.
3. Runde
 
Simone Hauswald (GER) zeigt eine schnelle Schlussrunde und schließt zu Anna Boulygina (RUS) auf.
4. Schießen
Die russische Staffel kann durch die Patzer der Konkurrenz profitieren. Anna Boulygina (RUS) übernimmt mit fünf Treffern die Führung. Valj Semerenko (UKR) schiebt sich ohne Fehlschuss zwischen die deutsche und die französische Staffel auf den dritten Platz.
4. Schießen
Zeitgleich sind Sylvie Becaert (FRA) und Simone Hauswald (GER) am Schießstand. Beide zeigen Nerven und brauchen ihre drei Nachladerpatronen. Die Strafrunde können aber aber im achten Schuss abwenden.
2. Runde
 
Simone Hauswald (GER) macht mächtig Dampf und könnte bis zum Stehendschießen zur führenden Sylvie Becaert (FRA) aufschließen.
2. Runde
 
Anna Boulygina (RUS) kommt im dritten Schießen erstmals ohne Nachlader für die russische Staffel aus. Auf der Strecke zieht sie an Valj Semerenko (UKR) vorbei.
3. Schießen
Die ukrainische Staffel bleibt auch im dritten Schießen ohne Fehler. Valj Semerenko (UKR) kämpft sich damit wieder auf den dritten Platz vor.
3. Schießen
Simone Hauswald (GER) legt eine Schnellfeuereinlage ein und machtz mit fünf Treffern sehr viel Zeit auf die Führende gut.
3. Schießen
Sylvie Becaert (FRA) startet mit einem Fehlschuss. Bei etwas stärkerem Wind reicht ihr aber der eine Nachlader.
1. Runde
 
Überraschend ist der derzeitige vierte Platz der kasachischen Staffel. Anna Lebedeva (KAZ) hat aber bereits die slowenische und russische Staffel im Nacken.
1. Runde
 
Sylvie Becaert (FRA) baut in ihrer ersten Runde den Vorsprung auf Simone Hauswald auf über 30 Sekunden aus.
1. Wechsel
China verteidigt den dritten Platz. Liu Xianying (CHN) ist nun im Rennen.
1. Wechsel
Martina Beck (GER) verliert in der Schlussrunde gegenüber der Französin und übergibt mit 26 Sekunden Rückstand an Simone Hauswald (GER).
1. Wechsel
Marie Laure Brunet (FRA) übergibt das Staffelholz als Erste an Sylvie Becaert (FRA).
3. Runde
 
Martina Beck (GER) zieht in ihrer Schlussrunde an Wang Chunli (CHN) vorbei und wird als Zweite übergeben.
2. Schießen
Ann Kristin Flatland (NOR) muss einmal in die Strafrunde. Anna Bogaliy-Titovets (RUS) muss erneut zweimal nachladen, ist nun Siebte.
2. Schießen
Martina Beck (GER) muss zweimal nachladen und geht als dritte wieder in die Loipe. Wang Chunli (CHN) ist nun Zweite.
2. Schießen
Fast zeitgleich kommt dieses Trio zum Schießstand. Marie Laure Brunet (FRA) bleibt auch stehend cool und bleibt mit fünf Treffern in Führung.
2. Runde
 
Marie Laure Brunet (FRA) läuft mit leichtem Abstand vorne weg. Dahinter bilden Martina Beck (GER) und Ann Kristin Flatland (NOR) ein erstes Verfolgerduo.
1. Schießen
Etwas überraschend braucht Anna Bogaliy-Titovets (RUS) alle drei Nachladepatronen und fällt erst einmal auf den 12. Platz zurück.
1. Schießen
Martina Beck (GER) muss einmal nachladen, geht aber trotzdem als Zweite zurück auf die Strecke. In der Staffel darf man bekanntlich dreimal nachladen.
1. Schießen
Marie Laure Brunet (FRA) bestätigt ihre gute Schießleistung und übernimmt mit fünf Treffern die Führung.
1. Schießen
Olena Pidrushna (UKR) kommt als erste zum Schießstand. Natürlich ist das Feld noch eng beisammen.
1. Runde
 
Martina Beck (GER) zieht im zweiten Anstieg an der Frau aus der Ukraine vorbei. Ann Kristin Flatland (NOR) liegt an dritter Position.
1. Runde
 
Olena Pidrushna (UKR) kann sich im ersten Anstieg leicht ab. Kurz dahinter liegt Martina Beck (GER).
Start
Der Rennsteig ist bei frostigen Minusgraden bereit zum ersten Rennen. 15 Staffeln stehen am Start.
vor Beginn
 
Auch die schwedische Staffel mit den bisherigen Überfliegerinnen Anna Carin Olofsson-Zidek und Helena Jonsson muss man natürlich auf dem Zettel haben. Dieses Duo ist aber im Rennen von den nicht ganz so starken Läuferinnen Sofia Domeij und Anna Maria Nilsson abhängig.
vor Beginn
 
Auch die Französinnen wollen auch im dritten Staffelrennen der Saison ernut aufs Podest. Marie Laure Brunet, Sylvie Becaert, Marin Dorin und Sandrine Bailly gehen heute an den Start.
vor Beginn
 
Die Konkurrentinnen aus Russland, die in dieser Saison bislang einen zweiten und einen ersten Platz erreichen konnten, starten in annährender Bestbesetzung. Anna Bogaliy-Titovets, Anna Boulygina, Olga Medvedtseva und Svetlana Sleptsova werden auch heute ein gewichtiges Wort um den Tagessieg mitreden.
vor Beginn
 
Der Bundestrainer vertraut nach dem schwachen vierten Platz in Hochfilzen folgendem Personal: Martina Beck eröffnet die Staffel. Es folgen Simone Hauswald, Tina Bachmann und Andrea Henkel als Schlussläuferin.
vor Beginn
 
Uwe Müßiggang testet auch heute noch die möglichen Kandidatinnen mit Blick auf Vancouver. Magdalena Neuner soll sich nach ihrer Weihnachterkältung schonen und kommt erst am Freitag im Sprint zum Einsatz. Auch Kati Wilhelm nutzt den heutigen Tag lieber zum Training. Die 33-Jährige hat für die Staffel um eine Auszeit gebeten, um an ihrer Technik arbeiten zu können. In dieser Saison ist halt alles dem großen Ziel Olympia untergeordnet.
vor Beginn
 
Nun beginnt also der zweite Abschnitt der Saison, der zugleich die heiße Phase in Richtung Olympia eröffnet. Der Weltcupzirkus macht Station in Deutschland und ist heute zu Gast in Oberhof, wo sich wie in den vergangenen Jahren die zahlreichen Zuschauer entlang der Piste tummeln.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Oberhof zur Staffel der Damen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit